Übersetzung für "Axialkolben" in Englisch

Im Betrieb der Schrägscheibenpumpe tritt an den Axialkolben Bremsfluid aus, das den Läufer umspült.
During operation of the swash-plate pump, brake fluid exits at the axial pistons and washes around the rotor.
EuroPat v2

Entsprechend wird der Axialkolben 38, 64 als Einheit in Richtung des Auslasses 30 bewegt.
The axial piston parts 38, 64 is thus moved as a unit towards the outlet 30 .
EuroPat v2

Der Axialkolben wird mit dem in Abhängigkeit der Axialspaltweite in der Ausgleichskammer herrschenden Druck beaufschlagt.
The axial piston is charged with the pressure prevailing in the compensation chamber, which depends on the axial clearance.
EuroPat v2

In der Ausnehmung 2' des Gehäuseteils 2 ist die aus der Axialscheibe 20 und dem Axialkolben 21 bestehende Axialkompensation dargestellt, und zwar einschließlich der an ihnen wirksamen Druckfelder.
Illustrated in the recess 2' of the housing part 2 is the axial compensation comprised of the axial disk 20 and the axial piston 21, and at that, including the pressure fields which are effective on them.
EuroPat v2

Der Verriegelungsbolzen 34 sitzt an einem Axialkolben 36, der in einem Zylinderraum 37 des Grundkörpers 41 verschiebbar und beidseits mit Druckmittel beaufschlagbar ist, und kann somit je nach Steuerung des Druckmittels aus den Verriegelungsaufnahmen 35 herausgezogen oder in sie hineingedrückt werden.
This engagement causes an adjustment of the turning position of the turning member 42 with respect to the base member 41. The lock bolt 34 is connected to an axial piston 36 which can be displaced in a cylinder or similar chamber 37 of the base member 41, and which can be supplied at both ends by a pressure medium.
EuroPat v2

Bei einer Vorrichtung zum Umschalten einer Lamellen­kupplung für das Sperren eines Verteilerdifferential­getriebes zum Antrieb von zwei Fahrzeugachsen eines Kraftfahrzeuges wird die Lamellenkupplung durch Feder­kraft eingerückt und durch einen mit Arbeitsdruck beauf­schlagbaren Axialkolben ausgerückt.
A device for the shifting of a multi-disk clutch for the locking of a transfer differntial for the drive of two vehicle axles of a motor vehicle, wherein the multi-disk clutch is engaged by means of the force of a spring and is released by means of an axial piston that can be acted upon by working pressure.
EuroPat v2

Der Axialkolben ar­beitet auf das Lamellenpaket über einen Druckring, der gegenüber dem Lamellenträger der einen Kupplungshälfte in der von einem Widerlager des Lamellenpaketes wegweisen­den Richtung der Kupplungsachse durch ein weiteres Wider­lager festgelegt ist.
The axial piston acts upon the set of disks via a pressure ring that, with respect to the disk carrier of one half of the clutch, is fixed in the direction of the clutch axis pointing away from a first counterbearing of the set of disks by a second counterbearing.
EuroPat v2

Aus der DE 43 09 027 A1 ist eine weitere Schaltvorrichtung anderer Art bekannt, bei welcher eine gegenüber einem Druckmittelzylinder drehbar und axial verschiebbar angeordnete Schaltwelle durch einen ersten Axialkolben des Druckmittelzylinders unmittelbar in den Richtungen der Schaltwellenachse zum Schalten der Gänge verlagerbar ist.
German Patent Document DE 43 09 027 A1 has disclosed a further gear-shift device of another type, in which a gear-shift shaft, which is arranged rotatably and axially displaceably with regard to a pressure-medium cylinder, can be moved by a first axial piston of the pressure-medium cylinder directly in the directions of the gear-shift shaft axis for shifting the gears.
EuroPat v2

Das Wähl-Stellglied 10 ist durch ein Hilfsgetriebe 14 in Form eines Schraubgetriebes zur Umwandlung einer hin- und hergehenden Bewegung in eine Drehbewegung mit dem ausschließlich axial verschiebbar gegenüber dem Gehäuse 8 angeordneten Stellglied 11 verbunden, welches seinerseits mit dem Axialkolben 29 in bewegungsfester Verbindung steht.
The selection actuator 10 is connected, by means of an auxiliary transmission 14 in the form of a helical gear mechanism for converting a reciprocating motion into a rotary motion, to the actuator 11 which is arranged such that it can be displaced exclusively axially with regard to the housing 8 and is for its part connected fixedly in terms of movement to the axial piston 29.
EuroPat v2

Er besitzt in einer gegenüber einer Schrägscheibe drehbaren Trommel eine Reihe von im gleichen Abstand zur Drehachse der Trommel angeordneten Axialkolben mit rückwärtigen Arbeitsräumen, die zu einer Steuerscheibe hin offen sind.
In a barrel which is rotatable relative to a swash plate, it has a number of axial pistons arranged at an equal distance from the axis of rotation of the barrel and having rear working spaces, which are open toward a control disk.
EuroPat v2