Übersetzung für "Abbindeprozess" in Englisch

Der Klebeeffekt kann dabei auf einem thermischen wie auch chemischen Abbindeprozess beruhen.
The adhesive effect can be based on both thermal and chemical setting processes.
EuroPat v2

Der Abbindeprozess ist abgeschlossen, wenn die Temperatur des Gießlings abgesunken ist.
The setting process is completed when the temperature of the moulded piece has gone back down.
ParaCrawl v7.1

Der Abbindeprozess ist abgeschlossen, wenn die Temperatur der gehärteten Masse abgesunken ist.
The setting process is completed when the temperature of the moulded piece has gone back down.
ParaCrawl v7.1

Neben dem physikalischen Abbindeprozess erfolgt eine chemische Nachvernetzung durch die Umgebungsfeuchte.
In addition to the physical setting process, chemical cross-linking occurs with humidity.
ParaCrawl v7.1

Die Ventilationslöcher sind eingebracht, damit die Hydrationswärme das ganze fertige Paket zu einem schnelleren Abbindeprozess führt.
The ventilation are made so that the hydration heat leads the entirely finished package to a faster setting process.
EuroPat v2

Erfindungsgemäss besonders bevorzugt sind Kali- und/oder Ammoniumwasserglas, weil sie insbesondere in Verbindung mit den nachstehend beschriebenen Additiven nicht nur die Polykondensation beim Abbindeprozess beschleunigen, sondern auch bessere und homogenere physikalische Endeigenschaften liefern.
According to the invention, potassium and/or ammonium water glass are particularly preferred, because, particularly in conjunction with the additives described below, they not only accelerate polycondensation during the binding process, but also provide better and more homogeneous ultimate physical properties.
EuroPat v2

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine wässrige Polymerdispersion bereitzustellen, die zu mineralischen Beschichtungen führt, welche nicht abplatzen und gleichzeitig den Abbindeprozess der mineralischen Masse nicht stören.
It is an object of the present invention to provide an aqueous polymer dispersion which gives mineral coatings which do not flake and which at the same time do not impair the process of setting of the mineral composition.
EuroPat v2

Mineralische Knochenzemente bestehen aus mindestens einer reaktiven mineralischen oder organomineralischen Feststoffkomponente (Knochenzementkomponente), die bei dem Kontaktieren mit einer wässrigen Lösung oder nach Einbringung in eine wässrige Lösung in einem hydraulischen Abbindeprozess zu einem schwerlöslichen Festkörper abbinden kann.
Mineral bone cements are made up of at least one reactive mineral or organo-mineral solid component (bone cement component) that can harden into a solid with low solubility when coming into contact with an aqueous solution or after being put into an aqueous solution in a hydraulic setting process.
EuroPat v2

Überraschenderweise hat sich gezeigt, dass durch den substantiellen Entzug von Wasser, (d.h. das vollständige Entfernen des Anteils an physikalisch gebundenem und kondensiertem Wasser) aus einem erfindungsgemäßen Knochenersatzformkörper der hydraulische Abbindeprozess und die damit einhergehende Aushärtung eines synthetischen Knochenersatzformkörpers unterbrochen werden kann.
Surprisingly, it turned out that the hydraulic setting process and the hardening of a synthetic molded bone replacement element associated with that can be interrupted by the substantial withdrawal of water (i.e. the complete removal of the share of physically bound and condensed water) from a molded bone replacement element as per the invention.
EuroPat v2

Der Abbindeprozess wird zu einem festgelegten Zeitpunkt (bzw. nach Erreichen eines definierten Umsetzungsgrades) - vor der vollständigen Umsetzung - durch den erfindungsgemäßen Entzug von Wasser unterbrochen.
The setting process is interrupted at a specified point in time (or after reaching a defined degree of conversion)—before the complete conversion—by the withdrawal of water as per the invention.
EuroPat v2

Bevorzugt wird als mindestens eine reaktive mineralische Knochenzementkomponente zum Anmischen des reaktiven mineralischen Knochenzementes eine Substanz aus der Gruppe der Silikate, Phosphate, Sulfate, Carbonate, Oxide und/oder Hydroxide in Verbindung mit Calciumionen, Magnesiumionen und/oder Strontiumionen eingesetzt, die bei dem Kontaktieren mit einer wässrigen Lösung oder nach Einbringung in eine wässrige Lösung in einem hydraulischen Abbindeprozess zu einem schwerlöslichen Festkörper abbinden kann.
As a preference, a substance from the group of silicates, phosphates, sulfates, carbonates, oxides and/or hydroxides in combination with calcium ions, magnesium ions and/or strontium ions, which can set in a hydraulic setting process to form a solid of low solubility when put into contact with an aqueous solution or after addition to an aqueous solution, is used as at least one reactive mineral bone cement component for mixing the reactive mineral bone cement.
EuroPat v2

Kontaktieren des Knochenersatzformkörpers mit einer wässrigen Lösung oder einer Wasser-(dampf-)gesättigten Umgebung, so dass ein Abbindeprozess initiiert wird und der Knochenersatzformkörper mindestens 5% des Maximalwerts der Festigkeit eines vollständig abgebundenen Knochenersatzmaterials aus den gleichen Komponenten und mit den gleichen Strukturmerkmalen, insbesondere gleicher Porosität, erreicht,
Putting the molded bone replacement element into contact with an aqueous solution or a water (steam) saturated environment so that a setting process is initiated and the molded bone replacement element achieves at least 5% of the maximum value of the strength of a completely hardened bone replacement material made of the same components and with the same structural features, especially the same porosity,
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass als mindestens eine reaktive mineralische Knochenzementkomponente zum Anmischen des reaktiven mineralischen Knochenzementes eine Substanz aus der Gruppe der Silikate, Phosphate, Sulfate, Carbonate, Oxide und/oder Hydroxide in Verbindung mit Calciumionen, Magnesiumionen und/oder Strontiumionen verwendet wird, die bei dem Kontaktieren mit einer wässrigen Lösung oder nach Einbringung in eine wässrige Lösung in einem hydraulischen Abbindeprozess zu einem schwerlöslichen Festkörper abbindet.
Method according to claim 1, characterized in that a substance from the group of silicates, phosphates, sulfates, carbonates, oxides and/or hydroxides in combination with calcium ions, magnesium ions and/or strontium ions, which can set in a hydraulic setting process to form a solid of low solubility when put into contact with an aqueous solution or after addition to an aqueous solution, is used as at least one reactive mineral bone cement component for mixing the reactive mineral bone cement.
EuroPat v2

Beginnt jedoch der Abbindeprozess, erhärtet die Zementslurry innerhalb einer kurzen Zeit, beispielsweise innerhalb von wenigen Minuten.
Once the setting process starts, however, the cement slurry hardens within a short time, for instance within a few minutes.
EuroPat v2

Die Kerntemperatur in der HSP kann höher werden als bisher, was den Abbindeprozess des Leims beschleunigt.
The core temperature in the chipboard may be higher than before, which speeds up the setting process of the glue.
EuroPat v2

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, formstabile Knochenersatzformkörper bereitzustellen, die unter Verzicht auf einen keramischen Sinterschritt hergestellt werden, deren Formgebung unter kontrollierten Bedingungen erfolgt, die über einen hydraulischen Abbindeprozess soweit verfestigt werden, dass eine ausreichende Formstabilität für Lagerung, Transport und die jeweiligen Implantationsbedingungen gewährleistet ist, wobei die Knochenersatzformkörper aber erst während und/oder nach der Implantation vollständig aushärten.
The instant invention is therefore based on the object of providing dimensionally stable molded bone replacement elements manufactured without using a ceramic-sintering step that are shaped under controlled conditions and that are solidified via a hydraulic setting process to the degree that adequate dimensional stability is ensured for storage, transport and the respective implantation conditions; the molded bone replacement elements are only completely hardened during and/or after the implantation, though. SUMMARY
EuroPat v2

Eine knochenähnliche nanokristalline Struktur der sich im Abbindeprozess bildenden mineralischen Strukturen ist eine wesentliche Voraussetzung für deren Interaktion mit den organischen und zellularen Elementen des sich bildenden neuen Knochens.
A bone-like nanocrystalline structure of the mineral structures that are formed in the setting process is an essential prerequisite for their interaction with the organic and cellular elements of the new bone being formed.
EuroPat v2

Bevorzugt erfolgt der Abbindeprozess in einer Wasser-(dampf-)atmosphäre bei > 90% relativer Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur zwischen 0 und 100°C.
The setting process takes place, as a preference, in a water (steam) atmosphere at >90% relative humidity and a temperature between 0 and 100° C.
EuroPat v2

Zu einem späteren Zeitpunkt wird der Abbindeprozess durch erneutes Kontaktieren mit einer wasser- oder wasserdampfhaltigen Umgebung fortgesetzt.
At a later point in time, the setting process is continued via renewed contact with an environment containing water or steam.
EuroPat v2

In einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung ist der Abbindebeschleuniger Bestandteil der wässrigen Lösung, die den Abbindeprozess initiiert.
In a particular design form of the invention, the setting accelerator a component of the aqueous solution that initiates the setting process.
EuroPat v2

Anschliessend werden die losen Buchblocks in eine Bindemaschine überführt, in der die Buchblocks im Buchrückenbereich gebunden und die gebundenen Druckerzeugnisse mittels Transportbändern, auf denen der Abbindeprozess des verwendeten Klebstoffs erfolgt, zu einer Schneidvorrichtung transportiert.
The loose book blocks are then transferred to a binding machine in which the book blocks are bound at the spine and the bound printed products are transported by conveyor belts, on which the process of curing the adhesive used in binding takes place, to a cutting device.
EuroPat v2

Des weiteren wurde festgestellt, dass durch sporadisch auftretende Pilzbildung bei den nachwachsenden Rohstoffen der Erstarrungsbeginn und der darauf folgende Abbindeprozess erheblich verzögert werden kann.
Furthermore it has been found that the beginning of the solidification and the following setting process may be substantially delayed by sporadically appearing fungus formation.
EuroPat v2

Ausser den beschriebenen Eigenschaften haben diese Materialien den besonderen Vorzug, dass sie keinem chemischen Abbindeprozess unterliegen, daher in der Mundtemperatur sich zeitlos dem Muskeltonus und Gewebsturgor anpassen können.
Apart from the properties described, these materials are particularly suitable because they have no chemically determined period of setting and therefore sufficient time remains to mould it at mouth temperature in harmony with the muscle tone.
ParaCrawl v7.1

Sie stellten auf diese Weise eine Abbindezeit von 45 Minuten fest und schlussfolgerten, dass die Zugabe von Calciumchlorid in die Flüssigkeitskomponente des Biodentine für den vergleichsweise schnellen Abbindeprozess verantwortlich ist.
In this way, they found a setting time of 45 minutes and concluded that the addition of calcium chloride to the liquid component of Biodentine is responsible for the comparatively rapid setting process.
ParaCrawl v7.1

Sie verhindern bei dem noch flüssigen Beton die Ausbildung eines Oberflächennetzes, mithin also den regulären, oberflächennahen Abbindeprozess und gestatten ein vollständiges Auswaschen der ungebundenen Partikel unmittelbar nach dem Ausschalen.
They prevent the still liquid concrete from forming a surface network: i.e., the regular setting process near the surface, and allow complete outwashing of the unbound particles immediately following removal of the form.
ParaCrawl v7.1