Übersetzung für "Vierkantscheibe" in Englisch

Somit wird bei jeder Betätigung die Vierkantscheibe zwischen der Sperrwinkelstellung und der Entsperrwinkelstellung verändert.
Thus, with each actuation, the square washer may be varied between the blocking angular position and the unblocking angular position.
EuroPat v2

Hierbei wird die Welle, und somit auch die Vierkantscheibe, immer in die gleiche Richtung, nämlich entgegen der ersten Richtung, bewegt.
For example, the shaft and the square washer may be moved in the same direction, e.g. against the first direction.
EuroPat v2

An dem Riegel 206 ist ein Vorsprung 258 ausgebildet, der, wenn die Vierkantscheibe 246 in der Sperrwinkelstellung angeordnet ist, mit dieser in Eingriff steht.
On the locking bar 206, a protrusion 258 may be formed, which, if the square washer 246 is arranged in the blocking angular position, may engage with this square washer.
EuroPat v2

Sofern der Gesperremechanismus 240 gesperrt ist, also eine Drehung der Welle 248 entgegen der Richtung P1 verhindert ist, verhindert der Kontakt zwischen dem Vorsprung 248 und der Vierkantscheibe 246, dass sich der Riegel 206 von der entriegelten in die verriegelte Position bewegt, wenn der Riegel 206 zuvor über den Zughebel 214 über die entriegelte Position heraus in Richtung des Pfeiles P2 weiter bewegt wurde.
To the extent that the ratchet mechanism 240 is blocked (e.g., a rotation of the shaft 248 against the direction P 1 is substantially prevented), the contact between the protrusion 248 and the square washer 246 may substantially prevent the locking bar 206 from moving from the unlocked position into the locked position (e.g., when the locking bar 206 has been moved further via the pull lever 214 past the unlocked position in the direction of the arrow P 2).
EuroPat v2

Zum anderen wird beim Einführen der Stange 402 durch diese der Riegel 206 aus der verriegelten Position in Richtung der entriegelten Position bewegt, aber nicht so weit, dass der Vorsprung 58 hinter die Vierkantscheibe 246 bewegt wird, also nicht so weit, dass der Riegel 206 in der entriegelten Position angeordnet ist.
Also for example, with the introduction of the rod 402 through this receptacle, the locking bar 206 may be moved from the locked position in the direction of the unlocked position, but not so far that the protrusion 58 is moved behind the square washer 246 (e.g., but not so far that the locking bar 206 is arranged in the unlocked position).
EuroPat v2

Nachdem der Zughebel 214 losgelassen wurde, bewegt die Drehfeder 208 den Riegel 206 wieder so weit zurück, bis der Vorsprung 258 mit der Vierkantscheibe 246 in Eingriff ist.
After the pull lever 214 has been released, the torsion spring 208 may move the locking bar 206 back again until the protrusion 258 engages with the square washer 246 .
EuroPat v2

Da der Gesperremechanismus 240, wie zuvor beschrieben, gesperrt ist, kann sich die Welle 248 nicht in die erste Richtung P1 drehen, so dass die Vierkantscheibe 246 ihre Ausrichtung nicht verändern kann und somit der Riegel 206 in der entriegelten Position gehalten wird, ohne dass hierfür der Zughebel 214 festgehalten werden muss.
Since the ratchet mechanism 240, as described above, may be blocked, the shaft 248 may not rotate in the first direction P 1 (e.g., so that the square washer 246 may not change the orientation thereof and thus the locking bar 206 may be held in the unlocked position, without the pull lever 214 being held fixed for that purpose).
EuroPat v2

Somit kann sich die Welle 248 in die erste Richtung P1 drehen, wodurch auch die Vierkantscheibe 246 wieder von der Sperr- in die Entsperrwinkelstellung gedreht wird, so dass diese den Riegel 206 nicht mehr zurückhält und der Riegel 206 sich automatisch wieder in die verriegelte Position bewegt.
Accordingly for example, the shaft 248 can rotate in the first direction P 1, as a result of which the square washer 246 can be rotated again from the blocking angular position into the unblocking angular position (e.g., so that this square washer no longer retains the locking bar 206, and the locking bar 206 may move automatically back into the locked position).
EuroPat v2

Soll dagegen nach der einmalige Betätigung des Zughebels 214 der durch die Vierkantscheibe 246 in der entriegelten Position gehaltene Riegel 206 ohne Entnahme der Stange 402 wieder verriegelt werden, beispielsweise weil der Zughebel 214 unbeabsichtigt betätigt wurde, muss die Bedienperson nur erneut an dem Zughebel 214 ziehen.
If for example, after the (e.g., one-time) actuation of the pull lever 214, the locking bar 206 held by the square washer 246 in the unlocked position is to be locked again without removing the rod 402 (e.g., because the pull lever 214 was actuated inadvertently), the operator may pull again on the pull lever 214 .
EuroPat v2