Übersetzung für "Ausnahmevereinbarung" in Englisch

Die Vertragsstaaten des Rheinübereinkommens, die auch Mitglieder der Europäischen Union sind, haben jedoch insbesondere in Erwägung der langen Tradition und des besonderen Charakters der Rheinschifffahrt eine "Vereinbarung über die Bestimmung der anzuwendenden Rechtsvorschriften für Rheinschiffer gemäß Artikel 16 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004" (Ausnahmevereinbarung über die anzuwendenden Rechtsvorschriften für Rheinschiffer) geschlossen, die am 11. Februar 2011 in Kraft getreten ist und rückwirkend zum 1. Mai 2010 angewandt wird.
In consideration of the longstanding tradition and the special character of the navigation on the Rhine, the signatory States of the Rhine Agreement that are also members of the European Union have nonetheless concluded the "Agreement on determination of legislation applicable to Rhine boatmen, concluded on the basis of Article 16(1) of Regulation (EC) 883/2004" (Derogation Agreement concerning legislation applicable to Rhine boatmen), which entered into force on 11 February 2011, with retroactive affect as of 1 May 2010.
ParaCrawl v7.1

Firmen aus anderen EU-Staaten haben keinen Anspruch auf Abschluss einer Ausnahmevereinbarung, um sich höhere Sozialabgaben in Deutschland für jahrelang dort eingesetzte Mitarbeiter zu sparen.
Companies from other EU countries are not entitled to an exemption agreement in order to avoid paying higher social security contributions in Germany for workers who have been working there for many years.
ParaCrawl v7.1

Die Schweiz hat beschlossen, die Verordnung Nr. 883/2004 ab dem 1. April 2012 anzuwenden, und ist durch einen Zusatz (Link), der am 8. August 2012 in Kraft getreten ist und rückwirkend zum 1. April 2012 angewandt wird, Vertragspartei der Ausnahmevereinbarung geworden.
Switzerland has decided to apply Regulation 883/2004 as of 1 April 2012 and has become a party to the Derogation Agreement by means of a codicil (hypertext link) which came into force on 8 August 2012, with retroactive effect as of 1 April 2012.
ParaCrawl v7.1

Die Vertragsstaaten des Rheinübereinkommens, die auch Mitglieder der Europäischen Union sind, haben jedoch insbesondere in Erwägung der langen Tradition und des besonderen Charakters der Rheinschifffahrt eine „Vereinbarung über die Bestimmung der anzuwendenden Rechtsvorschriften für Rheinschiffer gemäß Artikel 16 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004“ (Ausnahmevereinbarung über die anzuwendenden Rechtsvorschriften für Rheinschiffer) geschlossen, die am 11. Februar 2011 in Kraft getreten ist und rückwirkend zum 1. Mai 2010 angewandt wird.
In consideration of the longstanding tradition and the special character of the navigation on the Rhine, the signatory States of the Rhine Agreement that are also members of the European Union have nonetheless concluded the “Agreement on determination of legislation applicable to Rhine boatmen, concluded on the basis of Article 16(1) of Regulation (EC) 883/2004” (Derogation Agreement concerning legislation applicable to Rhine boatmen), which entered into force on 11 February 2011, with retroactive affect as of 1 May 2010.
ParaCrawl v7.1