Übersetzung für "Anlassbeständigkeit" in Englisch

Auf der anderen Seite wurde überraschenderweise gefunden, dass die erfindungsgemässen Gleitschichten im Gegensatz zu den im Stand der Technik offenbarten Schichten auch durch eine Kombination dieser rund zehnmal feineren Verteilung der unlöslichen Komponente mit einer bis zu fünfmal höheren Sauerstoffkonzentration in der gesamten Gleitschicht eine wesentlich gesteigerte Anlassbeständigkeit erhalten.
Surprisingly, it was found, that the slide layers according to the invention in contrast to the layers disclosed in the state of the art receive, through a combination of this, approximately a ten times finer distribution of the insoluble component with an oxygen concentration in the entire slide layer significantly increased tempering properties.
EuroPat v2

Molybdän erhöht zudem die Anlassbeständigkeit erheblich, so dass im Zinkbad keine Festigkeitsverluste zu erwarten sind und bewirkt durch Mischkristallverfestigung eine Festigkeitssteigerung des Ferrits.
Molybdenum also significantly increases the tempering resistance so that no strength losses are to be expected in the zinc bath and causes an increase in strength of the ferrite as a result of solid solution strengthening.
EuroPat v2

Der Gehalt von Mo und W in derart großen Mengen wird mit der Erhöhung der Anlassbeständigkeit und Warmfestigkeit durch Mischkristallhärtung und durch die Bildung von Carbiden (oder intermetallischen Phasen) begründet.
The content of Mo and W in such large amounts is justified by the increase in temper resistance and high-temperature resistance by solid-solution hardening and by the formation of carbides (or intermetallic phases).
EuroPat v2

Sie werden den Stählen in wohlabgestimmter Menge zur Beeinflussung der Eigenschaften wie Härtbarkeit, Verschleißfestigkeit, Zähigkeit, Schneidhaltigkeit, Korrisionsbeständigkeit, Warmfestigkeit oder Anlassbeständigkeit zulegiert.
They are alloyed with the steels in well-defined quantities in order to control qualities like the hardenability, wear-resistance, toughness, corrosion resistance, heat resistance and load durability.
ParaCrawl v7.1

Die Forderung nach optimaler Verschleißbeständigkeit bei gleichzeitig höchster Zähigkeit und Anlassbeständigkeit ist gegenläufig und kann daher auch nicht von einem einzelnen Werkzeugstahl erfüllt werden.
The demand for optimal wear-resistance together with uppermost toughness and load durability is contradictory and therefore cannot be satisfied by a single tool steel.
ParaCrawl v7.1

Schnellarbeitsstahl zeichnet sich durch hohe Verschleißfestigkeit, hohe Arbeitshärte, ausreichende Zähigkeit, hohe Anlassbeständigkeit und hohe Wärmehärte aus und lassen Arbeitstemperaturen bis zu 600°C zu.
High-speed steel is characterized by high wear resistance, a high processing hardness, adequate toughness, high resistance to tempering, and high red hardness, and can withstand operating temperatures of up to 600 °C.
ParaCrawl v7.1

Überraschenderweise wird von diesen ferritbildenden Elementen in den beanspruchten Konzentrationsbereichen das Vergütungsverhalten des Stahles und dessen Anlaßbeständigkeit wesentlich verbessert.
Surprisingly, these ferrite-forming elements do significantly improve the heat-treatment behavior of the steel and its tempering resistance within the claimed ranges of concentrations.
EuroPat v2

Die Anforderungen an Baggerzähne, insbesondere Saugbaggerzähne sind somit zu sehen in einer hohen Härte, um insbesondere einen ausreichenden Widerstand gegen das Eindringen von Stoffpartikeln in die Oberfläche zu bilden, in einer der Härte entsprechenden hohen Zugfestigkeit bei ausreichendem Korrosionswiderstand, und zwar insbesondere, um Werkstoffabtrennungen an der Oberfläche zu verhindern, ferner in einer genügenden Zähigkeit zur Verminderung der Rißbildung und schließlich in einer guten Anlaßbeständigkeit, da die Zähne bei erschwertem Arbeitseinsatz in harten Böden relativ hohen Wärmebelastungen durch Reibungswärme ausgesetzt sind, wodurch die Härte und Zugfestigkeit und somit der Verschleißwiderstand durch Anlaßeffekte vermindert werden kann.
The requirements imposed on dredger teeth, especially suction dredger teeth, are therefore seen to be a high hardness, especially to form a sufficient resistance to the impressing of material particles into the surface of the teeth, a high tensile strength associated with the hardness with sufficient corrosion resistance especially to impede separation of material from the surface of the teeth, further a suitable toughness to reduce the formation of cracks and finally a good resistance to tempering, since the teeth when working with difficulty in hard floors are subjected to relatively high heating loads through frictional heat so that the hardness and strength and also the wear resistance can be reduced through tempering effects.
EuroPat v2

Ein Effekt, der die Gebrauchseigenschaften des in der DE 39 35 395 Cl beschriebenen Stahls günstig beeinflußt, ist dessen hohe Anlaßbeständigkeit.
The steel described in DE 39 35 965 C1 has a high resistance to tempering which favorably influences the properties of the steel.
EuroPat v2

Bei einem Kohlenstoffgehalt in dem engen Bereich von 2,05 bis 2,65 Gew.-% und den erfindungsgemäßen Konzentrationen der Monokarbidbildner können insbesondere durch 0,5 bis 2,4 Gew.-% Wolfram und 2,15 bis 4,70 Gew.-% Molybdän das Sekundärhärtepotential der Legierung beim thermischen Vergüten ausgeschöpft und die Anlaßbeständigkeit derselben verbessert werden.
With a carbon content in the narrow range of 2.05 to 2.65 percent by weight and the concentrations of the monocarbide-formers according to the invention, the secondary hardness potential of the alloy can be utilized during heat treatment and the retention of hardness of the same can be improved, particularly with 0.5 to 2.4 percent by weight of tungsten and 2.15 to 4.70 percent by weight of molybdenum.
EuroPat v2

Gemäß dem Stand der Technik erscheinen jedoch höchste Werkstoffhärte und Zähigkeit, geringste plastische Verformung bei extremen Beansspruchungen, hoher Verschleißwiderstand, Anlaßbeständigkeit und gute Dauerstandseigenschaften eines Warmarbeitsstahles im Temperaturbereich von über 550°C nicht im gewünschten Ausmaß gleichzeitig durch legierungstechnische Maßnahmen erreichbar zu sein.
By working according to the prior art, however, a high hardness and toughness of the material, a low plastic deformation under extreme stresses, high wear resistance, retention of hardness and good fatigue strength properties of a hot-working steel in the temperature range of above 550° C. cannot be achieved simultaneously to the desired extent by alloying technology methods.
EuroPat v2

Dem Fachmann ist bekannt, daß eine Anlaßbeständigkeit bzw. ein unverändertes Aufrechterhalten der mechanischen Eigenschaften eines thermisch vergüteten Stahlgegenstandes bei erhöhter Temperatur durch Sonderkarbide bewirkt wird, die bei Kohlenstoffkonzentrationen im Bereich von 0,5 Gew.-% und bei Chromgehalten von 3 bis 5 Gew.-% Cr der Legierung ausbildbar sind, wobei Molybdän-Wolfram und Vanadin-Gehalte deren Warmbeständigkeit weiter erhöhten.
One skilled in the art is aware that retention of hardness and unchanged maintenance of the mechanical properties at elevated temperature of a thermally treated steel article are accomplished by special carbides that can develop at carbon concentrations in the range of 0.5% by weight and with chromium contents of 3 to 5% by weight Cr of the alloy, with molybdenum-tungsten and vanadium contents further increasing the heat resistance thereof.
EuroPat v2

Höhere Cr- Konzentrationen als 4,98 Gew.-% können die Anlaßbeständigkeit des Warmarbeitsstahles zu tieferen Temperaturen verschieben, hingegen bewirken geringere Chromwerte als 4,21 Gew.-% eine verminderte Neigung zur Sonderkarbidbildung.
Cr concentrations that are higher than 4.98% by weight may shift the retention of hardness of the hot-working steel towards lower temperatures, while chromium values lower than 4.21% by weight may cause a reduced tendency to form special carbides.
EuroPat v2

Eine Härtesteigerung bei Erhöhung der Anlaßbeständigkeit, eine Verbesserung der Warmverschleißfestigkeit und Standzeit eines Warmarbeitsstahlgegenstandes können erreicht werden, wenn der Verhältniswert der Konzentationen von Chrom+Molybdän+ Vanadin gebrochen durch den Kohlenstoffgehalte zwischen 15,2 und 18,4 beträgt.
An increase in hardness in combination with an increased retention of hardness, an improved high-temperature wear resistance and service life of a hot-working steel article can be achieved if the ratio of the concentrations of chromium+molybdenum+vanadium divided by the carbon content is between 15.2 and 18.4.
EuroPat v2