Übersetzung für "Absorptiv" in Englisch

Neben den Grundzuständen transmittiv, absorptiv, reflektiv werden auch gemischte Zustände realisierbar.
In addition to the basic transmissive, absorptive and reflective conditions, mixed conditions may also be implemented.
EuroPat v2

Durch Eluierung über eine Kieselgel-Flash-Säule wird das MTO absorptiv entfernt.
The MTO is absorptively removed by eluting over a silica-gel flash column.
EuroPat v2

Quarzglas ist demgegenüber für die im vorliegenden Falle verwendete IR-Strahlung nicht absorptiv.
By contrast, quartz glass is not absorptive for the IR radiation used in the present case.
EuroPat v2

Ein typisches Beispiel stellt der simultane Zustand von reflektiv und absorptiv dar.
A typical example is the simultaneous condition of being reflective and absorptive.
EuroPat v2

Gemäß einer weiteren Ausführungsform können in die Filterschichten unterschiedlich absorptiv wirkende Materialien eingearbeitet sein.
According to another embodiment, variously adsorptively acting materials can be worked into the filter layers.
EuroPat v2

Die organische Phase wird abgetrennt und absorptiv (SiO 2, Toluol) filtriert.
The organic phase is separated off and filtered absorptively (SiO 2, toluene).
EuroPat v2

Die Kohlendioxid-Abtrenneinheit G ist als eine absorptiv, adsorptiv und/oder permeativ arbeitende Abtrenneinheit ausgebildet.
The carbon dioxide separating unit G is designed as a separating unit that operates by absorption, adsorption and/or permeation.
EuroPat v2

Im technischen Verfahren bedeutet dies zugleich einen höheren Lösungsmittelbedarf bei konstanter Menge an Absorptiv.
In industrial processes, this means a higher solvent requirement while the amount of absorptive is constant.
EuroPat v2

Auf dieser Grundlage veröffentlichte er 1884 "Physiologische Pflanzenanatomie", in dem er zwölf verschiedene Gewebesysteme beschreibt (absorptiv, mechanisch, photosynthetitisch usw.).
On this basis, in 1884 he published "Physiologische Pflanzenanatomie" ("Physiological Plant Anatomy") in which he described twelve types of tissue systems (absorptive, mechanical, photosynthetic, etc.).
Wikipedia v1.0

Die absorptiv gebundene Menge an Ammoniumsalz beträgt etwa 10 bis 70 Gew.-%, bezogen auf das getrocknete Aluminiumhydroxid und/oder Aluminiumoxidhydrat und/oder das Kieselsäuregel.
The absorptively bonded quantity of ammonium salt is about 10 to 70% by weight, relative to the dried aluminum hydroxide and/or aluminum oxide hydrate and/or silica gel.
EuroPat v2

Das Aluminiumhydroxid bindet hierbei absorptiv dieses vorhandene Ammoniumsalz, es wird anschließend abfiltriert oder abzentrifugiert und ohne einen Auswaschvorgang sofort der oben beschriebenen Trocknung und anschließend der Kalzinierung zugeführt.
In the process, the aluminum hydroxide absorptively binds this ammonium salt which is present, and the aluminum hydroxide is then filtered off or separated off by centrifuging and is immediately subjected, without a washing operation, to the drying described above and then to the calcination.
EuroPat v2

Zur Herstellung einer mit einer immunologisch aktiven Substanz beschichteten Festphasenmatrix beschichtet man ein Trägermaterial mit einer Mischung aus einer immuno­logisch aktiven Substanz und einer Verbindung, die min­destens zwei fotoaktivierbare funktionelle Gruppen und mindestens einen mit dem Trägermaterial und der immuno­logisch aktiven Substanz adsorptiv wechselwirkenden An­teil enthält, absorptiv und bestrahlt anschließend zur Vernetzung.
To produce a solid phase coated with an immunologically active substance, a carrier material is absorptively coated with a mixture of an immunologically active substance and a compound which contains at least two functional groups which can be photoactivated and at least one moiety which interacts with the carrier material and the immunologically active substance and it is subsequently irradiated for the cross-linkage.
EuroPat v2

Verfahren zur Herstellung einer mit einer immuno­logisch aktiven Substanz beschichteten Festphasen­matrix, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Träger­material mit einer Mischung aus (a) immunologisch aktiver Substanz, (b) einer Verbindung, die mindestens zwei fotoak­tivierbare funktionelle Gruppen und mindestens einen mit dem Trägermaterial und der immuno­logisch aktiven Substanz adsorptiv wechsel­wirkenden Anteil enthält, absorptiv beschichtet und anschließend zur Vernet­zung bestrahlt.
Process for the production of a solid phase matrix coated with an immunologically active substance, comprising the steps of: adsorptively coating a carrier material selected from the group consisting of polyamide, polyacrylamide, polyester, polycarbonate, polyvinylchloride, polymethylacrylate, polystyrene and copolymers of polystyrene, with a mixture of (a) an immunologically active substance and (b) a linking or bridging compound which contains at least two functional groups which can be photoactivated and at least one moiety which interacts adsorptively to link the immunologically active substance to the carrier material in the absence of radiation capable of photoactivating said at least two functional groups, thus producing a coated carrier material, and
EuroPat v2

Hydrogele sind makromolekulare, natürliche oder synthetische Stoffe die aufgrund eines hohen Gehaltes an hydrophilen Gruppen in der Lage sind, Wasser absorptiv zu binden.
Hydrogels are macromolecular, natural or synthetic substances which, due to a high content of hydrophilic groups, are capable of absorptively binding water.
EuroPat v2

Im Anschluß hieran wird das Aluminiumhydroxid und/oder Aluminiumoxidhydrat und/oder das Kieselsäuregel mit dem absorptiv gebundenen Ammoniumsalz von der überschüssigen Lösung, beispielsweise durch Filtration oder Zentrifugieren, abgetrennt und bei einer Temperatur von 60 bis 200°C, bevorzugt 100 bis 160°C, gegebenenfalls unter Anlegen von Vakuum, getrocknet.
Subsequently to this process, the aluminum hydroxide and/or aluminum oxide hydrate and/or silica gel with the absorptively bonded ammonium salt is separated from the excess solution, for example by filtration or centrifuging, and is dried at a temperature of from 60° to 200° C., preferably 100° to 160° C., if necessary in vacuo.
EuroPat v2

Alkanolmengen, die in den weitgehend vom tert.-Olefin befreiten Reststrom gelangt sind, können gegebenenfalls auch absorptiv entfernt und zurückgeführt werden.
Amounts of alkanol which are present in the residual stream largely freed of tert.-olefin can, if necessary, also be removed by absorption and re-introduced.
EuroPat v2

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird das Sulfiergemisch nach Erreichen eines Umsatzes von mindestens 85% der im Unterschuß eingesetzten Reaktionskomponente mit einer solchen Menge an Wasser zusammengegeben, daß nach Hydrolyse der im Gemisch vorhandenen Sulfonsäureanhydride bei etwa 80 bis 100°C in etwa 30 bis 60 Minuten eine 4-Nitrotoluol-2-sulfonsäure-Lösung der für die Weiterverarbeitung geeigneten Konzentration, beispielsweise von ca. 20 bis 70 Gew.-%, entsteht, die absorptiv oder extraktiv gereinigt werden kann.
In the process according to the invention, after a conversion of at least about 70% of the reaction component not employed in excess, the sulphonation mixture is treated with water in an amount such that, after hydrolysis of the sulphonic acid anhydrides present in the mixture at about 80° to 100° C. in the course of about 0.01 sec to 600 minutes, especially 1 to 60 minutes and particularly preferred 30 to 60 minutes, a 4-nitrotoluene-2-sulphonic acid solution of a concentration suitable for further processing, for example about 20 to 70% strength by weight, is formed and can be purified by adsorption or extraction.
EuroPat v2

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird das Sulfiergemisch nach Erreichen eines Umsatztes von mindestens 85% der im Unterschuß eingesetzten Reaktionskomponente mit einer solchen Menge an Wasser zusammengegeben, daß nach Hydrolyse der im Gemisch vorhandenen Sulfonsäureanhydride bei etwa 80 bis 100°C in etwa 30 bis 60 Minuten eine 4-Nitrotoluol-2-sulfonsäure-Lösung der für die Weiterverarbeitung geeigneten Konzentration, beispielsweise von ca. 20 bis 70 Gew.-%, entsteht, die absorptiv oder extraktiv gereinigt werden kann.
In the process according to the invention, after a conversion of at least about 70% of the reaction component not employed in excess, the sulphonation mixture is treated with water in an amount such that, after hydrolysis of the sulphonic acid anhydrides present in the mixture at about 80° to 100° C. in the course of about 0.01 sec to 600 minutes, especially 1 to 60 minutes and particularly preferred 30 to 60 minutes, a 4-nitrotoluene-2-sulphonic acid solution of a concentration suitable for further processing, for example about 20 to 70% strength by weight, is formed and can be purified by adsorption or extraction.
EuroPat v2

Im einfachsten Fall erreicht man diese Eigenschaften durch serielle Aneinderreihung, z.B. in einem Drei-Scheibenverbund, eines zwischen den Zuständen transmittiv und reflektiv schaltenden Systems mit einer zwischen transmittiv und absorptiv schaltenden Einheit [auf der Basis von absorbierenden Flüssigkeiten oder auf der Grundlage von elektrochromen Systemen].
In the simplest case, these characteristics are achieved by the series arrangement, for example, in a three-pane composite, of a system switching between the transmissive and reflective conditions with a unit which switches between being transmissive and absorptive (on the basis of absorbing liquids or on the basis of electrochromic systems).
EuroPat v2

Von besonderer Bedeutung ist die Erfindung allerdings, wie bereits in der Aufgabe zum Ausdruck kommt, für die Lösungsmittelextraktion von stark unpolaren, hydrophoben festen Verbindungen, die mit mäßig polaren, nicht wasserlöslichen Hauptbestandteilen innigst (z.B. absorptiv und/oder adsorptiv) verbunden sind, wie fettlösliche Vitamine, Provitamine und Farbstoffe, und zwar aus wässrigen nicht öl-, fett- oder wachshaltigen Ausgangsstoffgemengen.
As has already been mentioned in the problem underlying the invention, the invention is of particular significance for solvent extraction of strongly nonpolar hydrophobic solid compounds which are intimately (for instance absorptively and/or adsorptively) compounded or bound with moderately polar non water-soluble main components, such as fat-soluble vitamins, provitamins and dyes which are extracted from aqueous non oil-, fat- or wax-containing starting mixtures.
EuroPat v2

Ist die elektroemissive Schicht dagegen absorptiv geschaltet, so ist eine Reflexion der von außen auftreffenden Wärmestrahlung an der Elektrode 3 nicht mehr möglich, die Schicht 2 emittiert nun die ihrer Temperatur entsprechende Wärmestrahlung.
When, in contrast, the electroemissive layer is switched to be absorptive, a reflection of the heat radiation, which impinges from the outside, on the electrode 3 is no longer possible. The electroemissive layer 2 will now emit the heat radiation corresponding to its temperature.
EuroPat v2

Sobald im Gemenge ein Feuchtigkeitsgehalt über den geringen, vom Feststoff aus der Umgebungsluft absorptiv aufgenommenen Wassermengen vorliegt, sind diese Extraktionen von hydrophoben Verbindungen mit unpolaren Lösungsmitteln kaum mehr möglich.
As soon as the mixture includes a humidity content exceeding the small water amounts absorptively drawn by the solid from the ambient air, such extractions of hydrophobic compounds with nonpolar solvents are hardly possible.
EuroPat v2

Auf diese Schicht bzw. Laminate können weitere cholesterische Einzelschichten oder auch andere Schichten, beispielsweise Verzögerungsfolien (z.B. eine ?/4-Verzögerungsschicht) absorptiv arbeitende Polarisationsfolien, Farbfolien oder eine Klebeschicht, aufgebracht werden.
This layer or laminate can be covered by further individual cholesteric layers or by other layers, for example retardation films (for example a ?/4 retardation layer), absorptive polymerization films, colored films or an adhesive layer.
EuroPat v2

In der gegebenenfalls durchgeführten Stufe (e) werden die getrockneten Teilchen von absorptiv und/oder adsorptiv gebundenen Gasen und/oder Stoffen getrennt oder befreit.
In any stage (e) carried out, the dried particles are separated or freed from absorptively and/or adsorptively bound gases and/or substances.
EuroPat v2

Aufgabe der Erfindung ist die Bereitstellung eines Absorber, der über den gesamten Bereich der für die Autoindustrie interessanten Frequenzen (von 500 Hz bis 5000 Hz) absorptiv wirkt und einen geringen Bauraum bedarf.
It has been the object of the invention to provide an absorber which has an absorptive effect throughout the range of frequencies interesting to the automobile industry (from 500 Hz to 5000 Hz) and does not need much building space.
EuroPat v2

Anschließend wird der so erhaltenen Reaktionsmischung ein körniges adsorptiv, absorptiv, chemisorptiv oder katalytisch wirkendes Material, zum Beispiel Aktivkohle, zugeführt und wiederum intensiv mit dieser vermischt.
Subsequently, a granular material with an adsorptive, absorptive, chemisorptive, or catalytic effect such as active charcoal is added to the reaction mixture thus obtained and intensely intermixed with it.
EuroPat v2

In manchen Fällen kann die Entfernung der absorptiv und/oder adsorptiv gebundenen Stoffe und/oder Gase auch allein durch Anlegen von Vakuum erfolgen.
In some cases, the removal of the absorptively and/or adsorptively bound substances and/or gases can be effected simply by applying reduced pressure.
EuroPat v2

Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das adsorptiv und/oder absorptiv wirkende Material mit einem chemisorptiv und/oder katalytisch wirkenden Stoff imprägniert ist.
The method according to claim 1, characterized in that said adsorptive and/or absorptive material is impregnated with a material that has a chemisorptive and/or cata-lytic effect.
EuroPat v2