Übersetzung für "Lesezyklus" in Englisch
Das
Taktsignal
SCLK
ist
über
den
gesamten
parallelen
Lesezyklus
konstant
LOW.
The
clock
signal
SCLK
is
a
constant
LOW
over
the
entire
parallel
read
cycle.
EuroPat v2
Analog
werden
beim
seriellen
Lesezyklus
die
seriellen
Daten
vom
jeweiligen
Slave
getrieben.
Similarly,
upon
the
serial
read
cycle,
the
serial
data
are
driven
by
the
corresponding
slave.
EuroPat v2
Das
an
dem
Kondensator
anliegende
Potential
kann
beispielsweise
in
jedem
Lesezyklus
abgeglichen
werden.
The
potential
applied
to
the
capacitor
can,
for
example,
be
adjusted
in
each
read
cycle.
EuroPat v2
Der
kürzestmögliche
Schreibzyklus
dauert
im
allgemeinen
mindestens
solange
wie
der
minimale
Lesezyklus.
The
shortest
possible
write
cycle
generally
lasts
at
least
as
long
as
the
minimum
read
cycle.
EuroPat v2
Während
des
ganzen
Lesezyklus
38
wird
die
BF-Leitung
25
auf
das
Bezugspotential
gelegt.
During
the
entire
reading
cycle
38,
the
BF
line
25
has
an
applied
reference
voltage.
EuroPat v2
Das
Umladen
dieses
Knotens
braucht
jedoch
lediglich
bis
zum
vollständigen
Abschluss
des
Lesezyklus
beendet
zu
sein.
The
recharging
of
this
node
has
merely
to
be
executed
before
the
full
termination
of
the
read
cycle.
EuroPat v2
Diese
Adressensubstitution
soll
jedoch
nur
während
des
Leservorganges
aus
dem
zweiten
Bildspeicher
RAM2
stattfinden,
aus
diesem
Grund
wird
dem
Adressaddierer
ADD
ebenfalls
der
langsame
Takt
T2
angeboten,
dessen
Impulspause
jeweils
einen
Lesezyklus
zeitlicht
festlegt.
This
address
substitution,
however,
is
to
occur
only
during
the
reading
process
from
the
second
image
memory
RAM2,
for
this
reason
the
slow
clock
pulse
T2
whose
pulse
pause
respectively
temporally
determines
a
read
cycle
is
likewise
offered
to
the
address
adder
ADD.
EuroPat v2
Es
ist
noch
darauf
hinzuweisen,
daß
während
eines
Lesezyklus
für
den
Festwertspeicher
das
Freigabesignal
PREN
anliegen
muß,
die
Freigabesignale
SPEN
und
REGEN
dürfen
nicht
wirksam
sein.
It
should
also
be
noted
that
during
a
read
cycle
for
the
read-only
memory,
the
release
signal
PREN
must
be
present
and
the
release
signals
SPEN
and
REGEN
may
not
be
effective.
EuroPat v2
Diese
Adressensubstitution
soll
jedoch
nur
während
des
Lesevorganges
aus
dem
zweiten
Bildspeicher
RAM2
stattfinden,
aus
diesem
Grund
wird
dem
Adressaddierer
ADD
ebenfalls
der
langsame
Takt
T2
angeboten,
dessen
Impulspause
jeweils
einen
Lesezyklus
zeitlich
festlegt.
This
address
substitution,
however,
is
to
occur
only
during
the
reading
process
from
the
second
image
memory
RAM2,
for
this
reason
the
slow
clock
pulse
T2
whose
pulse
pause
respectively
temporally
determines
a
read
cycle
is
likewise
offered
to
the
address
adder
ADD.
EuroPat v2
Wenn
das
Bild
nicht
eingefroren
wird,
wird
der
Schreibzyklus
dauernd
verwendet,
der
Lesezyklus
jedoch
nur
während
der
Erscheinungszeit
des
Compound-Bildes
(auf
dem
Bildschirm
des
Fernsehmonitors
18)
innerhalb
des
Zeitintervalls
pro
Fernsehbild.
When
the
picture
is
not
frozen,
the
write-in
cycle
is
used
continuously
but
the
read-out
cycle
is
used
only
during
the
time
when
the
compound
picture
appears
(on
the
screen
of
television
monitor
18)
within
the
time
interval
per
television
picture.
EuroPat v2
Im
Zuge
dieses
Steuerzyklus
wird
bei
dem
in
FIG
3
dargestellten
Ausführungsbeispiel
zunächst
in
dem
Zählerstandspeicher
ZSP1
nach
Maßgabe
der
diesem
gerade
zugeführten
Adressensignale
ein
Lesezyklus
durchgeführt.
During
the
course
of
this
control
cycle,
a
read
cycle
is
first
carried
out
in
the
counter
reading
memory
ZSP1
according
to
the
description
of
the
address
signals
just
supplied
to
it.
EuroPat v2
Bei
der
Durchführung
eines
oben
beschriebenen
Lesezyklus
werden
dann
dem
Addierer
ADD
beispielsweise
über
ein
gegenüber
dem
in
FIG
2
dargestellten
Register
Reg2
erweitertes
Register
sowohl
der
jeweiligen
Bitratenwert
als
auch
der
zugeordnete
Grenzwert
zugeführt.
During
the
implementation
of
the
read
cycle,
both
the
respective
bit
rate
value
as
well
as
the
allocated
limit
value
are
then
supplied
to
the
adder
ADD
for
example
by
way
of
a
register
that
is
expanded
in
comparison
to
the
register
Reg2
illustrated
in
FIG.
2.
EuroPat v2
Wie
nachfolgend
noch
näher
erläutert
wird,
bewirkt
die
zweite
Steuervorrichtung
pro
Schreibzyklus
der
Videospeichervorrichtung
4
bzw.
Lesezyklus
der
Fifo-Speichervorrichtung
3
eine
Umspeicherung
einer
Mehrzahl
von
Datenworten
aus
der
ersten
Speichervorrichtung
3
in
die
Videospeichervorrichtung
4,
wobei
die
jeweils
umgespeicherte
Datenwortzahl,
wie
noch
erläutert
wird,
von
Fall
zu
Fall
variieren
kann.
As
explained
below
in
detail,
the
second
control
device
causes
per
write
cycle
of
the
video
storage
device
4
and
per
read
cycle
of
the
fifo
storage
device
3,
respectively,
re-storage
of
a
plurality
of
data
words
from
said
first
storage
device
3
into
the
video
storage
device
4;
the
number
of
data
words
restored
can
vary
from
case
to
case,
as
explained
below.
EuroPat v2
Anschließend
läuft
dann
ein
Rücksetz-
und
Lesezyklus
ab,
wie
er
auch
bei
jedem
Spannungsausfall
nach
dem
Einsetzen
oder
Einschalten
der
Versorgungsspannung
abläuft.
After
this,
there
is
performed
a
reset
and
read
cycle
as
is
also
performed
in
the
case
of
any
voltage
failure,
after
reinsertion
or
switching
on
of
the
supply
voltage.
EuroPat v2
Bei
der
Durchführung
eines
oben
beschriebenen
Lesezyklus
werden
dann
dem
Addierer
ADD1
beispielsweise
über
ein
gegenüber
dem
in
FIG
3
dargestellten
Register
Reg3
erweitertes
Register
sowohl
der
jeweilige
Bitratenwert
als
auch
der
diesem
zugeordnete
maximale
Zählerstand
zugeführt.
In
the
implementation
of
the
described
read
cycle,
both
the
respective
bit
rate
value
as
well
as
the
maximum
counter
reading
associated
thereto
are
supplied
to
the
adder
ADD1
for
example,
by
way
of
a
register
expanded
in
comparison
to
the
register
Reg3
shown
in
FIG.
3.
EuroPat v2
Daneben
wird
nach
Maßgabe
der
in
dem
Zellenkopf
dieser
Nachrichtenzelle
enthaltenen
virtuellen
Kanalnummer
von
der
Decodiereinrichtung
DEC1
her
über
den
Multiplexer
MUX
der
für
die
jeweilige
virtuelle
Verbindung
in
Frage
kommende
Speicherbereich
des
Schreib-Lese-Speichers
RAM1
für
einen
Lesezyklus
angesteuert.
Based
on
the
representation
of
the
virtual
channel
number
contained
in
the
cell
header
of
this
message
cell,
the
memory
area
of
the
read-write
memory
RAM1
under
consideration
for
the
respective
virtual
connection
is
additionally
driven
for
a
read
cycle
via
the
multiplexer
MUX
from
the
decoder
means
DEC1.
EuroPat v2
Bei
einem
Lesezyklus
führt
die
ILC-Leitung
15
ein
Signal
mit
hohem
Pegel,
das
die
über
Torschaltun
gen
geführten
Eingänge
zu
den
Eingangsverriegelungsschaltungen
14
sperrt.
In
the
Read
cycle,
the
ILC
line
15
is
at
high
state
and
the
gated
inputs
to
input
latches
14
are
closed.
EuroPat v2
Im
Sinne
einer
Vereinfachung
der
technischen
Zusammenhänge
sei
an
dieser
Stelle
in
Abweichung
von
dem
bisher
Beschriebenen
eingeschoben,
daß
der
Lesezyklus
des
Haltespeichers
H
mit
der
Zeitlage
Y4'
beginnend
und
mit
der
Zeitlage
Y3"
beendet
sei.
For
the
purpose
of
simplifying
the
technical
interrelationships,
it
should
be
pointed
out
here,
deviating
from
what
was
described
above,
that
the
read
cycle
of
the
holding
memory
H
begins
with
the
time
slot
Y4'
and
is
terminated
with
the
time
slot
Y3".
EuroPat v2
Da
gleichzeitig
sowohl
an
der
zweiten
Bitleitung
Y
als
auch
an
der
Wortleitung
Z
das
Nullpotential
anliegt,
werden
die
Tunneloxide
der
nichtangewählten
Speicherzellen
während
eines
Lesezyklus
nicht
belastet.
Since,
simultaneously,
the
zero
potential
is
applied
to
the
second
bit
line
Y
as
well
as
to
the
word
line
Z,
the
tunnel
oxide
of
the
non-selected
memory
cells
are
not
loaded
during
a
reading
cycle.
EuroPat v2
Der
Abfühl-Verriegelungskreis
wurde,
wie
bereits
beschrieben,
kurz
nach
Beginn
des
Lesezyklus
auf
den
mit
der
längeren
internen
Zugriffszeit
verbundenen
"1"-Zustand
voreingestellt.
As
described
above,
the
sense
latch
has
been
pre-set
shortly
after
the
beginning
of
the
read
cycle
to
the
"1"
stage
associated
with
the
longer
internal
access
time.
EuroPat v2
Bei
Zählbeginn
werden
die
Speichertransistoren
sowohl
in
der
Speichermatrix
M
als
auch
im
Hauptspeicher
Hs
durch
eine
Löschzyklus,
beispielsweise
auf
niedrige
Schwellspannungs
(U
DD)-Werte,
gesetzt,
welche
logische
Nullen
repräsentieren
sollen,
Anschließend
läuft
dann
ein
Rücksetz-
und
Lesezyklus
ab,
wie
er
auch
bei
jedem
Spannungsausfall
nach
dem
Einsetzen
oder
Einschalten
der
Versorgungsspannung
abläuft.
At
the
beginning
of
the
counting
operation,
all
of
the
storage
transistors
in
the
storage
matrix
M
as
well
as
those
in
the
main
storage
Hs,
and
in
the
course
of
an
erase
cycle,
are
set,
for
example,
to
lower
threshold
voltage
(UDD)-values,
which
are
to
represent
logic
zeros.
After
this,
there
is
performed
a
reset
and
read
cycle
as
is
also
performed
in
the
case
of
any
voltage
failure,
after
reinsertion
or
switching
on
of
the
supply
voltage.
EuroPat v2
Weiterhin
wird
durch
den
Mikrokontroller
MC
auf
das
Ereignis
"Ankunft
einer
in
zweiter
Übermittlungsrichtung
UER2
übertragenen
zweiten
Resource-Management-Zelle
RM(UER2)
dahingehend
reagiert,
daß
zunächst
aus
der
in
zweiter
Übermittlungsrichtung
UER2
übertragenen
zweiten
Resource-Management-Zelle
RM(UER2)
die
explizite
Übertragungsrate
ECRx
gelesen
wird
und
im
Anschluß
daran
die
zweite
Bewertungsroutine
BWR2
gestartet
wird,
wobei
zuvor
die
zu
deren
Ablauf
benötigten
verbindungsindividuellen
Parameter
Px
im
Zuge
eines
Lesezyklus
aus
der
nichtflüchtigen
Speichereinheit
ROM
in
die
flüchtige
Speichereinheit
RAM
geladen
werden
müssen.
Furthermore,
the
micro
controller
MC
reacts
to
the
event
“arrival
of
a
second
resource
management
cell
RM(UER
2)
transmitted
in
a
second
transmission
direction
UER
2
”
to
the
effect
that
the
explicit
transmission
rate
ECRx
is
first
read
from
the
second
resource
management
cell
RM(UER
2)
transmitted
in
the
second
transmission
direction
UER
2,
and
then
the
second
evaluation
routine
BWR
2
is
started.
Prior
to
this,
however,
the
individualized-connection
parameters
Px
required
for
execution
must
first
be
loaded
from
the
non-volatile
memory
unit
ROM
into
the
volatile
memory
unit
RAM
in
the
course
of
a
read
cycle.
EuroPat v2
Bei
einem
Lesezugriff
auf
den
parallelen
Datenbus
(paralleler
Lesezyklus)
werden
zunächst
ein
Adreßsignal
sowie
Steuersignale
für
die
Übertragungsart
gesetzt,
wobei
diese
Signale
vom
Master
getrieben
werden.
Upon
a
read
access
to
the
parallel
bus
system
(parallel
reading
cycle)
an
address
signal
as
well
as
control
signals
for
the
type
of
transfer
are
first
of
all
set,
these
signals
being
driven
by
the
master.
EuroPat v2
Im
parallelen
Lesezyklus
ist
das
Taktsignal
für
einen
seriellen
Datenzugriff
vorzugsweise
konstant,
z.
B.
LOW
(logisch
0).
In
the
parallel
reading
cycle,
the
clock
signal
for
a
serial
data
access
is
preferably
constant,
for
instance
LOW
(logical
0).
EuroPat v2
Das
magneto-optische
Laufwerk
kann
für
beide
Ausführungsformen
einfach
aufgebaut
sein,
weil
nur
ein
externes
Magnetfeld
für
den
Schreib-
und
Lesezyklus
notwendig
ist.
The
magneto-optical
drive
may
have
a
simple
construction
for
both
embodiments,
because
only
one
external
magnetic
field
is
required
for
the
write
and
read-out
cycle.
EuroPat v2
Beispielsweise
weist
bei
einem
Lesezyklus
zum
Auslesen
eines
Datensignals
einer
Speicherzelle
die
betreffende
Spaltenleitung
eine
aktive
Betriebsart
auf.
During
a
read
cycle
for
reading
out
a
data
signal
from
a
memory
cell,
for
example,
the
relevant
column
line
has
an
active
mode.
EuroPat v2