Übersetzung für "Rizinolsäure" in Englisch
Zu
den
besonders
bevorzugten
Säuren
zählen
die
Rizinolsäure
die
Undecylensäure.
Especially
preferred
acids
are
ricinoleic
acid
and
undecylic
acid.
EuroPat v2
In
der
langen
Aufzählung
der
geeigneten
Fett-
bzw.
Ölsäuren
findet
sich
auch
Rizinolsäure.
The
list
of
suitable
fatty
acids
or
oleic
acids
includes
ricinoleic
acid.
EuroPat v2
Zu
den
besonders
bevorzugten
Säuren
zählen
die
Rizinolsäure
und
die
Undecylensäure.
Especially
preferred
acids
are
ricinoleic
acid
and
undecylic
acid.
EuroPat v2
Die
Rizinolsäure
weist
sekundäre
Hydroxylgruppen
auf.
The
ricinoleic
acid
has
secondary
hydroxyl
groups.
EuroPat v2
Alternativ
bevorzugt
ist
das
zweite
Carbonsäurederivat
ausgewählt
aus
Rizinolsäure
oder
Rizinusöl.
Alternatively,
the
second
carboxylic
acid
derivative
is
preferably
selected
from
ricinoleic
acid
or
castor
oil.
EuroPat v2
Beispiele
für
monofunktionelle
Carbonsäuren
sind
monomere
Fettsäuren,
beispielsweise
Ölsäure
oder
Rizinolsäure.
Examples
of
monofunctional
carboxylic
acids
include
monomeric
fatty
acids,
for
example
oleic
acid
or
ricinoleic
acid.
EuroPat v2
Rizinolsäure
ist
eine
einfach
ungesättigte
Säure,
die
besondere
Haft-
und
Gleiteigenschaften
hat.
Ricinoleic
acid
is
a
monounsaturated
acid
with
specific
adhesive
and
sliding
properties.
ParaCrawl v7.1
Dieses
Gemisch
enthält
einen
tetrasubstituierten
Harnstoff,
ein
Carbonsäuresalz
eines
Fettaminethoxilats,
ethoxilierte
Rizinolsäure
und
Wasser.
This
mixture
contains
a
tetrasubstituted
urea,
a
carboxylic
acid
salt
of
a
fatty
amine
ethoxylate,
ethoxylated
ricinoleic
acid
and
water.
EuroPat v2
Die
in
Komponente
D)
enthaltene
ethoxilierte
Rizinolsäure
weist
einen
Ethoxilierungsgrad
von
2
bis
12
auf.
The
ethoxylated
ricinoleic
acid
contained
in
component
D)
has
a
degree
of
ethoxylation
of
from
2
to
12.
EuroPat v2
Hunderte
Rezeptoren
wurden
systematisch
ausgeschaltet
und
anschließend
die
Reaktion
der
Zellen
auf
Rizinolsäure
getestet.
Hundreds
of
receptors
were
systematically
turned
off,
and
then
the
reaction
of
the
cells
to
ricinoleic
acid
tested.
ParaCrawl v7.1
Bei
der
Einnahme
wird
Rizinusöl
in
Rizinolsäure
abgebaut,
die
eine
Verringerung
der
Aufnahme
von
Flüssigkeit
und
Salzen
im
Dünndarm
(oberen
Darmabschnitt)
bewirkt.
When
ingested,
castor
oil
is
broken
down
into
ricinoleic
acid
which
works
by
reducing
absorption
of
fluid
and
salts
in
the
small
intestine
(the
upper
part
of
the
bowel).
ELRC_2682 v1
Beispielsweise
seien
Fettsäuren
genannt,
wie
z.
B.
Octan-,
Decan-,
Laurin-,
Myristin-,
Palmitin-,
Stearin-,
Behen-,
Arachinsäure
oder
Ölsäure,
Erucasäure,
Rizinolsäure
oder
deren
Gemische,
wie
sie
z.
B.
im
Kokosfett,
Palmöl,
Sonnenblumenöl,
Safloröl,
Sojaöl,
Rizinusöl,
Walöl,
Fischöl,
Talgfett,
Schweinefett
vorkommen.
Examples
which
may
be
mentioned
are
fatty
acids,
such
as,
for
example,
octanoic
acid,
decanoic
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
stearic
acid,
behenic
acid,
arachic
acid
or
oleic
acid,
erucic
acid,
ricinoleic
acid
or
mixtures
thereof,
such
as
are
found,
for
example,
in
coconut
oil,
palm
oil,
sunflower
oil,
safflower
oil,
soya
bean
oil,
caster
oil,
sperm
oil,
fish
oil,
tallow
fat
or
lard.
EuroPat v2
Die
Fettsäuren
weisen
vorzugsweise
8
bis
22
Kohlenstoffatome
auf
und
können
gesättigt
oder
ungesättigt
sein,
wie
z.B.
die
Caprin-,
Lauri-n-,
Myristin-,
Palmitin-
oder
Stearinsäure
bzw.
die
Decen-,
Dodecen-,
Tetradecen-,
Hexadecen-,
Oel-,
Linol-,
Linolen-
oder
vorzugsweise
Rizinolsäure.
The
fatty
acids
contain
preferably
8
to
22
carbon
atoms
and
may
be
saturated
or
unsaturated,
e.g.
capric,
lauric,
myristic,
palmitic
or
stearic
acid,
and
decenoic,
dodecenoic,
tetradecenoic,
hexadecenoic,
oleic,
linoleic,
linolenic
or,
preferably,
ricinolic
acid.
EuroPat v2
Alkalimetall-
oder
Ammoniumsalze
von
Sulfonsäuren
wie
Dodecylbenzolsulfonsäure
oder
Dinaphthyl-methandisulfonsäure,
oder
sogar
von
Fettsäuren
wie
Rizinolsäure
oder
von
polymeren
Fettsäuren
können
ebenso
als
oberflächenaktive
Zusatzstoffe
verwendet
werden.
Alkali
metal
or
ammonium
salts
of
sulfonic
acid,
such
as
dodecyl
benzene
sulfonic
acid
or
dinaphthyl
methane
disulfonic
acid
or
even
of
fatty
acids,
such
as
ricinoleic
acid,
or
of
polymeric
fatty
acids
may
also
be
used
as
surface-active
additives.
EuroPat v2
Als
mindestens
einfach
ungesättigte
Carbonsäuren
mit
einer
Kettenlänge
von
C
10
bis
C
25'
vorzugsweise
einer
Kettenlänge
von
C
10
bis
C
18
werden
insbesondere
Rizinolsäure,
ölsäure,
Linolsäure,
Palmitoleinsäure,Elaidinsäure
sowie
Undecylensäure
verwendet.
Representative
of
the
simple
unsaturated
carboxylic
acids
with
a
chain
length
of
C10
to
C25,
preferably
a
chain
length
of
C10
to
C18,
which
can
be
used
are
recinoleic
acid,
oleic
acid,
linoleic
acid,
palmitoleic
acid,
elaidic
acid
as
well
as
undecylenic
acid.
EuroPat v2
Als
Hydroxycarbonsäuren
verwendet
man
Verbindungen,
die
mindestens
eine
-OH
und
eine
-COOH-Gruppe
pro
Molekül
enthalten,
wie
Glykolsäure,
Salizylsäure,
Weinsäure,
p-Hydroxybenzoesäure,
Dimethylolpropionsäure,
Äpfelsäure,
Rizinolsäure,
Phenylglykolsäure,
4,4-Bis-(4-hydroxyphenyl)-Pentan-
säure
und
andere.
As
hydroxycarboxylic
acids,
compounds
are
used
containing
at
least
one
--OH
and
one
--COOH
group
per
molecule,
such
as
glycolic
acid,
salicylic
acid,
tartaric
acid,
p-hydroxybenzoic
acid,
dimethylolpropionic
acid,
malic
acid,
ricinoleic
acid,
phenylglycolic
acid,
4,4-bis-(4-hydroxyphenyl)-pentanoic
acid
and
so
on.
EuroPat v2
Die
Fettsäuren
weisen
vorzugsweise
8
bis
12
Kohlenstoffatome
auf
und
können
gesättigt
oder
ungesättigt
sein,
wie
z.
B.
die
Caprin-,
Laurin-,
Myristin-,
Palmitin-
oder
Stearinsäure
bzw.
die
Decen-,
Dodecen-,
Tetradecen-,
Hexadecen-,
Öl-,
Linol-,
Linolen-
oder
vorzugsweise
Rizinolsäure.
The
fatty
acids
contain
preferably
8
to
12
carbon
atoms
and
can
be
saturated
un
unsaturated,
e.g.
capric,
lauric,
myristic,
palmitic
or
stearic
acid,
and
decenoic,
dodecenoic,
tetradecenoic,
hexadecenoic,
oleic,
linoleic,
linolenic
or,
preferably,
ricinolic
acid.
EuroPat v2
So
hat
sich
beispielsweise
gezeigt,
daß
Buttersäure,
Bernsteinsäure
oder
Adipinsäure
für
den
erfindungsgemäßen
Zweck
nicht
gut
geeignet
sind,
während
z.
B.
Azelainsäure,
Rizinolsäure,
Ölsäure,
Palmitinsäure,
Caprinsäure,
Stearinsäure,
Sebacinsäure
und
Laurinsäure
gut
geeignet
sind.
Thus,
it
has
been
found,
for
example,
that
butyric
acid,
succinic
acid
or
adipic
acid
are
not
particularly
suitable
for
the
purpose
of
this
invention;
however,
for
example,
azelaic
acid,
ricinoleic
acid,
oleic
acid,
palmitic
acid,
capric
acid,
stearic
acid,
sebacic
acid
or
lauric
acid
are
very
suitable.
EuroPat v2
Die
Fettsäuren
weisen
vorzugsweise
8
bis
12
Kohlenstoffatome
auf
und
können
gesättigt
oder
ungesättigt
sein,
wie
z.B.
die
Caprin-,
Laurin-,
Myristin-,
Palmitin-
oder
Stearinsäure
bzw.
die
Decen-,
Dodecen-,
Tetradecen-,
Hexadecen-,
Oel-,
Linol-,
Linolen-
oder
vorzugsweise
Rizinolsäure.
The
fatty
acids
preferably
contain
8
to
12
carbon
atoms
and
may
be
saturated
or
unsaturated.
Typical
examples
of
such
fatty
acids
are
capric,
lauric,
myristic,
palmitic
or
stearic
acid,
and
decenoic,
dodecenoic,
tetradecenoic,
hexadecenoic,
oleic,
linoleic,
linolenic
or,
preferably,
ricinolic
acid.
EuroPat v2
Als
Emulgatoren
oder
Emulgatorgemische
gelangen
nichtionogene
Emulgatoren
wie
z.B.
Alkylpolyglykolether
oder
Alkylarylpolyglykolether
oder
anionische
Emulgatoren
wie
z.B.
Alkylbenzolsulfonsäuren
oder
Salze
der
Alkylbenzolsulfonsäuren
oder
Alkylcarbonsäuren
wie
Stearinsäure
oder
Rizinolsäure
oder
deren
Alkali-
oder
Ammoniumsalze
oder
Mischungen
aus
verschiedenen
nichtionischen
und/oder
anionischen
Emulgatoren
zum
Einsatz.
Emulsifiers
or
emulsifier
mixtures
which
arrive
are
nonionic
emulsifiers
such
as,
for
example,
alkyl
polyglycol
ethers
or
alkylaryl
polyglycol
ethers
or
anionic
emulsifiers
such
as,
for
example,
alkylbenzenesulfonic
acids
or
salts
of
the
alkylbenzenesulfonic
acids
or
alkylcarboxylic
acids
such
as
stearic
acid
or
ricinoleic
acid
or
their
alkali
metal
salts
or
ammonium
salts
or
mixtures
of
different
non-ionic
and
or
anionic
emulsifiers.
EuroPat v2
Als
Erdalkalisalze
von
Carbonsäuren
finden
insbesondere
Erdalkalisalze
von
aliphatischen,
vorzugsweise
hydroxylgruppenhaltigen,
ein-,
zwei-
oder
dreibasigen
Carbonsäuren
mit
2-20,
vorzugsweise
3-9
Kohlenstoffatomen
Einsatz,
z.B.
die
Calcium-
oder
Magnesiumsalze
der
Stearinsäure,
Rizinolsäure,
Milchsäure,
Mandelsäure,
Äpfelsäure
oder
Zitronensäure.
Alkaline
earth
metal
salts
of
carboxylic
acids
which
are
used
are,
in
particular,
alkaline
earth
metal
salts
of
aliphatic
monobasic,
dibasic
or
tribasic
carboxylic
acids
which
preferably
contain
hydroxyl
groups
and
have
2-20,
preferably
3-9,
carbon
atoms,
for
example
the
calcium
or
magnesium
salts
of
stearic
acid,
ricinoleic
acid,
lactic
acid,
mandelic
acid,
malic
acid
or
citric
acid.
EuroPat v2
Die
Fettsäuren
weisen
vorzugsweise
8
bis
12
Kohlenstoffatome
auf
und
können
gesättigt
oder
ungesättigt
sein,
wie
z.
B.
die
Caprin-,
Laurin-,
Myristin-,
Palmitin-
oder
Stearinsäure
bzw.
die
Decen-,
Dodecen-,
Tetradecen-,
Hexadecen-,
Oel-,
Linol-,
Linolen-
oder
vorzugsweise
Rizinolsäure.
The
fatty
acids
preferably
have
8
to
12
carbon
atoms
and
can
be
saturated
or
unsaturated,
examples
being
capric,
lauric,
myristic,
palmitic
and
stearic
acid
and
decenoic,
dodecenoic,
tetradecenoic,
hexadecenoic,
oleic,
linoleic,
linolenic
and,
preferably,
ricinoleic
acid.
EuroPat v2
Als
aliphatische
Carbonsäuren
mit
mindestens
10
Kohlenstoffatomen
seien
beispielhaft
genannt:
Stearinsäure,
Palmitinsäure,
Rizinolsäure,
Linolsäure,
Linolensäure,
Behensäure,
Talgfettsäure,
Tranfettsäure,
Laurinsäure
und
vorzugsweise
Tallölfettsäure
und/oder
ölsäure.
Typical
examples
of
aliphatic
carboxylic
acids
having
at
least
10
carbon
atoms
are:
stearic
acid,
palmitic
acid,
ricinoleic
acid,
linoleic
acid,
linolenic
acid,
behenic
acid,
tallow
oil
fatty
acid,
fish
oil
fatty
acid,
lauric
acid,
and
preferably
tall
oil
fatty
acids
and/or
oleic
acid.
EuroPat v2
So
hat
sich
beispielsweise
gezeigt,
dass
Buttersäure,
Bernsteinsäure
oder
Adipinsäure
für
den
erfindungsgemässen
Zweck
nicht
gut
geeignet
sind,
während
z.B.
Azelainsäure,
Rizinolsäure,
ÖIsäure,
Palmitinsäure,
Caprinsäure,
Stearinsäure,
Sebacinsäure
und
Laurinsäure
gut
geeignet
sind.
Thus,
it
has
been
found,
for
example,
that
butyric
acid,
succinic
acid
or
adipic
acid
are
not
particularly
suitable
for
the
purpose
of
this
invention;
however,
for
example,
azelaic
acid,
ricinoleic
acid,
oleic
acid,
palmitic
acid,
capric
acid,
stearic
acid,
sebacic
acid
or
lauric
acid
are
very
suitable.
EuroPat v2
Als
derartige
Fließverbesserer
seien
beispielsweise
genannt:
langkettige
Fettsäuren,
wie
z.B.
Rizinolsäure
oder
Ölsäure,
Stearinsäureester
und
vorzugsweise
Alkylepoxistearate.
Specific
examples
of
flow
improvers
of
this
type
are
long-chain
fatty
acids,
for
example
ricinoleic
acid
or
oleic
acid,
esters
of
stearic
acid
and
preferably
alkylepoxystearates.
EuroPat v2