Übersetzung für "Aufstrom" in Englisch

Die erfindungsgemäßen Filtereinheiten oder Filtersysteme eignen sich sowohl für den Aufstrom- als auch den Abstrombetrieb.
The filter units or filter systems according to the invention are suitable both for upflow and downflow operation.
EuroPat v2

Zur Beladung des Ionentauschers wird die Lösung mit einer Pumpe im Aufstrom durch das Bett gefördert.
To load the ion exchanger, the solution is pumped upward through the bed by means of a pump.
EuroPat v2

Damit die in den beanspruchten Gegenstromfiltern befindlichen Adsorptionsmittel beim Beladen im Aufstrom ihre volle Wirkung entfalten, ist es erforderlich, dass ein Teil der Adsorptionsmittel, und zwar mindestens 25% der Adsorptionsmittel (Vol.-% bezogen auf das Adsorptionsmittelvolumen) bei den üblicherweise angewendeten Strömungsgeschwindigkeiten der zu behandelnden Flüssigkeiten von 5 bis 500 m/h ein Festbett an der Inertmaterialschicht bildet.
In order for the adsorbents in the counter-current filters claimed to diaplay their full action during loading in upward flow, it is necessary for a portion of the adsorbent, in particular at least 25% of the adsorbent (% by volume, relative to the volume of adsorbent), to form a fixed bed on the layer of inert material at the flow rates of 5 to 500 m/hour usually used for the liquids to be treated.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch einer sinnvollen und wirksamen Lösung zugeführt, daß bei einem Klima- und Regen-Gewächshaus der eingangs genannten Art zwischen zwei im Abstand angeordneten, nach Süden gerichteten Schrägwänden unter Einfluß der Sonneneinstrahlung und Wasserzuführung ein Aufstrom feuchter Luft erzeugt und die Feuchtigkeit aus dem anschließend zwischen zwei im Abstand angeordneten schrägen Rückwänden einfallendenLuftstrom kondensiert und einer Einrichtung zur Versorgung, beispielsweise zum Beregnen, des Innenraums zugeführt wird.
According to the invention, this task is brought to a sensible and effective resolution by producing in an air-conditioned climate controlled building or a rain-greenhouse of the above-described kind, an updraft of humid air between two southwardly directed oblique panels which are arranged at a distance from each other, said updraft being influenced by sunshine and delivery of water. The thusly intercepted humidity will be condensed when sinking between two attached oblique rear panels arranged at a distance from each other, and the condensate will then be conveyed to a device, e.g., for raining (spraying) the internal space of said greenhouse.
EuroPat v2

Das Filtergemisch 3 kann nicht verdichtet werden, da es durch den Aufstrom des Wassers regelmäßig aufgeschwemmt wird.
Filter mixture 3 cannot be compacted since it is regularly suspended by the upward flow of water.
EuroPat v2

Bei den bekannten Ionenaustauscheranlagen wird in der Betriebsphase mit unerwünschten Ionen beladene Flüssigkeit, meistens Salz- oder kalkhaltiges Wasser, entweder im Aufstrom oder im Abstrom durch den Harzbehälter geleitet, wobei an der Oberfläche der Harzteilchen die in der Flüssigkeit gelösten unerwünschten Ionen gegen andere Ionen aus dem Ionenaustauscherharz ausgetauscht werden.
In the known ion exchanger installations a fluid charged with unwanted ions, usually salt or lime-containing water, is guided in the operation phase, through the resin container either in the upstream or in the downstream direction and the unwanted ions which are in solution in the liquid are exchanged on the surface of the resin particles with other ions from the ion exchanger resin.
EuroPat v2

Dabei wird die Säure-Salz-Lösung (in der Regel eine wässrige Lösung aus Schwefelsäure und Aluminiumsulfat) im Aufstrom in einen Behälter mit Kügelchen aus Adsorberharz gepumpt, welche bis zu einer gewissen Sättigungsgrenze an ihrer Oberfläche die Säure aus der Säure-Salz-Lösung adsorbieren.
Towards this end the acid-salt-solution (as a rule a watery solution of sulphuric acid and aluminium sulphate) is pumped in the upwards stream into a container having pellets made from adsorber resin, which are capable of adsorbing, up to a certain saturation limit, the acid from the acid-salt-solution into their surfaces.
EuroPat v2

Aus einem mechanisch gerührten Vorratsgefäß wurde eine Mischung aus 250 g entschleimten Kokosöl und 5 Gew.-% Methanol bei 30 °C mittels einer peristaltischen Pumpe kontinuierlich über die Schüttung gepumpt (Aufstrom) und die Abnahme der Säurezahl durch Probennahme verfolgt.
From a mechanically stirred storage vessel, a mixture of 250 g of degummed coconut oil and 5% by weight of methanol was continuously pumped through the packing at 30° by a peristaltic pump (upward stream) and the reduction in the acid value was monitored by taking samples.
EuroPat v2

Die Säure-Salz-Lösungsvorlage wird nun mittels einer Pumpe 21' über ein geöffnetes Ventil 34 von unten im Aufstrom in einen Harzbehälter 22 gepumpt, der ein säureaufnehmendes Adsorbermaterial, insbesondere Adsorberharz in Form von kleinen Kügelchen enthält.
The acid-salt-solution model amount is then pumped by means of a pump 21' via an opened valve 34 from below in the upwards stream into a resin container 22 which contains an adsorber material capable of accepting acid, in particular, an adsorber resin in the form of small pellets.
EuroPat v2

Dabei ist es möglich, daß nach einer Regenerierung des Ionenaustauscherharzes und vor dem Beschicken des Harzbehälters mit Flüssigkeit, deren Ionen im Harz ausgetauscht werden sollen, eine Rückspülung des Harzbehälters mit frischem Wasser im Aufstrom, vorzugsweise mit hoher Strömungsgeschwindigkeit, insbesondere > 20 m/h, erfolgt.
Thereby it is possible to, after regenerating the ion exchange resin and before introduction of the fluid whose ions are to be exchanged in the resin of the resin container, back-rinse the resin container with fresh water in upstream mode, preferentially with increased current speeds, in particular >20 m/h.
EuroPat v2

Die Rückspülung erfolgt mit frischem Wasser im Aufstrom mit hoher Strömungsgeschwindigkeit, wodurch erreicht wird, daß Schmutzpartikel, die einen kleineren Durchmesser als die Harzteilchen besitzen, nach oben aus dem Harzbehälter ausgeschwemmt werden und durch den Elnat-Ablauf 27 abfließen.
The back-rinsing takes place in upstream mode with fresh water with increased flow velocity whereby particles of dirt having a smaller diameter than the resin particles are washed upwardly away out of the resin container and drain through the Elnat outlet 27.
EuroPat v2

Soweit es sich um die Anwendung bei einem Verfahren zur Herstellung von Terephthalsäure handelt, können hiermit die zu großen bzw. zu groben Kristalle der Terephthalsäure durch den Aufstrom so weit aufgelöst und damit in ihrer Größe reduziert werden, bis die gewünschte bzw. zulässige Maximalgröße erreicht ist.
If the arrangement is used for a process for production of terephthalic acid, the crystals of the terephthalic acid which are too large or too coarse can be dissolved by the upcurrent and, thus, reduced in their size until the desired or permissible maximum size is reached.
EuroPat v2

Aus der Hydrozyklongruppe 9c fließt der Unterlauf 13c in den Rohrstutzen 37 und wird nach dem Austritt am unteren Rohrstutzenende vom Aufstrom 38 erfaßt, wobei die Klassierung erfolgt.
The underflow 13c flows from hydro-cyclone group 9c into pipe piece 37 and, after being discharged at the lower end of the pipe piece, is entrained by upcurrent 38 where the separation takes place.
EuroPat v2

Der Aufstrom der Luft ergibt sich durch die aus der natürlichen Sonneneinstrahlung gewonnene Erwärmung, wobei die Luftströmung sogleich eine Verdunstung des Wassers herbeiführt.
The updraft of air results from heating due to the natural irradiation by the sun which simultaneously causes evaporation of water.
EuroPat v2

Die Filterstrecke kann dabei im Aufstrom, im Abstrom oder in Kombination mit beiden Strömungsführungen ausgebildet sein.
The filter zone may in this case be formed in the up flow, in the down flow or in combination with both flow routings.
EuroPat v2

Darüberhinaus hat das in der DE-OS 16 42 848 beschriebene Verfahren den Nachteil, daß es für seine Durchführung ein kompliziertes Filter erfordert, nämlich ein aus zwei zylindrischen Abschnitten verschiedener Durchmesser bestehendes Filter, das mit Vorrichtungen ausgerüstet ist, die eine Umlagerung beim Durchströmen der Austauschermasse im Aufstrom verhindern.
The process described in German Offenlegungsschrift No. 1,642,848 also has the disadvantage that a complicated filter is required for carrying out the process, in particular a filter which consists of two cylindrical sections of different diameter and which is equipped with devices which prevent rearrangement when the exchanger mass is subjected to upward flow.
EuroPat v2

Wenn die Lösung eine hohe Dichte aufweist, welche größer als die Ionenaustauscherharzdichte sein kann, wird die Erschöpfungsphase — welche oft bei niedriger Stromgeschwindigkeit erfolgt — von unten nach oben (aufstrom) durchgeführt, damit das Harzbett nicht "schwimmt" und nach oben kompaktiert wird.
When the solution has a high density, which can be higher than the resin, the service run — which often takes place at a low flow rate — can be carried out upflow to pack the resin bed and thus avoid its floating and fluidisation.
ParaCrawl v7.1