Übersetzung für "Ansatzkessel" in Englisch

In einem Ansatzkessel wird demineralisiertes Wasser vorgelegt und mit unterschiedlichen Mengen 2-Propanol vermischt.
Demineralized water is charged to a make-up vessel and mixed with different amounts of 2-propanol.
EuroPat v2

In einem zweiten Ansatzkessel wurden 900 g Wasser vorgelegt und mit NaOH auf pH 9 eingestellt.
A second make-up vessel was charged with 900 g of water which was adjusted to pH 9 with NaOH.
EuroPat v2

Das in der Schälzentrifuge abgetrennte Cyclohexan wurde ohne weitere Behandlung in den ersten Ansatzkessel zurückgeführt.
The cyclohexane separated off in the knife-discharge centrifuge was returned without further treatment into the first makeup tank.
EuroPat v2

In einem separaten Ansatzgefäß werden 33 k g Emulgator (C16-18 Fettalkohol, äthoxyliert mit 40 Mol Äthylenoxyd je Mol Fettakohol) mit 70 1 Wasser von 40 bis 60 0 C gelöst und in den Ansatzkessel eingefüllt.
In a separate reaction vessel, 33 kg of emulsifier (C16-18 fatty alcohol, ethoxylated with 40 mole ethylene oxide per mole of fatty alcohol) are dissolved in 70 l of water at 40° to 60° C. and then poured into the reaction boiler.
EuroPat v2

In einem separaten Ansatzgefäß werden 33 kc Emulgator (C 16-18- Fettalkohol, äthoxyliert mit 40 Mol Athylenoxyd je Mol Fettalkohol) mit 70 I Wasse von 40 bis 60 °C gelöst und in den Ansatzkessel eingefüllt.
In a separate reaction vessel, 33 kg of emulsifier (C16-18 fatty alcohol, ethoxylated with 40 mole ethylene oxide per mole of fatty alcohol) are dissolved in 70 l of water at 40° to 60° C. and then poured into the reaction boiler.
EuroPat v2

Die Zuläufe 1A und 1B wurden in einem Ansatzkessel emulgiert, und von dort aus in den Rührkessel dosiert.
The feeds 1A and 1B were emulsified in a kettle and metered from there into the stirred kettle.
EuroPat v2

Wie schon zuvor wird als mögliche Variante des Batch- und Semibatch-Verfahrens die Herstellung einer Monomerenemulsion in einem separaten Ansatzkessel beschrieben, die alle Emulsionsbestandteile mit Ausnahme des Initiators enthalten kann.
As above, the preparation of a monomer emulsion in a separate kettle is described as a possible variant of the batch and semibatch process, which emulsion-may contain all emulsion components with the exception of the initiator.
EuroPat v2

Dabei wird eine in einem separaten Ansatzkessel hergestellte Monomerenemulsion kontinuierlich in den Polymerisationsreaktor gegeben, dort mit einer wäßrigen Initiatorlösung versetzt und polymerisiert.
A monomer emulsion prepared in a separate kettle is introduced continuously into the polymerization reactor, mixed there with an aqueous initiator solution and polymerised.
EuroPat v2

Weitere Verfahren zur Zugabe der Monomeren in den Polymerisationsreaktor sind, wie ebenfalls zuvor beschrieben, die gemeinsame Zugabe mit der wäßrigen Phase ohne vorherige Emulgierung und die Zugabe einer in einem separaten Ansatzkessel hergestellten Monomerenemulsion.
Further methods for adding the monomers to the polymerization reactor are, as also described above, the addition together with the aqueous phase without prior emulsification and the addition of a monomer emulsion prepared in a separate kettle.
EuroPat v2

Die wasserlöslichen Hilfsstoffe werden gemäß der prozentualen Gewichts-Zusammensetzung (G/G) wie in den untenstehenden Tabellen aufgerührt in einen 200 Liter Ansatzkessel eingewogen und in Wasser für Injektionszwecke unter Rühren gelöst.
The water-soluble adjuvants are weighed into a 200 liter vessel according to the composition by weight-percent given in the following tables and dissolved with stirring in water for injection.
EuroPat v2

In einem Ansatzkessel wurden 100 g Carboxymethylcellulose (CMC) in eine Mischung aus 244 g 2-Propanol und 156 g E-Wasser suspendiert und unter Rückfluss für 1 Stunde erhitzt.
In a make-up vessel, 100 g of carboxymethylcellulose (CMC) were suspended in a mixture of 244 g of 2-propanol and 156 g of DM water and refluxed for 1 hour.
EuroPat v2

Die abfiltrierte Carboxymethylcellulose wurde unter kräftigem Rühren in den zweiten Ansatzkessel eingebracht, wobei sich ein festes Hydrogel bildete.
The filtered-off carboxymethylcellulose was introduced into the second make-up vessel with vigorous stirring to form a firm hydrogel.
EuroPat v2

In einem Ansatzkessel wurden 600 g Carboxymethylcellulose (Cekol® 50.000, Neutralisationsgrad 98,6%) in eine Mischung aus 1460 g 2-Propanol und 940 g E-Wasser suspendiert und für 1 Stunde unter Rückfluss erhitzt.
In a make-up vessel, 600 g of carboxymethylcellulose (Cekol® 50,000, degree of neutralization 98.6%) were suspended in a mixture of 1,460 g of 2-propanol and 940 g of DM water and refluxed for 1 hour.
EuroPat v2

Der Filterkuchen wurde unter starkem Rühren in den zweiten Ansatzkessel eingetragen und das gebildete Hydrogel nach 1 Stunde in einem Fleischwolf mit Lochscheibe zerkleinert.
The filter cake was introduced into the second make-up vessel with strong stirring and the hydrogel formed was comminuted after 1 hour in a meat mincer equipped with a mincer plate.
EuroPat v2

In einem weiteren- Versuchsdurchgang wurde der pH-Wert im Ansatzkessel mit 11,5 g 10%iger Natronlauge auf pH 11,3 eingestellt.
In a further run, the pH in the make-up vessel was adjusted to pH 11.3 with 11.5 g of 10% strength aqueous sodium hydroxide solution.
EuroPat v2

Die Einsatzstoffe werden bei Raumtemperatur in den Ansatzkessel eingefüllt, der Kessel wird mehrmals mit Stickstoff gespült und dann verschlossen.
The feedstocks are introduced into the mixing tank at room temperature, and the tank is purged repeatedly with nitrogen and then closed.
EuroPat v2

Die Emulsionstemperatur betrug 50 bis 65°C. Nachdem die organische Phase (Fettphase) vollständig in den Ansatzkessel 1 überführt war, wurden noch 20 bis 40' kg Parfumöl in das Emulsionskonzentrat eingerührt und dann das Emulsionskonzentrat mit einem Mengendurchsatz von etwa 2000 kg/h mittels der Dispergiermaschine 2 in 1000 bis 1200 kg Verdünnungswasser-von 2.0°C in den.
The emulsion temperature was 50° to 65° C. After all of the organic phase (fatty phase) had been transferred to the batch kettle, 20 to 40 kg of perfume oil were also stirred into the emulsion concentrate and the emulsion concentrate was then forced into 1,000 to 1,200 kg of diluting water at 20° C. in a diluting kettle at a throughput of about 2,000 kg/hour by means of a dispersing machine.
EuroPat v2

Die Emulsionstemperatur betrug 50 bis 65°C. Nachdem die organische Phase (Fettphase) vollständig in den Ansatzkessel 1 überführt war, wurden noch 20 bis 40 kg Parfumöl in das Emulsionskonzentrat eingerührt und dann das Emulsionskonzentrat mit einem Mengendurchsatz von etwa 2000 kg/h mittels der Dispergiermaschine 2 in 1000 bis 1200 kg Verdünnungswasser von 20°C in den Verdünnungskessel 3 gedrückt.
The emulsion temperature was 50° to 65° C. After all of the organic phase (fatty phase) had been transferred to the batch kettle, 20 to 40 kg of perfume oil were also stirred into the emulsion concentrate and the emulsion concentrate was then forced into 1,000 to 1,200 kg of diluting water at 20° C. in a diluting kettle at a throughput of about 2,000 kg/hour by means of a dispersing machine.
EuroPat v2

Bei der Variante nach Figur 2 erfolgt die Dispergierung in einem Rührwerkskessel 4, der gleichzeitig der Ansatzkessel ist: Nach der Dispergierung und Homogenisierung wird das Emulsionskonzentrat in einen Lagertank 5 abgelassen, in dem sich die kalte wäßrige Phase befindet.
In the variant according to FIG. 2, dispersion is carried out in a stirred kettle 4, which is simultaneously the batch kettle. After dispersion and homogenization, the emulsion concentrate is drained off into a storage tank 5, which contains the cold aqueous phase.
EuroPat v2