Übersetzung für "Thioalkohol" in Englisch
Sollten
sie
dennoch
vorhanden
sein,
so
werden
sie
vorteilhaft
vor
der
Addition
der
Amine
durch
Umsetzung
beispielsweise
mit
einer
Carbonsäure,
einem
Alkohol,
einem
Thioalkohol
oder
einem
Phenol
geöffnet.
If,
nevertheless,
they
are
present,
they
are
advantageously
opened
up
by
reacting
them
with,
for
example,
a
carboxylic
acid,
an
alcohol,
a
thio
alcohol
or
a
phenol,
before
adduct
formation
with
the
amines.
EuroPat v2
Die
Öffnung
der
Epoxidgruppen
erfolgt
vorteilhaft
durch
Umsetzung
mit
einer
Carbonsäure,
einem
Alkohol,
einem
Thioalkohol
oder
einem
Phenol.
The
epoxy
groups
are
advantageously
opened
up
by
reacting
them
with
a
carboxylic
acid,
an
alcohol,
a
thio
alcohol
or
a
phenol.
EuroPat v2
Bei
der
erfindungsgemäßen
einstufigen
Verfahrensvariante
wird
das
1,7-Dibromperylen-3,4,9,10-tetracarbonsäuredianhydrid
(II)
direkt
mit
dem
aromatischen
Alkohol
oder
Thioalkohol
V
umgesetzt.
In
the
single-stage
process
variant
the
1,7-dibromoperylene-3,4,9,10-tetracarboxylic
dianhydride
(II)
is
reacted
directly
with
the
aromatic
alcohol
or
thioalcohol
V.
EuroPat v2
Außerdem
wurde
ein
zweites
Verfahren
zur
Herstellung
der
Dianhydride
I
gefunden,
welches
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
man
1,7-Dibromperylen-3,4,9,10-tetracarbonsäuredianhydrid
(II)
bzw.
1,7-Dibromperylen-3,4,9,10-tetracarbonsäure
(IIa)
in
Gegenwart
eines
aprotischen
Lösungsmittels
und
einer
anorganischen
Base
mit
einem
aromatischen
Alkohol
oder
Thioalkohol
der
Formel
V
umsetzt.
We
have
also
found
a
second
process
for
the
preparation
of
the
dianhydrides
I,
which
comprises
reacting
1,7-dibromoperylene-3,4,9,10-tetracarboxylic
dianhydride
(II)
or
1,7-dibromoperylene-3,4,9,10-tetracarboxylic
acid
(IIa)
with
an
aromatic
alcohol
or
thioalcohol
of
the
formula
V
in
the
presence
of
an
aprotic
solvent
and
of
an
inorganic
base.
EuroPat v2
Als
Lösungsmittel
kommen
hier
die
gleichen
infrage,
die
für
die
Umsetzung
des
Phosphoroxychlorids
mit
Alkohol,
Thioalkohol
oder
Amin
verwendet
werden,
falls
diese
Umsetzung
in
einem
Lösungsmittel
erfolgt.
The
solvents
that
may
be
considered
for
this
step
are
the
same
as
those
used
for
the
reaction
of
phosphorus
oxychloride
with
alcohol,
thioalcohol
or
amine
if
this
reaction
occurs
in
a
solvent.
EuroPat v2
Es
handelt
sich
hier
um
die
gleichen
Lösungsmittel,
wie
sie
für
die
Umsetzung
des
Phosphoroxychlorids
mit
dem
Alkohol,
Thioalkohol
oder
Amin
verwendet
werden
können.
These
are
the
same
solvents
as
can
be
used
for
reacting
phosphorus
oxychloride
with
alcohol,
thioalcohol
or
amine.
EuroPat v2
Die
erste
Stufe
des
Eintopf-Verfahrens
besteht
in
der
Reaktion
von
Phosphoroxychlorid
mit
Alkohol,
Thioalkohol
oder
Amin
in
halogenierten
Kohlenwasserstoffen,
gesättigten
cyclischen
Ethern,
acyclischen
Ethern,
gesättigten
Kohlenwasserstoffen
mit
5
bis
10
C-Atomen,
flüssigen
aromatischen
Kohlenwasserstoffen,
die
auch
durch
Halogen
(insbesondere
Chlor)
substituiert
sein
können
oder
in
Gemischen
aus
den
vorstehend
erwähnten
Lösungsmitteln
oder
ohne
Lösungsmittel,
gegebenenfalls
in
Gegenwart
einer
hierfür
üblichen
basichen
Substanz.
The
first
step
of
the
single
pot
process
consists
in
the
reaction
of
phosphorus
oxychloride
with
alcohol,
thioalcohol
or
amine
in
halogenated
hydrocarbons,
saturated
cyclic
ethers,
acyclic
ethers,
saturated
hydrocarbons
with
5
to
10
carbon
atoms,
liquid
aromatic
hydrocarbons
which
may
also
be
substituted
by
halogen
(in
particular
chlorine)
or
in
mixtures
of
the
above
mentioned
solvents
or
without
solvents,
optionally
in
the
presence
of
a
conventional
base
substance.
EuroPat v2
Bei
Verwendung
eines
Säureanhydrids
als
reaktionsfähigen
Derivats
der
Säure
der
Formel
II
kann
der
Ester
der
Formel
I
durch
Umsetzen
des
Säureanhydrids
mit
dem
Alkohol
bzw.
Thioalkohol
der
Formel
III
bei
Raumtemperatur
oder
vorzugsweise
unter
Erhitzen
und
in
Gegenwart
eines
Lösungsmittels,
wie
Toluol
oder
Xylol,
hergestellt
werden.
If
an
acid
anhydride
is
used
as
the
reactive
derivative
of
the
acid
of
the
formula
II,
the
compounds
of
formula
I
are
prepared
by
reacting
the
acid
anhydride
with
an
alcohol
or
thioalcohol
of
formula
III
at
room
temperature
or,
preferably,
with
heating
and
in
the
presence
of
a
solvent
such
as
toluene
or
xylene.
EuroPat v2
Die
am
Terrylenkern
durch
gegebenenfalls
weiter
funktionalisierte
(Het)Aryloxy-
oder
(Het)Arylthioreste
substituierten
Terrylimide
Ia
bzw.
Ib
können
in
einem
weiteren
Schritt
b)
durch
Umsetzung
der
bromierten
Terrylimide
Ia'
bzw.
Ib'
mit
einem
aromatischen
oder
heteroaromatischen
Alkohol
oder
Thioalkohol
III
unter
Bromaustausch
hergestellt
werden.
The
terrylimides
Ia
and
Ib
which
are
substituted
on
the
terrylene
core
by
optionally
further
functionalized
(het)aryloxy
or
(het)arylthio
radicals
may
be
prepared
in
a
further
step
b)
by
reacting
the
brominated
terrylimides
Ia?
and
Ib?
respectively
with
an
aromatic
or
heteroaromatic
alcohol
or
thioalcohol
III
with
exchange
of
bromine.
EuroPat v2
Terrylimide
Ia
bzw.
Ib,
die
am
Terrylenkern
durch
gegebenenfalls
weiter
funktionalisierte
(Het)Aryloxy-
oder
(Het)Arylthioreste
substituiert
sind,
können
gemäß
Schritt
b)
der
erfindungsgemäßen
Verfahren
durch
Umsetzung
der
bromierten
Terrylimide
Ia'
bzw.
Ib'
mit
einem
aromatischen
oder
heteroaromatischen
Alkohol
oder
Thioalkohol
III
in
Gegenwart
eines
inerten
stickstoffbasischen
Lösungsmittels
und
einer
Base
hergestellt
werden.
Terrylimides
Ia
and
Ib
which
are
substituted
on
the
terrylene
core
by
optionally
further
functionalized
(het)aryloxy
or
(het)arylthio
radicals
may
be
prepared
in
accordance
with
step
b)
of
the
process
according
to
the
invention
by
reacting
the
brominated
terrylimides
Ia?
and
Ib?
respectively
with
an
aromatic
or
heteroaromatic
alcohol
or
thioalcohol
III
in
the
presence
of
an
inert
nitrogen-basic
solvent
and
a
base.
EuroPat v2
Schritt
b)
des
erfindungsgemäßen
dreistufigen
Herstellungsverfahrens,
die
Umsetzung
des
1,7-Dibromperylen-3,4,9,10-tetracarbonsäurediimids
IV
mit
dem
aromatischen
Alkohol
oder
Thioalkohol
V,
wird
in
Gegenwart
eines
inerten
aprotischen
Lösungsmittels
und
einer
nicht
oder
nur
schwach
nucleophilen
Base
vorgenommen.
Step
b)
of
the
novel
three-stage
preparation
process,
the
reaction
of
1,7-dibromoperylene-3,4,9,10-tetracarboxylic
diimide
IV
with
the
aromatic
alcohol
or
thioalcohol
V,
is
carried
out
in
the
presence
of
an
inert
aprotic
solvent
and
a
non-nucleophilic
or
weakly
nucleophilic
base.
EuroPat v2
Rylenfarbstoffe
I,
die
im
Rylenkern
durch
gegebenenfalls
alkyl-
oder
alkoxysubstituiertes
Aryloxy,
Arylthio,
Hetaryloxy
oder
Hetarylthio
substituiert
sind,
können
gemäß
Schritt
d1)
der
erfindungsgemäßen
Verfahren
durch
Umsetzung
der
bromierten
Rylenfarbstoffe
I
mit
einem
aromatischen
oder
heteroaromatischen
Alkohol
oder
Thioalkohol
IV
in
Gegenwart
eines
inerten
stickstoffbasischen
organischen
Lösungsmittels
und
einer
Base
hergestellt
werden.
Rylene
dyes
I
which
are
substituted
in
the
rylene
core
by
optionally
alkyl-
or
alkoxy-substituted
aryloxy,
arylthio,
hetaryloxy
or
hetarylthio
can
be
prepared
in
step
d1)
of
the
processes
according
to
the
invention
by
reaction
of
the
brominated
rylene
dyes
I
with
an
aromatic
or
heteroaromatic
alcohol
or
thioalcohol
IV
in
the
presence
of
an
inert
nitrogen-basic
organic
solvent
and
of
a
base.
EuroPat v2
Verfahrenstechnisch
geht
man
in
Schritt
d1)
zweckmäßigerweise
so
vor,
daß
man
das
Lösungsmittel
vorlegt,
bromierten
Rylenfarbstoff
I,
Alkohol
oder
Thioalkohol
IV
und
Base
zugibt
und
die
erhaltene
Lösung
bzw.
Suspension
unter
Rühren
unter
Schutzgas
2
bis
48
h
auf
die
gewünschte
Reaktionstemperatur
erhitzt.
In
terms
of
method,
the
procedure
in
step
d1)
is
advantageously
that
the
solvent
is
initially
charged,
brominated
rylene
dye
I,
alcohol
or
thioalcohol
IV
and
base
are
added,
and
the
solution
or
suspension
obtained
is
heated
with
stirring
under
protective
gas
to
the
desired
reaction
temperature
for
from
2
to
48
h.
EuroPat v2
Durch
Auswahl
der
Reaktionsbedingungen
-
Menge
an
Alkohol
oder
Thioalkohol
IV
und
Base
sowie
Reaktionstemperatur
-
kann
der
Bromaustausch
vorteilhaft
gesteuert
werden,
so
daß
sowohl
Rylenfarbstoffe
I,
in
denen
alle
Bromatome
ausgetauscht
sind,
als
auch
Rylenfarbstoffe
I,
die
noch
Brom
enthalten,
problemlos
hergestellt
werden
können.
Selection
of
the
reaction
conditions—amount
of
alcohol
or
thioalcohol
IV
and
base
and
also
reaction
temperature—can
advantageously
be
used
to
control
the
bromine
exchange,
so
that
not
only
rylene
dyes
I
in
which
all
bromine
atoms
have
been
exchanged
but
also
rylene
dyes
I
which
still
contain
bromine
can
be
prepared
without
any
problems.
EuroPat v2
Hierbei
setzt
man
den
bromierten
Rylenfarbstoff
I
zunächst
nur
mit
einer
Teilmenge,
zweckmäßigerweise
der
zum
Austausch
der
labilsten
Bromsubstituenten
benötigten
Menge,
an
Alkohol
oder
Thioalkohol
IV
und
Base
um,
trennt
das
teilumgesetzte
Produkt
durch
Filtration
aus
dem
Reaktionsgemisch
ab
und
setzt
dieses
anschließend
mit
der
restlichen
Menge
IV
und
Base
zum
gewünschten
Produkt
um.
In
this
case,
the
brominated
rylene
dye
I
is
reacted
initially
with
only
a
partial
amount,
advantageously
the
amount
required
to
exchange
the
most
labile
bromine
substituents,
of
alcohol
or
thioalcohol
IV
and
base,
the
partly
converted
product
is
removed
from
the
reaction
mixture
by
filtration
and
subsequently
reacted
with
the
remaining
amount
of
IV
and
base
to
give
the
desired
product.
EuroPat v2
Verfahrenstechnisch
geht
man
in
Schritt
b)
zweckmäßigerweise
so
vor,
daß
man
das
Lösungsmittel
vorlegt,
bromiertes
Terrylimid
Ia'
bzw.
Ib',
Alkohol
oder
Thioalkohol
III
und
Base
zugibt
und
die
erhaltene
Lösung
bzw.
Suspension
unter
Rühren
unter
Schutzgas
2
bis
48
h
auf
die
gewünschte
Reaktionstemperatur
erhitzt.
In
terms
of
apparatus,
the
procedure
in
step
b)
is
advantageously
to
initially
charge
the
solvent,
add
brominated
terrylimide
Ia?
or
Ib?,
alcohol
or
thioalcohol
III
and
base,
and
heat
the
resulting
solution
or
suspension
to
the
desired
reaction
temperature
with
stirring
under
protective
gas
for
from
2
to
48
hours.
EuroPat v2
In
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
sollte
vor
der
Eliminierung
des
(Thio-)Alkohols
aus
dem
(Thio-)Acetal
das
überschüssige
Orthoformiat
und
der
überschüssigen
Alkohol
bzw.
Thioalkohol
-
vorzugsweise
destillativ
-
entfernen
werden.
In
the
process
according
to
the
present
invention,
before
the
elimination
of
the
(thio)alcohol
from
the
(thio)acetal,
the
excess
orthoformate
and
the
excess
alcohol
or
thioalcohol
may
be
removed—preferably
by
distillation.
EuroPat v2
Hierbei
wird
das
acetalhaltige
Reaktionsgemisch
auf
mindestens
100°C,
bevorzugt
auf
110
bis
250°C,
erhitzt,
wobei
ein
zusätzliches
Lösemittel
(C)
kontinuierlich
zudosiert
wird,
während
gleichzeitig
der
freiwerdende
Alkohol
und/oder
Thioalkohol
zusammen
mit
dem
zusätzlichen
Lösemittel
(C)
aus
dem
Reaktionsgemisch
entfernt
wird.
According
to
this
distillation
method
the
acetal-containing
reaction
mixture
may
be
heated
to
at
least
100°
C.,
preferably
to
110
to
250°
C.,
in
the
course
of
which
an
additional
solvent
(C)
may
be
continuously
metered
in,
while
the
alcohol
and/or
thioalcohol
released
may
be
simultaneously
removed
from
the
reaction
mixture
together
with
the
additional
solvent
(C).
EuroPat v2
Bevorzugt
ist
der
Alkohol
ausgewählt
aus
Zucker,
Thioalkohol,
Aminoalkohol,
ungesättigten
Alkoholen,
gesättigten
aliphatischen
Alkoholen
oder
Polyolen.
The
alcohol
is
preferably
selected
from
sugar,
thio
alcohol,
amino
alcohol,
unsaturated
alcohols,
saturated
aliphatic
alcohols
or
polyols.
EuroPat v2
Das
zusätzliche
Lösemittel
(C)
dient
hierbei
dazu,
den
überschüssigen
Alkohol
und/oder
Thioalkohol
aus
dem
Reaktionsgemisch
leichter
entfernen
zu
können
und
somit
die
Eliminierung
des
(Thio-)Alkohols
aus
dem
(Thio-)Acetal
zu
erzielen.
The
additional
solvent
(C)
may
serve
to
more
easily
remove
the
excess
alcohol
and/or
thioalcohol
from
the
reaction
mixture,
and
hence
to
achieve
the
elimination
of
the
(thio)alcohol
from
the
(thio)acetal.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
in
Schritt
b)
eingesetzte
Alkohol
ausgewählt
ist
aus
Zucker,
Thioalkohol,
Aminoalkohol,
ungesättigten
Alkoholen,
gesättigten
aliphatischen
Alkoholen
oder
Polyolen,
insbesondere
aus
Mercaptoethanol,
Dimethylaminoalkohol
oder
Laurylalkohol.
The
process
of
claim
1,
wherein
the
alcohol
in
the
esterifying
or
transesterifying
(ii)
is
at
least
one
selected
from
the
group
consisting
of
a
sugar,
a
thio
alcohol,
an
amino
alcohol,
an
unsaturated
alcohol,
a
saturated
aliphatic
alcohol,
and
a
polyol.
EuroPat v2