Übersetzung für "Antikenrezeption" in Englisch
Die
Nachfolgebände
beschäftigen
sich
mit
Antikenrezeption
in
der
Fantasy
und
im
Horror-Genre.
The
follow-up
volumes
deal
with
the
reception
of
antiquity
in
the
fantasy
and
horror
genres.
ParaCrawl v7.1
Im
März
hält
er
einen
Vortrag
zur
Antikenrezeption
in
der
Science
Fiction
auf
der
Starbase-Charity-Convention.
In
March
he
gives
a
lecture
on
the
reception
of
antiquity
in
science
fiction
at
the
Starbase
Charity
Convention.
ParaCrawl v7.1
Zur
Antikenrezeption
siehe
auch
„Bücher
zu
Architektur
und
Gartenkunst“
(u.a.
Vitruv,
Serlio,
Vignola)
On
antique
reception
see
„Books
on
architecture
and
garden
architecture“,
too
(e.
g.
Vitruv,
Serlio,
Vignola)
ParaCrawl v7.1
Die
genannten
Folgen
weisen
jeweils
ein
sehr
hohes
Maß
an
sehr
intelligenter
und
vielschichtiger
Antikenrezeption
auf,
die
ich
näher
beleuchten
möchte.
The
consequences
mentioned
show
a
very
high
degree
of
very
intelligent
and
multi-layered
reception
of
antiquity,
which
I
would
like
to
shed
more
light
on.
ParaCrawl v7.1
Im
Rahmen
meiner
Forschungsprojekte
zur
Antikenrezeption
in
Science-Fiction,
Horror
und
Fantasy
habe
ich
einige
dieser
Aspekte
zusammengetragen
und
werde
im
Vortrag
gerne
einen
vertiefenden
Überblick
darüber
bieten.
As
part
of
my
research
projects
on
antique
reception
in
science
fiction,
horror
and
fantasy,
I
have
compiled
some
of
these
aspects
and
will
gladly
offer
a
more
in-depth
overview
of
them
in
my
lecture.
ParaCrawl v7.1
In
der
Fächergruppe
Geschichte
beschäftigt
sich
die
Alte
Geschichte
mit
politischer,
sozialer,
kultureller
und
ökonomischer
Geschichte
der
antiken
Kulturen
in
den
mediterranen
Einflussbereichen
von
den
nahöstlichen
Reichen
bis
zur
Spätantike
inklusive
des
Themenfelds
der
Antikenrezeption.
In
the
History
section
of
the
department,
the
Institute
of
Ancient
History
comprises
political,
social,
cultural
and
economic
history
of
ancient
cultures
in
the
Mediterranean
regions,
from
the
Near
Eastern
Empires
to
Late
Antiquity,
as
well
as
including
reception
studies.
ParaCrawl v7.1
Gegliedert
sind
sie
–
ohne
die
Numismatik
–
in
10
Abteilungen:
Plastik,
Glyptik,
Toreutik,
Keramik,
Mosaiken
und
Wandmalerei,
Stadttopographie
und
Architektur,
Alte
Geschichte,
Quellen
und
Epigraphik,
Antikenrezeption
und
Wissenschaftsgeschichte,
Ethnographie
und
Ethnologie
sowie
Antiken
im
Archäologischen
Museum
der
Westfälischen
Wilhelms-Universität
Münster.
They
are
organized
–
without
numismatics
–
in
10
departments:
sculpture,
glyptics,
toreutics,
pottery,
mosaics
and
wall
painting,
city
topography
and
architecture,
ancient
history,
sources
and
epigraphy,
reception
of
the
ancient
world
and
history
of
science,
ethnography
and
ethnology,
as
well
as
antiquity
at
the
Archaeological
Museum
of
the
Westphalian
University
of
Muenster.
ParaCrawl v7.1
Tatsächlich
bedient
sich
die
Science-Fiction
gewaltig
an
den
Zeugnissen
der
antiken
Welt,
wie
der
Vortrag
Antikenrezeption
in
Star
Trek
auf
der
FedCon
aufzeigt.
Indeed,
science
fiction
makes
enormous
use
of
the
testimonies
of
the
ancient
world,
as
the
lecture
Antique
reception
in
Star
Trek
at
FedCon
shows.
ParaCrawl v7.1
Die
übrigen
drei
Aufsätze
stammen
von
Autoren
mit
persönlichen
Verbindungen
zur
Universität
Osnabrück
oder
zu
dort
Lehrenden
und
widmen
sich
unterschiedlichen
Aspekten
der
"Antikenrezeption":
Zwei
Aufsätze
behandeln
die
Rezeption
der
Antike
im
Film
anhand
der
Beispiele
"Die
zehn
Gebote"
[1956,
Altes
Ägypten]
und
"Ben
Hur"
[1959,
Römisches
Reich],
einer
beruht
auf
der
Auswertung
von
Reiseberichten
des
19.
Jh.
und
eigenen
Erfahrungen
auf
Wüstenrouten
in
Nordafrika,
speziell
in
Libyen.
Three
other
papers
were
written
by
authors
with
personal
connections
to
Osnabrück
University
or
its
staff
and
are
dedicated
to
different
aspects
of
"reception
of
antiquity":
Two
texts
deal
with
the
reception
of
antiquity
in
films
by
the
examples
of
"The
ten
commandments"
[1957,
Ancient
Egypt]
and
"Ben
Hur"
[1959,
Roman
Empire],
one
article
is
based
on
the
analysis
of
19th
century
travel
reports
and
personal
experience
on
desert
routes
in
North
Africa,
particularly
in
Libya.
ParaCrawl v7.1
Die
übrigen
drei
Aufsätze
stammen
von
Autoren
mit
persönlichen
Verbindungen
zur
Universität
Osnabrück
oder
zu
dort
Lehrenden
und
widmen
sich
unterschiedlichen
Aspekten
der
“Antikenrezeption”:
Zwei
Aufsätze
behandeln
die
Rezeption
der
Antike
im
Film
anhand
der
Beispiele
“Die
zehn
Gebote”
[1956,
Altes
Ägypten]
und
“Ben
Hur”
[1959,
Römisches
Reich],
einer
beruht
auf
der
Auswertung
von
Reiseberichten
des
19.
Jh.
und
eigenen
Erfahrungen
auf
Wüstenrouten
in
Nordafrika,
speziell
in
Libyen.
Three
other
papers
were
written
by
authors
with
personal
connections
to
Osnabrück
University
or
its
staff
and
are
dedicated
to
different
aspects
of
“reception
of
antiquity”:
Two
texts
deal
with
the
reception
of
antiquity
in
films
by
the
examples
of
“The
ten
commandments”
[1957,
Ancient
Egypt]
and
“Ben
Hur”
[1959,
Roman
Empire],
one
article
is
based
on
the
analysis
of
19th
century
travel
reports
and
personal
experience
on
desert
routes
in
North
Africa,
particularly
in
Libya.
ParaCrawl v7.1