Übersetzung für "Pleuelzapfen" in Englisch

Die kompakte Bauweise des Dreizylinder Stern-Kompressors beruht auf der zentralen Lagerung an einem Pleuelzapfen.
The compact construction of the three-cylinder star compressor makes physical contact with the central bearing arrangement on a crankpin.
EuroPat v2

Je nach Anzahl und jeweiliger Anordnung der Pleuelzapfen 3 sind hier die verschiedensten Ausführungen denkbar.
Depending on the number and respective arrangement of the connecting-rod pins 3, a wide variety of configurations are conceivable here.
EuroPat v2

An den Pleuelzapfen 6, 6' sind Pleuelstangen 8, 8' angelenkt, die anderen Endes mit Exzentern 9, 9' einer Kurbelwelle 10 in Verbindung stehen.
The connecting pins 6, 6' have pivoted thereto connecting rods 8, 8' the opposite ends of which are connected to eccentric elements 9, 9' of a crankshaft 10.
EuroPat v2

Diese zeigt die Führung der Führungsenden 4, 4' der Messer 1, 1' in den Führungsrollen 5, 5' sowie die Anordnung der Verstärkungen 7 1 7' mit den Pleuelzapfen 6, 6' und die Anordnung und Funktion der Pleuelstangen 8, 8', die in bekannter Weise im Zusammenwirken mit den Kurbelwellen-Exzentern 9, 9' als Kurbeltriebe wirkend die Messer 1, 1' in gegenläufige lineare Bewegungen bei Umdrehung der Kurbelwelle 10 versetzen.
This Figure illustrates the guiding or mounting of the guiding ends 4, 4' of the cutters 1, 1' in the guide rollers 5, 5' as well as the arrangement of the enlargements 7, 7' including the connecting pins 6, 6', and the positioning and functioning of the connecting rods 8, 8' which, in a well-known manner and in cooperation with the eccentric elements 9, 9' of the crankshafts, act as crank gears to impart to the cutters 1, 1' linear motion in relatively opposite directions when the crankshaft 10 rotates.
EuroPat v2

Grundsätzlich ist die Versteifungsrippe 9 mit ihrem höchsten Punkt A in der Ebene z-z angeordnet, die den Überdeckungsbereich 11 zwischen Pleuelzapfen 6 und Lagerzapfen 2 kennzeichnet.
Basically, the reinforcing rib 9 is arranged with its highest point A in plane z--z which characterizes the overlapping area 11 between the connecting rod pin 6 and the journal 2.
EuroPat v2

Der große Querschnitt zwischen den beiden Ausnehmungen wird durch eine Versteifungsrippe erzielt, die eine höchste Erhebung im Bereich der Überdeckung zwischen Lager- und Pleuelzapfen aufweist.
The large cross-section between the two recesses is achieved by a reinforcing rib which has its highest elevation in the area of the overlapping between the journal and the crank pin.
EuroPat v2

Die zwischen den beiden Ausnehmungen 7 und 8 angeordnete Versteifungsrippen 9 sind im Überdeckungsbereich 11 von Lagerzapfen 2 und Pleuelzapfen 6 vorgesehen.
The reinforcing ribs 9 arranged between the two recesses 7, 8 are provided in the overlapping area 11 of the journal 2 and the crank pin 6.
EuroPat v2

Zwischen diesen beiden Ebenen y-y und b-b erstreckt sich eine dritte horizontale Ebene z-z, die durch den Überdeckungsbereich 11 vom Lagerzapfen 2 und Pleuelzapfen 6 verläuft.
A third horizontal plane z--z extends between these two planes y--y and b--b and through the overlapping area 11 of the journal 2 and the crank pin 6.
EuroPat v2

Die Zahnräder 29 sind mit einer Kurbelwelle verbunden, wobei durch die exzentrische Anbringung der Pleuelzapfen eine oszillierende Bewegung des Plungers 5 erzeugt wird.
The gear wheels 29 are connected with a crankshaft. As a result of the eccentric mounting of the crank pins, an oscillating movement of the plunger 5 is generated.
EuroPat v2

Die zwischen den beiden Ausnehmungen 7 und 8 angeordneten Versteifungsrippen 9 sind im Überdeckungsbereich 11 von Lagerzapfen 2 und Pleuelzapfen 6 vorgesehen.
The reinforcing ribs 9 arranged between the two recesses 7, 8 are provided in the overlapping area 11 of the journal 2 and the crank pin 6.
EuroPat v2

Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ausrichtung der Kurbelwelle (2) vor dem Härten ein gabelartiges Aufnahme- und Justierelement (17) vorgesehen ist, welches einen der Pleuelzapfen (3) aufnimmt.
The apparatus according to claim 8, including a fork-like receiving and adjusting element, which receives one of the connecting-rod pins, and provides for aligning the crankshaft before hardening.
EuroPat v2

Diese zeigt die Führung der Führungsenden 4, 4' der Messer 1,1' in den Führungsrollen 5, 5'sowie die Anordnung der Verstärkungen 7, 7' mit den Pleuelzapfen 6, 6' und die Anordnung und Funktion der Pleuelstangen 8, 8', die in bekannter Weise im Zusammenwirken mit den Kurbelwellen-Exzentern 9, 9' als Kurbeltriebe wirkend die Messer 1, l' in gegenläufige lineare Bewegungen bei Umdrehung der Kurbelwelle 10 versetzen.
This Figure illustrates the guiding or mounting of the guiding ends 4, 4' of the cutters 1, 1' in the guide rollers 5, 5' as well as the arrangement of the enlargements 7, 7' including the connecting pins 6, 6', and the positioning and functioning of the connecting rods 8, 8' which, in a well-known manner and in cooperation with the eccentric elements 9, 9' of the crankshafts, act as crank gears to impart to the cutters 1, 1' linear motion in relatively opposite directions when the crankshaft 10 rotates.
EuroPat v2

Der Pleuelantrieb weist ein mit der Antriebswelle 103 des Druckluftkompressors 1 verbundenes Pleuel 11 auf, das an einer Seite mit dem Kolben 3 und an der anderen Seite mit einem Pleuelzapfen an der Antriebswelle 103 verbunden ist.
The connecting rod drive has a connecting rod 11 that is connected to the drive shaft 103 of the air compressor 1 and that is connected on one side to the piston 3 and on the other side to the conrod journal on the drive shaft 103 .
EuroPat v2

Kinematisch günstig ist es wenn die Zentren der Pleuelzapfen im Abstand von der Mittelebene der Gegenkolben angeordnet sind.
It is kinematically favorable if the centers of the connecting rod journals are arranged at a distance from the central plane of the opposing pistons.
EuroPat v2

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung sind die Pleuelzapfen einstückig mit dem Innenrotor ausgebildet, der vorteilhaft aus Leichtmetall, insbesondere aus einer Aluminiumlegierung besteht.
In one preferred embodiment of the invention, the connecting rod journals are embodied in one piece with the internal rotor, which is advantageously composed of lightweight metal, in particular of an aluminum alloy.
EuroPat v2

Ziel ist es, diese möglichst groß zu dimensionieren, um eine hinreichende Belastbarkeit bei der über die Pleuelstangen 33 erfolgende Kraftübertragung zwischen dem Innenrotor 31 und dem Außenrotor 13 zu gewährleisten, insbesondere wenn die Pleuelzapfen 38 am Innenrotor 31 einstückig mit diesem aus einer Leichtmetalllegierung bestehen, die einen geringeren Festigkeitswert als beispielsweise Stahl aufweist.
The objective is to give the latter the largest possible dimensions in order to ensure sufficient load bearing capacity during the transmission of force, which takes place via the connecting rods 33, between the internal rotor 31 and the external rotor 13, in particular if the connecting rod journals 38 on the internal rotor 31 are composed, in one piece with the latter, from a lightweight metal alloy which has a lower strength value than, for example, steel.
EuroPat v2

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist der Verdichter als Zwei-Kolbenkompressor ausgebildet, wobei die Kolben zentral an einem Pleuelzapfen gelagert sind.
In accordance with a further preferred embodiment, the compressor is embodied as a two-piston compressor, wherein the pistons are mounted centrally on a crankpin.
EuroPat v2

An seinem vom Kolbenboden abgewandten unteren Ende ist der Kolben 52 mit zwei bezüglich der Zylinderachse A seitlich zueinander versetzt gelegenen Pleuelzapfen 56, 57 versehen.
That bottom end of piston 52 which is averted from the piston head is provided with two connecting rod pins 56, 57 that are laterally offset to one another in relation to cylinder axis A.
EuroPat v2

Da die angesprochenen Winkel zwischen den Pleuelzapfen stets bekannt sind, ist hierbei eine sehr hohe Präzision möglich, die zu einem guten Härteergebnis führt.
Since the angles referred to between the connecting-rod pins are always known, very high precision is possible here, leading to a good hardening result.
EuroPat v2

Alternativ hierzu ist es auch möglich, mehrere miteinander fluchtende Pleuelzapfen mittels einer entsprechenden Anzahl von Induktoren gleichzeitig zu härten.
As an alternative to this, it is also possible to harden a plurality of connecting-rod pins in line with one another simultaneously by means of a corresponding number of inductors.
EuroPat v2

Um eine möglichst gleichmäßige wärmeverteilung innerhalb der gesamten erwärmten Bereich der Kurbelwelle zu erreichen, kann in einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung vorgesehen sein, daß entsprechend der geometrischen Form der sich an den zu härtenden Pleuelzapfen anschließenden Kurbelwellenwange die Leistung des Induktors verändert wird.
To achieve a heat distribution that is as uniform as possible within the overall heated region of the crankshaft, it may be provided in a further advantageous embodiment of the invention that the power of the inductor is changed in a way corresponding to the geometrical shape of the crankshaft web adjoining the connecting-rod pin to be hardened.
EuroPat v2

Um beim Einspannen der Kurbelwelle 2 in das Backenfutter 13 die genaue Position der Pleuelzapfen 3 festzulegen bzw. nach dem erfolgten Einspannen diese Position festzustellen, ist ein gabelartiges Aufnahme- und Justierelement 17 vorgesehen.
In order to fix the exact position of the connecting-rod pin 3 when the crankshaft 2 is clamped into the jaw chuck 13, or to fix this position after clamping in has taken place, a fork-like receiving and adjusting element 17 is provided.
EuroPat v2

Wie oben beschrieben wird der Induktor 5 in Richtung des Pfeiles Y an den Pleuelzapfen 3b herangeführt, wird jedoch auf einem gewissen Abstand von demselben, dem sogenannten Kopplungsmaß gehalten.
As described above, the inductor 5 is brought up. to the connecting-rod pin 3 b in the direction of the arrow Y, but is kept at a certain distance from the same, the so-called coupling dimension.
EuroPat v2