Übersetzung für "Ausrücklager" in Englisch
Diese
Ausrücklager
16,
17
wirken
wiederum
mit
Betätigungshebeln
24,
25
zusammen.
These
release
bearings
16,
17
again
interact
with
the
actuating
levers
24,
25
.
EuroPat v2
Hierbei
wird
die
für
die
Ausrücklager
notwendige
Mindestvorlast
eingestellt.
During
this,
the
minimum
pre-load
for
the
disengagement
bearings
is
set.
EuroPat v2
Die
Ausrücklager
16,
17
werden
hydraulisch
mit
Druck
beaufschlagt.
The
release
bearings
16,
17
are
pressurized
hydraulically.
EuroPat v2
Ausrücklager
nach
Anspruch
8,
das
ein
aus
Keramik
hergestelltes
Gleitelement
umfasst.
The
release
bearing
of
claim
8,
wherein
the
sliding
element
is
made
of
ceramic
material.
EuroPat v2
Auf
dem
zur
Schalttrennkupplung
gerichteten
Seite
ist
das
Gehäuse
mit
einem
Ausrücklager
verbunden.
On
the
side
directed
towards
the
release
coupling,
the
housing
is
connected
to
a
clutch
release
bearing.
EuroPat v2
Die
Kupplungsscheibe
ist
verschlissen,
das
Ausrücklager
oder
der
Kupplungszug
defekt.
The
clutch
disc
is
worn
out,
or
the
release
bearing
or
the
clutch
cable
are
defective.
ParaCrawl v7.1
Das
Übertragungsglied
zwischen
Kupplung
und
Betätigungssystem
ist
das
Ausrücklager.
The
transfer
link
between
the
clutch
and
control
system
is
the
clutch
release
bearing.
ParaCrawl v7.1
Das
Ausrücklager
und/oder
die
Kupplungsscheibe
sind
verschlissen.
The
release
bearing
and/or
the
clutch
disc
are
worn
out.
ParaCrawl v7.1
Eine
Klammer
11
verbindet
das
Ausrücklager
1
mit
der
Schiebehülse
2e
zu
einer
Baueinheit.
A
clamp
11
connects
the
release
bearing
1
to
the
sliding
sleeve
2
e
to
form
a
single
structural
unit.
EuroPat v2
Die
optimierte
Selbstjustierung
dämpft
weiterhin
entscheidend
die
über
die
Schalttrennkupplung
in
das
Ausrücklager
eingeleiteten
Axialschläge.
The
optimized
self-adjustment
is
further
able
to
significantly
dampen
the
axial
shocks
transmitted
via
the
clutch
mechanism
into
the
release
bearing.
EuroPat v2
Die
Montage
und
die
Einstellung
der
Vorlast
auf
das
Ausrücklager
kann
beispielsweise
wie
folgt
erfolgen.
Assembly,
and
the
setting
of
the
pre-load
on
the
disengagement
bearing,
can
for
example
take
place
as
follows.
EuroPat v2
Des
Weiteren
soll
ein
zwischen
einem
Ausrücklager
und
einer
Kupplungsmembranfeder
angeordnetes
Koppelelement
verbessert
werden.
Another
goal
is
to
improve
the
connecting
element
installed
between
the
release
bearing
and
the
diaphragm
spring
of
the
clutch.
EuroPat v2
In
der
Kupplung
entwickeln
langlebige
Ausrücklager
mit
spanlos
geformten
Ringen
eine
hohe
Tragfähigkeit
auf
kleinstem
Bauraum.
In
the
clutch,
durable
release
bearings
with
formed
rings
provide
high
load-carrying
capacity
in
the
minimum
space.
CCAligned v1
Darüber
hinaus
wird
Klübersynth
BHP
72-102
für
Ausrücklager
in
alternativen
Antrieben
wie
Hybridmotoren
genutzt.
Furthermore,
Klübersynth
BHP
72-102
is
used
for
release
bearings
in
cars
using
alternative
forms
of
drive
power
such
as
hybrid
engines.
ParaCrawl v7.1
Durch
ein
hydraulisch-mechanisch
betätigtes
Ausrücklager
12,
das
axial
verschiebbar
auf
einer
Führung
13
des
Kupplungsgehäuses
1
sitzt,
kann
die
Andruckscheibe
8
von
der
Tellerfeder
9
entlastet
werden,
um
z.B.
für
einen
Schaltvorgang
die
Kupplung
zu
öffnen.
With
a
hydraulic-mechanically
activatable
release
bearing
12
that
is
axially
slidable
on
a
guide
13
of
the
clutch
housing
1,
the
pressure
disk
8
may
be
freed
from
the
plate
spring
9
in
order
to,
for
example,
disengage
the
clutch
for
shifting
gears.
EuroPat v2
Zwischen
den
zusammen
mit
der
nicht
dargestellten
Getriebeeingangswelle
zu
einer
Drehachse
43
konzentrischen
Zylinderwänden
29,
33
ist
ein
Ringkolben
45
axial
verschiebbar
angeordnet,
der
an
seinem,
dem
Druckraum
37
axial
abgewandten
Ende
ein
Ausrücklager
47
zur
Betätigung
der
Reibungskupplung
trägt.
An
annular
piston
45
is
arranged
to
slide
axially
between
the
cylinder
walls
29,
33
which
together
with
the
transmission
input
shaft
(not
shown)
are
concentric
with
respect
to
an
axis
of
rotation
43,
which
annular
piston
45
supports
a
clutch
release
bearing
47
for
actuating
the
friction
clutch,
at
its
end
axially
remote
from
the
pressure
chamber
37.
EuroPat v2
Anders
liegen
die
Verhältnisse,
wenn
der
Nehmerzylinder
ringzylindrische
Form
hat,
so
daß
er
konzentrisch
zur
Getriebeeingangswelle
angeordnet
und
unter
Vermeidung
einer
Ausrückgabel
oder
dergleichen
direkt
mit
dem
Ausrücklager
der
Kupplung
verbunden
wird.
The
conditions
are
different
if
the
slave
cylinder
has
an
annular
cylindrical
shape,
so
that
it
is
arranged
concentrically
with
respect
to
the
transmission
input
shaft
and
avoiding
a
clutch
release
fork
or
the
like
is
connected
directly
to
the
clutch
release
bearing
of
the
clutch.
EuroPat v2
Bei
herkömmlichen
hydraulischen
Betätigungsanlagen
wirkt
der
Nehmerzylinder
über
eine
Ausrückgabel
oder
dergleichen
auf
ein
Ausrücklager
der
Kupplung.
In
conventional
hydraulic
actuating
systems,
the
slave
cylinder
acts
by
way
of
a
clutch
release
fork
or
the
like
on
a
clutch
release
bearing
of
the
clutch.
EuroPat v2
Die
verhältnismäßig
kleinen
Änderungen,
die
sich
bei
der
verschleißabhängigen
Nachstellung
des
Schwenkpunktes
im
Axialabstand
zwischen
dem
Schwenkpunkt
und
der
Anlage
der
Tellerfeder
am
Ausrücklager
ergeben,
können
über
die
Blattfedern
kompensiert
werden,
ohne
daß
deren
der
Andrückkraft
der
Tellerfeder
entgegengerichtete
Kraftwirkung
die
Funktion
der
Kupplung
beeinträchtigen
würde.
The
relatively
small
changes
which
occur
with
the
wear-dependent
readjustment
of
the
pivot
point
in
the
axial
distance
between
the
pivot
point
and
the
contact
of
the
diaphragm
spring
on
the
clutch
release
bearing
can
be
compensated
via
the
leaf
springs
without
their
dynamic
effect
directed
against
the
pressure
force
of
the
diaphragm
spring
interfering
with
the
function
of
the
clutch.
EuroPat v2
Durch
besondere
Gestaltung
der
Klammern
21
liegt
das
Ausrücklager
14
immer
unter
Vorspannung
axial
an
der
Schiebehülse
2
an.
By
virtue
of
the
special
shape
of
the
clips
21
the
clutch
bearing
14
lies
constantly
under
tension
axially
on
the
sliding
sleeve
2.
EuroPat v2
Eine
schematisch
dargestellte
Kupplung
36
(Figur
3)
besteht
im
wesentlichen
aus
der
Reibfläche
eines
Schwungrads
37
des
Motors,
einer
Druckplatte
38,
einer
Membranfeder
39,
die
an
Schneiden
40
schwenkbar
gelagert
ist,
einem
Ausrücker
oder
Ausrücklager
41,
der
durch
eine
Ausrückgabel
42
axial
verschoben
wird.
A
diagrammatically
represented
clutch
36
(FIG.
3)
consists
essentially
of
the
friction
surface
of
a
flywheel
37
of
the
engine,
of
a
pressure
plate
39,
of
a
diaphragm
spring
39,
which
is
pivotably
supported
on
edges
40,
a
disengagement
unit
or
disengagement
bearing
41,
which
is
displaced
axially
by
a
disengagement
fork
42.
EuroPat v2
Der
radial
innere,
radial
innerhalb
der
in
der
Ringzone
13
erfolgenden
Schwenkabstützung
der
Tellerfeder
12
gegenüber
dem
Kupplungsgehäuse
7
liegende
Ringbereich
16
der
Tellerfeder
ist
üblicherweise
durch
radial
verlaufende
Finger
gebildet,
die
in
ihrem
radial
inneren
Endbereich
über
die
Ausrückvorrichtung
17
mit
dem
Ausrücklager
18
beaufschlagbar
sind.
Ring
area
16
of
the
diaphragm
spring,
which
is
located
radially
inward,
radially
within
the
pivoting
support
of
diaphragm
spring
12
against
clutch
housing
7
taking
place
in
ring
zone
13,
is
customarily
formed
by
fingers
extending
in
a
radial
direction
to
which
force
can
be
applied
in
their
radially
inward
end
area
with
release
bearing
18
via
release
device
17.
EuroPat v2
Die
Ausrückvorrichtung
17
ist,
wie
in
Figur
3
angedeutet,
gegenüber
dem
Getriebe
3
drehfest
abgestützt,
wobei
der
Übergang
zwischen
der
feststehenden
Ausrückvorrichtung
17
und
der
mit
der
Kurbelwelle
4
umlaufenden
Kupplung
2
über
das
Ausrücklager
18
erfolgt.
As
shown
in
FIG.
3,
release
device
17
is
non-rotatably
supported
in
relation
to
transmission
3,
the
transition
between
fixed
release
device
17
and
clutch
2
rotating
with
crankshaft
4
taking
place
via
release
bearing
18.
EuroPat v2