Übersetzung für "Anschlagscheibe" in Englisch

Zudem entfällt eine eventuell erforderliche, einen Restluftspalt erzeugende, nicht magnetisierbare Anschlagscheibe.
In addition, a possibly required stop plate which generates a residual air gap and is not magnetisable is omitted.
EuroPat v2

Zwischen Verstellhülse 18' und Anschlagscheibe 7' ist eine Druckfeder 29 angeordnet.
A compressuon spring 29 is disposed between adjusting sleeve 18' and stop disk 7'.
EuroPat v2

Die Kulisse 05 der Anschlagscheibe ist durch Anschlagflächen 06 begrenzt.
The shift gate 05 of the stop disk is limited by stop surfaces 06 .
EuroPat v2

Zur Erleichterung der Montage besteht diese Anschlagscheibe 26 aus zwei Teilen.
To facilitate assembly, this stop disk 26 comprises two parts.
EuroPat v2

Durch Abwärtsbewegung der Anschlagscheibe 23 wird nunmehr die Packung 10a in den Packungsturm 12 eingeführt.
Then the packet 10a is introduced into the packet tower 12 by downward movement of the abutment disc 23.
EuroPat v2

Bei dieser Hilfskraftlenkung kann der federbelastete Schließkörper des Einlaß-Sitzventils mit Hilfe einer Anschlagscheibe entlastet werden.
In said servo steering unit, the spring-loaded closing member of the inlet seat valve can be released by means of a stop disc.
EuroPat v2

Die Dose wird dann zwischen dem in die Kettenglieder eingreifenden Zahnrad und der Anschlagscheibe geführt.
The can is then guided between the toothed gear engaging in the chain links and the stop disk.
EuroPat v2

Die Dosen 4 gleiten dann von einer Anschlagscheibe 40 ohne größere Unterbrechung zur nächsten.
The cans 4 then slide from one stop disk 40 to the next without any significant interruption.
EuroPat v2

Die Anschlagscheibe 52 dient der Hubbegrenzung der Schubstange 24 mit Tauchanker 21 in der dargestellten Öffnungsstellung.
The abutment disk 52 serves to limit the opening stroke of the rod 24 with the armature 21 and the valve member 17.
EuroPat v2

Die Lagerbuchse 41 wird dabei mittels einer im Gehäuse 4 verankerten Anschlagscheibe 45 axial fixiert.
The bearing bush 41 is fixed axially by means of a limit stop disk 45 anchored inside the housing 4 .
EuroPat v2

Diese Endstellung kann durch Längsverstellung des Hubbegrenzungsstabs 48 an der Anschlagscheibe 47 variabel eingestellt werden.
This end position can be adjusted in a variable manner by adjusting the length of the stroke limiting bar 48 on the stop disk 47 .
EuroPat v2

In dem Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Schwenkmotorverstellers 1, welcher die Anschlagscheibe 19 gemäß Fig.
In the embodiment of the cam phaser 1 according to the invention which includes the stop disc 19 according to FIG.
EuroPat v2

Durch entsprechende Positionierung der Anschlagscheibe 22 gegenüber dem Schloss 46 kann der gewünschte Drehwinkel eingestellt werden.
By correspondingly positioning the stop disk 22 opposite the lock 46, the desired rotational angle can be set.
EuroPat v2

Die axiale Anschlagscheibe 20 liegt auf einem sich radial erstreckenden Ringabschnitt des Stützflansches 14 auf.
The axial stop plate 20 rests on an annular section of the support lug 14 extending in a radial direction.
EuroPat v2

Die Anschlagscheibe 43 weist zudem entlang ihres Umfangs eine Reihe von Rasterzähnen 47 auf.
Limit stop disc 43 features a series of grid teeth 47 along its circumference.
EuroPat v2

Die zugeführte Druckluft bildet eine Druckeinrichtung, die die Stirnwand 12 gegen die Anschlagscheibe 13 drückt.
The incoming compressed air constitutes a pressure device which presses the end wall 12 against the washer disk 13 .
EuroPat v2

Insbesondere können sich die Vorsprünge in Zwischenräume zwischen den an der Anschlagscheibe angeformten Klauen erstrecken.
In particular, the projections can extend into interstices between the claws formed on the stop disk.
EuroPat v2

Beispielsweise kann auch die Anschlagscheibe am Phasensteller, beispielsweise am ersten Stellorgan, angeordnet sein.
For example, the stop disk can also be disposed on the phase shifter, for example on the first control element.
EuroPat v2

Weitere erfindungswesentliche Merkmale der Vorrichtung beziehen sich auf die Gestaltung der Seitenhalter, der Anschläge sowie der Anschlagscheibe, auf den Antrieb derselben und auf die Ausgestaltung des Turms als bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer aufrechten Weiterförderbahn.
Further features of the invention relate to the shape of the abutments, of the abutment disc, to the drive of the latter, and also to the construction of the tower as preferred embodiment of a vertical further conveyor track.
EuroPat v2

Die Nase 24 ist als in bezug auf die Drehrichtung der Anschlagscheibe 23 (Pfeil 25) nach rückwärts weisender Vorsprung.
With reference to the direction of rotation of the abutment disc 23 (arrow 25), the nose 24 is like a projection facing backwards.
EuroPat v2

Hierfür ist bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ebenfalls der Anschlag 19a, 1 9b... bzw. die Anschlagscheibe 23 vorgesehen.
For this purpose likewise, in the present embodiment the abutment 19a, 19b . . ., i.e. the abutment disc 23, is provided.
EuroPat v2

Bei der Einschubbewegung der Packungen in den Packungsturm 12 durch die Anschlagscheibe 23 wird die jeweilige Packung 10a aus der Haltestellung zwischen den Bürsten 36 herausgedrückt.
During the pushing movement of the packets into the packet tower 12 by the abutment disc 23, the relevant packet 10a is pushed out of the holding position between the brushes 36.
EuroPat v2

Unter der Kraft der Druckfeder 96 bewegt sich der Stössel aus der strichpunktiert gezeichneten Lage in Pfeilrichtung C, bis die Anschlagscheibe 102 an der Führungsplatte 84 anschlägt, in die ursprüngliche Lage zurück, wobei die Kurbel 112 im Uhrzeigersinn angetrieben wird und sich das freie Ende 117 der Klemmfingerbacke 116 entlang derselben Bewegungsbahn 136 in die Oeffnungsstellung zurückbewegt.
Under the force of the compression spring 96 the plunger 94 moves out of the chain-dot or phantom line depicted position in the direction of the arrow C until the impact disc 102 or the like, bears against the guide plate 84, the plunger 94 thus again assuming its original position. During such time the crank 112 is driven so as to rotate in the clockwise direction and the free end 117 of the clamping finger jaw or jaw member 118 moves back along the same path of motion 136 into the open position.
EuroPat v2

Damit ist die Rastscheibe 33 drehfest, aber in axialer Richtung nachgiebig gehalten, jedoch nur insoweit, daß der Eingriff der Vorsprünge 40 mit den nach unten abgewinkelten Schenkeln in den Nuten 39 verbleibt, auch wenn das knopfartige Betätigungselement so weit herausgezogen wird, bis die Anschlagscheibe 25 an den unteren Rändern der Eingriffschuhe 23, 24 anliegt.
In that arrangement the detent disk 33 is non-rotatably connected to the housing 1 but can axially be moved relative to the housing to such an extent that the depending arms of the angled projections 40 remain in the grooves 39 even when the knob 2 is pulled out until the stop disk 25 engages the bottom ends of the locking shoes 23, 24.
EuroPat v2

An der gegenüberliegenden Stirnseite im Bereich des Zapfens 26 kann die Anschlagscheibe 27 drehfest auf die Ventilspindel 2 aufgesteckt und mit einem Sprengring gesichert werden.
At the opposite end, in the region the pin 26, the disk 27 can be placed and held by a spring ring 27a.
EuroPat v2

Der eine Primärmanschette 9 tragende Kolben 2 stützt sich in Ruhestellung über eine metallische Anschlagscheibe 24 an einer Dichtung, beispielsweise einer Manschette 11 oder einem Dichtring, ab, die an einem Verschlußstück 12 axial anliegt.
In the inactive position, the primary piston 2 which carries a primary cup 9 takes support via a metallic stop washer 24 on a seal, for instance a boot 11 or a ring seal, which is axially abutting a closure member 12.
EuroPat v2