Übersetzung für "Stannat" in Englisch
Zur
Katalyse
wird
0,01
Gew.-%
Dibutyl-dilauryl
Stannat
hinzugegeben.
For
the
catalysis,
0.01%
by
weight
of
dibutyl
dilauryl
stannate
is
added.
EuroPat v2
Solche
Kupfer-Zinn-Legierungen
werden
überwiegend
aus
alkalischen,
cyanidhaltigen
Elektrohyten
abgeschieden,
die
das
Zinn
als
Stannat
enthalten.
Such
copper-tin
alloys
were
predominantly
deposited
from
alkaline,
cyanide
containing
electrolysis
baths
which
contain
the
tin
as
stannate.
EuroPat v2
Es
wird
eine
Badzusammensetzung
zur
galvanischen
Abscheidung
von
Kupfer-Zinn-Legierungsüberzügen
angegeben,
die
neben
den
üblichen
Bestandteilen
(Kupfercyanid,
Stannat,
Komplexbildner,
freies
Cyanid
und
Hydroxid)
noch
organische
Substanzen
aus
einer
oder
mehreren
der
folgenden
Gruppen
enthält:
There
is
provided
a
bath
composition
for
the
electrolytic
deposition
of
copper-tin
alloy
coatings
which
contain
besides
the
customary
components
(copper
cyanide,
stannate,
complex
former,
free
cyanide,
and
hydroxide)
at
least
one
organic
material
from
at
least
one
of
the
following
groups:
EuroPat v2
Die
deutsche
Patentschrift
718
252
betrifft
ein
Verfahren
zur
Erzeugung
galvanischer
Überzüge
aus
Silber-Zinn-Legierungen
mit
einem
Zinn-Gehalt
von
5
-
20
%,
das
Zinn
als
Stannat
oder
Tetrachlorid
enthaltende
alkalische
Cyanid-Bäder
und
Stromdichten
von
0,1
-
1
A/dm
2
benutzt.
German
Patent
No.
718
252
relates
to
a
process
for
producing
electrodeposited
coatings
of
silver-tin
alloys
with
a
tin
content
of
5
to
20%,
employing
an
alkaline
cyanide
bath
containing
tin
in
the
form
of
stannate
or
tetrachloride
and
current
densities
of
0.1
to
1
a/dm2.
EuroPat v2
Stabilisatormischungen
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
A
für
Säureanionen
aus
der
Anionengruppe
Carbonat,
Sulfat,
Sulfit,
Formiat,
Nitrat,
Nitrit,
Phosphit,
Hydrogenphosphit,
Fluorid,
Chlorid,
Borat,
Silicat,
Stannat,
Chlorat,
Perchlorat
steht.
A
composition
as
claimed
in
claim
1
wherein
A
is
an
acid
anion
selected
from
the
group
consisting
of
carbonate,
sulfate,
sulfite,
formate,
nitrate,
nitrite,
phosphite,
hydrogen
phosphite,
fluoride,
chloride,
borate,
silicate,
stannate,
chlorate,
and
perchlorate.
EuroPat v2
Zur
Abscheidung
der
Kupfer-Zinnschichten
(55
Cu,
45
Sn)
werden
galvanische
Bäder
eingesetzt,
die
5
bis
10
g/l
Kupfer
als
Kupferzyanid,
15
bis
30
g/l
Zinn
als
Stannat
30
bis
50
g/l
Kaliumyanid
und
5
bis
25
g/l
Kaliumhydroxid
enthalten.
Galvanic
baths
are
used
to
deposit
the
copper-tin
layers
(55
Cu,
45
Sn),
the
baths
contain
5
to
10
g/1
copper
as
copper
cyanide,
15
to
30
g/1
tin
as
stannate,
30
to
50
g/1
potassium
cyanide,
and
5
to
25
g/1
potassium
hydroxide.
EuroPat v2
Ist
die
Matrix
bei
einem
derartigen
Füllstoff
hingegen
von
einem
piezoelektrischen
Polymer,
insbesondere
Polyvinylidenfluorid
gebildet,
und
enthalten
die
Schalen
Bismutat,
Niobat,
Scandat,
Stannat,
Tantalat,
Titanat,
Zirkonat,
Manganit,
Rhenit,
Tellurit,
Wolfram(VI)oxid
oder
Gallium(VI)oxid,
allein
oder
in
Mischung,
so
werden
bei
einem
solchen
Verbundwerkstoff
bei
Änderungen
der
elektrischen
Feldstärke
und
der
Temperatur
zwei
nichtlineare
Änderungen
der
Dielektrizitätskonstanten
hervorgerufen.
If
the
matrix
is
formed,
on
the
other
hand,
by
a
piezoelectric
polymer,
in
particular
polyvinylidene
fluoride,
with
such
a
filler
and
if
the
shells
contain
bismuthate,
niobate,
scandate,
stannate,
tantalate,
titanate,
zirconate,
manganite,
rhenite,
tellurite,
tungsten(VI)
oxide
or
gallium(VI)
oxide,
separately
or
as
a
mixture,
two
nonlinear
changes
in
the
permittivities
are
caused
in
such
a
composite
material
in
the
event
of
changes
in
the
electrical
field
strength
and
the
temperature.
EuroPat v2
Geeignete
n-wertige
Anionen
sind
Carbonat,
Sulfat,
Sulfit,
Formiat,
Nitrat,
Nitrit,
Phosphit,
Hydrogenphosphit,
Fluorid,
Chlorid,
Borat,
Silicat,
Stannat,
Chlorat
und
Perchlorat.
Suitable
n-valent
anions
are
carbonate,
sulfate,
sulfite,
formate,
nitrate,
nitrite,
phosphite,
hydrogen
phosphite,
fluoride,
chloride,
borate,
silicate,
stannate,
chlorate
and
perchlorate.
EuroPat v2
Diese
Teilchen
können
ferroelektrisch
oder
antiferroelektrisch
sein
und
sind
vor
allem
Bismutat,
Niobat,
Scandat,
Stannat,
Tantalat,
Titanat,
Zirkonat,
Manganit,
Rhenit,
Tellurit,
Wolfram(VI)oxid
oder
Gallium(VI)oxid,
allein
oder
in
Mischung
sowie
dotiert
oder
undotiert.
These
particles
may
be
ferroelectric
or
antiferroelectric
and
are,
in
particular,
bismuthate,
niobate,
scandate,
stannate,
tantalate,
titanate,
zirconate,
manganite,
rhenite,
tellurite,
tungsten(VI)
oxide
or
gallium(VI)
oxide,
separately
or
as
a
mixture,
both
doped
and
undoped.
EuroPat v2
Bevorzugt
wird
ein
Katalysator
eingesetzt,
insbesondere
eine
Metallverbindung,
insbesondere
ein
Titanat,
ein
Stannat
oder
ein
Aluminat.
Preference
is
given
to
using
a
catalyst,
especially
a
metal
compound,
especially
a
titanate,
a
stannate
or
an
aluminate.
EuroPat v2
Bei
dieser
Umsetzung
wird
bevorzugt
ein
Katalysator
eingesetzt,
insbesondere
eine
Metallverbindung,
insbesondere
ein
Titanat,
ein
Stannat
oder
ein
Aluminat.
During
this
reaction,
preference
is
given
to
using
a
catalyst,
in
particular
a
metal
compound,
in
particular
a
titanate,
a
stannate
or
an
aluminate.
EuroPat v2
Das
hergestellte
Addukt
aus
3-Isocyanatopropyltrimethoxysilan
und
Medetomidin
aus
dem
erfindungsgemäßen
Beispiel
1,
die
erfindungsgemäße
Verbindung
der
Formel
(2),
wird
mit
3-Aminopropyltrimethoxysilan
und
Dibutyl-dilauryl
Stannat
in
einem
Gewichtsverhältnis
von
1:
0,1:
0,001
bezogen
auf
die
eingesetzte
Menge
an
dem
Addukt
der
Formel
(2)
bei
Raumtemperatur
vermischt.
The
adduct
prepared
from
3-isocyanatopropyltrimethoxysilane
and
medetomidine
from
inventive
Example
1,
the
inventive
compound
of
the
formula
(3),
is
mixed
at
room
temperature
with
3-aminopropyltrimethoxysilane
and
dibutyl
dilauryl
stannate
in
a
ratio
by
weight
of
1:0.1:0.001,
based
on
the
amount
of
the
adduct
of
the
formula
(3)
used.
EuroPat v2
Die
Anionen
dieser
Salze
umfassen
beispielsweise
Halogenide
wie
beispielsweise
Chlorid
und
Bromid,
Nitrat,
Sulfat
oder
Hydroxid
sowie
die
Anionen
von
Phosphor,
Arsen,
Antimon
und
Zinn
enthaltenden
Säuren
wie
z.B.
Perchlorat,
Phosphat,
Hydrogenphosphat,
Dihydrogenphophat,
Arsenat
und
Stannat.
The
anions
of
these
salts
comprise,
for
example,
halides
such
as
chloride
and
bromide,
nitrate,
sulfate
or
hydroxide
or
the
anions
of
phosphorus-,
arsenic-,
antimony-
and
tin-containing
acids
such
as
perchlorate,
phosphate,
hydrogenphosphate,
dihydrogenphosphate,
arsenate
and
stannate.
EuroPat v2
Unter
anderem
sind
etwa
Ammoniumsalze,
Alkalisalze,
wobei
vor
allem
Lithium-,
Natrium-
und
Kaliumsalze
zu
nennen
sind,
sowie
Erdalkalisalze
denkbar-
Die
Anionen
dieser
Salze
umfassen
beispielsweise
Halogenide
wie
beispielsweise
Chlorid
und
Bromid,
Nitrat,
Sulfat
oder
Hydroxid
sowie
die
Anionen
von
Phosphor,
Arsen,
Antimon
und
Zinn
enthaltenden
Säuren
wie
z.B.
Perchlorat,
Phosphat,
Hydrogenphosphat,
Dihydrogenphophat,
Arsenat
und
Stannat.
For
example,
ammonium
salts,
alkali
metal
salts,
especially
lithium,
sodium
and
potassium
salts,
and
also
alkaline
earth
metal
salts
are
conceivable.
The
anions
of
these
salts
include,
for
example,
halides
such
as
chloride
and
bromide,
nitrate,
sulfate
or
hydroxide
and
also
the
anions
of
phosphorus-,
arsenic-,
antimony-
and
tin-containing
acids,
e.g.
perchlorate,
phosphate,
hydrogenphosphate,
dihydrogenphosphate,
arsenate
and
stannate.
EuroPat v2
Diese
Umsetzung
wird
bevorzugt
unter
Feuchtigkeitsausschluss
bei
einer
Temperatur
im
Bereich
von
40
bis
160
°C
durchgeführt.
Es
wird
bevorzugt
ein
Katalysator
eingesetzt,
insbesondere
eine
Metallverbindung,
insbesondere
ein
Titanat,
ein
Stannat
oder
ein
Aluminat.
This
reaction
is
preferably
conducted
with
exclusion
of
moisture
at
a
temperature
in
the
range
from
40
to
160°
C.
Preference
is
given
to
using
a
catalyst,
especially
a
metal
compound,
especially
a
titanate,
a
stannate
or
an
aluminate.
EuroPat v2