Übersetzung für "Ankerrad" in Englisch

Das Ankerrad steht typischerweise über einen Anker in Wirkverbindung mit der Unruh.
The escape wheel is typically in work connection with the balance via pallets.
EuroPat v2

Ein Anker 22 steht mit einem Ankerrad 23 in Wirkverbindung.
An escape 22 is in active connection with an escape wheel 23 .
EuroPat v2

Die Unruh 9 steht über einen Anker 12 mit einem Ankerrad 11 in Wirkverbindung.
The balance 9 is connected via a pallet 12 with an escape wheel 11 .
EuroPat v2

In diesem Fall gibt das Ankerrad ein annähernd konstantes Drehmoment an das Regulierorgan weiter.
In this case the escape wheel retransmits an approximately constant torque to the regulating organ.
EuroPat v2

Die verdeckten Paletten sind leicht gewölbt und reduzieren die Reibung zwischen ihnen und dem Ankerrad.
The covered pallets are slightly domed and reduce the friction between them and the escape wheel.
ParaCrawl v7.1

In dieser mittleren Position kommt, wie Figur 6a deutlicher erkennen läßt, der Anker 20 mit dem Ankerrad 13 in Eingriff.
In this middle position, as FIG. 6a shows more clearly, pallet 20 engages escape wheel 13.
EuroPat v2

Das hat zur Folge, daß in dieser Position die Reibung zwischen Anker 20 und Ankerrad 13 gegenüber der Reibung der Anordnung gemäß Figur 7a vergrößert ist, wo­durch eine weitere Vergrößerung der Hemmwirkung und damit Verlangsamung des Ablaufes erreicht wird.
As a result, in this position the friction between pallet 20 and escape wheel 13 is increased relative to the friction of the arrangement shown in FIG. 7a, resulting in a further increase in the braking action, hence reducing the rate at which the motor runs down.
EuroPat v2

Bei diesem in der deutschen Patentschrift 24 61 625 beschriebenen und ge­zeigten Federtriebwerk brauchen lediglich die auf dem Fe­derzahnrad 1a befindlichen rein dekorativen Ansätze durch das Ankerrad 13 ersetzt und das Federtriebwerk nachträg­lich mit der erfindungsgemäßen Hemmeinrichtung, bestehend aus Anker 20, Pendel 30, Stellschieber 40 sowie Pendelga­bel 50, ergänzt zu werden, wobei nur geringfügige Änderun­gen an der Bodenplatte 60 notwendig sind.
In this spring motor, described and shown in these patents, it is merely necessary to replace the purely decorative stops which are located on spring gear 1a by escape wheel 13 and to supplement this spring motor subsequently with the braking device according to the invention consisting of pallet 20, pendulum 30, adjusting slide 40, and pendulum fork 50, and only slight changes to the bottom plate 60 will be required.
EuroPat v2

Der Grundgedanke des Lösungsvorschlages besteht darin, die Schwingungsampli­tude des mit dem Ankerrad zusammenwirkenden Ankers zu ver­ändern.
The basic objective of the proposed solution is to change the oscillation amplitude of a pallet which cooperating with an escape wheel.
EuroPat v2

Diese Wannenränder 66 dienen vor allem dazu, die Pendelbe­wegung des Ankers 20 insb. in seiner obersten Position zu begrenzen, um Verklemmungen zwischen den Ankerarmen 21 und 24 einerseits und dem Ankerrad 13 zu verhindern, was zu einer vollständigen Blockierung des Federtriebwerkes oder zumindest einer ungleichmäßigen Beeinflussung des Federtriebwerkablaufes führen könnte.
These trough edges 66 serve primarily to limit the oscillating motion of pallet 20 especially at its uppermost position in order to prevent jamming between arms 21 and 24 on the one hand and escape wheel 13 on the other, which could lead to complete jamming of the spring motor or at least a non-uniform influence on the rate at which the spring motor runs down.
EuroPat v2

Da die Spitze des Zahnes 13a auf die Auflauffläche 25 des Ankers 20 unter einem spitzen Winkel aufläuft, vermag das Ankerrad 13 den Anker 20 mit geringerer Kraft wegzuschwenken.
Since the tip of tooth 13a strikes contact surface 25 of pallet 20 at an acute angle, escape wheel 13 can swing pallet 20 away with less force.
EuroPat v2

Der patentierte Konstantkraft-Mechanismus entkoppelt die Hemmung vom direkten Kraftfluss des Räderwerks und spannt jede Sekunde eine Spiralfeder nach, die als temporärer Energiespeicher dient und absolut gleichmässige Kraftimpulse auf das Ankerrad überträgt.
The patented constant-force mechanism separates the escapement from the direct flow of force from the dial train and with every second re-tensions a balance spring, which serves as temporary energy storage and transfers absolutely even force pulses to the escape wheel.
ParaCrawl v7.1

Dafür wurde, bzw. wird das Sekundenrad, welches im Normalfall das Ankerrad antreibt, unterhalb des Käfigs angebracht und auf einer Werkbrücke fixiert.
To achieve this, the fourth wheel, which normally drives the escape wheel, was mounted below the cage and secured to a bridge.
ParaCrawl v7.1

Damit sich das auf der Tourbillonplattform angeordnete Ankerrad dreht muss es mit einer feststehenden Basis wirkverbunden sein.
In order for the escape-wheel, which is arranged on the tourbillon platform, to rotate, it must be operatively linked to a fixed base.
EuroPat v2

Die Zahnung 66 des Segments 16 übt eine Kraft auf Zahnräder 68, 70 des Hemmwerks 14 aus, die wiederum auf ein Ankerrad 72 und einen Anker 74 des Hemmwerks 14 wirken.
The tooth system 66 on the segment 16 exerts a force on gearwheels 68, 70 of the escapement mechanism 14, which in turn act on an armature wheel 72 and an armature 74 of the escapement mechanism 14 .
EuroPat v2

Die Kraftübertragung erfolgt beginnend beim Federhaus über das Räderwerk zum Ankerrad, das einen Bestandteil der Hemmung darstellt.
Transferring the force occurs beginning at the mainspring barrel, via the movement to the escape wheel, which constitutes a component of the escapement.
EuroPat v2

Das Umlaufrad der ausschaltbaren Fixradeinheit, welches in der Grundkonfiguration oder bei laufendem Uhrwerk ebenfalls relativ zur Platine fixiert ist, kämmt mit dem Ankerrad.
The circular wheel of the disengageable fixing wheel unit which is also fixed relative to the base plate in the basic configuration or when the clockwork is in motion, meshes with the escape wheel.
EuroPat v2

Das Ankerrad bewegt sich insbesondere aufgrund der Verzahnung seines Ritzels mit der Innenverzahnung entlang jener Innenverzahnung, wenn die Tourbilloneinheit einer im Betrieb des Uhrwerks vorherrschenden Drehbewegung unterliegt.
The escape wheel moves, especially due to the meshing of its pinion with the inner teeth along those inner teeth in the case the tourbillon unit is subjected to a predominant rotary moving when the clockwork movement is in operation.
EuroPat v2

In der Grundkonfiguration fungiert die ausschaltbare Fixradeinheit insoweit als erweiterte Platine, an deren Innenverzahnung das Ankerrad mit seinem Ritzel entlangläuft.
In the basic configuration, the disengageable fixing wheel unit acts in this respect as an extended baseplate along whose inner teeth the escape wheel with its pinion runs.
EuroPat v2

Ein mit dem Ankerrad verbundenes Zahnrad kämmt schließlich mit einem koaxial zur Unruhachse angeordneten feststehenden Zahnrad, sodass das Tourbillon, mithin dessen Gestell, pro Minute eine vollständige Umdrehung erfährt.
A toothed wheel connected to the escape wheel finally meshes with a fixed toothed wheel coaxial with the staff so that the tourbillon, thus its cage, makes one complete revolution per minute.
EuroPat v2

Das Drehgestell lagert die Unruh (3) und eine Hemmung mit einem Ankerrad (8) und einem Anker lagert.
The rotation cage mounts a balance wheel (3) and an escapement with an escape wheel (8) and a lever.
EuroPat v2

Das Umlaufrad der Nullstelleinrichtung, welches in der Grundkonfiguration oder bei laufendem Uhrwerk ebenfalls relativ zur Platine fixiert ist, kämmt mit dem Ankerrad.
The circulating wheel of the zero-setting device which is also fixed relative to the base plate in the basic configuration or when the clockwork is in motion, meshes with the escape wheel.
EuroPat v2

In der Grundkonfiguration fungiert die Nullstelleinrichtung insoweit als erweiterte Platine, an deren Innenverzahnung das Ankerrad mit seinem Ritzel entlangläuft.
In the basic configuration, the zero-setting device acts in this respect as an extended baseplate along whose inner teeth the escape wheel with its pinion runs.
EuroPat v2