Übersetzung für "Austenitisierung" in Englisch
Im
Anschluss
an
die
Austenitisierung
folgt
ein
Härtungsprozess.
Austenitization
is
followed
by
a
hardening
process.
ParaCrawl v7.1
Die
Austenitisierung
wird
vorzugsweise
über
einen
Zeitraum
von
10
bis
40
Minuten
durchgeführt.
Austenitization
may
be
performed
over
a
period
of
10
to
40
minutes.
EuroPat v2
Die
Wärmebehandlung
von
Stahlhalbzeugen
findet
insbesondere
zum
Zwecke
der
Austenitisierung
zur
Vorbereitung
des
Presshärtens
statt.
BACKGROUND
The
heat
treatment
of
semi-finished
steel
products
is
undertaken
in
particular
for
austenitizing
purposes
for
press-hardening
preparation.
EuroPat v2
Umformen
und
Abschrecken
von
heißen
Bauteilen
nach
der
Austenitisierung
führt
zu
einer
martensitischen
Mikrostruktur.
Forming
and
quenching
of
hot
parts
after
austenitization
leads
to
a
martensitic
microstructure.
ParaCrawl v7.1
Als
optimal
empfehlen
die
Verfasser
eine
Austenitisierung
mit
nachfolgender
geregelter
Abkühlung
bei
60
-
70°C/h
bis
auf
600°C.
According
to
the
authors,
the
best
choice
would
be
a
treatment
consisting
of
austenitizing
followed
by
controlled
cooling
at
a
rate
of
6070
C
per
hour
down
to
600
C.
EUbookshop v2
Es
wurde
schon
auf
die
zwei
ersten
Aufgaben
der
Austenitisierung,
die
jeder
TMB
vorgeht,
hingewiesen
(§
IV.c.l)
eine
vorbestimmte
Auflösung
(vollkommen
oder
nicht)
der
ursprünglichen
Karbonitride,
und
das
Erreichen
eines
gegebenen
Anfangsaustenitgefüges
(Korngrösse,
Homogenäität).
We
have
already
indicated
(paragraph
IV.c.l)
that
the
two
main
functions
of
prior
austenitising
in
any
thermomechanical
treatment
are
to
ensure
controlled
(full
or
partial)
dissolution
of
the
carbonitrides
initially
present
and
to
fix
the
initial
austenite
structure
(grain
size
and
homogeneity)
.This
starting
condition
is
of
prime
importance
for
the
final
mechanical
properties.
EUbookshop v2
Die
Lage
ist
ganz
anders
im
Fall
einer
Mischkristalllösung
von
Niob
(Austenitisierung
bei
hoher
Temperatur)
dessen
Einfluss
auf
die
Härtbarkeit
von
mehreren
Verfassern
anerkannt
wird.
The
situation
appears
to
be
quite
different,
however,
for
niobium
in
solid
solution
(austenitising
at
high
temperature),
several
authors
having
acknowledged
its
hardenabilityincreasing
influence.
EUbookshop v2
Aus
diesem
Grund
sollen
nacheinander
die
Wirkungen
von
Austenitisierung,
Verformungsbedingungen
Abkühlung
und
nachfolgenden
Wärmebehandlungen
untersucht
werden.
We
will
therefore
deal
in
succession
with
the
effects
of
austenitisation,
deformation
and
cooling
conditions
and
subsequent
heat
treatments.
EUbookshop v2
Wird
die
Austenitisierung
bei
unterschiedlichen
Temperaturen
ausgeführt,
kann
man
gewöhnlich
eine
zuerst
langsam
mit
der
Temperatur
stärker
wer
dende
Vergröberung
der
Austenitkörner
feststellen,
gefolgt
von
einem
schnelleren
Anwachsen
nachdem
ein
kritischer
Wert
über
schritten
worden
ist.
When
austenitisation
is
carried
out
at
various
temperatures,
austenite
grain
size
normally
first
increases
slowly
with
the
temperature
and
then
increases
more
rapidly
beyond
a
certain
critical
limit.
EUbookshop v2
In
allen
Fällen
wo
die
vorhergehende
Austenitisierung
zu
einer
vollkommenen
Auflösung
der
Niobkarbonitride
führt,
ist
die
Rekristallisation
umso
langsamer
je
höher
der
Niobgehalt
ist.
In
all
cases
where
the
prior
austenitising
conditions
ensure
total
dissolution
of
the
niobium
carbonitrides,
the
recrystallisation
rate
decreases
with
increasing
niobium
content.
EUbookshop v2
Aus
dem
Bild
geht
hervor
dass,
wenn
die
Karbonitride
vollständig
bei
der
vorhergehenden
Austenitisierung
aufgelöst
worden
sind,
die
zum
Erreichen
von
50
5°
mechanischer
Erweichung
nötige
Wartezeit
(Start
der
statischen
Rekristallisation)
nach
einer
30
^igen
Zugverformung
bei
Tem
peraturen
unter
925°C
schnell
sehr
lang
wird
(bei
dieser
Tem
peratur
beginnt
die
durch
die
Verformung
hervorgerufene
Aus
scheidung).
It
shows
that,
when
prior
austenitising
ensures
dissolution
of
all
the
carbonitrides,
the
holding
time
required
to
achieve
50%
mechanical
softening
(to
trigger
static
recrystallisation)
after
30%
tensile
deformation
quickly
becomes
very
long
below
925°C
(the
temperature
at
which
deformationinduced
precipitation
develops).
EUbookshop v2
Während
die
Austenitisierung
beim
Vergüten
als
spezielles
Homogenisierungsglühen
stattfindet,
leisten
dieses
bei
der
Spannstahlherstellung
nach
der
Erfindung
das
Aufheizen
im
Walzwerksofen
sowie
der
Walzvorgang
selbst.
While
the
austenitization
taking
place
during
the
temper-hardening
as
a
special
homogenization
treatment,
the
latter
is
performed
by
the
heating
in
the
rolling
mill
furnace,
as
well
as
by
the
rolling
process
itself,
during
the
production
of
steel
tension
members
according
to
the
invention.
EuroPat v2
Nach
Ausbildung
eines
Fräsers
wurde
eine
Härtung
bzw.
Austenitisierung
bei
einer
Temperatur
von
1.290°C
durchgeführt,
ohne
daß
eine
Kornvergröberung
oder
Aufschmelzungen
an
den
Korngrenzen
auftraten.
A
milling
tool
was
fabricated,
and
hardening
(austenitizing)
was
carried
out
at
1290°
C.
without
major
increase
in
grain
size
or
fusion
at
the
grain
boundaries.
EuroPat v2
Eine
der
gebräuchlichen
Arten
der
Wärmebehandlung
von
Draht
ist
das
Patentieren,
durch
welches
das
Drahtgefüge
über
eine
Austenitisierung
möglichst
vollständig
in
ein
Sorbitgefüge
überführt
werden
soll.
A
common
practice
in
the
production
of
wire
is
the
heat
treatment
thereof
to
effect
patenting
in
which
the
lattice
structure
of
the
metal
of
the
wire
is
converted
by
austenitizing
it
and
then
transforming
it
as
completely
as
possible
to
a
sorbite
(granular
martensite)
lattice
structure.
EuroPat v2
Nach
der
Austenitisierung
erfolgte
eine
Schroffkühlung
mit
einer
Abkühlgeschwindigkeit
von
3
°C/s
sowie
die
erfindungsgemäße
Bainitisierung
und
eine
anschließende
normale
Abkühlung
bis
auf
Raumtemperatur.
After
austenitizing,
sudden
cooling
at
a
cooling
rate
of
3°
C./s
as
well
as
bainitizing
according
to
the
invention
were
carried
out,
followed
by
normal
cooling
to
room
temperature.
EuroPat v2
So
wurde
im
MPI
-
möglicherweise
in
Anlehnung
an
die
alten,
aus
dem
Jahre
1959
stammenden
DIN-Normen
-
der
Stahl
13
Cr
Mo
9
10
und
dessen
Varianten
bei
910°
C
austenitisiert,
während
das
Mannesmann-Institut
eine
Austenitisierung
bei
975°
C
vorzog.
The
MPI
has
austenitized
13
Cr
Mo
9
10
steel
and
its
variants
at
910
C,
perhaps
being
influenced
in
this
by
the
DIN
standards
which
date
fron
1959,
whereas
the
Mannesmann
Laboratory
preferred
to
austenitize
at
975
C.
EUbookshop v2
In
diesem
Zusammenhang
weisen
die
Verfasser
auf
die
Möglichkeit
eines
gleichzeitigen
Zusatzes
von
Molybdän
oder
Vanadin
hin,
wodurch
die
Karbide
während
der
Austenitisierung
aufgelöst
würden.
The
authors
consider
the
usefulness
of
simultaneous
additions
of
molybdenum
or
vanadium
which
would
make
it
possible
to
disperse
the
carbides
during
the
austenitization
process.
EUbookshop v2
Bei
Anwendung
einer
Vollberuhigung
solcher
Stähle
mit
Aluminium
würden
die
im
Verlauf
der
Austenitisierung
gebildeten
oder
bereits
schon
vorhandenen
Aluminiumnitride
eine
Kornfeinung
durch
Keimbildung
oder
durch
Wachstumsbehinderung
des
Austenitkorns
bewirken.
If
such
steels
were
to
be
completely
killed
with
aluminium,
the
aluminium
nitrides
formed
in
the
course
of
austenitization
or
already
present
would
cause
grain
refining
by
nucleation
or
by
impeding
the
growth
of
the
austenite
grain.
EuroPat v2
Bei
diesen
zitierten
Niedertemperaturverfahren
(Nitrieren
und
Plasmanitrieren)
für
die
angegebenen
Stähle
im
Temperaturbereich
bis
max.
595°C
diffundiert
zwar
Stickstoff
in
die
Stahloberfläche
ein,
aber
es
findet
keine
Phasenumwandlung
/
Austenitisierung
statt.
In
the
case
of
these
cited
low-temperature
processes
(nitriding
and
plasma-nitriding)
for
the
indicated
steels
in
the
temperature
range
up
to
at
most
595°
C.,
in
fact
nitrogen
diffuses
into
the
steel
surface
but
no
phase
conversion/austenitising
takes
place.
EuroPat v2
Die
für
den
Patentierprozess
erforderliche
Abschreckung
nach
der
Austenitisierung
erfolgt
dabei
in
einem
in
mehrere
Gruppen
unterteilten,
manuell
oder
automatisch
längsverstellbaren
Wasserbad,
an
welches
direkt
eine
temperaturgeregelte
zweistufige
Haltestrecke
anschließt.
The
required
quenching
for
the
patenting
process
after
the
austenitization
is
carried
out
in
a
water
bath
which
is
divided
into
several
groups.
The
length
of
the
water
bath
can
be
adjusted
manually
or
automatically
and
it
is
directly
connected
to
a
temperature-controlled
two-stage
soaking
zone.
ParaCrawl v7.1
Überraschenderweise
wurde
nun
festgestellt,
dass
der
biokompatible
Werkstoff
mit
der
vorstehend
beschriebenen
Oberflächenausbildung
durch
eine
oberflächennahe
Phasenumwandlung
/
Austenitisierung
überlegene
Korrosionsbeständigkeiten
und
Kratzbeständigkeiten
bei
gleichzeitiger
gewünschter
absoluter
Nickelfreiheit
und
in
etwa
gleich
bleibenden
Herstellungskosten
aufweist.
Surprisingly,
it
was
now
established
that
the
biocompatible
material
with
the
above-described
surface
configuration,
has
corrosion-resistances
and
scratch-resistances
which
are
superior
due
to
a
phase
conversion/austenitising
close
to
the
surface,
with
simultaneous
desired
absolute
freedom
from
nickel
and
approximately
the
same
production
costs.
EuroPat v2
Diese
martensitische
Randschicht
wird
durch
eine
vollständige
Phasenumwandlung
(sogenannte
Austenitisierung)
des
Gefügezustandes
von
Ferrit
über
Austenit
zu
Martensit
durch
die
Wärmebehandlung
erreicht,
wobei
die
Dicke
der
erzeugten
Randschicht
abhängig
von
der
Dauer
der
Wärmebehandlung
und
dessen
Prozessparameter
und
von
der
Probendicke
ist.
This
martensitic
surface
layer
is
achieved
by
a
complete
phase
conversion
(so-called
austenitising)
of
the
structural
state
of
ferrite
via
austenite
to
martensite
by
means
of
the
heat
treatment,
the
thickness
of
the
surface
layer
produced
being
dependent
upon
the
duration
of
the
heat
treatment
and
the
process
parameters
thereof
and
upon
the
sample
thickness.
EuroPat v2
Die
sogenannte
Austenitisierung
findet
bei
martensitischen
Chromstählen
analog
zu
den
ferritischen
Chromstählen
von
Ferrit
über
Austenit
zu
Martensit
statt,
da
das
Ausgangsgefüge
d.h.
der
unbehandelte
martensitische
Chromstahl
ebenfalls
ein
rein
ferritisches
Gefüge
aufweist.
The
so-called
austenitising
takes
place,
in
the
case
of
martensitic
chromium
steels,
analogously
to
ferritic
chromium
steels,
from
ferrite
via
austenite
to
martensite
since
the
initial
structure,
i.e.
the
untreated
martensitic
chromium
steel,
likewise
has
a
purely
ferritic
structure.
EuroPat v2
Offensichtlich
wird
durch
die
hohe
Behandlungstemperatur
mit
variablen
Prozessdrücken
und
der
Stickstoffaufnahme
eine
nahezu
vollständige
Phasenumwandlung,
d.h.
eine
sogenannte
Austenitisierung
erreicht.
Obviously,
a
virtually
complete
phase
conversion,
i.e.
a
so-called
austenitising,
is
achieved
due
to
the
high
temperature
treatment
with
variable
process
pressures
and
nitrogen
absorption.
EuroPat v2
Die
Glühtemperatur
in
der
Haltezone
soll
dabei
oberhalb
der
A
c3
-Temperatur
liegen,
um
eine
vollständige
Austenitisierung
zu
erreichen.
Here
the
annealing
temperature
in
the
holding
zone
shall
be
above
the
A
c3
-temperature,
in
order
to
achieve
full
austenitisation.
EuroPat v2