Übersetzung für "Ankermutter" in Englisch

Die Kombimutter ist gleichzeitig Elementverbindung und Ankermutter.
The combination nut is both the panel connector and the form-tie nut.
ParaCrawl v7.1

Der halbkugelförmige Teil 9 der Ankermutter 1 ist aber nicht zwingend vorgesehen.
However, it is not mandatory to provide the hemispherical part 9 of the anchor nut 1 .
EuroPat v2

Bei Verwenden der erfindungsgemäßen Ankermutter 1 kann wie folgt vorgegangen werden:
The procedure of using the anchor nut 1 according to the invention can be as follows:
EuroPat v2

Da bei dem erfindungsgemäßen Anker die Ankermutter, die ohne-, dies am Anker anzubringen ist, zum Drehen des Ankerstabes zum Öffnen der Klebstoff- oder Mörtelpatrone oder zum Betätigen (achsialen Verstellen) des Spreizkörpers verwendet wird, ist eine erhebliche Vereinfachung getroffen, da es einfach genügt, die Mutter nach dem Festlegen des Ankerstabes weiter auf den Anker zu schrauben bis die Ankerplatte endgültig am Untergrund, in den der Anker gesetzt worden ist, anliegt.
Since in the anchor according to the invention the anchor nut that is to be affixed to the anchor anyway is used for rotating the anchor rod for opening the adhesive cartridge or mortar cartridge or for activating (axial adjustment) of the expansion body, considerable simplification is achieved because it is simply sufficient, after the anchor rod has been affixed, to screw the nut further onto the anchor until the anchor plate finally rests against the ground into which the anchor has been placed.
EuroPat v2

Es ist an sich bekannter Stand der Technik, beim Setzen von Ankern, beispielsweise beim Setzen von Ankern der Gattung Klebeanker oder Mörtelanker, aber auch beim Spreizhülsenanker am äußeren Ende eines Ankerstabes 3, der über den Untergrund 7, in dem der Anker gesetzt ist, vorsteht, eine Ankerplatte 4 aufzuschieben und diese dann mit Hilfe einer Ankermutter 1 gegen den Untergrund 7 zu drücken.
From the state of the art it is known per se, during placement of anchors, for example during placement of anchors of the type of anchors that are embedded in adhesive or mortar anchors or expansion bolt anchors, to slide an anchor plate 4 onto the outer end of an anchor rod 3, which end projects above the ground 7 in which the anchor is placed, and subsequently to press this anchor plate 4 against the ground 7 by means of an anchor nut 1 .
EuroPat v2

Bei der Erfindung dient die Ankermutter 1 auch zum Drehen des Ankerstabes 3, wenn dieser dazu herangezogen wird, mit seinem vorderen, im Bohrloch 5 aufgenommenen Ende, eine Klebstoff- oder eine Mörtelpatrone, die am inneren Ende des Bohrlochs 5 angeordnet ist, zu öffnen, um den Klebstoff/Mörtel freizusetzen und zu mischen oder aber um einen am vorderen, im Bohrloch aufgenommenen Ende des Ankerstabes vorgesehenen Spreizkörper bei Schlitzkeilankern, Gleitkeilankern, Spreizhülsenankern und ähnlichen Ankern in Richtung des Ankerstabes zu verstellen, um das Spreizen zu bewirken.
In the invention, the anchor nut 1 is also used for rotating the anchor rod 3 when it is used, with its front end that is received in the drill hole 5, to open an adhesive cartridge or a mortar cartridge that is arranged in the inner end of the drill hole 5, in order to release the adhesive/mortar and to mix it, or in the case of slotted-wedge anchors, sliding-wedge anchors, expansion bolt anchors and similar anchors in order to adjust an expansion body that is provided so as to be received at the front end, which is received in the borehole, of the anchor rod, in order to in this way cause the expansion movement.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäße Ankermutter 1, wie sie in den Fig. 1 und 2 gezeigt ist, besitzt einen etwa halbkugelförmigen, der Ankerplatte 4 zugekehrten Teil 9 und einen Mehrkant 11, z.B. einen Vier- oder Sechskant.
The inventive anchor nut 1, as shown in FIGS. 1 and 2, comprises an approximately hemispherical part 9, which faces the anchor plate 4, and a multi-sided shape 11, for example a square or a hexagonal shape.
EuroPat v2

In der Ankermutter 1 ist eine Gewindebohrung 13 vorgesehen, wobei das Gewinde der Gewindebohrung 13 nur über einen Teil seiner Länge mit dem Außengewinde des Ankerstabes 3 korrespondiert.
In the anchor nut 1 a screw thread hole 13 is provided, wherein the screw thread of the screw thread hole 13 corresponds to the external screw thread of the anchor rod 3 only over part of its length.
EuroPat v2

Da die Ankermutter 1 wegen der besonderen Ausbildung des Gewindes in ihr zunächst nur über einen Teil ihrer Länge auf den Ankerstab 3 geschraubt werden kann (siehe Fig.
Since due to the special design of the screw thread in it the anchor nut 1 can at first only be screwed along part of its length onto the anchor rod 3 (see FIG.
EuroPat v2

Der Ankerkopf kann von einer in eine axiale Gewindebohrung des Gewindebolzens eingeschraubten Kopfschraube oder einer auf einen Außengewindeabschnitt des Gewindebolzens aufgeschraubten Ankermutter gebildet sein.
The anchor head can consist of a cap screw tightened into an axial threaded hole of the threaded bolt, or of an anchor nut screwed onto a male thread section of the threaded bolt.
EuroPat v2

Die Ankermutter kann in der Art einer Schraubenmutter mit polygonaler Außenkontur (Sechskant, Vierkant, etc.) oder in der Art einer Nutmutter oder Kreuzlochmutter mit zylindrischer Außenkontur und werkzeugmaschinenseitig zugänglichen Nuten, Löchern oder dergleichen für den Eingriff eines Betätigungswerkzeugs ausgebildet sein.
The anchor nut can be designed as a bolt nut with a polygonal outer contour (hexagon, square, etc.), or as a slotted nut or capstan nut with a cylindrical outer contour and grooves, holes or the like accessible on the machine tool side for engaging an actuating tool.
EuroPat v2

Bei Ausführungen der Erfindung ist es möglich, die an dem Rahmenschalelement beweglich angebrachte Befestigungseinrichtung zur Seite zu bewegen, so dass ein Anker durch das Ankerloch steckbar ist und an der Befestigungseinrichtung vorbei, beispielsweise mit einer Ankermutter an einer Rückseite des Rahmenschalelements festlegbar ist.
In embodiments of the invention it is possible to move the attachment device sideways which attachment device is movably attached at the casing shell element, so that an anchor is insertable through the anchor hole and attachable bypassing the attachment device for example by an anchor nut at a back side of the casing shell element.
EuroPat v2

Dywidag-Stabs als Anker auf und das andere Durchgangsloch 12 ist gewindelos zum Durchstecken eines Ankers, der beispielsweise mit einer Ankermutter auf einer der Schalhaut 3 abgewandten Rückseite der Befestigungseinrichtung 5 oder von Streben 4 des Rahmenschalelements 1 festgelegt wird.
5 and 6 one of the pass through holes 11 includes an inner thread 13 for threading in a so called Dywidag-rod forming an anchor and the other pass through hole 12 is configured without a thread for passing an anchor through which is fixated for example by an anchor nut on a back side of the attachment device 5 oriented away from the casing shell 3 or by struts 4 of the casing shell element 1 .
EuroPat v2

Zum Vorspannen des Ankers oder/und zur Befestigung weiterer Elemente ist es vorteilhaft, dass an einem dem ersten Ende abgewandten Endbereich der Ankerstange eine Ankermutter angeordnet ist.
In order to pre-tension the anchor and/or to fasten additional elements, it is advantageous for an anchor nut to be arranged on the end section of the anchor rod facing away from the first end.
EuroPat v2

Bei Ausführungen der Erfindung ist es möglich, die an dem Rahmenschalelement beweglich angebrachte Befestigungseinrichtung zur Seite zu bewegen, so dass ein Anker durch das Ankerloch steckbar ist und an der Befestigungseinrichtung vorbei, beispielsweise mit einer Ankermutter an der Rückseite des Rahmenschalelements festlegbar ist.
In embodiments of the invention it is possible to move the attachment device sideways which attachment device is movably attached at the casing shell element, so that an anchor is insertable through the anchor hole and attachable bypassing the attachment device for example by an anchor nut at a back side of the casing shell element.
EuroPat v2

Das Ver- oder Vorspannen geschieht mittels einer Ankermutter, die auf das Gewinde des Stabankers aufgeschraubt wird und sich gegenüber einer Ankerplatte abstützt.
The tensioning or prestressing is accomplished by an anchor nut that is screwed onto the thread of the bar anchor and bears against an anchor plate.
EuroPat v2

Anker nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Verankerungsmittel von einer Ankermutter (14) gebildet ist, die auf ein Außengewinde am Ende der Einzelelemente (3) aufschraubbar ist.
The anchor according to claim 1, wherein the anchoring component includes an anchor nut that is configured to be screwed onto an external thread on an end of the individual elements.
EuroPat v2

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung besteht das Anschlusselement aus einer auf die Einzelelemente aufsteckbaren Ringscheibe, die zwischen Ankermutter und Ankerplatte eingeklemmt ist und mit ihrem Außenumfang in Interaktion mit den Verschlussmitteln am Innenumfang der Kappe tritt.
According to an embodiment of the invention, the connecting element can include a circular washer which can be placed on the individual elements, which is clamped between the anchor nut and anchor plate, and whose outer circumference interacts with the closure component on the inner circumference of the cap.
EuroPat v2

Er wird von nur einer Person durch die großen Ankerhülsen von der Schließschalung aus eingefädelt und gegenüber, in der eingebauten Ankermutter der Stellschalung, verschraubt.
It takes only one person to thread it through the large form-tie sleeves from the side of the closing formwork and screw it into the built-in form-tie nut of the holding formwork on the opposite side.
ParaCrawl v7.1