Übersetzung für "Auftragspuffer" in Englisch
Beide
Auftragspuffer
wurden
in
der
Schleiferei
errichtet.
Both
order
buffer
were
installed
in
the
grinding
shop.
ParaCrawl v7.1
Die
Säule
wurde
entwickelt
mit
einem
Gradienten
aus
Auftragspuffer
und
0,8
M
Natriumchlorid
enthaltenden
Startpuffer.
The
column
was
developed
using
a
gradient
of
the
buffer
of
application
and
a
buffer
containing
0.8M
sodium
chloride.
EuroPat v2
Der
restliche
Überstand
wurde
zur
Vorbereitung
für
die
SDS-Polyacrylamidgelektrophorese
mit
50
µL
5x
Auftragspuffer
(60
mM
Tris-HCl
pH
6,8,
1,2%
SDS,
10%
Glycerin,
0,7
M
2-Mercaptoethanol,
0,05%
Bromphenolblau)
versetzt.
The
remaining
supernatant
was
admixed
with
50
?l
5×application
buffer
(60
mM
Tris-HCl
pH
6.8,
1.2%
SDS,
10%
glycerol,
0.7M
2-mercaptoethanol,
0.05%
bromophenol
blue)
to
prepare
for
the
SDS
polyacrylamide
gel
electrophoresis.
EuroPat v2
Die
Suspension
wurde
mit
1/4
Volumen
Auftragspuffer
(250
mM
Tris-HCl
pH
6.8,
0.01
M
EDTA,
5%
SDS,
5%
Mercaptoethanol,
50%
Glycerin
und
0.005%
Bromphenolblau)
versetzt
und
mit
Hilfe
eines
12.5%
SDS-Polyacrylamidgel
analysiert.
The
suspension
was
admixed
with
1/4
volumes
application
buffer
(250
mM
Tris-HCl
pH
6.8,
0.01
M
EDTA,
5%
SDS,
5%
mercaptoethanol,
50%
glycerol
and
0.005%
bromophenol
blue)
and
analysed
with
the
aid
of
a
12.5%
SDS
polyacrylamide
gel.
EuroPat v2
Alle
Fraktionen
wurden
mit
SDS-
und
2-Mercaptoethanol-haltigen
Auftragspuffer
versetzt
und
die
Proteine
durch
Kochen
(5
min
100
°C)
denaturiert.
Application
buffer
containing
SDS
and
2-mercapto-ethanol
was
added
to
all
fractions
and
the
proteins
were
denatured
by
boiling
(5
min
at
100°
C.).
EuroPat v2
Die
Suspension
wurde
mit
1/4
Volumen
Auftragspuffer
(250
mM
Tris-HCl
pH
6,8,
0.01
mEDTA,
5
%
SDS,
5
%
Mercaptoethanol,
50
%
Glycerin
und
0.005
%
Bromphenolblau)
versetzt
und
mit
Hilfe
eines
12,5
%
SDS-Polyacrylamidgels
analysiert.
One
quarter
volume
application
buffer
(250
mM
Tris-HCl
pH
6.8,
0.01
M
EDTA,
5%
SDS,
5%
mercaptoethanol,
50%
glycerol
and
0.005%
bromophenol
blue)
was
added
to
the
suspension
and
was
analysed
with
the
aid
of
a
12.5%
SDS
polyacrylamide
gel.
EuroPat v2
Nach
der
Inkubation
wurden
20
µl
zur
Gelanalyse
entnommen
und
mit
2
µl
Auftragspuffer
(6
x
TBE,
30
%
Glycerin,
Bromphenolblau)
gestoppt.
After
incubation,
20
?l
were
removed
for
gel
analysis
and
stopped
with
2
?l
stop
buffer
(6×TBE,
30
%
glycerine,
bromophenol
blue).
EuroPat v2
Nach
einer
Inkubation
von
30
min.
bei
60°C
wurde
mit
3
µl
Auftragspuffer
(s.o.)
abgestoppt.
After
incubation
for
30
min
at
60°
C.,
the
reaction
was
stopped
with
3
?l
of
stop
buffer
(see
above).
EuroPat v2
Nach
dem
Waschen
der
Säule
mit
dem
Auftragspuffer
wurden
die
gebundenen
Proteine
mit
einem
linearen
Salzgradienten
(Gesamtvolumen:
1600
ml)
von
0
bis
1
mol/l
NaCl
in
50
mmol/l
Tris/HCl,
pH
7,5
eluiert.
After
washing
the
column
with
the
application
buffer,
the
bound
proteins
were
eluted
with
a
linear
salt
gradient
(total
volume:
1600
ml)
from
0
to
1
mol/l
NaCl
in
50
mmol/l
Tris/HCl,
pH
7.5.
EuroPat v2
Die
Visualisierung
und
Bedienung
der
Auftragspuffer
wird
mit
einer
Verwaltungssoftware
von
InSystems
erfolgen,
die
mit
der
kundenseitigen
Auftragsverwaltung
kommuniziert.
The
visualizing
and
steering
of
the
buffers
will
be
done
with
a
software
from
InSystems,
which
may
communicate
with
the
clients
order
administration.
ParaCrawl v7.1
Zur
Reinigung
wurde
der
hergestellte
Zellextrakt
(?25
mL)
mit
einem
Flussrate
von
3
mL/min
auf
eine
Säule
mit
einem
Volumen
von
60
mL
Ni-NTA-Superflow
(Qiagen
N.V.)
aufgetragen,
die
zuvor
mit
180
mL
des
Auftragspuffer
equilibriert
wurde.
For
purification,
the
cell
extract
prepared
(˜25
ml)
was
applied
with
a
flow
rate
of
3
ml/min
on
to
a
column
with
a
volume
of
60
ml
of
Ni-NTA-Superflow
(Qiagen
N.V.),
which
was
equilibrated
beforehand
with
180
ml
of
the
application
buffer.
EuroPat v2
Im
Anschluss
wurde
weiter
mit
Auftragspuffer
in
einer
Flussrate
von
5
ml/min
gespült,
um
nicht-,
bzw.
sehr
schwach
an
das
Säulenmaterial
bindende
Proteine
zu
entfernen.
Thereafter,
the
column
was
flushed
further
with
application
buffer
in
a
flow
rate
of
5
ml/min
in
order
to
remove
proteins
which
do
not
bind
or
bind
very
weakly
to
the
column
material.
EuroPat v2
Diesen
Ansätzen
wurde
jeweils
identische
Probenmengen
entnommen,
mit
SDS-PAGE
Auftragspuffer
versetzt
und
die
Proteinkomposition
denaturierend
über
SDS-PAGE
aufgetrennt
und
per
Coomassie-Anfärbung
visualisiert
(siehe
Figur
1).
Identical
sample
amounts
were
respectively
taken
from
those
batches,
mixed
with
SDS-PAGE
application
buffer
and
the
protein
composition
was
denaturingly
separated
by
way
of
SDS-PAGE
and
visualised
by
Coomassie
staining
(see
FIG.
1).
EuroPat v2
Zur
Analytik
der
Reinheit
wurde
das
gereinigte
Protein
mit
SDS-
und
2-Mercaptoethanol-haltigen
Auftragspuffer
versetzt
und
die
Probe
durch
Kochen
(5
min
100
°C)
denaturiert.
In
order
to
analyse
the
purity,
application
buffer
containing
SDS
and
2-mercaptoethanol
was
added
to
the
purified
protein
and
the
sample
was
denatured
by
boiling
(5
min
100°
C.).
EuroPat v2
Als
Auftragspuffer
zum
Peptidbindungs-
und
Proteinschutz
wurden
Roti
Load
1+2
(Carl
Roth
GmbH
&
Co.
KG,
Karlsruhe:
SDS-,
Glycerol-,
Bromphenolblau-,
Phosphatpuffer,
Roti
Load
1
mit
Mercaptoethanol,
Roti
Load
2
ohne
Mercaptoethanol)
verwendet.
The
loading
buffers
used
for
the
protection
of
peptide
bonds
and
proteins
were
Roti
Load
1+2
(Carl
Roth
GmbH
&
Co.
KG,
Karlsruhe;
SDS,
glycerol,
bromophenol
blue,
phosphate
buffer,
Roti
Load
1
with
mercaptoethanol,
Roti
Load
2
without
mercaptoethanol).
EuroPat v2
Im
Anschluss
wurde
weiter
mit
Auftragspuffer
in
einer
Flussrate
von
5
ml/min
gespült,
um
nicht
gebundene,
bzw.
sehr
schwach
an
das
Säulenmaterial
bindende,
Proteine
zu
entfernen.
Thereafter,
the
column
was
flushed
further
with
application
buffer
in
a
flow
rate
of
5
ml/min
in
order
to
remove
proteins
which
are
not
bound
or
bind
very
weakly
to
the
column
material.
EuroPat v2
Zur
Reinigung
wurden
25
mL
der
hergestellte
Zellextrakt
(siehe
"Herstellung
der
Varianten
in
Form
von
"Zellextrakten"")
mit
einem
Flussrate
von
3
mL/min
auf
eine
Säule
mit
einem
Volumen
von
60
mL
Ni-NTA-Superflow
(Qiagen
N.V.)
aufgetragen,
die
zuvor
mit
180
mL
des
Auftragspuffer
equilibriert
wurde.
For
purification,
25
ml
of
the
cell
extract
produced
(see
“Production
of
the
variants
in
the
form
of
cell
extracts”)
was
applied
with
a
flow
rate
of
3
ml/min
on
to
a
column
with
a
volume
of
60
ml
of
Ni-NTA-Superflow
(Qiagen
N.V.),
which
was
equilibrated
beforehand
with
180
ml
of
the
application
buffer.
EuroPat v2