Übersetzung für "Querfortsatz" in Englisch
Eine
TSPA
darf
ohne
vorherigen
Knochenkontakt
mit
dem
Querfortsatz
nicht
durchgeführt
werden.
A
TSPA
must
not
be
administered
without
previously
establishing
bone
contact
with
the
transverse
process.
ParaCrawl v7.1
Der
Therapeut
gibt
einen
sehr
kurzen
Impuls
mit
einem
Finger
auf
den
Querfortsatz
des
ersten
Halswirbels.
The
therapeutist
issues
a
very
short
impulse
by
a
finger
to
the
transverse
process
of
the
first
cervical
vertebra.
ParaCrawl v7.1
Die
Haken
werden
je
nach
Bedarf
von
cranial
(Lamina
oder
Querfortsatz)
oder
caudal
(Pedikel
oder
Lamina)
eingeführt,
bzw.
eingehängt.
The
hooks
are
inserted
or
engaged,
as
necessary,
cranially
(lamina
or
transverse
process)
or
caudally
(pedicle
or
lamina).
EuroPat v2
Hierzu
sollte
der
Querfortsatz
jedoch
beispielsweise
über
eine
Klemm-
oder
Schnappverbindung
bewegungsfest
mit
der
Aussparung
des
benachbarten
Beins
verbunden
werden.
However,
for
this
purpose
the
transverse
extension
should
be
connected
with
the
recess
of
the
adjoining
leg
via
a
clamping
or
snap
connection,
for
example.
EuroPat v2
Insbesondere
wird
eine
solche
Halteeinrichtung
12
in
bekannter
Weise
in
den
Pedikel,
d.h.
in
den
Wirbelbogen
zwischen
Dornfortsatz,
Querfortsatz
und
dem
entsprechenden
oberen
Gelenkfortsatz
eingeschraubt.
In
particular,
such
a
retaining
device
12
is
screwed
into
the
pedicle,
i.e.
into
the
vertebral
arch
between
spinous
process,
transverse
process
and
the
corresponding
superior
articular
process.
EuroPat v2
Zu
diesem
Zweck
weist
das
Bein
4
an
der
Oberseite
einen
Querfortsatz
22
(vgl.
auch
Fig.
10)
auf,
welcher
während
des
Formgebungsvorgangs
(z.B.
Spritzgießens)
bereits
mit
eingeformt
wird.
For
this
purpose,
the
leg
4
has
a
transverse
extension
22
disposed
on
the
upper
end
(see
also
FIG.
10)
which
is
already
formed
on
in
the
course
of
molding
(for
example
injection
molding).
EuroPat v2
System
nach
wenigstens
einem
der
Ansprüche
1
bis
13,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
wenigstens
ein
Haltemittel
(12)
als
Haken
zur
Verankerung
am
Pedikel,
unter
dem
Gelenkfortsatz
und
am
Querfortsatz
ausgebildet
ist.
The
securement
unit
of
claim
1,
wherein
the
retaining
element
(12)
has
the
form
of
a
hook
adapted
for
anchoring
at
a
pedicle
and
below
an
articular
process
and
at
a
transverse
process.
EuroPat v2
Der
Führungsvorsprung
58
bzw.
die
Führungsaussparung
57
sind
jeweils
an
einem
betreffenden
Querfortsatz
59
des
Schenkels
55
vorhanden.
The
guide
projection
58
and
the
guide
recess
57,
respectively,
are
provided
on
a
transverse
extension
59
of
the
leg
55
.
EuroPat v2
Eine
weitere
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Aufnahme
des
ersten
Körpers
und/oder
des
zweiten
Körpers
erhöhte
Randbereiche
aufweist,
welche
ein
Abrutschen
der
Aufnahme
von
einem
Querfortsatz
oder
Dornfortsatz
oder
von
einer
Rippe
verhindern.
A
further
embodiment
of
the
invention
is
characterized
in
that
the
receptacle
of
the
first
body
and/or
of
the
second
body
has
raised
edge
regions
which
prevent
slipping
of
the
receptacle
from
a
transverse
process
or
spinous
process
or
from
a
rib.
EuroPat v2
Die
Aufnahme
4
des
ersten
Körpers
2
bzw.
des
zweiten
Körpers
3
weist
somit
erhöhte
Randbereiche
13
auf,
welche
ein
Abrutschen
der
Aufnahme
4
von
einem
Querfortsatz
oder
Dornfortsatz
oder
von
einer
Rippe
verhindern.
The
receptacle
4
of
the
first
body
2
or
of
the
second
body
3
thus
has
raised
edge
regions
13,
which
prevent
slipping
of
the
receptacle
4
from
a
transverse
process
or
spinous
process
or
from
a
rib.
EuroPat v2
Sämtliche
aus
dem
Stand
der
Technik
bekannten
Vorrichtung
zur
Abstützung
einer
Wirbelsäule
weisen
konkave
Aufnahmen
für
die
Querfortätze
oder
Dornfortsätze
auf,
wobei
der
entsprechende
Querfortsatz
oder
Dornfortsatz
in
der
Vertiefung
der
konkaven
Aufnahme
angeordnet
ist.
All
the
devices
known
from
the
prior
art
for
supporting
a
spinal
column
have
convex
receptacles
for
the
transverse
processes
or
spinous
processes,
wherein
the
corresponding
transverse
processes
or
spinous
processes
being
arranged
in
the
recess
of
the
convex
receptacle.
EuroPat v2
Im
Gegensatz
dazu
weist
die
erfindungsgemäße
Aufnahme
vorzugsweise
eine
konvexe
Form
in
der
Drehrichtung
auf,
so
dass
der
Querfortsatz,
Dornfortsatz
oder
die
Rippe
auf
der
nach
außen
gewölbten
Fläche
aufliegen
kann,
unabhängig
von
der
relativen
Drehbewegung
des
ersten
Körpers
zu
dem
zweiten
Körper
und
der
daraus
resultierenden
Drehbewegung
der
Aufnahmen
zueinander.
In
contrast,
the
receptacle
according
to
the
invention
preferably
has
a
concave
shape
in
the
direction
of
rotation
so
that
the
transverse
process,
the
spinous
process
or
the
rib
can
rest
on
the
outwardly
curved
surface,
independent
of
the
relative
rotational
movement
of
the
first
body
to
the
second
body,
and
the
resulting
rotational
movement
of
the
receptacles
to
each
other.
EuroPat v2
Am
Rippenhals
befindet
sich
der
Rippenhöcker
(Tuberculum
costae),
der
über
eine
kleine
Gelenkfläche
(Facies
articularis
tuberculi
costae)
mit
dem
Querfortsatz
des
Brustwirbels
auf
gleicher
Höhe
artikuliert.
On
the
rib
neck,
you
can
observe
the
tubercle
of
the
rib,
which
articulates
with
the
transverse
process
of
the
thoracic
vertebra
on
the
same
level
via
a
small
articular
surface
(facies
articularis
tuberculi
costae).
ParaCrawl v7.1
Zur
Infiltration
der
austretenden
Wurzel
L5
im
Foramen
intervertebrale
L5/S1
senkt
man
die
Nadelspitze
weiter
unter
den
Querfortsatz
L5,
gleibedeutend
mit
einer
Anwinkelung
in
der
Vertikalebene
um
etwa
50°-60°
Grad.
To
infiltrate
the
exiting
root
L5
in
the
Foramen
intervertebrale
L5/S1,
the
needle
tip
is
lowered
further
underneath
the
transverse
process
L5,
which
is
equal
to
adopting
an
angle
of
approx.
50
to
60°
along
the
vertical
plane.
ParaCrawl v7.1
Ein
Bestandteil
des
Exemplars
im
Stockholmer
Museum
wurde
lange
für
ein
metacarpal
gehalten
und
auch
entsprechend
am
Skelett
montiert,
dieser
Knochen
wurde
aber
von
Domning
als
Querfortsatz
eines
Schwanzwirbels
identifiziert.
A
bone
of
the
Stockholm
specimen
was
for
a
while
regarded
as
a
metacarpal
and
fitted
to
the
skeleton
accordingly.
But
D.Domning
later
identified
it
as
a
transverse
process
of
a
sacral
vertebra.
ParaCrawl v7.1
Costal
process
(Querfortsatz)
Costal
process
(Transverse
process)
ParaCrawl v7.1
Unter
Bildwandlerkontrolle
im
OP
wird
eine
lange
dünne
Punktionskanüle,
bis
zum
Querfortsatz
L5
und
dann
bis
zur
darüber-
(L4)
oder
darunterliegenden
Nervenwurzel
L5
vorgeschoben.
Under
image
converter
control
in
the
operating
theatre,
a
long
thin
puncture
needle
is
inserted
up
to
transverse
process
L5
and
then
further
on
to
the
nerve
root
above
(L4)
or
below
(L5).
ParaCrawl v7.1
Die
dorsalen
Anteile
des
Halbwirbels
werden
reseziert
(entfernt):
Lamina,
Gelenkfacetten,
Querfortsatz,
dorsale
Pedikelanteile.
The
dorsal
portions
of
the
hemivertebra
are
resected
(removed)
including
the
lamina,
joint
facets,
transverse
process,
dorsal
portions
of
the
pedicles.
ParaCrawl v7.1
Nach
Resektion
der
Bogenwurzel
erfolgt
die
Darstellung
des
seitlichen
Anteils
des
Halbwirbels:
im
Bereich
der
Lendenwirbelsäule
muss
dazu
der
Querfortsatz
reseziert
werden,
im
Bereich
der
Brustwirbelsäule
muss
das
überzählige
Rippenköpfchen
reseziert
werden,
um
die
Seitenwand
des
Wirbelkörpers
gut
darzustellen.
Following
resection
of
the
pedicles,
the
lateral
portion
of
the
hemivertebra
is
exposed:
in
the
lumbar
spine
this
requires
resection
of
the
transverse
process,
and
in
the
thoracic
spine
the
extra
caput
costae
(posterior
ends
of
the
ribs)
must
be
resected
to
expose
the
lateral
wall
of
the
vertebral
body
properly.
ParaCrawl v7.1
Als
Besonderheit
finden
sich
an
den
Brustwirbeln
die
Verbindungsstellen
zu
den
Rippen
des
Brustkorbs.
An
jedem
Querfortsatz
finden
sich
3
Gelenkverbindungen
(fovea
costalis
superior,
inferior
und
fovea
costalis
transversalis),
worüber
die
jeweilige
Rippe
durch
den
Rippenhöcker
und
Rippenköpfchen
mit
dem
Brustwirbel
verbunden
sind.
Each
transverse
process
features
three
articular
connections
(fovea
costalis
superior
and
inferior,
and
the
fovea
costalis
transversalis),
at
which
points
each
rib
is
connected
to
the
thoracic
spine
via
the
rib
tubercle
and
head.
ParaCrawl v7.1
Von
den
beiden
Übergangsstellen
zwischen
Pedikeln
und
Lamina
ausgehend
steht
jeweils
ein
Querfortsatz
(QF)
in
seitlicher
Richtung
der
Wirbelsäule
(lateral)
vor.
Von
der
Mitte
des
Wirbelbogens
ausgehend
erstreckt
sich
in
rückwärtiger
Richtung
vorstehend
der
Dornfortsatz
(DF).
Originating
from
the
two
transition
points
between
the
pedicels
and
the
lamina,
a
transverse
process
(QF)
protrudes
in
the
lateral
direction
of
the
spinal
column
(laterally),
respectively.
EuroPat v2
Das
Wirbelloch
ist
rund
und
kleiner
als
bei
den
Halswirbeln.
Als
Besonderheit
finden
sich
an
den
Brustwirbeln
die
Verbindungsstellen
zu
den
Rippen
des
Brustkorbs.
An
jedem
Querfortsatz
finden
sich
3
Gelenkverbindungen
(fovea
costalis
superior,
inferior
und
fovea
costalis
transversalis),
worüber
die
jeweilige
Rippe
durch
den
Rippenhöcker
und
Rippenköpfchen
mit
dem
Brustwirbel
verbunden
sind.
A
characteristic
special
feature
of
the
thoracic
vertebrae
is
the
presence
of
the
connection
points
to
the
ribs
of
the
ribcage.
Each
transverse
process
features
three
articular
connections
(fovea
costalis
superior
and
inferior,
and
the
fovea
costalis
transversalis),
at
which
points
each
rib
is
connected
to
the
thoracic
spine
via
the
rib
tubercle
and
head.
ParaCrawl v7.1