Übersetzung für "Aushebeschräge" in Englisch

Jede Rastnase 18 an einem Federsteg 17 weist eine quer zur Clipachse verlaufende Hintergreifungsfläche 23 und eine in einem spitzen Winkel zur Clipachse verlaufende Aushebeschräge 24 auf.
Each detent protrusion 18 on a spring leg 17 has one undercut face 23 extending transversely to the clip axis and one lifting incline 24 extending at an acute angle to the clip axis.
EuroPat v2

Um den Schließzylinder mit Zylinderkern 16a ausbauen zu können, besitzt das Zahnritzel 110a an dem der Umfangsrinne 28a zugekehrten Ende eine Aushebeschräge 113a für den Schwenkarm 66a.
In order to be able to remove the lock cylinder with cylinder core 16a, the pinion 110a has at its end facing the circumferential groove 28a a lift bevel 113a for the swivel arm 66a.
EuroPat v2

Befindet sich der Riegel in zurückgeschlossener Stellung und wird der Schließzylinder mit Zylinderkern 16a abgenommen, so beaufschlagt die Aushebeschräge 113a den Schwenkarm 66a im Bereich der Flanke 73a und verlagert diesen so weit, daß das Zahnritzel 110a den Schwenkarm passieren kann.
When the bolt is in retracted position and the lock cylinder with cylinder core 16a are removed, the lift bevel 113a acts on the swivel arm 66a in the region of the flank 73a and displaces it to such an extent that the pinion 110a can pass the swivel arm.
EuroPat v2

Die Schlitzflanken 7, die zwischen sich einen gemeinsamen Schlitz 6 bilden, konvergieren geringfügig in der der Stirnfläche 5 entgegengesetzten Richtung II, um an beiden Seiten eine Aushebeschräge für ein Preßwerkzeug zu bilden, so daß besagtes Werkzeug ohne "zu fressen" herausgezogen werden kann.
Alternatively, as illustrated in FIG. 2, the slot flanks 7, which form a common slot 6 between them, converge slightly in the direction II facing away from end face 5 in order to form a lift-out slope on both sides with respect to a shaping tool, so that the screw can be provided with recess 4 without cutting.
EuroPat v2