Übersetzung für "Ausspinnen" in Englisch
Nach
Erreichen
der
Düsentemperatur
von
290°
C
wurde
mit
dem
Ausspinnen
eines
Elektret-Filaments
begonnen.
After
reaching
the
die
temperature
of
290°
C.,
spinning
of
an
electret
filament
was
begun.
EuroPat v2
Nach
Erreichen
der
Düsentemperatur
von
290
0
C
wurde
mit
dem
Ausspinnen
eines
Elektret-Filaments
begonnen.
After
the
die
temperature
of
290°
C.
was
reached,
the
spinning
of
an
electret
filament
was
begun.
EuroPat v2
Durch
Ausspinnen
in
Polycaprolactam
erhält
man
ein
braunes
Fasermaterial,
das
sehr
gute
Licht-,
Nass-,
Thermofixier-
und
Reibechtheiten
aufweist.
Spinning
in
polycaprolactam
results
in
a
brown
fibre
material
which
has
very
good
fastness
to
light,
wet
processing,
thermofixing
and
rubbing.
EuroPat v2
Durch
Ausspinnen
in
Polycaprolactam
erhält
man
ein
rotes
Fasermaterial,
das
sehr
gute
Licht-,
Nass-,
Thermofixier-
und
Reibechtheiten
aufweist.
The
result
of
spinning
in
polycaprolactam
is
a
red
fibre
material
which
has
very
good
fastness
to
light,
wet
processing,
thermofixing
and
rubbing.
EuroPat v2
Eine
Ringspinnmaschine
für
das
definitive
Ausspinnen
des
Fadens
besteht
aus
einer
grossen
Anzahl
von
Spinnstellen,
in
der
Regel
mehr
als
400,
deren
jede
ein
Streckwerk
aufweist,
in
welchem
die
zugeführte
Faservorlage
(auch
Lunte
genannt)
bis
zur
definitiven
Feinheit
verzogen
und
anschliessend
mittels
Spindel
und
Ring
unter
Drehungserteilung
zum
Faden
gesponnen
und
aufgewunden
wird.
A
ring
spinning
machine
for
the
final
spinning
of
the
yarn
comprises
a
large
number
of
spinning
positions,
more
than
400
as
a
rule,
each
position
of
which
comprises
a
drafting
arrangement
in
which
the
supplied
fibre
arrangement
(also
called
roving)
is
drafted
to
the
desired
fineness
and
subsequently
is
twisted
and
spun
into
a
yarn
and
wound
up
using
a
ring
and
spindle
arrangement.
EuroPat v2
Dieses
unmittelbare
Ausspinnen
von
Acrylfasern
in
ein
Färbebad
ist
in
der
Technik
al
"'Neochrome-Färbung"
bekannt
(Man-Made-Textiles,
August
1966,
Seite
58).
This
immediate
extrusion
of
acrylic
fibers
into
a
dyebath
is
known
in
the
art
as
"Neochrome
dyeing"
(Man-Made
Textiles,
August
1966,
page
58).
EuroPat v2
Durch
Ausspinnen
gemäss
Beispiel
69
in
Polycaprolactam
erhält
man
ein
rotes
Fasermaterial,
das
sehr
gute
Licht-,
Nass-,
Thermofixier-
und
Reibechtheiten
aufweist.
By
spinning
in
polycaprolactam
is
obtained
a
red
fibre
material
which
has
very
good
fastness
to
light,
wet
processing,
thermofixing
and
rubbing.
EuroPat v2
Durch
Ausspinnen
gemäss
Beispiel
69
in
Polycaprolactam
erhält
man
ein
scharlach-rotes
Fasermaterial,
das
sehr
gute
Licht,
Nass-,
Thermofixier-
und
Reibechtheiten
aufweist.
By
spinning
in
polycaprolactam
is
obtained
a
scarlet-red
fibre
material
which
has
very
good
fastness
to
light,
wet
processing,
thermofixing
and
rubbing.
EuroPat v2
Vorrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
8
bis
17
zur
Herstellung
von
Spinnvliesen,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
mindestens
eine
Spinndüse
rechteckigen
Querschnitts
zum
Ausspinnen
der
parallelen
Fadenschar
und
unter
der
Spinndüse
eine
Blasvorrichtung
zur
seitlichen
Anblasung
der
aus
der
Spinndüse
austretenden
Fäden
vorgesehen
sind.
The
apparatus
according
to
claim
1
for
producing
spunbonded
webs,
further
comprising
at
least
one
spinneret
with
a
rectangular
cross-section
for
spinning
the
parallel
thread
sheet
and
a
blowing
device
located
under
the
spinneret
for
the
lateral
quench
blowing
of
the
threads
leaving
the
spinneret.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
ein
multifiles
Garn
nach
dem
Ausspinnen
aus
einer
Düse
unter
schliessender
Verfestigung
jedoch
vor
einem
ersten
Aufwikkein
in
wenigstens
zwei
Teilstränge
aufgeteilt
wird
und
wenigstens
ein
Teilstrang
mit
einer
Texturierpräparation
behandelt
wird,
die
den
behandelten
Einzelfilamenten
einen
Rissindex
von
grösser
5
verleiht.
The
process
as
claimed
in
claims
5
or
6,
wherein
a
multifilament
yarn
is
divided
after
spinning
through
a
nozzle
and
subsequent
solidification
but
before
a
first
wind-up
into
at
least
two
strands
and
at
least
one
strand
is
treated
with
a
special
finish
which
imparts
to
the
treated
filaments
a
crack
index
of
more
than
5.
EuroPat v2
Dieses
unmittelbare
Ausspinnen
von
Acrylfasern
in
ein
Färbebad
ist
in
der
Technik
als
«Neochrome-Färbung»
bekannt
(Man-Made-Textiles,
August
1966,
Seite
58).
This
immediate
extrusion
of
acrylic
fibers
into
a
dyebath
is
known
in
the
art
as
"Neochrome
dyeing"
(Man-Made
Textiles,
August
1966,
page
58).
EuroPat v2
Das
Trockenlegen
der
Stapelfasern
erfolgt
in
der
Regel
auf
der
Krempel,
die
Ablage
von
Endlosfasern
nach
dem
Spunbondverfahren
unmittelbar
nach
dem
Ausspinnen.
Staple
fibers
are
laid
in
the
dry
state
as
a
rule
on
the
carding
machine,
while
continuous
fibers
are
laid
down
by
the
spun-bonding
process
immediately
after
spinning.
EuroPat v2
Vorrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
8
bis
17
zur
Herstellung
von
Spinnvliesen,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
mindestens
eine
Spinndüse
rechtekkigen
Querschnitts
zum
Ausspinnen
der
parallelen
Fadenschar
und
unter
der
Spinndüse
eine
Blasvorrichtung
zur
seitlichen
Anblasung
der
aus
der
Spinndüse
austretenden
Fäden
vorgesehen
sind.
The
apparatus
according
to
claim
1
for
producing
spunbonded
webs,
further
comprising
at
least
one
spinneret
with
a
rectangular
cross-section
for
spinning
the
parallel
thread
sheet
and
a
blowing
device
located
under
the
spinneret
for
the
lateral
quench
blowing
of
the
threads
leaving
the
spinneret.
EuroPat v2
Nach
dem
Ausspinnen
werden
die
Spinnkabel
zu
einem
Tow
zusammengeführt
und
als
Tow
in
einer
Kanne
abgelegt.
After
the
extrusion,
the
filaments
are
combined
into
the
form
of
a
tow
and
deposited
as
tow
in
a
can.
EuroPat v2
Die
Erfindung
geht
aus
von
einem
Verfahren
zur
Herstellung
eines
Spinnvlieses
durch
Ausspinnen
einer
parallel
nebeneinander
angeordneten
linearen
Fadenschar
in
Form
eines
Vorhangs
aus
einer
Vielzahl
von
Spinnkapilaren
mit
aerodynamischem
Abziehen
und
Verstrecken
der
Fadenschar.
DETAILED
DESCRIPTION
OF
THE
INVENTION
The
invention
is
based
on
a
method
for
producing
a
spunbonded
nonwoven
fabric
by
extruding
a
linear
sheet
of
filaments
arranged
parallelly
side
by
side
in
the
form
of
a
curtain
from
a
plurality
of
spinning
capillaries,
involving
aerodynamical
pulling
off
and
drawing
of
the
filament
sheet.
EuroPat v2
Das
Ausspinnen
kann
durch
eine
spezielle,
für
die
Herstellung
von
Kern/Mantel-Filamenten
mit
Zentralöffnung
und
einer
oder
mehreren
peripheren
Mantelöffnungen
versehenen
Spinndüse
erfolgen.
The
extruding
can
take
place
through
a
special
spinneret
for
the
production
of
core-sheath
filaments,
having
a
central
orifice
and
one
or
more
peripheral
sheath
orifices.
EuroPat v2
Auch
bei
dieser
Maßnahme
ist
es
zweckmäßig,
daß
der
Zusatz
der
Mono-,
Bis-
und/oder
Polycarbodiimide
unmittelbar
vor
dem
Ausspinnen
erfolgt,
sodaß
die
Kontaktzeit
von
geschmolzenem
Polyester
und
Carbodiimid-Zusätzen
weniger
als
5,
vorzugsweise
weniger
als
3
Minuten
beträgt.
With
this
measure
it
is
again
advantageous
for
the
addition
of
the
mono-,
bis-
and/or
polycarbodiimides
to
take
place
immediately
before
extrusion,
so
that
the
contact
time
between
molten
polyester
and
added
carbodiimide
is
less
than
5,
preferably
less
than
3,
minutes.
EuroPat v2
Durch
Ausspinnen
in
Polycaprolactam
erhält
man
ein
scharlach-rotes
Fasermaterial,
das
sehr
gute
Licht-,
Nass-,
Thermofixier-
und
Reibechtheiten
aufweist.
By
spinning
in
polycaprolactam
is
obtained
a
scarlet-red
fibre
material
which
has
very
good
fastness
to
light,
wet
processing,
thermofixing
and
rubbing.
EuroPat v2
Wie
oben
bereits
angedeutet,
werden
die
Fasern
für
die
Verarbeitung
zu
Borsten
nach
dem
Ausspinnen
verstreckt
und
anschließend
mittels
Heißluft
im
Durchlaufverfahren
stabilisiert
und
aufgespult.
As
indicated
hereinbefore,
the
fibres
for
processing
to
bristles
are
stretched
after
spinning
and
subsequently
stabilized
and
wound
up
by
hot
air
in
a
continuous
process.
EuroPat v2
Nachteilig
ist
das
relativ
komplexe
Herstellverfahren,
da
das
Ausspinnen
der
Klebstofffasern
in
Gegenwart
von
wasserabsorbierenden
Polymerpartikeln
schwierig
und
fehleranfällig
ist.
A
disadvantage
is
the
relatively
complex
production
process,
since
the
spinning
of
the
adhesive
fibers
in
the
presence
of
water-absorbing
polymer
particles
is
difficult
and
prone
to
faults.
EuroPat v2
In
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
umfasst
das
Bereitstellen
der
Strukturträgerschicht
ein
Ausspinnen
und/oder
Sputtern
der
Strukturträgerschicht
auf
ein
mikrostrukturiertes
Substrat
und/oder
ein
Beschichten
eines
mikrostrukturierten
Substrats
aus
der
Gasphase.
In
a
further
preferred
embodiment,
providing
the
structure
carrier
layer
comprises
spinning
and/or
sputtering
the
structure
carrier
layer
onto
a
microstructured
substrate
and/or
coating
a
microstructured
substrate
by
vapor
deposition.
EuroPat v2