Übersetzung für "Abstandshülse" in Englisch

Beide Spreizkörper sind über eine Abstandshülse mit­einander verbunden.
Both expanding bodies are connected with one another by way of a spacing sleeve.
EuroPat v2

Alternativ kann die Einrichtung zum Aufrechterhalten des Freiraums aber auch eine Abstandshülse beinhalten.
Alternatively, the means for maintaining the free space may be a spacing bushing.
EuroPat v2

Der stramm umfassende O-Ring 12 hält die Halbschalen der Abstandshülse 8 provisorisch zusammen.
The half-shells of the spacer sleeve 8 are provisionally held together by a tightly embracing O-ring 12.
EuroPat v2

In Figur 1 ist eine gerade verlaufende Abstandshülse 8 dargestellt.
FIG. 1 shows a straight spacer sleeve 8.
EuroPat v2

In dieser Abstandshülse befinden sich Kugeln als Sekundärgeschosse.
Pellets are located in this spacer sleeve as secondary or sub-projectiles.
EuroPat v2

Die Befestigungsschraube kann beim Einsetzen in die Abstandshülse gegen diesen Mitnehmerabschnitt anstoßen.
The fastening screw can during insertion into the spacer sleeve hit against this entrainer section.
EuroPat v2

Alternativ hierzu kann jede Abstandshülse 66 mit der zugehörigen ringförmigen Steuerhülse 52 einteilig ausgebildet sein.
Alternatively, each spacer 66 could be formed as a single piece with the corresponding annular control sleeve 52.
EuroPat v2

Die Abstandshülse 31 liegt mit ihrer Mantelwandung formschlüssig an der Innenwandung des Gehäuses 2 an.
The spacing sleeve 31 is positively in contact with the inner wall of the housing 2 by its shell wall.
EuroPat v2

Eine solche Abstandshülse kann sich radial außerhalb oder auch radial innerhalb des Ankers befinden.
Such a spacer sleeve may be situated radially outside of, or alternatively radially inside, the armature.
EuroPat v2

Bereits durch nur eine anliegende Halbschale der Abstandshülse 8 ist die axiale Zuordnung fixiert.
An abutting half-shell of the spacer sleeve 8 is already sufficient to fix the axial position.
EuroPat v2

Antrieb zusammenbauen 7.2.10 Abstandshülse (6) zentrisch auf Membrangehäuse (10) legen .
7.2.10 Place the sleeve (6) in the centre of the diaphragm housing (10).
ParaCrawl v7.1

Dabei hat sich für die zylindrische Abstandshülse eine Höhe von 5 mm als vorteilhaft herausgestellt.
A height of 5 mm has been found to be advantageous for the cylindrical spacer sleeve.
EuroPat v2

Die Abstandshülse 7 ist mit ihrem ersten Hülsenteil 25 an dem umlaufenden Rahmen 21 vorpositioniert.
The spacer sleeve 7 is prepositioned with its first sleeve part 25 at the encircling frame 21 .
EuroPat v2

Die Befestigungsschraube 1 ist im gezeigten Vormontagezustand noch nicht durch die Abstandshülse 7 geführt.
In the illustrated preassembly state the fastening screw 1 is still not led through the spacer sleeve 7 .
EuroPat v2

Die Abstandshülse kann insbesondere zwischen dem Schraubenkopf der Befestigungsschraube und der Möbelwand eingespannt sein.
The spacer sleeve can, in particular, be clamped between the screw head of the fastening screw and the furniture wall.
EuroPat v2

Das Halteelement 28 ist mit einem umlaufenden Elementenkragen 31 und einer Abstandshülse 32 ausgebildet.
The securing element 28 is embodied with a circumferential element collar 31 and a distance sleeve 32 .
EuroPat v2

Die Führungshülse 9 dient als Abstandshülse und steht mit einem Zwischenstück 10 in Verbindung.
The guide sleeve 9 serves as a spacer sleeve and communicates with an intermediate piece 10 .
EuroPat v2

Die bekannten Verbindungseinrichtungen (20) sind hier wiederum Schraubverbindungen mit jeweils einer Abstandshülse.
Known connecting devices 20 are here once again screw connections with a respective spacing sleeve.
EuroPat v2

Dieses Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von den vorhergehenden dadurch, daß das Spannstück aus einer Abstandshülse 40 besteht, die ein Innengewinde aufweist, in das zwei Schrauben 41 und 42 einschraubbar sind.
This exemplary embodiment differs from the preceding ones in that the gripping member consists of a spacing sleeve 40, which has an internal thread therein, into which two screws 41 and 42 are threadedly received.
EuroPat v2

Der andere Scheibenkörper 25 ist zwischen dem übrigen freien Ende der Abstandshülse 32 und einer angrenzenden Stirnfläche eines lösbaren Gehäusestrukturbauteils 33 festlegbar.
The other disk member 25 can be securely fixed between the other free end of the spacer sleeve 32 and an adjacent end surface of a detachable structural part 33 of the housing.
EuroPat v2

Die Hülse 227 dient ihrerseits dazu, den Klinkenbolzen 222 aufzunehmen und ist im übrigen so ausgelegt, daß darauf drehbar die Abstandshülse 226 zwischen den Klinken 228 und 220 angeordnet ist.
Sleeve member 227 is in turn adapted to the rotatably received on bolt 222 and is also adapted to rotatably receive spacer sleeve 226 thereabout between detent 228 and pawl 239.
EuroPat v2

In diesem Falle können die Stege in einer Ebene jedes Gliederteiles im unteren Bereich miteinander verbunden sein, wobei zwischen ihnen eine Bohrung gebildet ist, deren Durchmesser um ein geringes Maß größer ist, als der Durchmesser des dazugehörigen Bolzens bzw. der Abstandshülse.
In this case the crosspieces can be joined to one another in one plane of each space member component, whereby therebetween them a bore is formed having a diameter which is larger by a small dimension than the diameter of the pertaining chain pin, or sleeve, respectively.
EuroPat v2

Bei einer nach der DE-A-26 48 995 bekannten derartigen Anordnung ist die Abstandshülse mit ihrem ein Innengewinde aufweisenden Ende auf ein Gehäuseteil der Kupplungseinrichtung geschraubt.
In such a known arrangement disclosed in DE-OS No. 28 48 995 the spacer sleeve has one end which is provided with an internal thread screwed onto a housing of the coupling device.
EuroPat v2

In den vier Eckbereichen dieser quadratischen Tragplatte 206 ist jeweils ein sich radial erstreckendes Langloch 208 ausgebildet, in welches jeweils eine Stellschraube 210 von den der Abstandshülse 198a abgewandten Seiten eingreift.
In each of the four corner regions of this square carrier plate 206, there is provided a radially extending long hole 208 into which a set screw 210 engages from the side facing away from spacer sleeve 198a.
EuroPat v2

Der Durchmesser des Lochs 43 ist kleiner als der Durchmesser der Kugel 24, so daß die Kugel 24 etwas durch das Loch 41 ragt, jedoch von der Abdeckkappe 40 in der Abstandshülse 39 gehalten wird.
The diameter of the hole 43 is less than the diameter of the sphere 24 so that the sphere 24 slightly protrudes through the hole 41 but is held in the spacing sleeve 39 by the covering cap 40.
EuroPat v2

Zugleich dient der Boden 42 der Abdeckkappe 40 als Anschlag für die Abstandshülse 39, an die wiederum die Stahlscheibe 23 von der Federkraft der vorgespannten Tellerfederpaare 22 gedrückt ist.
At the same time, the bottom 42 of the covering cap 40 is used as stop for the spacing sleeve 39 against which, in turn, the steel disc 23 is pressed by the spring force of the pretensioned pairs of cup springs 22.
EuroPat v2

Zu diesem Zweck ist eine Abstandshülse 24 vorgesehen, welche geringfügig dicker ist, als die Bügelwand, womit der Bügel am Gehäuse 10 zwangsweise locker befestigt ist.
Thereto, a distance sleeve 24 is provided, which sleeve 24 is of a slightly larger thickness than the wall of the bracket and by means of which the bracket is in a positive loose manner mounted to the casing 10.
EuroPat v2