Übersetzung für "Luftporen" in Englisch

Ebenso können sie als Luftporen einführende Mittel für Mörtel oder Beton Verwendung finden.
They can also be used as air entraining agents for mortar and concrete.
EuroPat v2

Eis und Wasser können in die Luftporen entweichen.
Ice and water can escape into the air pores.
EuroPat v2

Beton enthält häufig Tenside als Schaumbildner, um Luftporen entstehen zu lassen.
Concrete frequently contains surfactants as foaming agents in order to produce air voids.
ParaCrawl v7.1

Die dann auftretenden Luftporen führen zu einer höheren Porosität und damit verbesserten Schalldämpfung.
The air pores there appearing lead to a higher porosity and hence improve acoustic insulation.
EuroPat v2

Der kartonummantelte Gipskern kann Luftporen und Zusätze zur Erzielung bestimmter Eigenschaften enthalten.
The gypsum core surrounded by paperboard may contain air spaces and additives to achieve given properties.
EuroPat v2

Den positiven Einfluß der Luftporen auf das Frost-Tau-Verhalten steht ein negativer Einfluß auf die Festigkeit gegenüber.
The positive influence of the air pores on the frost-thaw behaviour is counteracted by a negative influence on the strength characteristics.
EuroPat v2

Die fertige, von Luftporen freie Mischung wird unten durch einen Auslauf nach außen abgeführt.
The finished mixture, free of air pores, is discharged below through an outlet to the outside.
EuroPat v2

Die Verflüssiger werden vorteilhafterweise gemeinsam mit Antischaummitteln eingesetzt, um den Gehalt an Luftporen herabzusetzen.
Advantageously, the plasticizers are used in conjunction with antifoams in order to reduce the level of air pores.
EuroPat v2

Blähglas wird aus wiederverwertetem Glas durch Schäumen hergestellt und hat kleine, gasgefüllte Luftporen.
Expanded glass is made from recycled glass by foaming and has small, gas-filled air pores.
ParaCrawl v7.1

Die Dämmwirkung von Ytong Multipor beruht auf Millionen feiner Luftporen im Inneren der Platte.
The effects of Ytong Multiporâ s insulation boards stem frommillions of delicate air entrainments inside the boards.
ParaCrawl v7.1

Das die Mischvorrichtung verlassende Mischgut enthält nur einen relativ geringen Anteil an Luftporen, was zu den weiter unten aufgeführten Nachteilen führt.
The mixed material leaving the mixing device contains only a relatively small proportion of air voids, this resulting in the disadvantages stated hereinafter.
EuroPat v2

Das die Mischvorrichtung verlassende Mischgut enthält nur einen relativ geringen Anteil an Luftporen, was zu den weiter unten angeführten Nachteilen führt.
The mixed material leaving the mixing device contains only a relatively small proportion of air voids, this resulting in the disadvantages stated hereinafter.
EuroPat v2

Dadurch, daß Wasser in möglichst geringer überstöchiometrischer Menge verwendet wird, - die Einstellung eines Ausbreitmaßes analog zu DIN 1164, das 20 cm oder etwas größer ist, bei höchstens 1,5-facher stöchiometrischer Wassermenge wird bevorzugt - sind in den die Luftporen im Endprodukt umschließenden Stegen kaum Wasserporen vorhanden, die die Festigkeit beeinträchtigen könnten.
Water is added to the mixture in the least possible excess over the stoichiometric quantity, preferably so as to set a spreading dimension analogously to DIN 1164, which is 20 cm or slightly greater, with at most 1.5 times the stoichiometric quantity. This small quantity of water insures the formation of few if any water pores in the webs which surround the air pores in the end product, which might impair its strength.
EuroPat v2

Die Wirkung der Luftporen in der erhärteten Zementpaste beruht darauf, daß sie sich beim Durchnässen des Betons nicht mit Wasser füllen, beim expandierenden Frieren des Kapillar- und Ritzwassers als Volumenreserve zur Verfügung stehen und den hydraulischen bzw. Eisdruck verhindern.
The effect of the air pores in the solidified cement paste is based on the fact that they are not filled with water when the concrete becomes wet and are available as volume reserve during the expanding freezing of the capillary and crack water and prevent the hydraulic and ice pressure.
EuroPat v2

Der Gehalt sollte zwischen 4-5 % liegen und der Abstand der Luftporen höchstens 0,25 mm betragen, damit bei spontaner Eisbildung genügend Ausweichraum zur Verfügung steht und schnell erreichbar ist.
The content should be between 4 and 5% and the maximum distance between the air pores 0.25 mm to provide enough auxiliary and quickly accessible room if ice is formed spontaneously,
EuroPat v2

Die Kornverteilung innerhalb der Zuschläge und besonders der Feinkornanteil haben hier den stärksten Einfluß auf die Größe und Verteilung der Luftporen im Beton.
The grain size distribution within the aggregates and in particular the fine grain proportion have here the strongest influence on the size and distribution of the air pores in the Concrete.
EuroPat v2

Ebenso können sie als Luftporen einführende Mittel für Mörtel oder Beton oder als grenzflächenaktiver Zusatz bei der tertiären Erdölförderung Verwendung finden.
In the same way, they can be used as air-entraining agents for mortar or cement or as surface-active additives in the case of enhanced oil recovery.
EuroPat v2

Das Produkt ist grenzflächenaktiv und eignet sich beispielsweise zur gezielten Einführung von Luftporen in Mörtel oder Beten.
The product is surface active and can be used, for example, for the introduction of air pores into mortar or concrete.
EuroPat v2

Jene Verbindungen, die unter diese Klasse fallen und die direkt am Kern sulfoniert sind, weisen außerdem mehr oder weniger stark tenside Eigenschaften auf, wodurch das Produkt in wäßriger Lösung zum Schäumen neigt und damit die Gefahr mit sich bringt, Luftporen in die Bindemittelmasse einzuführen, was zumindest für die meisten Einsatzmöglichkeiten nicht wünschenswert ist.
In addition, these compounds which fall within this class and which are directly sulphonated on the nucleus show more or less pronounced surface-active properties, with the result that, in aqueous solution, the product tends to foam and, hence, brings with it the danger of air voids, being introduced into the binder mass which is undesirable, at least so far as most potential applications are concerned.
EuroPat v2

Geringere Mengen beseitigen den Verzögerungseffekt nicht genügend, größere Mengen geben eine tenside Wirkung und führen damit zur Einführung von Luftporen bei der Mörtel- bzw. Betonverarbeitung und mindern den Verflüssigungseffekt.
Smaller quantities do not sufficiently eliminate the retarding effect, while larger quantities have a surface-active effect and, hence, result in the introduction of air voids during processing of the mortar or concrete and reduce the plasticizing effect.
EuroPat v2

Man kann jedoch Betonbauwerke und -bauteile herstellen, die einen hohen Frostwiderstand aufweisen, wenn durch künstlich eingeführte, fein verteilte Luftporen ein ausreichender Expansionsraum geschaffen wird.
However, concrete buildings and structures can be produced to have a high resistance to frost if a sufficient expansion space is created through the artificial introduction of finely-distributed air pores.
EuroPat v2

Solche fein verteilten Luftporen können künstlich eingeführt werden, wenn man Beton- und Mörtelmischungen geeignete Stoffe hinzufügt, die in der abbindenden Mischung definierte Expansionsräume schaffen, die ihrerseits schädigende Spannungen durch gefrierendes Wasser vermindern bzw. verhindern.
These finely-distributed air pores can be introduced artificially by the addition of suitable substances that create defined expansion spaces in the hardening mixture to concrete and mortar mixtures; for their part, these expansion spaces reduce or prevent damaging tensions caused by freezing water.
EuroPat v2

Das Problem der Einführung unerwünscht hoher Anteile an Luftporen wird bei den in der EP-A 736 553 beschriebenen Copolymeren auf Basis von Oxyalkylenglykol-Alkenylethernundungesättigten Dicarbonsäure-Derivaten durch hydrophobe Strukturelemente basierend auf Polydimethylsiloxan, Polypropylenglykol-haltigen (Block-)Polymeren oder/und Dicarbonsäureestern behoben.
The problem of undesirably high air entrainment is overcome in the case of the copolymers described in the EP-A 736 553, which are based on oxyalkylene glycol alkenyl ethers and unsaturated dicarboxylic acid derivatives, by means of hydrophobic structural elements based on polydimethyl siloxane, (block) polymers containing polypropylene glycol, and/or esters of dicarboxylic acids.
EuroPat v2

Die Copolymere besitzen hierbei eine ausgezeichnete und langanhaltende verflüssigende Wirkung, ohne hohe Anteile von Luftporen in die entsprechende Bindemittelmischung einzuführen und ohne hierbei Einbußen bei der Festigkeit und Beständigkeit des erhärteten Baustoffs hinnehmen zu müssen.
The copolymers have an excellent and long-lasting plasticizing effect, without causing undue entrainment of air into the binder mixture and without impairing the strength or stability of the construction material in the hardened state.
EuroPat v2

Jedoch weisen diese Produkte den Nachteil auf, daß sie unerwünscht hohe Anteile von Luftporen einführen, woraus eine reduzierte Festigkeit und Beständigkeit des erhärteten Baustoffs resultiert.
These products have the disadvantage, however, that an undesirably high proportion of air is entrained, which reduces the strength and stability of the hardened building material.
EuroPat v2