Übersetzung für "Außenstromlos" in Englisch

Sie lösen dieses Kupfer außenstromlos auf.
They dissolve this copper electrolessly.
EuroPat v2

Im Vergleich hierzu erreichen elektrolytisch abgeschiedene konventionelle Nickel-Phosphor-Legierungen Verschleißwerte von 11 bis 13 mg/1000 Umdrehungen, während für außenstromlos abgeschiedene Überzüge durchschnittlich eine Abriebbeständigkeit von 20 bis 22 mg/1000 Umdrehungen zu verzeichnen ist.
By comparison, electrolytically precipitated conventional nickle phosphorus alloys achieve wear values of 11 to 13 mg/1,000 rotations, while external current-free precipitated coatings average a friction resistance of 20 to 12 mg/1,000 rotations.
EuroPat v2

Zur Erzielung eines korrosionsbeständigen und verschleißfesten metallischen Überzugs ist es daher bekannt, höher phosphorhaltige Polylegierungen mit dem Grundmetall Nickel außenstromlos abzuscheiden.
In order to achieve a corrosion and wear-resistant metallic coating it therefore is known to precipitate higher phosphorous-containing polyalloys with nickel as the base metal without external current.
EuroPat v2

Dieses Verfahren hat jedoch den Nachteil, daß nach einem ersten Galvanisierungsschritt zur Durchkontaktierung der Bohrlochwandungen zunächst der Photoprozeß zum Aufbau des Leiterbildes zwischengeschaltet und erst dann in einem weiteren Galvanisierungsschritt das Leiterbild ebenfalls galvanisch oder außenstromlos verkupfert wird.
However, this process has the drawback of that, in the first step of electroplating for through-hole plating the bore walls, the photographic process must be first carried out for establishing the circuit pattern image, which only then is followed by a further electroplating step in which the circuit pattern image is galvanically or electroless copper-plated.
EuroPat v2

Die Metallabscheidung kann zunächst unter Zuhilfenahme von polymeren, elektrisch leitenden, heterocyclischen Verbindungen wie Pyrrol, Thiophen und Furan unter Mitverwendung außenstromlos, reduktiv arbeitender Elektrolyte erfolgen.
First, the metal may be deposited by aid of polymerized electroconductive heterocyclic compounds such as pyrrole, thiophene and furan with concomitant use of electroless reductive electrolytes.
EuroPat v2

Die durchbohrte Leiterplatte wird nach diesem Verfahren vorbehandelt und außenstromlos oder bevorzugt direkt durch galvanische Metallabscheidung durchkontaktiert.
According to said process, the circuit board provided with drilled through-holes is plated-through by an electroless or, preferably, galvanic, metal deposition.
EuroPat v2

Eine andere Art der Metallabscheidung erfolgt unter Zuhilfenahme von polymeren, elektrisch leitenden, heterocyclischen Verbindungen, insbesondere Pyrrol, Thiophen und Furan, ohne Anwendung von außenstromlos, reduktiv arbeitenden Elektrolyten.
A different method of metal deposition employs polymeric electroconductive compounds, and more particularly pyrrole, thiophene and furan in the absence of electroless-working reductive electrolytes.
EuroPat v2

Durch die Verwendung der auf körnige Trägersubstanzen aufge­brachten Metalle als Beschichtungsmittel ergibt sich auf dem Substrat eine dreidimensionale Verteilung der Metallkeime, welche die nachfolgende chemische Metallisierung begünstigt und die Expositionszeiten in den entsprechenden außenstromlos arbeitenden Bädern erheblich verringert.
As a result of utilizing the coating agent of the present invention, a three-dimensional distribution of the metal nuclei is produced on the substrate. This three-dimensional distribution promotes chemical metallization and considerably reduces the exposition times in the corresponding baths working without external current.
EuroPat v2

Die autophoretische Beschichtung ist also eine Tauchlackierung, die im Gegensatz zur Elektrotauchlackierung außenstromlos erfolgt, d.h. ohne die Anlegung einer äußeren Spannungsquelle.
Autophoretic coating is therefore a dip coating process that, in contrast to electrodip coating, takes place in electroless fashion, i.e. without application of an external voltage source.
EuroPat v2

Es ist weiterhin bevorzugt, dass die Passivierung des anodisch vorbehandelten Weißblechs im zweiten Verfahrensschritt außenstromlos, d.h. ohne Aufprägung eines Stromes erfolgt.
It is further preferred that the passivation of the anodically pretreated tinplate in the second step of the method be performed electrolessly, i.e. without applying a current.
EuroPat v2

Dementsprechend sind solche erfindungsgemäßen Verfahren bevorzugt, in denen die Aufbringung der organischen Beschichtung im ersten Schritt (i) außenstromlos, insbesondere autophoretisch, durch In-Kontakt-bringen der metallischen Oberfläche mit einer wässrigen Phase (A) enthaltend das organische Bindemittel erfolgt.
Those methods according to the present invention in which application of the organic coating in the first step (i) occurs in electroless fashion, in particular autophoretically, by bringing the metallic surface into contact with an aqueous phase (A) containing the organic binding agent, are accordingly preferred.
EuroPat v2

Wasserdispergierbare Epoxid-Harze bewirken als vernetzte Beschichtung auf einer Metalloberfläche eine besonders gute Barrierewirkung gegenüber korrosiven Medien und sind daher bevorzugter Bestandteil des dispergierten Bindemittelsystems in einem erfindungsgemäß bevorzugten Verfahren, bei dem im Schritt (i) die organische Beschichtung außenstromlos, d.h. über einen Selbstabscheidungsprozess, aufgebracht wird.
Water-dispersible epoxy resins bring about, as a crosslinked coating on a metal surface, a particularly good barrier effect with respect to corrosive media, and are therefore a preferred constituent of the dispersed binding agent system in a method preferred according to the present invention in which, in step (i), the organic coating is applied in electroless fashion, i.e. via an autodeposition process.
EuroPat v2

Es ist weiterhin bevorzugt, dass die Nachpassivierung des anodisch vorbehandelten Weißblechs außenstromlos, d.h. ohne Aufprägung eines Stromes erfolgt.
It is further preferred that the post passivation of the anodically pretreated tinplate be performed electrolessly, i.e. without applying a current.
EuroPat v2

Im Folgenden soll noch die Herstellung einer außenstromlos abgeschiedenen Nickel-Phosphor-Schicht mit Phosphorgehalten über 10,5 % auf metallisierten LTCC-Substraten erläutert werden.
In the following, also the production of an electroless-deposited nickel-phosphorus layer with phosphorus contents above 10.5% on metallised LTCC substrates is intended to be explained.
EuroPat v2

Stand der Technik für die Vernickelung ist, dass dabei vorzugsweise Sulphamat-Nickelbäder oder Chemisch-Nickel Verfahren (außenstromlos) eingesetzt werden.
The prior art for the nickel plating is that use is preferably made of sulfamate-nickel baths or chemical-nickel methods (without external power).
EuroPat v2

Die Vereisenung im Schritt ii) des erfindungsgemäßen Verfahrens wird vorzugsweise außenstromlos durchgeführt, d.h. ohne Anlegen einer äußeren Spannungsquelle an das metallische Bauteil.
Ferrization in step ii) of the method according to the present invention is preferably carried out in electroless fashion, i.e. without application of an external voltage source to the metallic component.
EuroPat v2

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum Beschichten eines Substrats, bei dem in einem ersten Schritt in einem als solchen bekannten Abscheidungsbad außenstromlos oder elektrolytisch Nickel, Kobalt und/oder Platin auf einem Substrat abgeschieden wird.
According to an example embodiment of the present invention, in a method for coating a substrate, in a first step, nickel, cobalt and/or platinum are deposited on a substrate in a deposition bath, without using an external current or electrolytically.
EuroPat v2

Der Substrat-Überzug wird außenstromlos oder galvanisch aus einer wäßrigen Lösung einer oder mehrerer löslicher ionischer Verbindungen des Metalls oder der Legierung und einer mit Hilfe eines Tensids/erhaltenen Dispersion des oder der Lithium-haltigen Spinells oder Spinelle in der Lösung, die damit zu einer Dispersionsmischung wird, aufgebracht.
The substrate coating is applied electrolessly or galvanically from an aqueous solution of one or more ionic compounds of the metal or the alloy and a dispersion of the lithium-containing spinel(s), obtained with the aid of a tenside, in the solution, which thus becomes a dispersion mixture.
EuroPat v2

In dem in der Erfindung hergestellten und verwendeten Stoff trägt also die gesamte Oberfläche aller Fasern eine galvanisch oder außenstromlos aufgebrachte Metalloder Legierungsbeschichtung.
Thus, in a preferred embodiment of this aspect of the invention, the entire surface of all fibers bears a galvanically or electrolessly applied metal or alloy coating.
EuroPat v2

Wie eingangs aufgezeigt, ist ein erfindungsgemäß hergestellter Stoff durch die bekannten Verfahren nicht herstellbar, bei denen der gesamte Stoff außenstromlos beschichtet wurde oder, nachdem er elektrisch leitfähig gemacht wurde, galvanisch beschichtet wurde, denn es gibt immer unbeschichtete Zonen an den Überkreuzungen von Fasern.
As indicated initially, a material of the invention cannot be produced by means of known methods in which the entire material has been coated electrolessly or, after it has been made electrically conductive, has been coated galvanically, since there will always be non-coated zones at the points of intersection of the fibers.
EuroPat v2

Beim erfindungsgemäßen Verfahren kann die Reduktion der Metallsalze elektrolytisch, d. h. durch Anlegen einer äußeren Stromquelle, oder außenstromlos, d. h. durch die Zugabe von chemischen Reduktionsmitteln, erfolgen.
In the method, the reduction of metal salts may take place electrolytically (i.e., by applying an outer current source, or without an external current, e.g., by the addition of chemical reducing agents.
EuroPat v2

Durch die DE 43 10 366 C1 zählt ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Regenerieren von wäßrigen, außenstromlos arbeitenden Beschichtungslösungen zur Metallbeschichtung mittels Metallionen und eines Reduktionsmittels zum Stand der Technik.
Regarded as related art through DE 43 10 366 C1 is a method and device for regenerating aqueous coating solutions, working with zero current on the outside, for metal coating by means of metal ions and a reducing agent.
EuroPat v2

Eine elektrolytische Regeneration von außenstromlos arbeitenden Verzinnungslösungen konnte bislang nicht erfolgreich praktiziert werden, da bereits die thermodynamischen Potentiale des komplexgebundenen Kupfers und des Zinns gegen eine Kupferabscheidung sprechen.
Electrolytic regeneration of tin-plating solutions, working in an electroless manner on the outside, could not be practiced successfully till now, since the thermodynamic potentials of the coordinated copper and tin tend to prohibit such copper deposition.
EuroPat v2

Hier setzt die vorliegende Erfindung ein, deren Aufgabe es ist, ein Verfahren und eine Vorrichtung aufzuzeigen, welche es ermöglichen, die sich anreichernde Störkomponente Kupfer durch kathodische Abscheidung abzutrennen und gleichzeitig die sich verbrauchende Komponente Zinn nachzuliefern, so daß hierdurch die Nutzungsdauer bzw. Standzeit von außenstromlos arbeitenden Verzinnungslösungen für Kupferwerkstücke deutlich verlängert werden kann.
It is to this problem that the object of the present invention is directed, that is, to set forth a method and device which make it possible to separate the accumulating, interfering copper component by cathodic deposition, and at the same time to regenerate the exhausted tin component, thus markedly prolonging the utilization time, i.e., service life of tin-plating solutions for copper workpieces, working with zero current on the outside.
EuroPat v2

Als Tauchlack werden erfindungsgemäß diejenigen wässrigen Dispersionen von organischen Polymeren bezeichnet, die im Tauchverfahren sowohl außenstromlos, also selbstabscheidend, auf die Metalloberfläche aufgebracht werden als auch solche, bei denen durch Anlegen einer äußeren Spannungsquelle die Beschichtung mit dem Lack aus wässriger Phase erfolgt.
According to the invention, a dipcoat comprises not only those aqueous dispersions of organic polymers which are applied by dipping without an external electrical current, i.e. by self-deposition, onto the metal surface but also those in which coating with the coating material proceeds from the aqueous phase by application of an external voltage source.
EuroPat v2