Übersetzung für "Anflanschfläche" in Englisch

Die Anflanschfläche an der Metallwand muss lackfrei sein!
The flange surface on the metal wall must be free of paint!
ParaCrawl v7.1

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist das rückwärtige Messergriffende derart ausgestaltet, dass an dem Rahmenkörper noch verschiedene andere Werkzeuge befestigt werden können wie beispielsweise ein Sägeblatt oder ein mit einer speziellen Halterung zu befestigender Kreisschneider oder Glasschneider, zu welchem Zweck der Rahmenkörper eine durch eine Aussparung im Rahmen gebildete Anflanschfläche mit einer Gewindebohrung aufweist.
Yet a further object is to provide a knife, in which the rear end of the knife handle is designed in such a manner that various other tools can be attached to the frame body, such as for instance a saw blade or circular cutters to be attached by means of a special support or glass cutters, for which the frame body includes a flange formed by a recess in the frame and having a thread.
EuroPat v2

Danach wird eine Anflanschfläche 25 für einen Bodendeckel 12, die beiden Querriegel 4 und 5, sowie der Flanschring 7 mit Zentrier- und Dichtflächen 26, fertig bearbeitet.
Subsequently, a flange mounting surface 25 for a bottom lid 12, the two cross bars 4 and 5 as well as the flange ring 7 with the centering and sealing surfaces 26 will be finished.
EuroPat v2

Dieser automatische Löse- bzw. Freischaltvorgang der Fixiereinrichtung kann dabei insbesondere eingeleitet werden, indem unter Wirkung der durch die Befestigungsschraube aufgebrachten Axialkraft im Rahmen der Anbindung der Exzenter-Spannvorrichtung an die Anflanschfläche von Komponenten der Spannvorrichtung ein Freischaltweg überfahren bzw. ein in der Spannvorrichtung bereitgestelltes axiales Spiel beseitigt wird.
This automatic detachment or release process of the fixing device can be initiated, in particular, in that a free switching path is traversed or an axial play provided in the tensioning device is overcome within the scope of attaching the eccentric tensioning device to the flange surface of components of the tensioning device under the effect of the axial force applied by the attachment screw.
EuroPat v2

Es ist jedoch auch möglich, wie aus Figur 18 ersichtlich, die Kippklauen 34 so zu gestalten, dass diese im Rahmen des Ansetzens der Grundplatte 8 auf eine hier nicht näher dargestellte Anflanschfläche nach innen geschwenkt werden und damit aus entsprechenden, seitens des Arbeitsexzenters 5 bereitgestellten Mitnehmergeometrien heraustreten und damit eine Freigabe des Arbeitsexzenters 5 gegenüber der Grundplatte 8 bewirken.
However, it is also possible, as is visible from FIG. 18, to shape the pivoting claws 34 so that these are pivoted inwardly within the scope of placing the base plate 8 on a flange surface not shown here in more detail and thus project out of corresponding catch geometries provided on the side of the work eccentric 5 and thus cause a release of the work eccentric 5 relative to the base plate 8 .
EuroPat v2

Über die Grundplatte in Verbindung mit einem axial vorstehenden Ansatz, der in eine korrespondierende Bohrung oder Aufnahme der Brennkraftmaschine im Bereich der Anflanschfläche eingreift, stellt sich eine lageorientierte Einbaulage der Spannvorrichtung ein.
By means of the base plate in connection with an axially extending projection, which engages in a corresponding bore or receptacle of the internal combustion engine in the area of the flange surface, an aligned installation position of the tensioning device is set.
EuroPat v2

Hierdurch wird verhindert, dass in Folge einer Lockerung der Anspannung der Grundplatte auf die zugeordnete Anflanschfläche die Kippklauen 34 wieder nach innen schwenken und damit einen Eingriffszustand herbeiführen.
In this way the pivoting claws 34 are prevented from pivoting back inwards and thus cause an engaged state due to loosening of the tensioning of the base plate on the associated flange surface.
EuroPat v2

Die Grundplatte ist vorzugsweise derart gestaltet, dass diese einen zur Aufspannung auf die Anflanschfläche vorgesehenen Ringscheibenabschnitt umfasst.
The base plate is preferably shaped such that this comprises an annular disk section provided for mounting on the flange surface.
EuroPat v2

An der Grundplatte kann ein Ansatz oder eine anderweitige Eingriffsstruktur ausgebildet sein, der bzw. die als solcher/solche der drehfesten Verankerung der Grundplatte an der Anflanschfläche dient.
On the base plate, a projection or some other engagement structure can be formed, which as such is used for rotationally locked anchoring of the base plate on the flange surface.
EuroPat v2

Dazu eignet sich beispielsweise eine stirnseitig auf der zur Anflanschfläche der Brennkraftmaschine eingebrachte Nut oder Aussparung in dem Arbeitsexzenter oder in der Grundplatte, in die eine durch Formschluss, Kraftschluss oder durch eine Kombination beider Möglichkeiten eingreifende Sicherung eingreift, um eine rotatorische Bewegung des Arbeitsexzenters gegenüber der Grundplatte oder dem Einstellexzenter in der Montagestellung zu unterbinden.
Suitable for this purpose is, for example, a groove or recess formed on the end towards the flange surface of the internal combustion engine in the work eccentric or in the base plate, in which a locking device is engaged through a positive fit, force-generated fit, or through a combination of these two fits, in order to prevent rotational movement of the work eccentric relative to the base plate or the adjustment eccentric in the mounting position.
EuroPat v2

Zur Sicherstellung des Verbaus der Spannvorrichtung in einer geforderten Einbauausrichtung, d.h. zur Sicherstellung einer lageorientierten Einbaulage der Spannvorrichtung, ist die Grundplatte 8 mit einem axial vorstehenden Ansatz 10 versehen, der in eine korrespondierende, im Bereich der Anflanschfläche vorgesehene (hier als Bohrung angedeutete) Aufnahme der Brennkraftmaschine eingreift.
For guaranteeing the installation of the tensioning device in a required installation orientation, i.e., for guaranteeing an aligned installation position of the tensioning device, the base plate 8 is provided with an axially extending projection 10, which engages in a corresponding receptacle of the internal combustion engine (indicated here as a bore) provided in the area of the flange surface.
EuroPat v2

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Fixiereinrichtung derart ausgebildete, dass diese im Wege des Festziehens einer Befestigungsschraube, durch welche als solche die Exzenter-Spannvorrichtung, insbesondere ein Einstellexzenter derselben an eine, die Spannvorrichtung tragende Anflanschfläche aufgeschraubt wird, selbsttätig löst.
According to an especially preferred embodiment of the invention, the fixing device is constructed such that this automatically detaches in the course of tightening an attachment screw, through which as such the eccentric tensioning device, in particular the adjustment eccentric of this device, is screwed onto a flange surface carrying the tensioning device.
EuroPat v2

Die Grundplatte bildet mehrere Kippklauen 34, die im Rahmen des Aufspannens der Grundplatte 8 auf eine die Spannvorrichtung tragende Anflanschfläche radial nach außen geschwenkt werden.
The base plate forms several pivoting claws 34, which are pivoted radially outwards within the scope of tensioning the base plate 8 on a flange surface carrying the tensioning device.
EuroPat v2

Vorzugsweise ist der Ansatz derart ausgebildet, dass die drehfeste Verankerung der Grundplatte an der Anflanschfläche erreicht ist, bevor der axiale Freigabeweg überwunden ist.
Preferably, the projection is shaped so that the rotationally locked anchoring of the base plate on the flange surface is reached before the axial release path has been overcome.
EuroPat v2

Die Erfindung richtet sich weiterhin auch auf ein Verfahren zur Einbindung einer Exzenterspannvorrichtung in einen Zugmitteltrieb einer Brennkraftmaschine bei welchem im Rahmen eines vorbereitenden Montageschrittes eine sich in einem vorgespannten Zustand befindende Exzenterspannvorrichtung an eine Anflanschfläche derart teil-angebunden wird, dass die Exzenterspannvorrichtung in vorgespanntem Zustand verbleibt, wobei in diesem vorgespannten Zustand die Exzenterspannvorrichtung derart konfiguriert und ausgerichtet ist, dass die Laufrolle derselben einen großen Abstand vom Zugmittellaufpfad aufweist, und wobei die Exzenterspannvorrichtung durch Anspannung einer der Anbindung dienenden Befestigungsschraube in einen Freigabezustand verbracht wird, in welchem der Vorspannungszustand aufgehoben wird und die Laufrolle auf das zugeordnete Zugmittel des Zugmitteltriebs abgesenkt wird.
The invention is further directed also to a method for integrating an eccentric tensioning device in a traction means drive of an internal combustion engine, in which an eccentric tensioning device located in a pretensioned state is partially attached to a flange surface within the scope of a prepared assembly step, such that the eccentric tensioning device remains in a pretensioned state, wherein in this pretensioned state the eccentric tensioning device is configured and oriented such that the running roller of this device has a large distance from the traction means running path, and wherein the eccentric tensioning device is brought into a released state through tightening of an attachment screw used for the fastening, in which the pretensioned state is released and the running roller is lowered onto the associated traction means of the traction means drive.
EuroPat v2

Die Spannvorrichtung 1 umfasst einen Einstellexzenter 2, der in einen als zylindrische Buchse ausgebildeten Tragkörper 3 eingesetzt ist, über den die Spannvorrichtung 1 in Verbindung mit einer in Figur 1 nicht abgebildeten Befestigungsschraube an einer Anflanschfläche F, insbesondere einer Stirnseite einer Brennkraftmaschine anbringbar ist.
The tensioning device 1 comprises an adjustment eccentric 2, which is inserted into a carrier body 3 constructed as a cylindrical bushing, by means of which the tensioning device 1 in connection with an attachment screw not shown in FIG. 1 can be connected to a flange surface F, especially an end of an internal combustion engine.
EuroPat v2

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung der großvolumigen Bauteile ist es in einer Ausgestaltung vorgesehen, dass ein Bauteil einen Flansch mit einer entsprechenden Flanschkontaktfläche aufweist und das mit diesem Bauteil verbundene zweite Bauteil eine entsprechende Anflanschfläche für den Flansch des ersten Bauteils aufweist.
With the arrangement of large-volume components according to the invention, it is provided in one embodiment that one component has a flange with a corresponding flange contact surface and that the second component connected to this component has a corresponding flange-mounting surface for the flange of the first component.
EuroPat v2

Hierbei ist gemäß der Erfindung vorgesehen, dass die als Kontaktfläche ausgebildete Anflanschfläche des flanschfreien Bauteils eine, vorzugsweise aufgebrachte, Beschichtung aus einer Chrom-Stahl-Legierung aufweist und/oder wenigstens eine Flanschkontaktfläche eines Flansches eine, vorzugsweise aufgebrachte, Beschichtung aus einer Chrom-Stahl-Legierung aufweist.
Here it is provided according to the invention that the flange-mounting surface of the flange-free component formed as a contact surface has a, preferably applied, coating with, or composed of, a chrome-steel alloy, and/or at least one flange contact surface of a flange has a, preferably applied, coating with, or composed of, a chrome-steel alloy.
EuroPat v2

Des Weiteren ist es bevorzugt, dass zwischen den Flanschkontakt-flächen der Flansche ein oder mehrere Verbindungszwischenkörper angeordnet sind oder dass zwischen der Flanschkontaktfläche des ersten Bauteils und der Anflanschfläche des zweiten Bauteils ein oder mehrere Verbindungszwischenkörper angeordnet sind.
In addition it is preferred to dispose one or more connection intermediate bodies between the flange contact surfaces of the flange, or one or more connection intermediate bodies are disposed between the flange contact surface of the first component and the flange-mounting surface of the second component.
EuroPat v2

Außerdem ist es in einer Ausgestaltung bevorzugt, dass der oder die Verbindungszwischenkörper wenigstens auf einer oder auf beiden Kontaktflächen, die den Kontaktflächen der Flansche oder der Anflanschfläche des zweiten Bauteils gegenüberliegend angeordnet sind, mit einer Beschichtung aus einer Chrom-Stahl-Legierung versehen sind.
In addition it is preferred in one embodiment that the connection intermediate body or bodies are provided with a coating composed of chrome-steel alloy at least on one or on both contact surfaces which are disposed opposite the contact surfaces of the flange or the flange-mounting surface of the second component.
EuroPat v2

Dadurch, dass kleine Segmente als mit einer Chrom-Stahl-Legierung beschichtete Verbindungszwischenkörper zwischen einer Anflanschfläche und einem Flansch eines Bauteils oder zwischen den Flanschkontaktflächen zweier Flansche angeordnet sind, ist es möglich, dass kleine Segmente preiswert beschichtbar sind oder beschichtet sind.
Thereby, in that small segments are disposed as connection intermediate bodies, coated with a chrome-steel alloy, between a flange-mounting surface and a flange of a component, or between the flange contact surfaces of two flanges, it is possible that small segments are or will be coated inexpensively.
EuroPat v2

Weiterhin ist beispielsweise zur Ausbildung einer Verbindung zwischen zwei Bauteilen vorgesehen, dass die Flanschkontaktfläche des ersten Bauteils und die Anflanschfläche des zweiten Bauteils oder die Flanschkontaktflächen des zweiten Bauteils ringartig und/oder geschlossen ausgebildet sind.
Furthermore, for forming a connection between the two components, it is provided that the flange contact surface of the first component and the flange-mounting surface of the second component, or the flange contact surfaces of the second component, are formed ring-like and/or closed.
EuroPat v2

In einer weiteren Ausgestaltung ist es denkbar, dass die als Anflanschfläche ausgebildete Kontaktfläche 132 der Arretierscheibe 30 und die Flanschkontaktfläche 133 des Getriebeflansches 130 jeweils mit einer äußeren Chrom-Stahl-Legierung versehen sind.
In a further embodiment it is conceivable that the contact surface 132 of the locking disk 30 formed as a flange-mounting surface and the flange contact surface 133 of the gearbox flange 130 are each provided with an outer chrome-steel alloy.
EuroPat v2

Auch ist es denkbar, das Druckbegrenzungsventil 28 oberhalb der Flanschplatte 26, das heißt zwischen der Flanschplatte 26 und dem Pumpendeckel 14 in den Flanschabschnitt 2 einzusetzen, wobei in diesem Fall die für die Anflanschfläche des Pumpendeckels 14 erforderliche Materialanhäufung des Flanschabschnitts 2 zum Einbau des Druckbegrenzungsventils 28 genutzt werden kann.
It is also conceivable to insert the pressure limiting valve 28 into the flange section 2 above the flange plate 29, i.e. between the flange plate 29 and the pump cover 14, in which case the accumulation of material required on the flange section 2 for the flange mounting surface of the pump cover 14 can be used for the installation of the pressure limiting valve 28 .
EuroPat v2

Getriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anflanschfläche (22) des Abtriebsflansches (12) im Bereich des Planetengetriebes (23) angeordnet ist.
The gear according to claim 1, wherein the driven flange (12) is connected to the drum of the truck by a flange surface (22) of driven flange (12).
EuroPat v2

Die einzige Figur zeigt ein Getriebe zum Antrieb einer Trommel eines Fahrmischers, bei welchem das ortsfeste Gehäuseteil 1 einen Flansch 2 aufweist, an dessen Anflanschfläche 3 die Kurvenscheibe 4 eines hydraulischen Radialkolbenmotors 5 anliegt.
The sole FIGURE shows a gear for driving a drum (DRUM) of a ready-mix concrete truck, wherein the stationary housing part 1 has a flange 2, against a flange surface 3 of which a cam disk 4 of a hydraulic radial piston motor 5 rests.
EuroPat v2

An diesem ersten Gehäuseabschnitt 18 schließt sich ein weiterer Gehäuseabschnitt 19 an, der gegenüber dem ersten Gehäuseabschnitt 18 eine vergrößerte Anflanschfläche 21 aufweist, um die Vorrichtung 11 am Tragkörper 13 über eine Schraubverbindung 22 zu fixieren.
This housing section 18 is followed by a further housing section 19, which has a larger flange surface 21 than the first housing section 18, in order to fix the device 11 to the support body 13 via a screw connection 22 .
EuroPat v2