Übersetzung für "Abtragsrate" in Englisch

Für die Bestimmung der mittlere Abtragsrate wurden jeweils 25 Wafer poliert und ausgewertet.
25 wafers were polished and assessed in order to determine the average removal rate.
EuroPat v2

Die Abtragsrate ist beim Fräsen deutlich höher als mit herkömmlichen Fächerschleifscheiben.
The removal rate is significantly higher than with conventional milling discs.
ParaCrawl v7.1

Dies ermöglicht eine Optimierung von Verschleißverhalten und Abtragsrate durch angepasste Werkzeuge und Prozessparameter.
This allows an optimization of wear behaviour and material removal rate by adapted tools and process parameters.
ParaCrawl v7.1

Pulsdauern im Femtosekundenbereich ermöglichen eine deutlich erhöhte Abtragsrate bei Metallen.
Pulse durations in the femtosecond range enable a significantly enhanced ablation rate in metals.
ParaCrawl v7.1

Die Abtragsrate wird dabei durch die Expositionszeit und die Temperatur des Ätzmediums sehr präzise gesteuert.
The removal rate is very precisely controlled by the exposure time and the temperature of the etching medium.
EuroPat v2

Dementsprechend können diese Materialien nur mit einer sehr geringen Abtragsrate von der Substratoberfläche entfernt werden.
Consequently, these materials can be removed from the substrate surface only at a very low rate of removal.
EuroPat v2

Schleifen hat dabei eine sehr hohe Abtragsrate, die z.B. 100 bis 200µm/min beträgt.
The grinding process has a very high removal rate that may be, for example, approximately 100 to 200 ?m/min.
EuroPat v2

Wie bereits geschildert ist die Abtragsrate bei dieser Vorgehensweise gering und die Bearbeitungszeiten entsprechend lang.
As already noted, the ablation rate in this procedure is low and machining time is correspondingly large.
EuroPat v2

Die Ermittlung der Gleichförmigkeit des Wafers erfolgt über die Messung der Abtragsrate in definierten Bereichen.
The evenness of the wafer is determined by measuring the removal rate in defined zones.
EuroPat v2

Folglich ergibt sich eine höhere Abtragsrate bzw. Schnittgeschwindigkeit und unter Umständen auch eine verbesserte Oberflächengüte.
Consequently, a higher removal rate or cutting speed results, and, under some circumstances, an improved surface quality as well.
EuroPat v2

Die meisten florfreien Poliertücher haben auch eine geringere Elastizität und damit eine höhere Abtragsrate.
Also most of the napless cloths have a lower resilience providing higher removal rates.
ParaCrawl v7.1

Die Abtragsrate ist unter den hier angegebenen Eloxierbedingungen so hoch, dass bei aluminierten Teilen an dünner aluminierten Stellen das Aluminium statt anodisiert, abgelöst wird.
Under the anode oxidizing conditions given there, the removal rate is so high that for more thinly aluminized places of aluminized parts, the aluminum is stripped off instead of anodized.
EuroPat v2

Die Aufgabe der Erfindung lag also darin, ein Verfahren anzugeben, nach dem sich bei der Ein- und Zweiseitenpolitur die Poliertücher so aufbereiten lassen, daß bei langer Poliertuchstandzeit und gleichbleibend hoher Abtragsrate gleichzeitig auch eine hohe geometrische Qualität der erhaltenen polierten Scheiben gewährleistet ist, sowie zu seiner Durchführung geeignete Vorrichtungen bereitzustellen.
SUMMARY OF THE INVENTION It is therefore an object of the invention to provide a process by which the polishing cloths can be prepared in the case of single-sided and double-sided polishing so that, with long polishing cloth service life and constant high abrasion rate, a high geometrical quality of the polished wafers obtained is also simultaneously guaranteed.
EuroPat v2

Wie in Beispiel 3 beschrieben, wurden Lösungen von C??TA-BONS in 0,1 n Salzsäure von 65°C auf Abtragsrate für unlegierten Stahl (ST37) untersucht.
As described in Example 1, the erosion rates for plain steel (ST37) of solutions of C16 TA-BHNA in 0.1 N hydrochloric acid at 65° C. were investigated.
EuroPat v2

Die biologische Wirkung von intern abgelagerten Radionukliden hängen stark von der Aktivität und der Bioverteilung und Abtragsrate des Radionuklids ab, welche wiederum von ihrer chemischen Form abhängt.
The biological effects of ingested radionuclides depend greatly on the activity, the biodistribution, and the removal rates of the radionuclide, which in turn depends on its chemical form, the particle size, and route of entry.
WikiMatrix v1

Dies führt zu einem unzureichenden Löslichkeitsunterschied zwischen den belichteten und unbelichteten Bereichen im Entwickler und damit zu einer unerwünscht hohen Abtragsrate der unbelichteten Bereiche.
This leads to an inadequate solubility difference between the exposed and nonexposed areas in the developer and therefore to an undesirably high removal rate of the non-exposed areas.
EuroPat v2

Der Abtrag der unbelichteten Bereiche (Dunkelabtrag) war mit 1.660 nm/min vergleichbar mit der Abtragsrate für die belichteten Bereiche (2.360 nm/min).
The removal of the non-exposed areas (dark area removal) at 1,660 nm/minute was comparable to the removal rate of the exposed areas (2,360 nm/minute).
EuroPat v2

Im allgemeinen haben sich Aufbereitungszeiten von 2 bis 60, vorzugsweise 5 bis 20 Minuten als ausreichend erwiesen, um ein Poliertuch so weit zu regenerieren, daß es im Polierergebnis hinsichtlich Abtragsrate und Scheibengeometrie wieder einem unverbrauchten Poliertuch entspricht.
In general, treatment times of 2 to 60, preferably 5 to 20, minutes have proved adequate to regenerate a polishing cloth to such an extent that it is again equivalent to an unused polishing cloth in polishing results as regards abrasion rate and wafer geometry.
EuroPat v2

Von Polierfahrt zu Polierfahrt konnte eine allmähliche Abnahme der Abtragsrate und eine Verschlechterung der Scheibengeometrie beobachtet werden.
It was possible to observe a gradual decrease in the abrasion rate and a deterioration in the wafer geometry from polishing run to polishing run.
EuroPat v2

War die Abtragsrate niedriger als bei einer mitvermessenen Grundrezeptur, so besaß der Zusatz eine lösungssteigernde Eigenschaft und entsprach dem erfindungsgemäßen Aufzeichnungsmaterial.
If the rate of removal is lower than in the case of a simultaneously measured basic formulation, the additive had a dissolution-increasing property and corresponded to the recording material according to the invention.
EuroPat v2

Wies der Zusatz eine inhibierende Wirkung auf so wurde eine Probe bei 50 bis 160°C für 5 bis 20 s nacherwärmt und die Abtragsrate, wie unter Punkt 4. beschrieben, durchgeführt.
If the additive had an inhibiting effect, a sample was post-baked at from 50 to 160° C. for from 5 to 20 seconds and the rate of removal was determined as described under section 4.
EuroPat v2

War die Abtragsrate niedriger als bei einer mitvermessenen Grundrezeptur, so besaß der Zusatz eine lösevermittelnde Eigenschaft und entsprach dem erfindungsgemäßen Aufzeichnungsmaterial;
If the rate of removal was lower than in the case of simultaneously measured basic formulation, the additive had a dissolution-imparting property and corresponded to the recording material according to the invention;
EuroPat v2

Wies der Zusatz eine inhibierende Wirkung auf, so wurde eine Probe bei 50 bis 160°C für 5 bis 20 s nacherwärmt und die Abtragsrate, wie unter Punkt 4. beschrieben, durchgeführt.
If the additive had an inhibiting effect, a sample was post-baked at from 50 to 160° C. for from 5 to 20 s and the rate of removal was determined as described under section 4.
EuroPat v2

Ergebnis: Der Abtrag lag bei ± 0,0 mg, was einer Abtragsrate von ± 0,0 mg/cm 2 /24 h entspricht.
Result: The erosion was .+-Ø0 mg, which corresponds to an erosion rate of .+-Ø0 mg/cm2 /24 h.
EuroPat v2

Ergebnis: Der Abtrag lag bei - 0,8 mg, was einer Abtragsrate von ± 0,01 mg/cm 2 /24 h entspricht.
Result: The erosion was -0.8 mg, which corresponds to an erosion rate of .+-Ø01 mg/cm2 /24 h.
EuroPat v2