Übersetzung für "Achsgehäuse" in Englisch
Das
Achsgehäuse
22
weist
in
diesem
Falle
angegossene
Auflagestutzen
21
auf.
In
this
case,
the
axle
housing
22
exhibits
an
upraised
support
stud
21.
EuroPat v2
Dadurch
ist
die
Schraubenunterlage
7
mit
dem
Achsgehäuse
9
drehfest
verbunden.
The
torsion
member
7
is
thereby
connected
to
the
axle
housing
9
without
rotation
relative
thereto.
EuroPat v2
Der
Stutzen
20
ist
über
einen
Flansch
21
mit
dem
Achsgehäuse
19
verschraubt.
The
connecting
member
20
is
threaded
to
the
axle
housing
19
via
a
flange
21.
EuroPat v2
In
das
Aufnahmeprofil
der
Grundplatte
sind
ein
Achsgehäuse
und
ein
erstes
Zylindergehäuse
eingeschoben.
A
shaft
housing
and
a
first
cylinder
housing
are
inserted
into
the
receiving
profile
of
the
base
plate.
EuroPat v2
In
dem
Achsgehäuse
3
ist
eine
Abtriebsachse
6
drehbeweglich
gelagert.
A
driven
shaft
6
is
rotatably
bearing-mounted
in
the
shaft
housing
3
.
EuroPat v2
Im
dritten
Ausführungsbeispiel
ist
auch
das
Achsgehäuse
3
als
Strangpressbauteil
oder
Extrusionsbauteil
ausgebildet.
The
shaft
housing
3
is
also
formed
as
an
extrusion
component
in
the
third
embodiment
example.
EuroPat v2
Die
beiden
Zylindergehäuse
sind
bevorzugt
fluiddicht
mit
dem
Achsgehäuse
verbunden.
The
two
cylinder
housings
are
preferably
connected
to
the
shaft
housing
in
a
fluid-tight
manner.
EuroPat v2
Zum
Schluss
wird
dann
noch
das
linke
Achsgehäuse
montiert.
Finished!
The
rear
axle
is
mounted
so
far.
ParaCrawl v7.1
Der
Sensorträger
2
ist
über
eine
sein
Schraubenloch
durchdringende
Kopfschraube
4
mit
dem
Achsgehäuse
9
verbunden.
The
sensor
support
2
is
connected
by
means
of
a
cap
screw
4,
which
penetrates
its
screw
hole
in
the
axle
housing
9.
EuroPat v2
Infolge
der
komplementären
Oberflächenausbildung
ist
die
Abdeckhaube
30
gegenüber
dem
Achsgehäuse
32
drehfest
gelagert.
As
a
result
of
the
complementary
surface
configuration,
the
hood
30
is
torsionally
connected
with
the
axle
housing
32.
EuroPat v2
Die
Radköpfe
sind
dann
über
Rohrleitungen
mit
dem
Achsgehäuse
verbunden
(Anspruch
4).
The
gear
heads
are
then
connected
with
the
axle
housing
via
pipelines
(claim
4).
EuroPat v2
Hierbei
könnte
der
Drucksensor
mit
einem
Sender
im
Reifen
und
der
Empfänger
am
Achsgehäuse
angeordnet
sein.
In
this
way,
the
pressure
sensor
could
be
arranged
with
a
transmitter
in
the
tire
and
the
receiver
on
the
axle
housing.
EuroPat v2
Die
Klemmvorrichtung
ist
mit
einer
Stütze
für
ein
Achsgehäuse
eines
Tretlagers
des
Fahrrads
versehen.
The
clamp
has
a
support
for
an
axle
housing
of
the
crank
arm.
EuroPat v2
Nun
wird
das
zweite
Achsgehäuse
aufgesetzt
und
das
Drehmoment
kann
an
einer
Achse
gemessen
werden.
After
the
second
housing
is
mounted,
the
torque
can
be
measured
at
the
axle.
ParaCrawl v7.1
Bei
den
bekannten
Zwei-
und
Einarmschwingen
ist
das
die
Kardanwelle
kapselnde
Schwingenrohr
jeweils
mit
dem
Achsgehäuse
fest
verbunden,
so
dass
die
Vortriebs-
und
Verzögerungsmomente
sowohl
über
die
Einarmschwinge
als
auch
über
die
Zweiarmschwinge
am
Rahmen
des
Zweirades
abgestützt
sind.
In
the
conventional
two-armed
and
one-armed
oscillating
levers,
the
oscillating
tube
encapsulating
the
universal
shaft
is
respectively
fixedly
joined
to
the
axle
housing,
so
that
the
acceleration
and
deceleration
moments
are
supported
on
the
frame
of
the
two-wheeler
by
way
of
the
one-armed
oscillating
lever
as
well
as
the
two-armed
oscillating
lever.
EuroPat v2
Dort
wird
beschrieben,
wie
ein
als
Sensorträger
eines
als
Geber
für
Achsbelastungen
geeichten
Verformungssensors
an
Anschraubstellen
mittels
je
einer
Kopfschraube
an
einem
hinsichtlich
seiner
Verformungen
überwachten
zweiten
Bauteil
befestigt
wird,
welches
als
Achsgehäuse
ausgebildet
ist.
It
describes
how
a
sensor
support
of
a
deformation
sensor,
calibrated
as
a
transmitter
for
axle
loads,
is
fastened
to
a
second
component,
such
as,
an
axle
housing,
by
means
of
one
cap
screw
each
at
the
screw-down
points.
EuroPat v2
Bei
der
beschriebenen
Anordnung
wird
der
Verformungssensor
mit
dem
hinsichtlich
seiner
Verformungen
überwachten
zweiten
Bauteil
(Achsgehäuse)
kraftschlüssig
verbunden.
On
the
apparatus
described,
the
deformation
sensor
is
positively
connected
with
the
second
component
(axle
housing)
to
monitor
its
deformation,
as
an
indication
of
the
load
condition.
EuroPat v2
Auch
kann
das
Schweißen
an
einem
Sicherheitsteil,
wie
es
ein
Achsgehäuse
darstellt,
wegen
der
Eigenspannungen
problematisch
sein.
The
welding
may
also
cause
problems
when
a
safety-related
part,
such
as,
an
axle
housing,
is
involved,
on
account
of
the
residual
stresses.
EuroPat v2
Beispielsweise
kann
bei
einem
zweiten
Bauteil
mit
konvexer
Oberfläche,
wie
es
ein
Achsgehäuse
darstellt,
die
Schraubenunterlage
mit
einem
dem
komplementären,
konkaven
Auflagebereich
auf
dem
zweiten
Bauteil
aufliegen
und
dadurch
diesem
gegenüber
drehfest
sein.
For
example,
when
the
second
component
has
a
convex
surface,
such
as
that
represented
by
an
axle
housing,
the
torsion
member
are
in
contact
with
a
complementary,
concave
contact
region
on
the
second
component,
and
thereby
are
torsion-proof
in
relation
to
the
latter.
EuroPat v2
Zur
drehfesten
Verbindung
können
das
Achsgehäuse
9
und
die
Schraubenunterlage
in
nicht
dargestellter
Weise
mittels
eines
Paßstiftes
verstiftet
sein.
For
a
torsion
connection,
the
axle
housing
9
and
the
screw
support
can
be
connected
together
by
means
of
a
pin
(not
shown).
EuroPat v2
Das
beim
Prägevorgang
an
der
Oberseite
der
Schraubenunterlage
7
eingedrückte
Material
hat
sich
an
der
dem
Einspannbereich
3
des
Sensorträgers
2
zugewandten
Unterseite
der
Schraubenunterlage
7
aufgebaut
und
bildet
eine
konzentrisch
zum
Schraubenloch
in
der
Schraubenunterlage
7
umlaufende
Lippe
5,
die
zur
kegeligen
Ansenkung
8
im
Achsgehäuse
9
komplementär
ist.
The
material
impressed
on
the
upper
side
of
the
torsion
member
7
has
accumulated
on
the
bottom
side
of
the
torsion
member
7
opposite
the
contact
area
3
of
the
sensor
support
2,
and
forms
a
circular
lip
concentric
to
the
screw
hole
in
the
torsion
member
7,
which
is
complementary
to
the
conical
recess
8
in
the
axle
housing
9.
EuroPat v2
Sind
Lippe
und
Ansenkung
im
Achsgehäuse
zylindrisch
ausgebildet,
ist
auch
der
am
Sensorgehäuse
gebildete
Kragen
zylindrisch.
If
the
lip
and
the
recess
in
the
axle
housing
are
cylindrical,
the
collar--formed
on
the
sensor
housing--is
also
cylindrical.
EuroPat v2
In
seiner
räumlichen
Ausdehnung
vor
und
hinter
der
Zeichnungsebene
weist
das
Achsgehäuse
32
eine
konvexe,
im
wesentlichen
zylindrische,
Oberflächengestaltung
auf.
In
its
spatial
expansion
in
front
of
and
behind
the
plane
of
the
drawing,
the
axle
housing
32
exhibits
a
convex
surface
which
is
essentially
cylindrical.
EuroPat v2
An
dieser
Seite
erfolgt
die
Abstützung
des
Druckstückes
41
über
einen
mit
dem
Druckstück
verbundenen
kegelig
zulaufenden
Zapfen
45,
der
einen
als
Stempel
ausgebildeten
Bereich
desselben
darstellt
und
der
mit
einer
zu
seinem
Kegel
komplementären
Vertiefung
43
im
Achsgehäuse
44
die
Formstanzkontur
bildet,
zwischen
der
der
Einspannbereich
46
beim
Abstützen
des
Druckstücks
41
eingespannt
und
verformt
wird.
On
this
side,
the
support
of
the
thrust
piece
41
is
achieved
by
means
of
a
conical
collar
which
is
connected
with
the
thrust
piece.
The
collar
represents
an
area
designed
as
a
die,
and
forms,
in
cooperation
with
a
recess
43
in
the
axle
housing
44
complementary
to
its
cone,
the
embossing-die
contour;
between
which,
the
contact
area
46
is
braced
and
deformed
under
the
action
of
the
thrust
piece
41
when
the
cap
screw
is
tightened.
EuroPat v2
Es
liegt
auf
der
Hand,
daß
in
diesem
Ausführungsbeispiel
das
Sensorgehäuse
2
auch
bis
unter
die
Stützstelle
42
durchgezogen
sein
kann,
wodurch
sich
in
diesem
Fall
das
Druckstück
41
auch
an
dieser
Stelle
über
das
Sensorgehäuse
am
Achsgehäuse
44
abstützen
würde.
It
is
apparent
that
in
this
embodiment,
the
sensor
housing
2
can
also
be
extended
to
lie
below
the
support
point
42;
whereby,
in
this
case,
the
thrust
piece
would
also
be
supported
at
this
point
by
means
of
the
sensor
housing
resting
on
the
axle
housing
44.
EuroPat v2
Durch
die
oben
beschriebene
drehfeste
Lagerung
der
Schraubenunterlage
7
an
dem
Achsgehäuse
9
wird
verhindert,
daß
beim
Festziehen
der
Kopfschraube
4
Reibkräfte
in
Drehrichtung
der
Kopfschraube
4
in
den
Sensorträger
2
eingeleitet
werden,
wodurch
die
Entstehung
einer
Grundverformung
des
Sensorträgers
2
beim
Festziehen
der
Kopfschraube
4
verhindert
oder
die
Gefahr
der
Entstehung
einer
solchen
Grundverformung
wenigstens
minimiert
wird.
The
above-mentioned
fixed
torsional
connection
of
the
torsion
member
7
to
the
axle
housing
9
prevents
friction
forces,
corresponding
to
the
screw
turning
moments,
from
being
introduced
into
the
sensor
support
2
when
the
cap
screw
4
is
being
tightened
in
the
direction
of
rotation
of
the
cap
screw,
whereby
the
origin
of
a
background
deformation
is
minimized.
EuroPat v2