Übersetzung für "Antriebskurbel" in Englisch
Im
gezeigten
Ausführungsbeispiel
führt
die
Antriebskurbel
6
pro
Falztakt
eine
Umdrehung
aus.
In
the
illustrated
embodiment
the
drive
crank
6
performs
one
revolution
per
folding
cycle.
EuroPat v2
Auf
der
rechten
Seite
ist
eine
Antriebskurbel
27
angeordnet.
A
drive
crank
27
is
arranged
on
the
righthand
side.
EuroPat v2
Anschliessend
wird
die
Antriebskurbel
27
in
Pfeilrichtung
c
nach
unten
geschwenkt.
Subsequently,
the
drive
crank
27
is
pivotted
downwards
in
the
direction
of
the
arrow
c.
EuroPat v2
Der
Betätigungshebel
11
ist
dabei
Antriebskurbel.
The
actuating
lever
11
is
a
driving
crank.
EuroPat v2
Das
eine
Ende
der
Antriebsstange
wird
dabei
drehbar
an
der
Antriebskurbel
gelagert.
One
end
of
the
drive
bar
is
rotatably
held
at
the
driving
crank.
EuroPat v2
Eine
Schwenkwinkelverstellung
der
zweiten
Antriebskurbel
ist
beispielsweise
durch
eine
Längenänderung
des
Koppelglieds
möglich.
Adjusting
the
pivot
angle
of
the
second
drive
crank
can
be
done
for
instance
by
changing
the
length
of
the
coupling
member.
EuroPat v2
Auf
der
Abtriebswelle
sitzt
eine
gekröpfte
Antriebskurbel.
An
offset
driving
crank
is
supported
on
the
driven
shaft.
EuroPat v2
Jedes
Gelenkteil
ist
mit
einer
Gelenkstange
bzw.
einer
Antriebskurbel
fest
verbunden.
Each
joint
part
is
connected
to
a
joint
rod
or
to
a
driving
crank.
EuroPat v2
Die
Antriebskurbel
27
hat
eine
Bewegung
von
90°
aus
der
Horizontalen
in
die
Vertikale
ausgeführt.
The
drive
crank
27
has
carried
out
a
movement
of
90°
from
the
horizontal
to
the
vertical.
EuroPat v2
Diese
Antriebskurbel
32
ist
wiederum
mit
der
Schubstange
20
(Figur
1)
gelenkig
verbunden.
This
drive
crank
32
in
turn
is
connected
in
an
articulated
manner
to
the
thrust
rod
20
(FIG.
1).
EuroPat v2
Hier
liegen
die
Antriebskurbel
135
und
das
Gestänge
140
in
einer
Linie
in
einer
Streckstellung.
Here,
the
drive
crank
135
and
the
linkage
140
lie
in
a
line
in
an
extended
position.
EuroPat v2
Vorzugsweise
beträgt
die
Drehgeschwindigkeit
der
Antriebskurbel
der
Greifeinheit
ein
Vielfaches
der
Drehgeschwindigkeit
des
Greifarms.
Preferably
the
rotational
speed
of
the
driving
crank
of
the
gripping
unit
is
a
multiple
of
the
rotational
speed
of
the
gripping
arm.
EuroPat v2
Die
Gelenkstangen
sind
über
zwei
Kugelgelenke
an
der
Antriebskurbel
angelenkt,
wobei
die
Gelenkachsen
koaxial
verlaufen.
The
joint
rods
are
linked
to
the
driving
crank
by
means
of
two
ball-and-socket
joints,
wherein
the
joint
axes
extend
coaxially.
EuroPat v2
Die
Antriebskurbel
16
ist
mit
einem
Koppelelement
17
gelenkig
verbunden,
welches
als
Koppelstange
ausgeführt
ist.
The
drive
crank
16
is
connected
in
an
articulated
manner
to
a
coupling
element
17,
which
is
embodied
as
a
coupling
rod.
EuroPat v2
Die
Kurbelschwinge
2,4,
6,
8
wird
durch
den
Kurbelpunkt
4
angetrieben,
der
bei
Drehung
des
Zahnrades
3
eine
Kreisbahn
9
durchläuft,
wobei
deren
Radius
Antriebskurbel
10
für
die
Schwenkbewegung
des
Vorgreifers
16
ist.
The
crank
lever
mechanism
2,
4,
6,
8
is
driven
by
the
crank
joint
4
which
travels
along
a
circular
path
9
when
the
gear
3
rotates,
the
radius
of
the
circular
path
9
being
the
length
of
the
drive
crank
10
for
the
swinging
movement
of
the
pregripper
16.
EuroPat v2
Durch
die
Rotationsbewegung
des
ersten
Zahnrades
3
wird
nun
über
die
Antriebskurbel
10
dem
Koppelgetriebe
2,
4,
6,
8,
11,
13,
30
eine
derartige
Bewegung
erteilt,
daß
der
Vorgreiferträger
15
verschwenkt
wird
und
bereits
nach
kurzer
Zeit
in
der
Bogenübergabestellung
23
die
für
die
Bogenübergabe
an
den
Druckzylinder
erforderliche
Geschwindigkeit,
nämlich
genau
dessen
Zylinderumfangsgeschwindigkeit,
erreicht
(Figur
2).
Due
to
the
rotational
movement
of
the
first
gear
3,
such
a
movement
is
imparted
to
the
coupler
transmission
2,
4,
6,
8,
11,
13,
30
through
the
drive
crank
10
that
the
pregripper
carrier
15
is
pivoted
and,
after
only
a
brief
time
period,
attains
in
the
sheet
transfer
position
at
23
the
velocity
necessary
for
sheet
transfer
to
the
impression
cylinder,
namely
exactly
the
circumferential
velocity
of
the
cylinder
(FIG.
2).
EuroPat v2
So
ist
es
beispielsweise
durchaus
möglich,
die
Achse
2
für
die
Antriebskurbel
10
unter
Berücksichtigung
einer
maßstäblichen
Veränderung
der
Kurbel
schwinge
2,
4,
6,
8
entsprechend
der
sich
verändernden
Gestellänge
beliebig
an
einer
anderen
Stelle,
also
nicht
am
Druckzylinder,
anzuordnen.
For
example,
it
is
quite
possible
to
locate
the
frame
or
fixed
point
2
for
the
drive
crank
10
at
any
other
desired
position
i.e.
not
on
the
impression
cylinder,
by
suitably
varying
the
scale
of
the
crank
swing
2,
4,
6,
8
in
accordance
with
whatever
variation
in
the
length
of
the
frame
may
be
necessary.
EuroPat v2
Das
Gegenlager
wiederum
ist
zentrisch
zum
Antriebszapfen
19
der
Antriebskurbel
6
über
ein
Kugellager
20
in
einem
Lagerhalter
21
gelagert,
der
wiederum
an
den
Träger
22
befestigt
ist.
The
counterbearing
16
is,
in
turn,
disposed
concentrically
or
coaxially
with
the
drive
pin
19
of
the
drive
crank
6
and
is
mounted
by
means
of
a
ball
bearing
20
in
a
bearing
holder
21
which
is,
in
turn,
fastened
to
the
support
22.
EuroPat v2
Wird
das
Antriebsrad
24
in
Drehbewegung
versetzt,
so
treibt
der
Kurbelzapfen
7
der
Antriebskurbel
6
in
Verbindung
mit
dem
Gegenlager
16
und
dem
Kugellager
15
das
Zahnrad
13
derart
an,
daß
es
in
einer
Innenverzahnung
28
im
Lagerhalter
21
abrollt.
When
the
drive
wheel
24
is
set
in
rotation,
the
crank
pin
7
of
the
drive
crank
6
in
conjunction
with
the
counterbearing
16
and
the
ball
bearing
15
drives
the
gearwheel
13
in
a
manner
that
it
rolls
around
in
the
internal
toothing
28
in
the
bearing
holder
21.
EuroPat v2
Das
in
Figur.4
gezeigte
Schema
unterscheidet
sich
von
der
zuvor
beschriebenen
Ausführung
dadurch,
daß
das
Stirnrad
33
auf
dem
Drehzapfen
8
der
Zusatzkurbel
9
bei
der
Drehbewegung
der
Antriebskurbel
6
mit
einem
außenverzahnten
Sonnenrad
34
kämmt,
das
drehfest
gelagert
ist.
The
schematic
diagram
shown
in
FIG.
4
differs
from
the
previously
described
construction
in
that
a
spur
gear
33
on
the
trunnion
8
of
the
additional
crank
9
meshes
with
a
non-rotating,
externally
toothed
sun
gear
34
during
the
rotational
movement
of
the
drive
crank
6.
EuroPat v2
In
Abänderung
des
vorstehend
beschriebenen
Ausführungsbeispiels
ist
es
denkbar,
die
Antriebskurbel
20
statt
mit
einem
Antriebshebel
16
mit
zwei
Antriebshebeln
auszurüsten.
In
variation
of
the
illustrative
embodiment
described
above,
it
is
conceivable
to
equip
the
driving
crank
20
with
two
driving
levers
instead
of
with
one
driving
lever
16.
EuroPat v2
Jede
der
beiden
Isolierstoffstangen
17
und
18
kann
dann
an
einem
der
beiden
Antriebshebel
der
Antriebskurbel
20
angelenkt
werden.
Each
of
the
two
rods
17
and
18
of
insulating
material
can
then
be
pivoted
at
one
of
the
two
driving
levers
of
the
driving
crank
20.
EuroPat v2
Die
Antriebskurbel
27
greift
auch
noch
in
eine
untere
Horizontalgabel
32,
welche
an
einer
vertikalen
Transmissionsstange
36
befestigt
ist.
The
drive
crank
27
also
still
engages
in
a
lower
horizontal
fork
32
which
is
fixed
on
a
vertical
transmission
rod
36.
EuroPat v2
Die
Gewindespindel
52
ist
mit
einem
Bund
53
und
einem
gewindefreien
Ende
54
versehen,
welches
in
einer
Bohrung
55
der
Vorderwand
56
des
kastenförmig
ausgebildeten
Endes
des
Stofftragarms
3
aufgenommen
ist,
das
die
Antriebskurbel
32
der
Antriebswelle
10
und
das
benachbarte
Ende
der
Abtriebswelle
11
nebst
Träger
36,
Getriebe
37
mit
Klemmgesperre
38,
Abtriebskurbel
35
und
Lenker
34
umschließt.
The
spindle
52
comprises
a
collar
53
and
an
unthreaded
end
54
received
in
a
borehole
55
formed
in
the
front
wall
56
of
a
box-shaped
end
of
the
fabric-support
arm
3
which
encloses
the
drive
crank
32
of
the
drive
shaft
10
and
the
adjacent
end
of
the
output
shaft
11
together
with
the
sleeve
36,
the
transmission
37
with
the
one-way
clamp
clutch
38,
the
output
crank
35
and
the
linkbar
34.
EuroPat v2
Durch
Änderung
des
Übersetzungsverhältnisses
des
Getriebes
37
ist
es
möglich,
den
Proportionalitätsfaktor
zwischen
dem
Schwenkwinkel
der
Abtriebskurbel
35
und
der
Schrittlänge
der
Nähgutschieber
7,
8
zu
ändern,
so
daß
jede
gewünschte
maximale
Stichlänge
für
ein
und
denselben
Schwenkwinkel
der
Antriebswelle
10
und
der
Antriebskurbel
32
auf
einfache
Weise
erzielt
werden
kann.
By
changing
the
transmission
ratio
of
the
transmission
37,
the
proportionally
or
ratio
factor
between
the
pivot
angle
of
the
output
crank
35
and
the
step-length
of
the
sewing-material
feeders
7,
8
may
be
changed,
whereby
any
desired
maximum
stitch-length
can
be
achieved
in
simple
manner
for
one
and
the
same
pivot
angle
of
the
drive
shaft
10
and
of
the
drive
crank
32.
EuroPat v2
Schließlich
ist
es
auch
denkbar,
die
Erfindung
in
kinematischer
Umkehrung
dergestalt
zu
verwirklichen,
daß
statt
der
Antriebskurbel
der
Träger
der
Abtriebskurbel
als
Antriebsorgan
verwendet
und
statt
des
Trägers
die
erstgenannte
Kurbel
zur
Stichlängeneinstellung
verstellt
wird.
Lastly,
the
invention
may
be
kinematically
reversed
in
that
the
support
sleeve
of
the
output
crank
rather
than
the
drive
crank
can
be
used
as
drive
member
and
the
last
mentioned
crank,
instead
of
the
support
sleeve
can
be
adjusted
for
the
stitch-length
setting.
EuroPat v2
Durch
Drehen
der
Antriebskurbel
27
um
90°
in
Pfeilrichtung
c
kann
das
Schubsegment
61
aus
einer
Oeffnungsstellung,
in
der
es
mit
dem
Oeffnungssegment
62
korrespondiert,
in
eine
Schliessstellung,
in
der
es
mit
dem
Schliessegment
60
korrespondiert,
verschoben
werden.
Through
rotation
of
the
drive
crank
27
through
90°
in
the
direction
of
the
arrow
c,
the
thrust
segment
61
can
be
pushed
out
of
an
opening
position,
in
which
it
corresponds
to
the
opening
segment
62,
into
a
closed
position
in
which
it
corresponds
to
the
closing
segment
60.
EuroPat v2
Jetzt
erfolgt
die
Deformation
des
Materialzuschnitts,
indem
die
Antriebskurbel
27
betätigt
wird
und
dadurch
das
Schubsegment
61
vom
Oeffnungssegment
62
an
das
Schliessegment
60
geschoben
wird.
Now
the
deformation
of
the
material
sheet
will
follow,
in
that
the
drive
crank
27
is
activated
and
through
that
the
thrust
segment
61
is
pushed
from
the
opening
segment
62
to
the
closing
segment
60.
EuroPat v2