Übersetzung für "Auslösepunkt" in Englisch
Der
Auslösepunkt
des
Zweipunktreglers
wurde
auf
75
ppm
eingestellt.
The
triggering
point
of
the
on-off
control
was
set
at
75
ppm.
EuroPat v2
Durch
Verdrehen
der
Schraube
kann
dann
der
Auslösepunkt
genau
eingestellt
werden.
The
triggering
point
can
then
be
accurately
set
by
rotating
the
screw.
EuroPat v2
Alternativ
lassen
sich
sowohl
Auslösepunkt
als
auch
die
Länge
der
Auflagestrecke
bestimmen.
Alternatively,
both
the
actuation
point
and
the
length
of
the
resting
section
may
be
determined.
EuroPat v2
Probieren
Sie
es
erneut
oder
verändern
Sie
den
Auslösepunkt.
Try
again
or
change
the
trigger
point.
CCAligned v1
Durch
das
fehlende
Feedback
am
Auslösepunkt
sind
rote
Schalter
eher
bei
Spielern
beliebt.
The
lack
of
feedback
at
the
trigger
point
makes
red
switches
more
popular
with
gamers.
ParaCrawl v7.1
Auch
der
Auslösepunkt
für
den
thermischen
Schutz
ist
besonders
leicht
einstellbar.
Its
trigger
point
for
thermal
protection
is
also
especially
easy
to
adjust.
ParaCrawl v7.1
In
dem
hier
vorliegenden
Ausführungsbeispiel
ist
der
Auslösepunkt
F
bei
einem
Winkel
von
22°
erreicht.
In
the
present
exemplary
embodiment,
trigger
point
F
is
reached
at
an
angle
of
22°.
EuroPat v2
Fraktale
können
einen
besseren
Auslösepunkt
darstellen,
als
die
typischen
überkauft
und
überverkauft
Oszillator-Indikatoren.
Fractals
can
be
a
better
trigger
point
than
typical
overbought
or
oversold
oscillator
indicators.
ParaCrawl v7.1
Route
Regen-
Netzwerk
wird
die
kürzeste
Entfernung
von
dem
Auslösepunkt
des
Kollektors
oder
Wasser
gelegt.
Route
stormwater
network
is
laid
along
the
shortest
distance
from
the
release
point
of
the
collector
or
water.
ParaCrawl v7.1
Unter
dem
Einfluss
ungünstiger
Faktoren
kann
der
latente
Punkt
in
einen
aktiven
Auslösepunkt
umgewandelt
werden.
Under
the
influence
of
adverse
factors,
the
latent
point
can
be
transformed
into
an
active
trigger
point.
ParaCrawl v7.1
Wie
in
Teil
I
Abschnitt
9.1,
Punkte
4
und
7
dieser
Entscheidung
aufgeführt,
wird
bei
dem
von
Enova
zugrunde
gelegten
Kapitalwertkonzept
der
Beihilfebetrag
so
berechnet,
dass
die
Vorhaben
einen
Kapitalwert
Null
erreichen,
was
für
einen
rational
entscheidenden
Investor
der
Auslösepunkt
dafür
wäre,
dass
ein
Vorhaben
am
Markt
realisiert
wird.
As
described
in
section
I
9.1,
points
(4)
and
(7)
of
this
Decision,
the
NPV
approach
used
by
Enova
calculates
the
aid
amount
so
that
projects
reach
an
NPV
of
zero,
which,
for
a
rational
investor,
would
be
the
triggering
off
point
for
when
a
project
is
realized
in
the
market.
DGT v2019
Aus
diesem
Grund
trifft
während
des
unter
dem
Auslösepunkt
liegenden
Schwenkweges
des
Bindungsgehäuses
5
die
Oberseite
der
Wand
20
auf
den
Riegel
16,
der
nun
gegen
die
Wirkung
der
Schenkelfeder
17
entegegen
dem
Uhrzeigersinn
verschwenkt
wird
und
dadurch
ein
Verschwenken
des
Trittspornes
12
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
möglich
macht.
For
this
reason,
during
movement
of
the
binding
housing
5
after
the
release
point
is
passed,
the
upper
end
of
the
wall
20
engages
the
lock
member
16
and
pivots
it
in
a
counterclockwise
direction
against
the
urging
of
the
torsion
spring
17,
which
in
turn
permits
a
counterclockwise
swivelling
of
the
stepping
spur
12.
EuroPat v2
Sobald
der
Auslösepunkt
überschritten
ist,
schwenkt
die
auf
der
Achse
3
sitzende
Schenkelfeder
7a
das
Bindungsgehäuse
7
in
die
Einsteiglage
(s.
Figur
3).
As
soon
as
the
release
point
is
exceeded,
the
torsion
spring
7a
on
the
axle
3
swings
the
binding
housing
7
clockwise
into
its
stepping-in
position
(shown
in
FIG.
3).
EuroPat v2
Sobald
dann
das
Abstützteil
seine
Endlage
erreicht
hat,
bewegt
sich
der
Skischuh
bei
einer
Seitwärtsauslösung
noch
ein
gewisses
Stück
weiter
in
Skiquerrichtung,
bis
der
Auslösepunkt
der
Skibindung
überschritten
wird.
As
soon
as
the
support
part
has
then
reached
its
end
position,
the
ski
boot,
in
the
case
of
a
lateral
release,
still
moves
a
certain
distance
farther
along
in
the
transverse
direction
of
the
ski
until
the
release
point
of
the
ski
binding
is
exceeded.
EuroPat v2
Die
Steuerfläche
10a
des
Steuerkurventeiles
10
bestimmt
den
Elastizitätsbereich
des
Fersenhalters
1
und
geht
über
eine
den
Auslösepunkt
bestimmende
Abwinkelung
in
einen
von
der
Skioberseite
wegweisenden
Abschnitt
10b
über,
der
an
seinem
oberen
Endbereich
einen
in
Richtung
zum
Sohlenhalter
6
geneigten
Rastbereich
10c
aufweist.
The
control
surface
10a
of
the
control-cam
member
10
determines
the
elasticity
range
of
the
heel
holder
1
and
transfers
through
a
corner
section,
defining
the
release
point,
into
a
section
10b
which
extends
upwardly
away
from
the
corner
and
the
upper
side
of
the
ski,
which
section
10b
in
its
upper
end
region
has
a
locking
section
10c
which
is
inclined
in
a
forward
direction
toward
the
sole
holder
6.
EuroPat v2
Sobald
der
Rastvorsprung
9a
der
Rastschwinge
9
den
Auslösepunkt
des
Steuerkurventeiles
10
überschritten
hat,
was
einem
Überschreiten
des
Elastizitätsbereiches
gleichkommt,
schwenkt
der
Sohlenhalter
6
unterstützt
von
der
Öffnungsfeder
20
in
seine
Offenstellung,
in
der
der
Rastvorsprung
9a
der
Rastschwinge
9
auf
dem
Rastbereich
10c
des
Steuerkurventeiles
10
anliegt.
As
soon
as
the
locking
projection
9a
of
the
locking
rocker
arm
9
has
exceeded
the
release
point
of
the
control-cam
member
10,
which
is
an
equivalent
to
an
exceeding
of
the
elasticity
range
for
the
binding,
the
sole
holder
6
pivots,
urged
by
the
opening
spring
20,
into
its
open
position
whereat
the
locking
projection
9a
of
the
locking
rocker
arm
9
engages
the
locking
section
10c
of
the
control-cam
member
10.
EuroPat v2
Durch
diese
Ausgestaltung
ist
es
möglich,
das
Verhältnis
der
Vorspannung
der
Rastfeder
am
Beginn
des
elastischen
Bereiches
und
im'
Auslösepunkt
auch
dann
konstant
zu
halten,
wenn
mittels
der
Stellschraube
die
am
Beginn
des
elastischen
Bereiches
wirksame
Vorspannung
der
Rastfeder
verändert
wird.
This
development
makes
it
possible
to
maintain
constant
the
relationship
of
the
initial
tension
of
the
locking
spring
at
the
start
of
the
elastic
range
and
at
the
release
point
even
when
the
initial
tension
of
the
locking
spring
which
is
active
at
the
start
of
the
elastic
range
is
changed
by
means
of
the
adjusting
screw.
EuroPat v2
Dadurch
kann
der
Auslösepunkt
einer
Taste
(bzw.
aller
Tasten)
auf
einen
bestimmten
Tastenweg
eingestellt
werden.
Thus
the
triggering
point
of
a
key
(or
of
all
the
keys)
can
be
adjusted
to
a
specific
amount
of
key
travel.
EuroPat v2
Dadurch
nimmt
die
Impulshöhe
des
Grundverkopplungs-
(39)
und
Lesesignals
39/1
zu,
und
der
Tastenweg
s
bis
zum
Auslösepunkt
der
entsprechenden
Taste
verringert
sich.
Due
to
this,
the
pulse
height
or
voltage
amplitude
of
the
pulse
of
the
fundamental
interlink
39
and
the
readout
signal
39/1
increases
and
the
travel
of
the
key
magnet
s
up
to
the
triggering
point
of
the
appropriate
key
is
reduced.
EuroPat v2
Sobald
der
Auslösepunkt
überschritten
ist,
schwenkt
die
auf
der
Achse
3
sitzende
Schenkelfeder
7a
das
Bindungsgehäuse
7
in
die
Einsteiglage
(s.
Figur
4).
As
soon
as
the
release
point
is
passed,
the
torsion
spring
7a,
which
is
supported
on
the
axle
3,
swings
the
binding
housing
7
into
its
stepping-in
position
(see
FIG.
4).
EuroPat v2
Bei
einer
unwillkürlichen
Auslösung
des
Fersenhalters
1
gleitet
die
Nase
12a
des
Steuerhebels
12
zunächst
über
den
oberen
Ast
7b
bis
zum
Schnittpunkt
der
beiden
Äst
7b,
7c,
welcher
den
Auslösepunkt
de
finiert,
Danach
bewegt
sich
die
Nase
12a
entlang
des
unteren
Astes
7c
wobei
diese
Bewegung
von
der
Auslösefeder
14
unterstützt
wird.
During
an
automatic
release
of
the
heel
holder
1,
the
nose
12a
of
the
control
lever
12
slides
first
over
the
upper
surface
segment
7b
to
the
point
of
intersection
of
the
two
surface
segments
7b,
7c,
which
define
the
release
point.
The
nose
12a
moves
subsequently
along
the
lower
surface
segment
7c,
which
movement
is
resisted
by
the
release
spring
14.
EuroPat v2
Eine
Taste
mit
einem
kleineren
Grundverkopplungssignal
39
hat
einen
größeren
Tastenweg
s
(FIGUR
2)
bis
zum
Auslösepunkt
zur
Folge,
wenn
die
Steilheit
des
Stromimpulses
28
nicht
geändert
wird.
A
key
with
a
smaller
fundamental
interlink
signal
39
must
traverse
a
greater
key
travel
s
(FIG.
2)
up
to
the
triggering
point,
if
the
steepness
of
the
current
pulse
28
has
not
been
changed.
EuroPat v2
Um
einen
vom
Auslösepunkt
und
Emissionswinkel
unabhängigen
Nachweis
der
Sekundärelektronen
zu
gewährleisten,
werden
mehrere
symmetrisch
zur
Primärstrahlachse
angeordnete
Detektoren
verwendet.
It
is
known
to
use
a
plurality
of
detectors
arranged
symmetrically
relative
to
the
primary
beam
axis
to
guarantee
that
the
detection
of
the
secondary
electrons
is
independent
of
the
trigger
point
and
emission
angle.
EuroPat v2
Dann
werden
die
Bimetallstreifen
mit
dem
nach
Vorschriften
niedrigsten
Auslösestrom
entsprechenden
Eichstrom
erwärmt,
bis
die
durch
die
sich
ausbiegenden
Bimetallstreifen
auf
den
Schiebern
geschobenen
Schlitten
den
Auslösepunkt
der
Auslöseanordnung
erreicht
haben.
Thereafter,
the
bimetal
strips
are
heated
with
the
appropriate
calibration
current
using
the
lowest
tripping
current
according
to
regulations,
until
the
slide
units
that
are
pushed
along
the
slides
by
the
outward
bending
bimetal
strips
have
attained
the
trigger
point
of
the
tripping
arrangement.
EuroPat v2
Das
nachgebende
Widerlager
hat
den
Vorteil,
daß
dadurch
eine
Sicherheit
geschaffen
ist
bei
einer
Axialbewegung
des
Werkstückes
über
den
Auslösepunkt
hinaus.
The
yielding
counter
bearing
has
the
advantage
that
by
way
of
this
there
is
created
a
safety
measure
on
axial
movement
of
the
subject
beyond
the
releasing
point.
EuroPat v2
Da
die
Energieverteilung
der
emittierten
Sekundärelektronen
durch
vorhandene
Probenpotentiale
beeinflußt
wird,
kann
man
auch
den
Ladungszustand
bzw.
das
Potential
am
Auslösepunkt
der
Sekundärelektronen
sowohl
qualitativ
als
auch
quantitativ
mit
Hilfe
eines
auf
dem
interessierenden
Meßpunkt
positionierten
Elektronenstrahls
bestimmen.
Since
the
energy
distribution
of
the
emitted
secondary
electrons
is
influenced
by
existing
specimen
potentials
that
charge
condition
or,
respectively,
the
potential
at
the
trigger
point
of
the
secondary
electrons
can
also
be
qualitatively
as
well
as
quantitatively
identified
using
an
electron
beam
positioned
at
the
measuring
point
of
interest.
EuroPat v2
Auch
diese
zweite
Schaltfeder
28
mit
einem
am
linken
Ende
vorgesehenen
zweiten
Schaltfederkontakt
29
ist
wie
aus
dem
Stand
der
Technik
bekannt
aufgebaut,
insbesondere
was
ihr
Schaltverhalten
und
auch
ihren
Auslösepunkt
bzw.
Schaltpunkt
betrifft.
This
second
switching
spring
28
with
a
second
switching
spring
contact
29
provided
at
the
left-hand
end
is
also
constructed
as
known
from
the
prior
art,
in
particular
as
far
as
its
switching
behaviour
and
also
its
triggering
point
or
switching
point
are
concerned.
EuroPat v2
An
jeweils
einem
für
jede
Schaltfeder
vorgesehenen
Auslösepunkt
werden
diese
ausgelöst
bzw.
geschaltet,
was
somit
bei
zwei
unterschiedlichen,
einstellbaren
Temperaturen
erfolgen
soll.
The
switching
springs
are
triggered
or
switched
at
a
respective
triggering
point
provided
for
each
switching
spring,
which
is
thus
intended
to
be
effected
at
two
different
temperatures
which
can
be
set.
EuroPat v2
Dann
ist
die
gesamte
zweite
Schaltfederbasis
31
in
ihrer
Position
und
Ausrichtung
festgelegt,
und
zwar
gleich
so,
dass
der
Auslösepunkt
bzw.
Schaltpunkt
für
die
zweite
Schaltfeder
28
justiert
ist
auf
eine
bestimmte
gewünschte
Temperatur.
The
entire
second
switching
spring
base
31
is
then
fixed
in
its
position
and
orientation,
to
be
precise
in
just
such
a
manner
that
the
triggering
point
or
switching
point
for
the
second
switching
spring
28
is
adjusted
to
a
particular
desired
temperature.
EuroPat v2