Übersetzung für "Ausrichtvorrichtung" in Englisch
Die
Ausrichtvorrichtung
wird
durch
eine
Steuereinrichtung
20
vervollständigt.
The
alignment
device
is
complemented
by
a
control
device
20.
EuroPat v2
Diese
Automaten
und
Einrichtungen
benötigen
daher
eine
Ausrichtvorrichtung.
These
automatic
machines
and
devices
therefore
need
to
have
an
aligning
device.
EuroPat v2
Diese
Ausrichtvorrichtung
133
ist
in
den
Figuren
7
und
8
dargestellt.
This
alignment
device
133
is
illustrated
in
FIGS.
7
and
8
.
EuroPat v2
Die
vierte
Zeile
der
Figur
12
betrifft
die
Ausrichtvorrichtung.
The
fourth
line
of
FIG.
12
relates
to
the
alignment
device.
EuroPat v2
Über
dem
Förderband
2
ist
die
Ausrichtvorrichtung
4
angeordnet.
An
alignment
device
4
is
positioned
above
conveyor
belt
2.
EuroPat v2
Um
dies
zu
realisieren,
ist
die
Etikettier-maschine
mit
einer
Ausrichtvorrichtung
versehen.
The
labelling
machine
is
installed
with
an
alignment
device
in
order
to
achieve
this.
ParaCrawl v7.1
Die
Erfindung
betrifft
weiterhin
ein
Ausrichtelement
für
eine
solche
Ausrichtvorrichtung.
The
invention
further
relates
to
an
alignment
element
for
such
an
alignment
device.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ferner
ein
Ausrichtelement
für
eine
solche
Ausrichtvorrichtung
und
ein
Ausrichtverfahren.
The
invention
also
relates
to
an
alignment
element
for
such
an
alignment
device,
and
to
an
alignment
method.
EuroPat v2
Die
Ausrichtvorrichtung
(30)
wird
auch
als
Nadelausrichter
(30)
bezeichnet.
The
aligning
device
(30)
is
also
called
needle
aligner
(30).
EuroPat v2
Durch
das
Vorsehen
einer
entsprechenden
Ausrichtvorrichtung
kann
dieser
Vorgang
erleichtert
werden.
This
process
can
be
facilitated
by
providing
a
respective
orientation
apparatus.
EuroPat v2
Vorzugsweise
weist
die
Ausrichtvorrichtung
zumindest
einen
Rastmechanismus
auf.
The
orientation
device
preferably
has
at
least
one
latching
mechanism.
EuroPat v2
Es
ist
weiterhin
ein
Ausrichtelement
für
eine
solche
Ausrichtvorrichtung
vorgesehen.
In
addition,
an
alignment
element
is
provided
for
such
an
alignment
device.
EuroPat v2
Anschließend
wird
die
Ausrichtvorrichtung
relativ
zum
Futterkörper
ausgerichtet
und
festgelegt.
The
orienting
device
is
then
oriented
relative
to
the
chuck
body
and
fixed.
EuroPat v2
Der
Druckträger
wird
mit
Hilfe
der
Ausrichtvorrichtung
133
an
dem
Beleganschlag
122
ausgerichtet.
The
printing
medium
is
aligned
against
the
receipt
stop
122
with
the
aid
of
the
alignment
device
133
.
EuroPat v2
Beispielhaft
ist
in
der
Zeichnung
eine
Ausrichtvorrichtung
mit
vier
Antriebsrollen
2
bis
5
gezeigt.
As
an
example,
the
drawing
shows
an
aligning
device
with
four
drive
rollers
2
to
5.
EuroPat v2
Die
Ausrichtvorrichtung
1
weist
einen
von
zwei
Anschlägen
3,
4
begrenzten
Blattaufnahmebereich
5
auf.
The
alignment
device
1
comprises
a
sheet
acceptance
region
5
limited
by
two
detents
3
and
4
.
EuroPat v2
Dabei
weist
die
Ausrichtvorrichtung
vorteilhafterweise
Saugeinrichtungen
auf,
mit
der
die
Unterseite
des
Kartonzuschnitts
festgehalten
wird.
The
alignment
device
advantageously
comprises
suction
means
with
which
the
lower
side
of
the
carton
blank
is
secured.
EuroPat v2
Dabei
erfolgt
über
die
Vordermarken
4
sowie
die
seitliche
Ausrichtvorrichtung
5
die
entsprechende
Ausrichtung.
The
sheets
are
suitably
aligned
by
the
front
markers
4
as
well
as
the
lateral
alignment
device
5.
EuroPat v2
Die
vorstehend
beschriebene
Ausrichtvorrichtung
kann
für
ein
besonders
vorteilhaftes,
erfindungsgemäßes
Ausrichtverfahren
verwendet
werden.
The
above
described
alignment
device
may
be
used
for
an
especially
advantageous
alignment
method
according
to
the
invention.
EuroPat v2
Vorzugsweise
ist
die
Ausrichtvorrichtung
dazu
vorgesehen,
zwischen
dem
Koffergrundkörper
und
dem
Kofferdeckel
zu
wirken.
The
orientation
device
is
preferably
provided
to
act
between
the
carrying
case
base
and
the
carrying
case
cover.
EuroPat v2
Die
gegenüberliegende
Ausrichtvorrichtung
weist
vorzugsweise
eine
Stiftaufnahme
auf,
in
die
der
Fangstift
eingreift.
The
opposite
alignment
device
is
preferably
provided
with
a
pin
socket
with
which
the
pilot
pin
engages.
EuroPat v2
Wird
mittels
eine
nicht
dargestellten
Ausrichtvorrichtung
und
mit
Hilfe
ebenfalls
nicht
dargestellter,
auf
dem
Halbleiterplättchen
8
angeordneter
Ausrichtmarkierungen
festgestellt,
daß
die
Differenz
zwischen
der
Ist-Lage
und
der
Soll-Lage
des
Halbleiterplättchens
von
Null
verschieden
ist,
jedoch
einen
bestimmten
Maximalbetrag
nicht
überschreitet,
so
wird
durch
Erregung
der
elektrostatischen
Ablenkvorrichtung
6
der
Weg
des
Elektronenstrahls
um
einen
in
der
Ebene
der
Maske
7
liegenden
Punkt
geschwenkt,
so
daß
er
den
durch
die
strichpunktierten
Linien
dargestellten
Verlauf
folgt.
If
by
means
of
an
alignment
unit
not
shown,
and
alignment
markings
not
shown,
either,
and
provided
on
semiconductor
wafer
8
it
is
found
that
the
difference
between
the
actual
position
and
the
nominal
position
of
the
semiconductor
wafer
differs
from
zero
but
does
not
exceed
a
predetermined
maximum
amount
the
path
of
the
electron
beam
is
tilted
about
a
point
in
the
plane
of
mask
7
by
energizing
the
electrostatic
deflection
unit
6,
so
that
the
path
follows
the
dash-dotted
lines.
EuroPat v2
Ergibt
eine
Überprüfung
durch
die
nicht
dargestelite
Ausrichtvorrichtung,
daß
die
Ist-Lage
des
belichteten
Bereiches
7C
von
seiner
Soll-Lage
abweicht,
so
wird
die
elektrostatische
Ablenkvorrichtung
6
so
eingestellt,
daß
der
Elektronenstrahl
um
einen
in
der
Ebene
der
Maske
7
liegenden
Punkt
um
einen
Winkel
a
2
geschwenkt
wird,
so
daß
das
Halbleiterplättchen
8
in
einem
durch
die
strichpunktierten
Linien
begrenzten.
If
checking
by
the
alignment
device
not
shown,
indicates
that
the
actual
position
of
exposed
area
7C
differs
from
its
nominal
position
electrostatic
deflection
unit
6
is
set
in
such
a
manner
that
the
electron
beam
is
tilted
about
a
point
in
the
plane
of
mask
7
by
angle
a2,
so
that
it
impinges
onto
semiconductor
wafer
8
in
an
area
limited
by
the
dash-dotted
lines.
EuroPat v2
Durch
eine
anschließende
Entwicklung
werden
die
durch
die
Maske
20
definierten
Bereich
21
des
Halbleiter
plättchens
1
freigelegt,
so
daß
die
Ausrichtung
der
zur
Belichtung
der
stehengebliebenen
Bereiche
der
elektronenstrahlempfindlichen
Photolackschicht
4
verwendeten,
nicht
dargestellten
Masken
mit
Hilfe
der
Ausrichtmarkierungen
9
und
einer
nicht
dargestellten,
mit
Elektronenstrahlen
arbeitenden
Ausrichtvorrichtung
mit
einer
dem
Auflösungsvermögen
der
Elektronenstrahlbelichtung
entsprechenden
Genauigkeit
erfolgen
kann.
As
a
result
of
the
subsequent
development,
the
areas
21
of
semiconductor
wafer
1,
which
are
defined
by
mask
20,
are
bared,
so
that
alignment
of
the
masks,
not
shown,
used
to
expose
the
residual
areas
of
the
electron
beam
sensitive
photoresist
layer
4
can
be
effected
with
the
aid
of
the
alignment
marks
9
and
electron
beam
operated
alignment
means,
not
shown,
at
an
accuracy
corresponding
to
the
resolution
of
electron
beam
exposure.
EuroPat v2
Durch
eine
anschliessende
Entwicklung
werden
die
durch
die
Maske
20
definierten
Bereiche
21
des
Halbleiterplättchens
1
freigelegt,
so
dass
die
Ausrichtung
der
zur
Belichtung
der
stehengebliebenden
Bereiche
der
elektronenstrahlempfindlichen
Photolackschicht
4
verwendeten,
nicht
dargestellten
Masken
mit
Hilfe
der
Ausrichtmarkierungen
9
und
einer
nicht
dargestellten,
mit
Elektronenstrahlen
arbeitenden
Ausrichtvorrichtung
mit
einer
dem
Auflösungsvermögen
der
Elektronenstrahlbelichtung
entsprechenden
Genauigkeit
erfolgen
kann.
As
a
result
of
the
subsequent
development,
the
areas
21
of
semiconductor
wafer
1,
which
are
defined
by
mask
20,
are
bared,
so
that
alignment
of
the
masks,
not
shown,
used
to
expose
the
residual
areas
of
the
electron
beam
sensitive
photoresist
layer
4
can
be
effected
with
the
aid
of
the
alignment
marks
9
and
electron
beam
operated
alignment
means,
not
shown,
at
an
accuracy
corresponding
to
the
resolution
of
electron
beam
exposure.
EuroPat v2
Wird
mittels
einer
nicht
dargestellten
Ausrichtvorrichtung
und
mit
Hilfe
ebenfalls
nicht
dargestellter,
auf
dem
Halbleiterplättchen
8
angeordneter
Ausrichtmarkierungen
festgestellt,
daß
die
Differenz
zwischen
der
Ist-Lage
und
der
Soll-Lage
des
Halbleiterplättchens
von
Null
verschieden
ist,
jedoch
einen
bestimmten
Maximalbetrag
nicht
überschreitet,
so
wird
durch
Erregung
der
elektrostatischen
Ablenkvorrichtung
6
der
Weg
des
Elektronenstrahls
um
einen
in
der
Ebene
der
Maske
7
liegenden
Punkt
geschwenkt,
so
daß
er
dem
durch
die
strichpunktierten
Linien
dargestellten
Verlauf
folgt.
If
by
means
of
an
alignment
unit
not
shown,
and
alignment
markings
not
shown,
either,
and
provided
on
semiconductor
wafer
8
it
is
found
that
the
difference
between
the
actual
position
and
the
nominal
position
of
the
semiconductor
wafer
differs
from
zero
but
does
not
exceed
a
predetermined
maximum
amount
the
path
of
the
electron
beam
is
tilted
about
a
point
in
the
plane
of
mask
7
by
energizing
the
electrostatic
deflection
unit
6,
so
that
the
path
follows
the
dash-dotted
lines.
EuroPat v2
Ergibt
eine
Überprüfung
durch
die
nicht
dargestellte
Ausrichtvorrichtung,
daß
die
Ist-Lage
des
belichteten
Bereichs
7C
von
seiner
Soll-Lage
abweicht,
so
wird
die
elektrostatische
Ablenkvorrichtung
6
so
eingestellt,
daß
der
Elektronenstrahl
um
einen
in
der
Ebene
der
Maske
7
liegenden
Punkt
um
einen
Winkel
a
2
geschwenkt
wird,
so
daß
das
Halbleiterplättchen
8
in
einem
durch
die
strichpunktierten
Linien
begrenzten
Bereich
beaufschlagt
wird.
If
checking
by
the
alignment
device
not
shown,
indicates
that
the
actual
position
of
exposed
area
7C
differs
from
its
nominal
position
electrostatic
deflection
unit
6
is
set
in
such
a
manner
that
the
electron
beam
is
tilted
about
a
point
in
the
plane
of
mask
7
by
angle
a2,
so
that
it
impinges
onto
semiconductor
wafer
8
in
an
area
limited
by
the
dash-dotted
lines.
EuroPat v2
Dazu
ist
es
aber
erforderlich,
daß
die
motorisch
angetriebene
Ausrichtvorrichtung
das
jeweils
eingegebene
Falzgut
mit
seiner
vorlaufenden
Querkante
an
der
Mantelfläche
einer
der
beiden
die
Einzugstelle
bildenden
Walzen
zur
Anlage
bringt,
bevor
diese
Walzen
in
Drehung
versetzt
werden.
But
this
requires
that
the
motordriven
aligning
device
causes
the
leading
transverse
edge
of
the
material
to
be
folded
to
make
contact
with
one
of
the
two
rollers
forming
the
take-in
line
before
these
rollers
are
caused
to
rotate.
EuroPat v2