Übersetzung für "Ansatzgefäß" in Englisch

Diese Lösung wird in das Ansatzgefäß gegossen und in den Düsenfarbapparat eingespült.
This solution is poured into the mixture vessel and is rinsed into the jet-dyeing apparatus.
EuroPat v2

Nach einer präzisen Reifezeit im Ansatzgefäß wird er schließlich von Hand abgefüllt.
After a precise maturing period in the preparation vessel, it is finally filled by hand.
ParaCrawl v7.1

Herstellung: Ethanol wird in einem geeigneten Ansatzgefäß vorgelegt und Sorbitol unter Rühren und Homogenisieren eingestreut.
Preparation: Ethanol is placed in a suitable mixing vessel, and sorbitol is strewn in while stirring and homogenising.
EuroPat v2

Nach dieser, 10 Minuten dauernden, Behandlung zum Aufheizen des Textilgutes läßt man mit Unterstützung von Preßluft eine etwa 130°C heiße, wäßrige Färbeflotte, die - bezogen auf das Gewicht der Ware - 0,25 % des Dispersionsfarbstoffes der Formel in Form einer wäßrigen Dispersion enthält und die auf einen pH-Wert von etwa 4,5 eingestellt ist, aus einem geschlossenen Ansatzgefäß über die Düsen gegen den vorhandenen Dampfdruck(Kondensation) in den Färbebehälter einströmen.
After this treatment of 10 minutes' duration for heating the textile goods, an aqueous dye liquor of about 130° C. which--calculated on the weight of the goods--contains 0.25% of the disperse dye of the formula ##STR1## in the form of an aqueous dispersion and which has been adjusted to a pH of about 4.5 is introduced, with the aid of compressed air, from a closed preparing vessel via the nozzles into the dyeing vessel against the vapor pressure (condensation) therein.
EuroPat v2

In einem separaten Ansatzgefäß werden 33 k g Emulgator (C16-18 Fettalkohol, äthoxyliert mit 40 Mol Äthylenoxyd je Mol Fettakohol) mit 70 1 Wasser von 40 bis 60 0 C gelöst und in den Ansatzkessel eingefüllt.
In a separate reaction vessel, 33 kg of emulsifier (C16-18 fatty alcohol, ethoxylated with 40 mole ethylene oxide per mole of fatty alcohol) are dissolved in 70 l of water at 40° to 60° C. and then poured into the reaction boiler.
EuroPat v2

Mit der Einleitung von warmem Wasser von etwa 60° C aus dem Ansatzgefäß über die Injektionspumpe wird schließlich der Spülprozeß für die Polyesterfärbung eingeleitet und durch den in dieser Weise bewirkten Badwechsel zusammen mit fallender Temperatur zu Ende geführt.
The rinsing process for the polyester dyeing was finally started by passing in warm water of about 60° C. from the make-up vessel via the injection pump and was completed by the change of bath effected in this manner together with falling temperature.
EuroPat v2

Nach dieser, 10 Minuten dauernden, Behandlung zum Aufheizen des Textilgutes läßt man mit Unterstützung von Preßluft eine etwa 130°C heiße, wäßrige Färbeflotte, die - bezogen auf das Gweicht der Ware - 0,25% des Dispersionsfarbstoffes der Formel in Form einer wäßrigen Dispersion enthält und die auf einen pH-Wert von etwa 4,5 eingestellt ist, aus einem geschlossenen Ansatzgefäß über die Düsen gegen den vorhandenen Dampfdruck (Kondensation) in den Färbebehälter einströmen.
After this treatment of 10 minutes' duration for heating the textile goods, an aqueous dye liquor of about 130° C. which--calculated on the weight of the goods--contains 0.25% of the disperse dye of the formula ##STR1## in the form of an aqueous dispersion and which has been adjusted to a pH of about 4.5 is introduced, with the aid of compressed air, from a closed preparing vessel via the nozzles into the dyeing vessel against the vapor pressure (condensation) therein.
EuroPat v2

Der Farbstoff bzw. das Pigment kann verfahrensgemäß auch bei erhöhter Temperatur im organischen Lösungsmittel gelöst und aus einem beheizten Ansatzgefäß in den Flottenkreislauf eingeschleust werden.
According to the process, the dyestuff or pigment can also be dissolved in the organic solvent at elevated temperatures and the solution can be introduced into the circulating liquor from a heated make-up vessel.
EuroPat v2

Da in den meisten Fällen keine bzw. sehr wenig Dispergiermittel und/oder Egalisiermittel der Farbstofflösung im Ansatzgefäß oder der zirkulierenden, blinden Flotte zugemischt werden, gibt es auch keine entsprechenden Rückstände auf der Faser oder im Bad.
Since, in most cases, no or very little dispersant and/or leveling agent are admixed to the dyestuff solution in the make-up vessel or to the circulating, blank liquor, no residues of these materials remain on the fiber or in the bath.
EuroPat v2

In einem separaten Ansatzgefäß werden 33 kc Emulgator (C 16-18- Fettalkohol, äthoxyliert mit 40 Mol Athylenoxyd je Mol Fettalkohol) mit 70 I Wasse von 40 bis 60 °C gelöst und in den Ansatzkessel eingefüllt.
In a separate reaction vessel, 33 kg of emulsifier (C16-18 fatty alcohol, ethoxylated with 40 mole ethylene oxide per mole of fatty alcohol) are dissolved in 70 l of water at 40° to 60° C. and then poured into the reaction boiler.
EuroPat v2

Die Überführung der Farbstofflösung (3) erfolgte unter Zuhilfenahme von Stickstoff, der in das Ansatzgefäß (2) gepreßt wurde und den Flüssigkeitsspiegel mit einem Druck von 5 bar überlagerte.
The dyestuff solution (3) was transferred with the aid of nitrogen injected into the make-up vessel (2) and pressing down onto the surface of the liquid with a pressure of 5 bar.
EuroPat v2

Disperse Red 132 wurden in 100 cm 3 Dimethylsulfoxid bei 50°C gelöst und diese Lösung wurde im Ansatzgefäß (2) gemäß Fig.
Disperse Red 132 were dissolved at 50° C. in 100 cm3 of dimethyl sulfoxide, and this solution was deposited in the make-up vessel (2) of FIG.
EuroPat v2

Salzstart (salt at start) auf Jetfärbeapparaten mit Ansatzgefäß (Das Salz wird dem Färbebad vor dem Farbstoff zugesetzt)
Salt at start on jet dyeing apparatus with a formulating vessel (the salt is added to the dyebath before the dyestuff)
EuroPat v2

In einem separaten Ansatzgefäß werden diese Farbstoffe gemeinsam in Wasser von 40°C dispergiert und diese Dispersion wird nach ca. 5 bis 10 Minuten Vorlaufzeit dem mit dem Fasermaterial beschickten Bad zugesetzt.
These dyes are dispersed together in water at 40° C. in a separate mixing vessel, and this dispersion is added after a preliminary circulation time of about 5 to 10 minutes to the bath charged with the fiber material.
EuroPat v2

Gleichzeitig wird die zu lösende hochviskose, pastöse NDTZ über eine Einfüllöffnung dem Ansatzgefäß zugeführt und durchströmt mit dem Wasser die Dispergiereinheit.
At the same time the high viscosity, pasty NDTF to be dissolved is charged to the makeup vessel via a fill orifice and flows toge-ther with the water through the dispersing unit.
EuroPat v2

Die geforderten homogenen und feststoff-freien Lösungen lassen sich mittels obigen Verfahrens häufig nicht herstellen, da sich ungelöste, feste Partikel in dem Ansatzgefäß, in den nachgeschalteten Rohrleitungen und Armaturen infolge der Dichteunterschiede absetzen, wobei durch mechanische Schwierigkeiten das Dispergierverfahren zum Erliegen kommt, was hohe Wirkstoffverluste zur Folge hat.
The homogeneous and solids-free solutions required are frequently not producible, since undissolved, solid particles settle out in the makeup vessel and in the downstream pipework and fittings as a result of the difference in density; this causes mechanical problems which cause the dispersing process to cease, which results in high losses of active substance.
EuroPat v2

In einem geeigneten Ansatzgefäß wird der Wirkstoff in Wasser für Injektionszwecke gelöst und die Lösung mit Sorbit isotonisch gestellt.
Preparation: The active substance is dissolved in water for injection in a suitable vessel, and the solution is made isotonic with sorbitol.
EuroPat v2

Der Farbstoff bzw. das Pigment wird verfahrensgemäß bei erhöhter Temperatur im organischen Lösungsmittel gelöst und aus einem beheizten Ansatzgefäß in den Flottenkreislauf eindosiert.
The dye or pigment is dissolved according to the process in the organic solvent at elevated temperature and metered into the liquor circulation from a hot makeup vessel.
EuroPat v2

In dem in einem Ansatzgefäß vorgelegten Wasser werden unter Rühren bei 20 - 25 °C die Polyole bis zur vollständigen Auflösung eingerührt.
The polyols are stirred into the water initially introduced in a batch vessel at 20-25° C. until completely dissolved.
EuroPat v2

Im Beispiel 3 wurde entsprechend der Rahmenvorschrift kontinuierlich gearbeitet, d. h. Metaborat-Lauge und H?O?-Lösung wurden kontinuierlich in das Ansatzgefäß eindosiert und nach Maßgabe des Zulaufs kontinuierlich zur Eindüsung in den Sprühtrockner entnommen.
Example 3 was carried out by a continuous process according to the overall specification. In other words, metaborate solution and H2 O2 solution were continuously metered into the preparation vessel and removed continuously at a rate corresponding to the rate of introduction into the spray dryer for spraying.
EuroPat v2

In einem Ansatzgefäss befindet sich die gemäss den Beispielen 1 bis 14 erhaltene Farbstoff-Schmelze.
The dye melt obtained according to Examples 1-14 is in a formulating vessel.
EuroPat v2

Sobald das erste Probenansatzgefäss 1 die Entnahmestelle erreicht, wird die Kanüle 2 in das Ansatzgefäss 1 und die Glocke 13 auf den stillstehenden Filterstreifen 5 abgesenkt.
As soon as he first sample batch vessel 1 reaches the cannula 2, the cannula is lowered into the batch vessel 1 and the bell 13 is lowered onto the filter strip 5 which comes to a standstill.
EuroPat v2

Vor Ende dieser Zugabe wird das Ventil 15 geöffnet, wodurch die Saugkraft der Vakuumpumpe zur Wirkung kommt und den Probenansatz aus dem Ansatzgefäss 1 über die Kanüle 2 und den Schlauch 19 zur Filterstelle innerhalb der Glocke 13 befördert.
Before the end of this addition, the valve 15 is opened, causing the suction force of the vacuum pump to become operative and the sample batch from the batch vessel 1 is conveyed from the cannula 2 through the tube 19 to the filter place inside the bell 13.
EuroPat v2