Übersetzung für "Arbeitsstättenverordnung" in Englisch

Sie spezifizieren so die Allgemeinklauseln der Arbeitsstättenverordnung.
They make the general clauses of the Arbeitstättenverordnung more specific.
EUbookshop v2

Sie erfüllen die neueste Arbeitsstättenverordnung in vollem Umfang.
They comply with the latest work-place directives in totality.
ParaCrawl v7.1

Das Bundeskabinett hatte im Oktober 2014 eine neue Arbeitsstättenverordnung beschlossen.
The Federal Cabinet passed a new Workplace Ordinance in October 2014.
ParaCrawl v7.1

Integrierte Schalldämpferelemente ermöglichen einen leisen Betriebszustand gemäß Einhaltung der Arbeitsstättenverordnung.
Integrated silencer elements facilitate a low operating condition according to the compliance with the work safety regulations.
ParaCrawl v7.1

Blendfreies Arbeiten an Bildschirmarbeitsplätzen gemäß Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) mit Durchsicht nach außen ist ebenfalls garantiert.
Glare-free working at computer-screen workplaces with visibility to the outside in accordance with Workplace Regulations (ArbStättV) is also guaranteed.
ParaCrawl v7.1

Sie erfüllen die neueste Arbeitsstättenverordnung in vollem Umfang und bieten außerdem eine hohe Transportabilität des Gesamtsystems.
They fulfil the latest workplace directive completely and comprehensively and offer, in addition, a high degree of transportability of the entire system.
ParaCrawl v7.1

Deutschland hat die Initiative „Bürokratieabbau” in die Wege geleitet, die über 50 Projekte umfasst, darunter die Reform der Handwerksordnung, die Verschlankung des öffentlichen Vergaberechts, die Modernisierung der Arbeitsstättenverordnung und die Reduzierung der statistischen Belastungen der Wirtschaft.
Germany has launched the initiative “Bürokratieabbau” (Bureaucracy Reduction Initiative) which contains over 50 projects including the reform of the Crafts Code, trimming down public procurement law, modernisation of the Workplaces Decree and reduction of the statistical burden on the economy.
TildeMODEL v2018

Zur Ergänzung der Arbeitsstättenverordnung vom 20. März 1975 (') ist eine neue Arbeitsstätten-Richtlinie „Künstliche Beleuchtung im Freien" bekanntgemacht und die Arbeitsstätten-Richtlinie „Sicherheitsbeleuchtung" neugefaßt worden.
To supplement the Order concerning workplaces of 20 March 1975 ' a new directive on workplaces concerning artificial lighting in the open air was published and the directive on workplaces concerning safety lighting was revised.
EUbookshop v2

Die anderen Vorschriften der Arbeitsstättenverordnung befassen sich mit Anforderungen an die Gestaltung von Räumen (z.B. Temperatur, Fußboden, Wände) sowie von Arbeitsplätzen (innen und außen) und Pausenräumen und Toiletten (BAU, 1981 : 7) .
The other provisions of the Arbeitsstättenverordnung deal with the physical requirements for the employer's premises (e.g. temperature, floor, walls) and workplaces (indoor and outdoor), rest rooms and toilets (B.A.U., 1981, p.7.)
EUbookshop v2

Laut § 3, Absatz 2 der Arbeitsstättenverordnung werden die Richtlinien vom Arbeitsministerium veröffentlicht, nachdem sie gemeinsam mit Vertretern von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen beraten wurden.
Under S.3, para. 2, of the Arbeitsstättenverordnung, the guidelines are published by the Ministry after consultation with employer and employee organisations.
EUbookshop v2

Die Richtlinien, die unregelmäßig veröffentlicht werden, füllen die Bestimmungen der Arbeitsstättenverordnung weiter aus (BAU, 1981:1).
These guidelines, which are published from time to time, expand on the provisions of the Arbeitsstättenverordnung (BAU; 1981, p.l).
EUbookshop v2

Eine stattliche Anzahl allgemeiner Arbeitsschutzvorschriften (Schaub 1977) regelt das Zusammenwirken überbetrieblicher und betrieblicher Organe zur Sicherung des Arbeitsschutzes (Gewerbeordnung, Reichsversicherungsordnung, Gesetz über die Mindestarbeitsbedingungen der Arbeitnehmer, Maschinenschutzgesetz, Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Arbeitsstättenverordnung und weitere Sondervorschriften für bestimmte Arbeitsstoffe oder Gruppen, z.B. radioaktive Stoffe oder Jugendliche).
A large number of general safety at work regulations (Schaub 1977) control the coordination of company and supra-company bodies to ensure work safety (Gewerbeordnung*, Reichsversicherungsordnung, Gesetz über die Mindestarbeitsbedingungen der Arbeitnehmer, Maschinenschutzgesetz, Gesetz über Betriebsarzte, Sicherheitsingenienre und andehe Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Arbeitstättenverordnung and other special regulations for certain work materials or group of workers, e.g. radioactive materials or young persons.
EUbookshop v2

Zum 1. Mai 1976 wurden insgesamt 25 Arbeitsschutzverordnungen durch die Arbeitsstättenverordnung und die Neufassung der Arbeitsstoffverordnung aufgehoben.
On Ì May 1976 a total of 25 Orders on industrial safety were rescinded with the coming into force of the Workplaces Order and the revised Industrial Substances Order.
EUbookshop v2

Er be sagt, daß der Arbeitgeber seine Räume und Einrichtungen entsprechend der Arbeitsstättenverordnung sowie anderen Gesetzen zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung und auch allgemein anerkannten Regeln der Sicherheitstechnik, Arbeitsmedizin und gesicherten arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen zu gestalten hat.
It says that the employer must organise his premises and equipment in accordance with the Arbeitsstättenverordnung and other legislation on safety at work and accident prevention as well as generally acknowledged rules of safety techniques, occupational medicine and the accepted findings of labour science.
EUbookshop v2

Die Arbeitsstättenverordnung enthält Anforderungen, die bei der Errichtung und Unterhaltung von Arbeitsstätten zur Verbesserung der äußeren Arbeitsbedingungen einzuhalten sind.
The Workplaces Order stipulates certain requirements for the improvement of objective working conditions with respect to the construction and running of workplaces.
EUbookshop v2

Zur Vermeidung von Unfällen durch Stolpern und Rutschen müssen diese Fußbodenbeläge gewisse Anforderungen hinsichtlich ihrer Trittsicherheit erfüllen, so müssen sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben (Richtlinien der Arbeitsstättenverordnung) eben, rutschhemmend und leicht zu reinigen sein.
In order to avoid accidents due to tripping and slipping, these floor coverings are required to meet certain requirements in respect of their sureness underfoot; thus these floor coverings are required by statutory provisions (the guidelines of the German Workplaces Ordinance) to be level, slip resistant, and easy to clean.
EuroPat v2

Im deutschen Vorwort muss klargestellt werden, dass grundsätzlich national über die Norm hinausgehende Anforderungen für die Beleuchtung von Arbeitsstätten möglich sind und in Deutschland die Arbeitsstättenverordnung sowie einschlägige Vorschriften und Regeln der Berufsgenossenschaften gelten.
The German foreword must make it clear that national requirements concerning workplace lighting can go beyond the lighting requirements specified in the standard and that, in Germany, the Workplaces Ordinance and any relevant rules and regulations issued by the Berufsgenossenschaft institutions (institutions for statutory accident insurance and prevention) apply.
ParaCrawl v7.1

Die Telearbeit fällt unter die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und das mit allen dazugehörigen Konsequenzen für Arbeits- und Datenschutz.
Teleworking is covered by the German Workplace Ordinance (Arbeitsstättenverordnung), and it includes all the related consequences for occupational safety and data protection.
ParaCrawl v7.1

Durch Verwendung einer beschriebenen optimierten Optik kann die Anzahl der notwendigen Lichtquellen deutlich reduziert werden, wobei trotzdem die Forderung nach einer minimalen Beleuchtungsstärke beispielsweise gemäß der Arbeitsstättenverordnung, § 7, Abschnitt (4) erfüllt ist, wonach die Notfallbeleuchtung wenigstens eine Beleuchtungsstärke von 1 Lux aufweisen muss.
Using optimized optics as described makes it possible to sharply reduce the number of necessary light sources while still meeting the minimum illuminance requirement stipulated, for example, in the Workplace Ordinance [Arbeitsstättenverordnung], Para. 7, Sec. (4), according to which emergency lighting must have an illuminance of at least 1 lx.
EuroPat v2

Eine Vielzahl von Änderungswünschen und hohe bürokratische Vorgaben wie insgesamt 117 einzuhaltende gesetzliche Bestimmungen und Vorschriften trieben die Kosten in die Höhe, darunter bspw. die Vorgabe, dass nach der Arbeitsstättenverordnung im Innenraum Bedingungen einzuhalten sind, nach denen auch die Beförderung von schwangeren Soldatinnen möglich sein muss.
A large number of change requests and bureaucratic requirements drove up costs, including, for example, the legal requirement that, according to the German Workplace Ordinance, the transport of pregnant female soldiers must also still be possible.
WikiMatrix v1

Hinweise an dieser Stelle auf die Arbeitsstättenverordnung sowie auf einschlägige Vorschriften und Regeln des Staates und der Unfallversicherungsträger helfen dem Normanwender, die verpflichtenden Vorschriften einzuhalten.
References at this point to the German Ordinance on Workplaces and to relevant state rules and regulations and those of the German Social Accident Insurance Institutions assist the user of the standard in observing the binding regulations.
ParaCrawl v7.1

Um das Risiko von Ausrutschen zu reduzieren, gibt es bereits verschiedenste Regeln und Vorgaben (Verkehrssicherungspflicht, Arbeitsstättenverordnung, technische Regeln, und so weiter), die eine Mindestrutschhemmung von Böden und Schuhen fordern.
To reduce the risk of slipping, there are already various rules and guidelines (legal duty to maintain safety, the German workplace ordinance, technical regulations and so on), which require floors and shoes to have a minimum slip resistance.
ParaCrawl v7.1

In einem EU-Land verlangt die Arbeitsstättenverordnung dass raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) regelmäßig auf ihre Funktion geprüft werden müssen.
In an European Union country workplace regulations request that room air-technical annexes (RLT annexes) regularly for its function to be checked must.
ParaCrawl v7.1

Das PEHA-Motto „Licht nur da, wo Sie es brauchen!“ bedeutet, es wird nur so viel Kunstlicht zugeschaltet, wie für eine optimale und nach Arbeitsstättenverordnung bedarfsgerechte Beleuchtung am Arbeitsplatz nötig ist.
The PEHA motto of “Light only where you need it” means that only so much artificial light is generated as required for optimum illumination at workstations which also complies with the directive governing the workplace.
ParaCrawl v7.1

Das Tor entspricht den Vorschriften der Arbeitsstättenverordnung, der UVV sowie den harmonisierten CE-Richtlinien, einschließlich EN 13241-1 und 98/37/EG.
The door is designed according to the Workplace Directive of the UVV regulations and the harmonized CE Guidelines including the EN 13241-1 and 98/37/EG.
ParaCrawl v7.1