Übersetzung für "Achromatisch" in Englisch
Da
die
Optik
die
externe
Totalreflexion
nutzt,
ist
sie
achromatisch.
As
it
uses
total
external
reflection
(TER),
it
is
achromatic.
ParaCrawl v7.1
Dieses
wirkt
dann
zumindest
teilweise
achromatisch
mit
dem
ersten
Linsenelement
zusammen.
It
then
interacts
at
least
partially
achromatically
with
the
first
lens
element.
EuroPat v2
In
der
Regel
ist
das
Objektiv
eines
derartigen
Zielfernrohres
achromatisch
korrigiert.
The
objective
of
a
telescopic
sight
of
this
type
is
typically
achromatically
corrected.
EuroPat v2
Dieser
Effekt
ist
in
erster
Näherung
achromatisch
und
verursacht
keine
Polarisationsmodendispersion.
In
the
first
approximation,
this
effect
is
achromatic
and
does
not
result
in
any
polarization
mode
dispersion.
EuroPat v2
Die
Anzeige
ist
im
hellen
Zustand
völlig
achromatisch,
im
dunklen
Zustand
tief
blau.
In
the
bright
state,
the
display
is
completely
achromatic,
in
the
dark
condition
it
is
deep
blue.
EuroPat v2
Die
f-theta-Objektive
sind
in
der
Regel
nicht
achromatisch,
weil
sie
für
einzelne
Laserwellenlängen
ausgelegt
sind.
The
f-theta
objective
lens
systems
are
not
generally
achromatic
as
they
are
designed
for
individual
laser
wavelengths.
EuroPat v2
Damit
erscheint
das
an
sich
achromatisch
dreidimensionale
Bild
eines
Objektes
unter
bestimmten
Winkeln
farbig.
Thus,
the
basically
achromatic
three-dimensional
image
of
an
object
will
appear
colored
at
certain
angles.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
können
das
erste
Linsenelement
18
und
das
zweite
Linsenelement
24
achromatisch
zusammenwirken.
In
this
way,
the
first
lens
element
18
and
the
second
lens
element
24
can
interact
achromatically.
EuroPat v2
Sollen
weite
Spektralbereiche
berücksichtigt
werden,
ist
es
vorteilhaft,
die
einzelnen
optischen
Glieder
achromatisch
auszuführen.
When
broad
spectral
regions
must
be
taken
into
account,
it
is
advantageous
to
construct
the
individual
optical
members
achromatically.
EuroPat v2
Zudem
ist
dieses
Einkoppelelement
nahezu
achromatisch,
da
sich
der
Reflexionsgrad
über
große
Wellenlängenbereiche
kaum
ändert.
In
addition,
this
incoupling
element
is
nearly
achromatic,
since
the
reflectivity
changes
very
little
across
large
ranges
of
wavelength.
EuroPat v2
Die
spiegelnden
Flächen
umfassen
ebene,
achromatisch
reflektierende
Spiegelflächen
und
wie
ein
farbiger
Spiegel
wirkende
Beugungsgitter.
The
reflecting
surfaces
include
flat,
achromatically
reflecting
mirror
surfaces
and
diffraction
gratings
acting
like
a
coloured
mirror.
EuroPat v2
Diese
Objektive
sind
nicht
achromatisch,
da
sie
nur
Linsen
aus
einem
Material
enthalten.
These
objectives
are
not
achromatic
because
they
contain
only
lenses
made
from
one
material.
ParaCrawl v7.1
Die
Bedingung
der
Achromasie
für
diese
beiden
extremen
Beleuchtungen
gewährleistet
auch
bei
anderen
Beleuchtungen,
dass
die
Anzeige
achromatisch
bleibt.
The
condition
of
achromatism
for
these
two
extreme
illuminations
ensures
that
the
display
remains
achromatic
even
with
other
illuminations.
EuroPat v2
Da
die
geometrische
Phase
achromatisch
ist
und
eine
Rechtsschraube
(Linksschraube)
eine
Rechtsschraube
(Linksschraube)
bleibt,
wenn
sie
in
umgekehrter
Richtung
durchlaufen
wird,
tritt
für
die
optische
Hin-
und
Rückleitung
derselbe
Kompensationseffekt
für
die
formabhängigen
Polarisationsschwankungen
auf.
Since
the
geometric
phase
is
achromatic,
and
a
right-hand
helix
(or
left-hand
helix)
remains
a
right-hand
helix
(or
left-hand
helix)
when
it
is
propagated
through
in
the
opposite
direction,
the
same
compensation
effect
occurs
for
the
optical
forward
and
reverse
line
as
does
for
the
form-dependent
polarization
fluctuations
in
the
present
invention.
EuroPat v2
Darunter,
daß
diese
Optik
achromatisch
ist,
wird
verstanden,
daß
sie
in
dem
Wellenlängenbereich,
in
dem
die
spektrographische
Einrichtung
56
arbeitet
in
Bezug
auf
chromatische
Aberrationen
korrigiert
ist.
That
this
optic
is
achromatic
is
understood
to
mean
that
it
is
corrected
with
regard
to
chromatic
aberrations
in
the
wavelength
range
in
which
the
spectrographic
device
56
works.
EuroPat v2
In
einer
Ausführungsform
des
Verfahrens
gemäß
dem
ersten
Aspekt
der
Erfindung
kann
vorgesehen
sein,
dass
das
erste
Material
des
ersten
Linsenelements
und
das
zweite
Material
des
zumindest
einen
zweiten
Linsenelements
derart
festgelegt
werden,
dass
das
erste
Linsenelement
und
das
zumindest
eine
zweite
Linsenelement
zumindest
teilweise
achromatisch
zusammenwirken.
In
one
refinement
of
the
method
according
to
the
first
aspect
of
the
invention,
the
first
material
of
the
first
lens
element
and
the
second
material
of
the
at
least
one
second
lens
element
may
be
established
in
such
a
way
that
the
first
lens
element
and
the
at
least
one
second
lens
element
interact
at
least
partially
achromatically.
EuroPat v2
Insbesondere
sind
die
Materialien
derart
zu
wählen,
dass
die
Abbezahlen
des
ersten
Linsenelements
und
des
zweiten
Linsenelements
voneinander
verschieden
sind,
so
dass
diese
zumindest
teilweise
achromatisch
zusammenwirken
können.
In
particular,
the
materials
are
to
be
selected
in
such
a
way
that
the
Abbe
numbers
of
the
first
lens
element
and
of
the
second
lens
element
are
different
from
one
another,
so
that
they
can
interact
at
least
partially
achromatically.
EuroPat v2
Die
erste
Linse
und
die
zweite
Linse
können
jeweils
beispielsweise
kurze
Linsen,
Stablinsen
und/oder
ihrerseits
achromatisch
ausgebildet
sein.
The
first
lens
and
the
second
lens
can
respectively
be
embodied
as
e.g.
short
lenses,
rod
lenses
and/or,
in
turn,
as
achromatic
lenses.
EuroPat v2
Jede
der
zwei
oder
mehr
lichtbrechenden
Einrichtungen
kann
achromatisch
oder
apochromatisch
ausgebildet
sein,
und
dazu
insbesondere
je
zwei
oder
mehr
transparente
Körper
aus
unterschiedlichen
Materialien
aufweisen.
Each
one
of
the
two
or
more
light-refracting
apparatuses
can
have
an
achromatic
or
apochromatic
embodiment
and,
to
this
end
respectively
comprise,
in
particular,
two
or
more
transparent
bodies
made
of
different
materials.
EuroPat v2
Der
Strukturabstand
von
1
µm
oder
mehr,
bzw.
die
Strukturgröße
von
1
µm
oder
mehr
stellt
sicher,
dass
die
Mikrostrukturen
weitgehend
achromatisch,
also
ohne
störende
Farbaufspaltung
wirken.
The
pattern
spacing
of
1
?m
or
more,
or
the
pattern
size
of
1
?m
or
more,
ensures
that
the
micropatterns
appear
largely
achromatic,
so
without
distracting
color
splitting.
EuroPat v2
Mehrlinsige
Systeme
sind
i.d.R.
achromatisch
oder
apochromatisch
und
für
mehrere
Wellenlängen
entsprechend
korrigiert,
so
dass
auch
mehrfarbiges
Licht
(Laserlicht)
in
hoher
Qualität
kollimiert
werden
kann.
Multi-lens
systems
are
usually
achromatic
or
apochromatic
and
are
corrected
for
several
wavelengths,
so
that
even
multicolored
light
(laser
light)
can
be
collimated
in
high
quality.
EuroPat v2
In
den
Bereichen
33
wird
die
Oberflächenstruktur
27
von
einem
dritten
Oberflächenrelief
gebildet,
welches
die
Bereiche
33
von
einer
zentralen
Betrachtungsposition
aus
achromatisch
weiß
erscheinen
lässt.
In
the
regions
33
the
surface
structure
27
is
formed
by
a
third
surface
relief
which
causes
the
regions
33
to
appear
achromatically
white
from
a
central
viewing
position.
EuroPat v2
So
werden
im
zweiten
Motivteil
8
bevorzugt
asymmetrische
Beugungsgitter
so
angeordnet,
dass
das
Reflexionsverhalten
einer
gewölbten
Oberfläche
möglichst
achromatisch
nachgestellt
ist,
wie
dies
beispielsweise
in
der
WO
2006/013215
beschrieben
ist.
Thus,
preferably
asymmetric
diffraction
gratings
are
so
arranged
in
the
second
motif
portion
8
that
the
reflection
behavior
of
a
bulged
surface
is
simulated
as
achromatically
as
possible,
as
described
for
example
in
WO
2006/013215,
whose
disclosure
in
this
connection
is
hereby
incorporated
by
reference.
EuroPat v2
Die
Abtastoptik
ist
damit
achromatisch,
d.h.
die
Wellenlänge
der
Lichtquelle
sowie
deren
spektrale
Verteilung
haben
keinen
Einfluss
auf
die
Phase
und
den
Modulationsgrad
der
erzeugten
Abtastsignale.
The
scanning
optical
system
is
thus
achromatic,
that
is,
the
wavelength
of
the
light
source
as
well
as
its
spectral
distribution
have
no
influence
on
the
phase
and
the
degree
of
modulation
of
the
scanning
signals
generated.
EuroPat v2
So
werden
im
zweiten
Motivteil
8
bevorzugt
asymmetrische
Beugungsgitter
so
angeordnet,
dass
das
Reflexionsverhalten
einer
gewölbten
Oberfläche
möglichst
achromatisch
nachgestellt
ist,
wie
dies
beispielsweise
in
der
WO
2006/013215
beschrieben
ist,
deren
diesbezüglicher
Offenbarungsgehalt
hiermit
durch
Bezugnahme
aufgenommen
wird.
Thus,
preferably
asymmetric
diffraction
gratings
are
so
arranged
in
the
second
motif
portion
8
that
the
reflection
behavior
of
a
bulged
surface
is
simulated
as
achromatically
as
possible,
as
described
for
example
in
WO
2006/013215,
whose
disclosure
in
this
connection
is
hereby
incorporated
by
reference.
EuroPat v2
Das
erste
Material
des
ersten
Linsenelements
und
das
zweite
Material
des
zweiten
Linsenelements
weisen
somit
unterschiedliche
Brechzahlen
und/oder
unterschiedliche
Abbezahlen
bei
derselben
Wellenlänge
auf,
so
dass
das
erste
Linsenelement
und
das
zweite
Linsenelement
dann
zumindest
teilweise
achromatisch
zusammenwirken.
The
first
material
of
the
first
lens
element
and
the
second
material
of
the
second
lens
element
therefore
have
different
refractive
indices
and/or
different
Abbe
number
at
the
same
wavelength,
so
that
the
first
lens
element
and
the
second
lens
element
then
interact
at
least
partially
achromatically.
EuroPat v2