Übersetzung für "Ablaufvorrichtung" in Englisch

Vom Puffervolumen 8 führt eine Leitung 52 zu einer nicht dargestellten Ablaufvorrichtung.
A line 52 leads from the buffer volume 8 to a discharge device (not shown).
EuroPat v2

Die Reinigungs-und Wartungsarbeiten werden durch die abgerundeten Kanten und die abnehmbare Ablaufvorrichtung erleichtert.
Cleaning and maintenance are easy, thanks to the rounded edges and the draining tap that can be removed easily.
ParaCrawl v7.1

Das Sicherheitsventil 49 verhindert im Normalfall einen Druckabfall in der Leitung 48 in Richtung Ablaufvorrichtung.
Normally, the safety valve 49 prevents a pressure drop in the line 48 in the direction of the discharge device.
EuroPat v2

Die Achsen des Blocks 20, des Trägers 17 und der Ablaufvorrichtung 11 sind koaxial.
The axes of block 20, carrier 17 and pay-off device 11 are coaxial.
EuroPat v2

Die Ablaufvorrichtung kann somit in einen optisch ansprechenden, beispielsweise aus Naturstein bestehenden Fußboden integriert werden.
The drainage device can therefore be incorporated into a visually attractive flooring composed of natural stone, for example.
EuroPat v2

Die Reinigungs- und Wartungsarbeiten werden durch die abgerundeten Kanten und die leicht abnehmbare Ablaufvorrichtung erleichtert.
Cleaning and maintenance are easy, thanks to the rounded edges and the draining tap that can be removed easily.
ParaCrawl v7.1

Die Reinigung und Wartung wird durch die abgerundeten Kanten und der herausnehmbaren Ablaufvorrichtung erleichtert.
Cleaning and maintenance are easy, thanks to the rounded edges and the draining tap that can be removed easily.
ParaCrawl v7.1

Zwischen dem 2. und dem 3. Doppelspinnbalken läßt man ein Glasgelege RG 0,8/0,8, 34 PVA von 6,5 g/m² von einer gebremsten Ablaufvorrichtung zwischen die Spinnlagen einlaufen.
Between the second and the third double spinning manifold a laid glass scrim RG 0.8/0.8, 34 PVA of 6.5 g/m 2 is unwound off a braked unwinder into between the spun layers.
EuroPat v2

In einer weiteren Verkörperung (nicht gezeigt) kann es sich beim Differenzgeschwindigkeitsausgleichantrieb um einen Motor handeln, der zum Antrieb der Ablaufvorrichtung 11 mit einer Drehzahl proportional zur Querschnittsabnahme des Walzdrahts 10 bei dessen Ausziehen zu Draht dient.
In another embodiment (not shown) the differential speed compensating drive may be a motor connected to drive pay-off device 11 at a speed proportional to the reduction in area of rod 10 as it is drawn into wire.
EuroPat v2

Die Anschlüsse 29 und 30 sind miteinander verbunden und Öl aus dem Federraum 20 strömt ab durch die Leitung 47, durch das Proportional-Wegeventil 25, durch die Leitungen 51 und 50 weiter durch das Puffervolumen 8 und die Leitung 52 in die Ablaufvorrichtung.
The ports 29 and 30 are connected to one another and oil flows from the spring space 20 through the line 47, on through the proportional directional control valve 25, through the lines 51 and 50 and through the buffer volume 8 and the line 52 into the discharge device.
EuroPat v2

Dieser Strömungsvorgang dauert jedoch nur sehr kurze Zeit, da sich, sobald der Druck im Federraum 20 kleiner ist als der Druck im Antriebsvolumen 7, die Platte 18 gegen den Druck der Feder 19 nach rechts bewegt und das Öl aus dem Antriebsvolumen 7 durch das Volumen 21 und die Verbindungsleitung 22 in das mit Öl unter geringem Druck gefüllte Puffervolumen 8 abströmen kann und von dort aus weiter in die Ablaufvorrichtung.
However, this flow process only lasts for a very short time since as soon as the pressure in the spring space is smaller than the pressure in the drive volume 7, the plate 18 moves to the right counter to the pressure of the spring 19, and the oil can flow from the drive volume 7 through the volume 21 and the connecting line 22 into the buffer volume 8 filled with oil under low pressure, and from there on into the discharge device.
EuroPat v2

Die Achse der Ablaufvorrichtung und die des sich darauf befindlichen Walzdrahtrings, die Achse der Aufnahmevorrichtung und die des sich darauf befindlichen Drahtrings wie auch die Drehachse des rotierenden Ziehwerkzeugs verlaufen alle parallel zueinander und sind vorzugsweise, nicht aber unbedingt koaxial.
The axis of the pay-off device and rod coil thereon, the axis of the take-up device and the wire coil formed thereon and the axis of rotation of the rotating die all are parallel to each other and preferably, but not necessarily, coaxial.
EuroPat v2

Das Öl strömt in das Antriebsvolumen 5 und von dort weiter, wie durch die abzweigende Leitung 42 schematisch angedeutet, zur Regelblende 14, durch diese hindurch weiter in eine Leitung 43, die zu einer nicht dargestellten Ablaufvorrichtung führt.
The oil flows into the driving volume 5 and continues from there, as indicated diagrammatically by the branch pipe 42, to the control orifice 14 and on through the latter into a pipe 43 which leads to a drain arrangement (not shown).
EuroPat v2

Das Proportional-Wegeventil 33 ist so geschaltet, dass vom Betätigungsvolumen 19 der Vorsteuerkolbenanordnung 18 Öl durch die Leitungen 47 und 50 in die Leitung 43 und durch diese in die Ablaufvorrichtung abfliessen kann.
The proportional directional control valve 33 is connected in such a way that oil from the operating volume 19 of the pilot piston arrangement 18 can flow through the pipes 47 and 50 into the pipe 43 and through the latter into the drain arrangement.
EuroPat v2

Der Antrieb 23 mit Differenzgeschwindigkeitsausgleich enthält ebenfalls Bremssättel 33, die an der Innenfläche der Ablaufvorrichtung 11 befestigt sind, wobei die letztere eine geflanschte Hohltrommel darstellt, die sich frei auf der Welle 31 drehen kann, wenn die aus der Bremsscheibe 32 und den Sätteln 33 bestehende Bremse freigegeben wird.
Differential speed compensating drive 23 also includes brake calipers 33 that are fixed to the inner surface of pay-off device 11, the latter constituting a flanged, hollow drum that is free to rotate on shaft 31 when the brake constituted by brake disc 32 and calipers 33 is released.
EuroPat v2

Mit anderen Worten wird in der Praxis bei der Erfindung der Walzdraht 10 im wesentlichen in Form eines Rings gehalten und zwischen Ablaufvorrichtung 11 und Aufnahmevorrichtung 20 übertragen, wobei er durch das Ziehwerkzeug geführt wird, das in einer Ebene zwischen der Ablauf- und der Aufnahmevorrichtung rotiert.
In other words, in the practice of the present invention rod 10 is maintained and transferred in substantially the form of a coil between pay-off device 11 and take-up device 20 and passes through the die, which rotates in a plane between the pay-off and take-up devices.
EuroPat v2

Zwischen dem 2. und dem 3. Doppelspinnbalken läßt man ein Glasgelege RG 0,8/0,8, 34 PVA von 6,5 g/m 2 von einer gebremsten Ablaufvorrichtung zwischen die Spinnlagen einlaufen.
Between the second and the third double spinning manifold a laid glass scrim RG 0.8/0.8, 34 PVA of 6.5 g/m 2 is unwound off a braked unwinder into between the spun layers.
EuroPat v2

Die Ablaufvorrichtung 11 in Figur 1 sowie der darauf befindliche Walzdrahtring 22 haben ihre Achsen im wesentlichen parallel zur Achse des Ziehsteins.
Pay-off device 11 in FIG. 1 is of the flipper type with its axis and the axis of rod coil 22 essentially parallel to the axis of the wire drawing die.
EuroPat v2

Eine Ablaufvorrichtung dieser Art wird normalerweise bei Walzdraht mit einem Durchmesser bis zu 1/2 Zoll benutzt.
A pay-off device of this type normally is used with rod having up to 1/2" diameter.
EuroPat v2

Die Ablaufvorrichtung 11 in Figur 2 ist als zylindrische Drehtrommel ausgebildet, deren Achse ebenso wie die Achse des Drahtrings 22 im w-esent­lichen rechtwinklig zur Achse des Ziehsteins verläuft.
Pay-off device 11 in FIG. 2 is of the rotating drum or cylinder type with its axis and the axis of rod coil 22 essentially at right angles to the axis of the wire drawing die.
EuroPat v2

Eine Ablaufvorrichtung 11 der in Figur 2 dargestellten Art wird normalerweise bei Walzdraht mit Durchmessern über 1/2 Zoll verwendet.
A pay-off device 11 of the type shown in FIG. 2 normally is used with rod having a diameter in excess of 1/2".
EuroPat v2

Beim Betrieb wird ein Ende des Walzdrahts 10 vom Walzdrahtring 22 auf der Ablaufvorrichtung 11 abgezogen, gerichtet, angespitzt und durch den Ziehstein im Ziehsteinhalter 12 geführt.
In operation, one end of rod 10 is extended from rod coil 22 on pay-off device 11, straightened, reduced in diameter and passed through the die in die box 12.
EuroPat v2

In der in Figur 1 gezeigten An­ordnung kommt der Walzdraht bei zu schnellem Abzug von der Ablaufvorrichtung durcheinander.
In the layout shown in FIG. 1, rod becomes tangled if it is pulled too quickly from the pay-off.
EuroPat v2

Der Antrieb 23 mit Differenzgeschwindigkeits­ausgleich schließt ebenfalls ein Bremssättel 33, die an der Innenfläche der Ablaufvorrichtung 11 befestigt sind, wobei die letztere eine geflanschte Hohltrommel dar­stellt, die sich frei auf der Welle 31 drehen kann, wenn die durch Bremsscheibe 32 und Sättel 33 bestehende Brem­se gelüftet wird.
Differential speed compensating drive 23 also includes brake calipers 33 that are fixed to the inner surface of pay-off device 11, the latter constituting a flanged, hollow drum that is free to rotate on shaft 31 when the brake constituted by brake disc 32 and calipers 33 is released.
EuroPat v2

In einer weiteren Verkörperung (nicht gezeigt) kann es sich beim Differenzgeschwindkeitsausgleichantrieb um einen Motor handeln, der angeschlossen ist zum Antrieb der Ablaufvorrichtung 11 mit einer Drehzahl proportional zur Querschnittsabnahme des Walzdrahts 10 bei dessen Ausziehen zu Draht.
In another embodiment (not shown) the differential speed compensating drive may be a motor connected to drive pay-off device 11 at a speed proportional to the reduction in area of rod 10 as it is drawn into wire.
EuroPat v2