Übersetzung für "Riffeln" in Englisch

Hast du zufällig auch welche mit Riffeln?
You didn't happen to get any with ridges, did you?
OpenSubtitles v2018

Durch Riffeln mit dem Modellierinstrument wird der Schlicker verdichtet.
The modelled suspension is compressed by grooving with the modelling instrument.
EuroPat v2

Die Riffeln vergrössern die Oberfläche des Gerüstes und verstärken seine Steifigkeit und Festigkeit.
The grooves increase the surface of the frame, and improve its rigidity and strength.
EuroPat v2

Die Bearbeitungseinrichtung ist insbesondere eine Schneideinrichtung, bevorzugt zum Riffeln der Walze.
The machining device is in particular a cutting device, preferably for fluting the roller.
EuroPat v2

Mit der Hilfe des Reisenden können wir verhindern, das Riffeln sich zu Tsunamis bilden.
With help from the traveller we can prevent the ripples from becoming tsunamis.
OpenSubtitles v2018

Beide Fehler erhöhen den Fahrtwiderstand der Strecke, wobei die Riffeln eine schwerwiegende Rolle spielen.
Both defects increase the driving resistance of the route, and the ridges play an important role.
EuroPat v2

Dies hat den Vorteil der effizienten und zuverlässigen Herstellung von Riffeln auf einer Walze.
This has the advantage of efficient and reliable production of flutes on a roller.
EuroPat v2

Unsere Riffeln und Garnierungen für Eiscreme zeichnen sich durch die folgenden wichtigen Eigenschaften aus:
Our ripples and toppings for the ice cream industry have the following important characteristics:
ParaCrawl v7.1

Zu den Positionen 8004 und 8005 gehören insbesondere auch Bleche, Bänder und Folien mit Mustern (z. B. Rillen, Riffeln, Waffeln, Tränen, Warzen, Rauten) und gelochte, gewellte, polierte oder überzogene Erzeugnisse, sofern sie durch diese Bearbeitungen nicht den Charakter von Waren erhalten haben, die von anderen Positionen erfasst werden.
Headings 8004 and 8005 apply, inter alia, to plates, sheets, strip and foil with patterns (for example, grooves, ribs, chequers, tears, buttons, lozenges) and to such products which have been perforated, corrugated, polished or coated, provided that they do not thereby assume the character of articles or products of other headings.
DGT v2019

Zu den Positionen 7606 und 7607 gehören insbesondere auch Bleche, Bänder und Folien mit Mustern (z. B. Rillen, Riffeln, Waffeln, Tränen, Warzen, Rauten) und gelochte, gewellte, polierte oder überzogene Erzeugnisse, sofern sie durch diese Bearbeitungen nicht den Charakter von Waren erhalten haben, die von anderen Positionen erfasst werden.
Headings 7606 and 7607 apply, inter alia, to plates, sheets, strip and foil with patterns (for example, grooves, ribs, chequers, tears, buttons, lozenges) and to such products which have been perforated, corrugated, polished or coated, provided that they do not thereby assume the character of articles or products of other headings.
DGT v2019

Zu Position 7905 gehören insbesondere auch Bleche, Bänder und Folien mit Mustern (z. B. Rillen, Riffeln, Waffeln, Tränen, Warzen, Rauten) und gelochte, gewellte, polierte oder überzogene Erzeugnisse, sofern sie durch diese Bearbeitungen nicht den Charakter von Waren erhalten haben, die von anderen Positionen erfasst werden.
Heading 7905 applies, inter alia, to plates, sheets, strip and foil with patterns (for example, grooves, ribs, chequers, tears, buttons, lozenges) and to such products which have been perforated, corrugated, polished or coated, provided that they do not thereby assume the character of articles or products of other headings.
DGT v2019

Zu den Positionen 7409 und 7410 gehören insbesondere auch Bleche, Bänder und Folien mit Mustern (z. B. Rillen, Riffeln, Waffeln, Tränen, Warzen, Rauten) und gelochte, gewellte, polierte oder überzogene Erzeugnisse, sofern sie durch diese Bearbeitungen nicht den Charakter von Waren erhalten haben, die von anderen Positionen erfasst werden.
Headings 7409 and 7410 apply, inter alia, to plates, sheets, strip and foil with patterns (for example, grooves, ribs, chequers, tears, buttons, lozenges) and to such products which have been perforated, corrugated, polished or coated, provided that they do not thereby assume the character of articles or products of other headings.
DGT v2019

Zu Position 7506 gehören insbesondere auch Bleche, Bänder und Folien mit Mustern (z. B. Rillen, Riffeln, Waffeln, Tränen, Warzen, Rauten) und gelochte, gewellte, polierte oder überzogene Erzeugnisse, sofern sie durch diese Bearbeitungen nicht den Charakter von Waren erhalten haben, die von anderen Positionen erfasst werden.
Heading 7506 applies, inter alia, to plates, sheets, strip and foil with patterns (for example, grooves, ribs, chequers, tears, buttons, lozenges) and to such products which have been perforated, corrugated, polished or coated, provided that they do not thereby assume the character of articles or products of other headings.
DGT v2019

Zu Position 7804 gehören insbesondere auch Platten, Bleche, Bänder und Folien mit Mustern (z. B. Rillen, Riffeln, Waffeln, Tränen, Warzen, Rauten) und gelochte, gewellte, polierte oder überzogene Erzeugnisse, sofern sie durch diese Bearbeitungen nicht den Charakter von Waren erhalten haben, die von anderen Positionen erfasst werden.
Heading 7804 applies, inter alia, to plates, sheets, strip and foil with patterns (for example, grooves, ribs, chequers, tears, buttons, lozenges) and to such products which have been perforated, corrugated, polished or coated, provided that they do not thereby assume the character of articles or products of other headings.
DGT v2019

Die Verwendung von Wasser als Anmischflüssigkeit und einer Konsistenz, die der von Dentalverblendkeramikschlickern sehr ähnlich ist, erlaubt eine zusätzliche Verdichtung durch Austreiben der Flüssigkeit mit der bei Dentalkeramik üblichen Technik (Riffeln etc.).
The use of water as a mixing liquid to provide a consistency which is very similar to that of dental veneer ceramic suspensions permits an additional compression by means of expelling the liquid with the technology customary in dental ceramics (grooving, etc.).
EuroPat v2

Werden nämlich bestimmte Zeiträume zwischen Austritt aus dem Extruder und Auflage auf die Trommel überschritten oder wird etwa Recycling-Material innerhalb solcher Streifen verarbeitet, so bildet sich oft eine unebene Oberfläche mit vielen kleinen Wellen, Riffeln oder Erhebungen aus, wonach dann auch der Einsatz von Vakuumsaugnäpfen nicht mehr möglich wird und in jedem Falle eine Handauflage erfolgen muß.
If certain time periods between the emergence from the extruder and the deposition on the drum are exceeded or, for example, recycling material is incorporated into such strips, an uneven surface with many small waves, ripples or elevations will often be formed. This means that vacuum suction cups can no longer be used and a manual deposition needs to be carried out.
EuroPat v2