Übersetzung für "Abzughebel" in Englisch

Zusammen mit dem Abzughebel 21 wird dann auch die Fangklinke 11 freigegeben.
Together with the release of the firing lever 21 there is then also released the catch pawl 11.
EuroPat v2

Eine Änderung der Druckstufen bei betätigtem Abzughebel 51 ist nicht möglich.
It is not possible to change the pressure stages whilst the trigger lever 51 is actuated.
EuroPat v2

Das Ausbringen wird unterbrochen, wenn man den Abzughebel freigibt.
The production is interrupted when the trigger 61 is released.
EuroPat v2

Gewöhnen Sie sich an, Ihre Finger weg vom Abzughebel zu halten.
You might want to get into the habit of keeping your finger outside the trigger guard.
OpenSubtitles v2018

Durch ziehen am Abzughebel wird über einen Kipphebel 39 der Auslöser 10 betätigt.
By pulling the trigger lever, the trigger 10 is operated via a tilt lever 39 .
EuroPat v2

Der Abzughebel 61 ist mit einer Welle 62 verbun­den, die im Gehäuseabschnitt 10 gelagert ist.
The trigger 61 is connected to a shaft 62 that is supported in the housing section 10.
EuroPat v2

Am Gehäuse 2 der Fangvorrichtung 1 ist ein pistolenartiger Griff 37 mit einem Abzughebel 38 angeordnet.
A pistol-like handle 37 with a trigger lever 38 is arranged at the housing 2 of the catch device 1 .
EuroPat v2

Das Handgerät 5 weist einen Griff 6 und einen Abzughebel 7 auf, der über einen Uebersetzungsmechanismus zwei Stössel antreibt, deren Druckstücke 8 und 9 die Auspresskolben in den Zylindern der Kartusche betätigen.
Manual appliance 5 is provided with a handle 6 and a trigger lever 7 which through a gear mechanism drives two thrust rods whose thrust pieces 8 and 9 actuate the dispensing pistons in the cartridge cylinders.
EuroPat v2

Der Auslösehebel 50 ist gemeinsam mit dem Unterstellhebel 43 und mit dem Abzughebel 21 auf der erwähnten Achse 22 schwenkbar gelagert.
The release lever 50 is conjointly pivotably mounted along with the stop lever 43 and the firing or trigger lever 21 upon the aforementioned pivot shaft 22.
EuroPat v2

Der Abtasthebel 33 hat somit die Aufgabe, den Abzughebel 21 und auch die Fangklinke 11 im richtigen Augenblick, d. h. wie gesagt dann freizugeben, wenn sich der Verschlussblock 10 nicht im Bereich der Abzugseinrichtung befindet.
Hence, it will be understood that the feeler or sensing lever 33 has the important task assigned to it of releasing the firing lever 21 and also the catch pawl 11 at the proper point in time, that is to say, to release such firing lever 21 and also the catch pawl 11 when the breechblock 10 is not located at the region of the firing mechanism.
EuroPat v2

Der Steuerhebel der bekannten Vorrichtung ist schwenkbar an einem Haltehebel angeordnet und der Unterstellhebel der bekannten Vorrichtung ist schwenkbar auf dem Abzughebel angeordnet.
The control lever of the prior art firing mechanism is pivotably arranged at a holder lever and the stop lever of the known firing mechanism is pivotably arranged upon the firing lever.
EuroPat v2

Der Auslö sehebel 50 ist gemeinsam mit dem Unterstelthebei 43 und mit dem Abzughebel 21 auf der erwähnten Achse 22 schwenkbar gelagert.
The release lever 50 is conjointly pivotably mounted along with the stop lever 43 and the firing or trigger lever 21 upon the aforementioned pivot shaft 22.
EuroPat v2

Um die Achse 12 ist außerdem ein Abzughebel 13 schwenkbar und begrenzt längs verschiebbar gelagert, wie dies von der zuvor erwähnten Waffe bekannt ist.
A sear 13 is also mounted on axis 12 in a manner so as to be pivotable and longitudinally movable to a limited degree, as is known from the previously mentioned weapon.
EuroPat v2

Der erste Steuerhebel ist als Abzugshebel im Gehäuse schwenkbar gelagert und ein Unterstellhebel für die Fangklinke ist verschwenkbar am Abzughebel angeordnet.
The first control lever is pivotably mounted as a firing lever in the housing and a stop lever for the catch pawl is displaceably arranged at such firing lever.
EuroPat v2

Beim Absenken des Abzugtisches 28, entgegengesetzt zur Richtung des Pfeiles B, wird sich bloss der Auslösehebel 50 im Uhrzeigersinne verschwenken, da der Abzughebel 21, wie beschrieben, durch den Verriegelungsbolzen 36 festgehalten ist.
Upon lowering of the firing table 28, opposite to the direction of the arrow B, there is only pivoted or rocked the release lever 50 in the clockwise direction, since the firing lever 21, as previously described, is still retained by the locking bolt 36.
EuroPat v2

Zum Außerbetriebsetzen wird der Abzughebel 51 entlastet und danach das Stellorgan 56 betätigt, so daß die Leuchtdiode 52 erlischt und die Pistole 42 nunmehr gegen unbeabsichtigtes Zuschalten des Hochdruckwassers gesichert ist.
In order to put the installation out of service, the trigger lever 51 is released and the control element 56 is then actuated, so that the light-emitting diode 52 extinguishes and the gun 42 is now secured against accidental switching on of the high-pressure water.
EuroPat v2

Am Pneumatikzylinder 51 ist ein Griffstück 54 angeflanscht, das einen Druckluftanschluß 55 sowie ein Ventil 56 mit Abzughebel 57 zum Auslösen des Hubes des Kolbens 52 aufweist.
Flanged onto the pneumatic cylinder 51 is a grip component 54, which displays a pressurized air connection 55 as well as a valve 56 with a trigger arm 57 for triggering the lifting of the piston 52 .
EuroPat v2

Eine über den Abzughebel auf den ersten Klemmhebel übertragene Kraft wirkt dennoch zur Gänze auf den auspressrichtungsseitig angeordneten, vorderen Bereich des Gerätes.
A force transmitted by the triggering lever to the first clamping lever acts fully on the front region of the tool in the dispensing direction.
EuroPat v2

Dadurch, dass der Anschlag des ersten Klemmhebels für den Vorschub von dem Abzughebel gebildet wird, kann der Klemmhebel mit Hilfe einer Druckfeder entgegen der Auspressrichtung derartig weit verschwenkt werden, so dass er in seiner Ausgangsstellung schon die eigentliche Klemmposition einnimmt.
By using the triggering lever as the stop for the first clamping lever, the first clamping lever can be pivoted by a compression spring counter to the direction in which the mass is squeezed out of the tool, whereby the first clamping lever assumes it clamping position when it is in its initial position.
EuroPat v2

Zum Auspressen der Masse in den Folienbeutel 3 wird der Abzughebel 11 im Gegenuhrzeigersinn um die Achse 10 verschwenkt, so dass sich die Kolbenstange 7 axial in Auspressrichtung bewegt und ein auf der Kolbenstange 7 angeordneter Kolben 8 mit dem rückwärtigen Bereich des Folienbeutels 3 zusammenwirkt.
To squeeze the mass out of the foil bag 3, the triggering lever 11 is pivoted counterclockwise around the axis 10, note the direction of the arrow at the lower end of the triggering lever 11, so that the piston rod 7 moves axially in the dispensing direction with the piston 8 on the forward end of the piston rod 7 pressing against the rear end region of the foil bag 3.
EuroPat v2

Diese Bremswirkung ist dabei ganz ausschaltbar, wenn während des Aufziehens der Feder 1 der Abzughebel 17 gedrückt wird.
This braking action can thereby be totally stopped, if during a compressing of the spring 1 the trigger lever 17 is pressed.
EuroPat v2

Wie aus der Figur 1 ersichtlich, ist die Welle 62 im Gehäuseabschnitt 10 so gelagert, dass der Drehpunkt für den Nocken 64 und den Abzughebel 61 oberhalb der Mittelachse des Gehäuseabschnittes 10 und über der Hohlnadel 31 liegt.
As is apparent from FIGURE the shaft 62 is supported in the housing section 10 so that the turning point for the cam 64 and the trigger 61 lies above the axis of the housing section 10 and above the hollow needle 31.
EuroPat v2

Die Feder 15 ist mit einer geringeren Vorspannkraft als die Feder 14 eingebaut und hält über die Kugelpfanne 16 den Abzughebel 17a in der dargestellten Endlage.
The spring 15 is installed with a smaller initial compression force than the spring 14 and holds through the ball protrusion 16 the trigger lever 17a in the illustrated end position.
EuroPat v2

Der Abzughebel 17a ist durch einen Bolzen 18 im unteren Gehäuseteil 6d drehbar gelagert und weist in einem oberen Abschnitt 17d eine Bohrung 19 auf, in welcher eine Druckstange 20 gelagert ist.
The trigger lever 17a is rotatably supported in the lower housing part 6d through a bolt 18 and has a bore 19 in the upper section 17d, in which bore is connected a pressure rod 20.
EuroPat v2

Da zwischen der Freigabe des Abzugshebels 12 und dem Fangen des Hahnes 2 die gesamte Zeit der Schußauslösung und des Verschluß-Rücklaufes liegt, ist gewährleistet, daß der Abzughebel 12 die Fangstellung rechtzeitig erreicht und mit dem Hahn 2 mit Sicherheit in Eingriff kommt, um ihn nach Ablauf der gewünschten Schußfolge zu arretieren.
Since the entire time of the shot release and the breech return lies between the release of the trigger lever 12 and the catching of the hammer 2, there is assurance that the sear 12 will reach the capture position at the right time and will engage securely with the hammer 2, in order to latch it after the completion of the desired firing cycle.
EuroPat v2