Übersetzung für "Symptomenkomplex" in Englisch

Dazu gehören: Hämorrhoiden, mit Krampfadern einhergehende Erkrankungen (variköser Symptomenkomplex), Stauungsekzeme.
These include: haemorrhoids, disorders associated with varicose veins (varicose symptom complex), stasis dermatitis.
ParaCrawl v7.1

Die am häufigsten beobachteten unerwünschten Wirkungen waren ein grippeähnlicher Symptomenkomplex (Fieber, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Unwohlsein, Schwitzen, Kopfschmerzen oder Muskelschmerzen), der im wesentlichen durch die pharmakologischen Wirkungen des Arzneimittels hervorgerufen wird, und Reaktionen an der Injektionsstelle.
The most frequently observed adverse reactions are a flu-like symptom complex (fever, chills, arthralgia, malaise, sweating, headache, or myalgia) and injection site reactions, which is mainly due to the pharmacological effects of the medicinal product and injection site reactions.
EMEA v3

Die am häufigsten beobachteten unerwünschten Wirkungen waren ein grippeähnlicher Symptomenkomplex (Fieber, Schüttelfrost, , Gelenkschmerzen, Unwohlsein, Schwitzen, Kopfschmerzen oder Muskelschmerzen), der im Wesentlichen durch die pharmakologischen Wirkungen des Arzneimittels hervorgerufen wird, und Reaktionen an der Injektionsstelle.
The most frequently observed adverse reactions are a flu-like symptom complex (fever, chills, arthralgia, malaise, sweating, headache, or myalgia), which is mainly due to the pharmacological effects of the medicinal product, and injection site reactions.
ELRC_2682 v1

Nach Dosisreduktion oder Absetzen von Tasmar sowie nach Beginn einer Behandlung mit Tasmarwenn diese mit einer deutlichen Dosisverringerung einer dopaminergen Begleitmedikation verbunden war wurde in Einzelfällen über Symptome berichtet, die auf einen Symptomenkomplex des Malignen Neuroleptischen Syndroms -hinwiesen (siehe Abschnitt 4.4).
Neuroleptic Malignant Syndrome Symptom Complex Isolated cases of patients with symptoms suggestive of Neuroleptic Malignant Syndrome Symptom Complex (see sectiom 4.4) have been reported following reduction or discontinuation of Tasmar and following introduction of Tasmar when this was accompanied by a significant reduction in other concomitant dopaminergic medications.
ELRC_2682 v1

Die am häufigsten beobachteten unerwünschten Wirkungen waren ein grippeähnlicher Symptomenkomplex (Fieber, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Unwohlsein, Schwitzen, Kopfschmerzen oder Muskelschmerzen), der im wesentlichen durch die pharmakologischen Wirkungen des Arzneimittels hervorgerufen wird.
The most frequently observed adverse reactions are a flu-like symptom complex (fever, chills, arthralgia, malaise, sweating, headache, or myalgia), which is mainly due to the pharmacological effects of the medicinal product, and injection site reactions.
EMEA v3

Die am häufigsten beobachteten unerwünschten Wirkungen waren ein grippeähnlicher Symptomenkomplex (Fieber, Schüttelfrost,, Gelenkschmerzen, Unwohlsein, Schwitzen, Kopfschmerzen oder Muskelschmerzen), der im wesentlichen durch die pharmakologischen Wirkungen des Arzneimittels hervorgerufen wird., und Reaktionen an der Injektionsstelle.
The most frequently observed adverse reactions are a flu-like symptom complex (fever, chills, arthralgia, malaise, sweating, headache, or myalgia) and injection site reactions, which is mainly due to the pharmacological effects of the medicinal product and injection site reactions.
EMEA v3

Nach Dosisreduktion oder Absetzen von Tasmar sowie nach Beginn einer Behandlung mit Tasmar – wenn diese mit einer deutlichen Dosisverringerung einer dopaminergen Begleitmedikation verbunden war – wurde in Einzelfällen über Symptome berichtet, die auf einen Neuroleptischen Malignen Syndrom – Symptomenkomplex hinwiesen (siehe 4.4).
Isolated cases of patients with symptoms suggestive of Neuroleptic Malignant Syndrome Symptom Complex (see 4.4) have been reported following reduction or discontinuation of Tasmar and following introduction of Tasmar when this was accompanied by a significant reduction in other concomitant dopaminergic medications.
EMEA v3

In seltenen Fällen wurde (auch schon bei Erstanwendung) ein „Red-Man-Syndrom“ (Symptomenkomplex mit Pruritus, Urtikaria, Hautrötungen, Angioödem, Tachykardie, Blutdruckabfall, Dyspnoe) beobachtet.
In rare cases (even at the first dose), red man syndrome (a complex of symptoms including pruritus, urticaria, erythema, angioneurotic oedema, tachycardia, hypotension, dyspnoea) has been observed.
ELRC_2682 v1

Die am häufigsten beobachteten unerwünschten Wirkungen waren ein grippeähnlicher Symptomenkomplex (Fieber, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Unwohlsein, Schwitzen, Kopfschmerzen oder Muskelschmerzen), der im Wesentlichen durch die pharmakologischen Wirkungen des Arzneimittels hervorgerufen wird, und Reaktionen an der Injektionsstelle.
The most frequently observed adverse reactions are a flu-like symptom complex (fever, chills, arthralgia, malaise, sweating, headache, or myalgia), which is mainly due to the pharmacological effects of the medicinal product, and injection site reactions.
TildeMODEL v2018

Einen in dieser Hinsicht charakteristischen Symptomenkomplex, mit Ohrensausen, Drehschwindel, Gleichgewichtsstörungen, evtl. verbunden mit Nystagmus, Schwerhörigkeit und Erbrechen, stellt beispielweise der Morbus Menière dar.
One characteristic complex of symptoms, which includes tinnitus, vertigo and lack of balance, possibly in association with nystagmus, hearing impairment and vomiting, is seen, for example, in Meniere's disease.
EuroPat v2

Es bestehen ferner gewisse Kontraindikationen, u.a. der variköse Symptomenkomplex, eine Phlebitisvorgeschichte, Diabetes und Bluthochdruck.
Furthermore, certain contraindications exist, inter alia the varicose symptom complex, a case history of phlebitis, diabetes and hypertension.
EuroPat v2

Denn in der humanen Osteopathie findet sich ein Symptomenkomplex, der dem des Head Shakings doch sehr ähnlich ist.
Because in human osteopathy there is a complex of symptoms that is very similar to that of Head Shaking.
CCAligned v1

Es handelt sich hierbei also um einen Symptomenkomplex, der durch unterschiedliche Erreger hervorgerufen wird und Nase, Maulhöhle und Augen betrifft.
It thus is a complex of symptoms, caused by different pathogens, affecting nasal and oral cavities and the eyes.
ParaCrawl v7.1

Ein Symptomenkomplex ist eine Zusammengehörigkeit von Symptomen für einen bestimmten Zustand, die für dieses Mittel charakteristisch ist (siehe Artikel„Calcium bei Durstlosigkeit“).
A symptom complex is a combination of symptoms for a cetain condition, which makes it characteristic for the said remedy (see article: Documentation of Calcarea carbonica).
ParaCrawl v7.1

Bei anhaltendem Leistenschmerz zum erfahrenen Sportmediziner Diese kurze Übersicht der häufigsten differentialdiagnostischen Erkrankungen von Bedeutung zeigt, dass Patienten, die an einem anhaltenden Leistenschmerz leiden, sich in die Behandlung eines mit diesem Symptomenkomplex vertrauten Sportmediziniers begeben sollten.
This brief overview of the most common and relevant differential diagnoses shows that patients suffering from constant inguinal pain should contact an experienced sports physician who is familiar with the symptom complex listed above.
ParaCrawl v7.1

Harmonisierung der Empfindungsorganisation bei Neigung zu Krämpfen der glatten Muskulatur, z.B. Blähungen (Meteorismus), gastrocardialer Symptomenkomplex, „Reizdarm” (Colon spasticum), Asthma bronchiale.
Harmonisation of the astral organisation in the case of tendency towards spasms of the smooth musculature, e.g. flatulence (intestinal gas), gastrocardiac symptom complex, irritable bowel (spastic colon), bronchial asthma.
ParaCrawl v7.1

Unter der zu Akne neigenden Haut im Sinne dieser Leitlinie ist ein Symptomenkomplex zu verstehen, bei dem die Haut zu vermehrter Bildung von Sebumlipiden und einer bakteriellen Besiedelung sowie zu einer möglichen (konsekutiven) entzündlichen Veränderung neigt.
Skin tending to acne in the sense of this guideline is understood as a symptom complex at which the skin is subject to an increased formation of sebum lipids and a bacterial population as well as a possible (consecutive) inflammatory alteration.
ParaCrawl v7.1

Dieser Symptomenkomplex wird oft mit den bisher nicht ausreichend definierten Begriffen "Chronische Lyme-Borreliose" oder "Post-Lyme-Syndrom" belegt, unter der pathogenetischen Vorstellung einer persistierenden Infektion oder Folgeerkrankung nach Eradikation des Erregers (18).
This symptom complex is often designated by the as yet inadequately defined terms "chronic Lyme disease" or "post-Lyme syndrome," implying the pathogenetic conception of a persistent infection or of a persistent secondary disease after eradication of the causative organism (18).
ParaCrawl v7.1

Patienten leiden häufig anhaltend unter einem Symptomenkomplex, der überwiegend Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit sowie Atemnot und andere Atemwegsbeschwerden beinhaltet.
Affected patients often have to suffer for a long time from a combination of symptoms, mainly including headaches, vertigo and nausea as well as dyspnoea and other airway afflictions.
ParaCrawl v7.1

Der Symptomenkomplex, der bei einem Tier nach einer Infektion mit Läusen auftritt, wird Trikhodektoz genannt und wird in der Tiermedizin als separate parasitäre Erkrankung angesehen.
The complex of symptoms that occur in an animal after infection with lice is called trikhodektoz, and in veterinary medicine is considered a separate parasitic disease.
ParaCrawl v7.1

Von den 7 Kindern, die in der Studie von Clark 1998 (9) als sogenanntes JFMS klassifiziert wurden (Prävalenz ca. 1% unter Schulkindern 9-15 Jahre), wies nur ein einzelnes Kind alle zusätzlich untersuchten Kriterien auf (Schlafstörung, Morgensteifheit, Fatigue, Traurigkeit), drei Kinder wiesen jeweils nur ein Kriterium auf, wobei die Stärke der Symptome nicht angegeben wurde, ebensowenig die Beeinträchtigung der Kinder durch den Symptomenkomplex.
Of the 7 children who were classified as having so-called JFMS (prev- alence approximately 1% among school children 9-15 years) in the study by Clark et al. in 1998 [9], there was only one child who fulfilled all examined additional cri- teria (sleep disturbances, morning stiff- ness, fatigue, sadness). Three children fulfilled only one criterion each; neither the severity of symptoms nor the impair- ment of the children by the symptoms was reported.
ParaCrawl v7.1