Übersetzung für "Anziehhilfe" in Englisch

Lassen Sie Ihren Fuß in die Anziehhilfe hineingleiten.
Let your foot glide into the donning aid.
ParaCrawl v7.1

Talkumpuder ist eine sehr effektive Anziehhilfe für enge Latexkleidung.
Talc powder is a very effective dressing aid for skintight latex articles.
ParaCrawl v7.1

Der Absatz und/oder das Sohlenteil können ferner eine Anziehhilfe bereitstellen.
The heel and/or the sole component may further provide a donning aid.
EuroPat v2

Die Anziehhilfe erlaubt somit vorzugsweise eine vorläufige Befestigung des Absatzes am Sohlenteil.
The donning aid thus preferably allows a preliminary fixation of the heel at the sole component.
EuroPat v2

Das Sohlenteil und/oder der Absatz können ferner einen Mechanismus zum Lösen der Anziehhilfe aufweisen.
The sole component and/or the heel may further comprise a mechanism for releasing the donning aid.
EuroPat v2

Alternativ oder zusätzlich kann der Mechanismus zum Lösen der Anziehhilfe am Sohlenteil ausgebildet sein.
The mechanism for releasing the donning aid may alternatively or additionally be configured at the sole component.
EuroPat v2

Nach einer tollen Anziehhilfe helfen Anna und Elsa, Geschenke für ihre Gäste zu wählen.
After amazing dress up, help Anna and Elsa choose presents for their guests.
ParaCrawl v7.1

Die Catsuits besitzen die phantastische Latexoptik, und dank der Textilrückseite benötigen Sie keine Anziehhilfe.
The catsuits have the fantastic latex look, and thanks to the textile back you do not need a dressing aid.
ParaCrawl v7.1

Anziehhilfe nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Streben (10, 12, 14, 16) L-­förmig ausgebildet sind.
Putting on aid according to claims 1 or 2, wherein the support rods (10,12,14,16) are L-shaped.
EuroPat v2

Anziehhilfe nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Streben (10, 12, 14, 16) längen­verstellbar ausgebildet sind.
Putting on aid according to claims 1 or 2, wherein that the support rods (10,12,14,16) are longitudinally adjustable.
EuroPat v2

Der Stabilisierungsstab wird hierbei mit doppelter Wirkung ausgenutzt, nämlich einerseits zur Stabilisierung des Kniegelenks und andererseits als Anziehhilfe, wozu der Stabilisierungsstab mit einem Griffstück versehen ist, das leicht erfassbar ist und einen auf ihn ausgeübten Zug direkt auf das Bandagenmaterial überträgt.
Herein, the stabilizing rod is, used in a double effect, i.e., on the one hand, for stabilizing the knee-joint and, on the other hand, as an application aid for which purpose the stabilizing rod is provided with a grip part which may easily be gripped and transfers a pulling force applied to it, directly to the bandage material.
EuroPat v2

Aspekt 96aj: Sohlenteil (3) nach Aspekten 96af bis 96ai, wobei der freitragende Arm so gestaltet ist, dass er beim Aufstecken des Absatzes auf das Sohlenteil und/oder auf die Anziehhilfe elastisch ausgelenkt wird und bei Erreichen einer Hinterschneidung im Absatz in diese einschnappt.
Aspect 96aj: Sole component (3) according to aspects 96af to 96ai, wherein the cantilevered arm is configured such that it is elastically deflected when mounting the heel to the sole component and/or the donning aid and, upon reaching an undercut in the heel, snaps into said undercut.
EuroPat v2

Zwischen den Schienen können Elemente des zweiten Mechanismus, Elemente einer Befestigungsvorrichtung für den Absatz und/oder Elemente einer Anziehhilfe für den Absatz, die weiter unten beschrieben werden, angeordnet sein.
Elements of the second mechanism, elements of a fixture for the heel and/or elements of a donning aid for the heel, which are described further below, may be arranged between the rails.
EuroPat v2

Zur deutlicheren Darstellung der Anziehhilfe 700 werden in Figuren 25A und 25B nur der vordere Sohlenabschnitt 6 und der mittlere Sohlenabschnitt 5 gezeigt, wobei für den Fachmann verständlich ist, dass das Sohlenteil 3 auch über einen hinteren Sohlenabschnitt verfügen kann.
For better illustration of the donning aid 700, FIGS. 25A and 25B only depict the front sole portion 6 and the middle sole portion 5, wherein the skilled person will understand that the sole component 3 may also comprise a rear sole portion.
EuroPat v2

Figuren 26A bis 26C zeigen eine Sequenz, die die vorläufige Befestigung eines Absatzes am Sohlenteil mittels der Anziehhilfe 700 darstellt.
FIGS. 26A to 26C show a sequence demonstrating the provisional fixation of a heel to the sole component by use of the donning aid 700 .
EuroPat v2

Aspekt 96ae: Sohlenteil (3) nach einem der vorstehenden Aspekte, ferner mit einer Anziehhilfe, durch die ein Absatz am Sohlenteil gehalten und/oder bereitgestellt werden kann, bevor der Absatz durch ein Verriegelungssystem am Sohlenteil arretiert wird.
Aspect 96ae: Sole component (3) according to any one of the preceding aspects further comprising a donning aid by means of which a heel may be retained and/or provided on the sole component before locking the heel to the sole component via a locking system.
EuroPat v2

Aspekt 96af: Sohlenteil (3) nach Aspekt 96ae, wobei die Anziehhilfe einen freitragenden Arm aufweist.
Aspect 96af: Sole component (3) according to aspect 96ae, wherein the donning aid comprises a cantilevered arm.
EuroPat v2

Die Anziehhilfe 700 kann ferner so ausgebildet sein, dass nach dem Lösen einem erneuten Einschnappen des freitragenden Arms 710 mit der Hinterschneidung 721 vorgebeugt wird.
Moreover, the donning aid 700 may be configured such that the cantilevered arm 710 is prevented from snapping into the undercut 721 again after being released.
EuroPat v2

Zu diesem Zweck kann in der Öffnung 720 und/oder am freitragenden Arm 710 eine Schräge 725 bzw. 726 vorgesehen sein (vgl. Figur 26A), die beim Auslenken des freitragenden Arms 710 beim Lösen der Anziehhilfe 700 zu einer Verschiebung des Absatzes in Sohlenängsrichtung L nach hinten führt.
For this purpose, an inclination 725 and/or 726 may be provided in the opening 720 and/or on the cantilevered arm 710 (see FIG. 26A), said inclination leading to a rearwards movement of the heel in the sole's longitudinal direction L during deflection of the cantilevered arm 710 when releasing the donning aid 700 .
EuroPat v2

Figuren 28A bis 28E zeigen eine Sequenz, die das Lösen der Anziehhilfe mittels des Mechanismus 740 von Figuren 27A bis 27C zeigt.
FIGS. 28A to 28E show a sequence demonstrating the releasing of the donning aid by means of the mechanism 740 according to FIGS. 27A to 27C .
EuroPat v2

Die Anziehhilfe behindert das Abziehen des Absatzes 30" daher nicht mehr, sodass dieser vom Sohlenteil abgezogen werden kann (siehe Figur 28E).
Hence, the donning aid no longer impedes removal of the heel 30 ? so that the heel may be detached from the sole component (see FIG. 28E).
EuroPat v2

Durch die Anziehhilfe kann der Absatz vorzugsweise am Sohlenteil gehalten und/oder bereitgestellt werden, bevor der Absatz durch das Verriegelungssystem am Sohlenteil arretiert wird.
By means of the donning aid the heel may preferably be retained and/or provided at the sole component, before the heel is locked at the sole component by the locking system.
EuroPat v2

Der Absatz wird von der Anziehhilfe vorzugsweise so am Sohlenteil gehalten und/oder bereitgestellt, dass der Absatz arretiert wird, wenn das Sohlenteil (insbesondere der hintere Sohlenabschnitt) mit Gewicht beaufschlagt wird.
The heel is preferably retained and/or provided at the sole component by the donning aid in such a way that the heel is locked when the sole component (in particular the rear sole portion) is loaded with weight.
EuroPat v2