Übersetzung für "Lenkritzel" in Englisch

Weder das Gegenlager noch das Lenkritzel sollten übermäße Abnutzung aufweisen.
Neither the counter bearing nor the pinion should detect abrasion.
ParaCrawl v7.1

Zur Montage wird die Zahnstange 4 mit dem Lenkritzel 2 in Eingriff gebracht.
The toothed rack 4 is brought into engagement with the steering pinion 2 for fitting.
EuroPat v2

Bei großen Zulieferunternehmen werden Lenkritzel jedes Jahr millionenfach produziert.
Millions of steering pinions are produced every year by large supply companies.
ParaCrawl v7.1

Lenkritzel: Weich vorfräsen und hart nachfräsen (Schälwälzfräsen) der Verzahnung.
Steering pinions: soft pre-hobbing and hard finish-hobbing (skiving) of the gearing.
ParaCrawl v7.1

Die Anlage erreicht trotz Bearbeitung von vielen Lenkritzel Varianten eine sehr hohe Verfügbarkeit.
Although the machine handles many steering pinion variants, its availability ratio is very high.
ParaCrawl v7.1

Die Ausdehnung der Lenkritzel beim Einsatz von eldec-Technologie beträgt nur maximal 0,2 Millimeter.
The expansion of the steering pinion using eldec technology is a maximum of just 0.2 millimeters.
ParaCrawl v7.1

Auch eine Verbindung mit einer Gabel für ein Universalgelenk oder einem Lenkritzel ist denkbar und möglich.
The connection with a yoke for a universal joint or a steering pinion is also feasible.
EuroPat v2

Das Getriebegehäuse 1, das Lenkritzel 2 und die Zahnstange 4 sind nur schematisch dargestellt.
Only a schematic view is given of the gear housing 1, the steering pinion 2 and the toothed rack 4 .
EuroPat v2

Lenkritzel sind integrale Bestandteile von Lenkungssystemen. Daher werden jedes Jahr auch Millionen von diesen Bauteilen gefertigt.
Steering pinions are integral components in steering systems, which is why millions of these components are manufactured every year.
ParaCrawl v7.1

Es kommen meist Drehschieberventile zum Einsatz, bei denen sich eine Eingangswelle, die über eine Lenksäule mit einem Lenkrad verbunden ist, relativ zu einer Steuerhülse verdrehen, die mit der Ausgangswelle und bei Zahnstangenlenkungen mit einem Lenkritzel verbunden ist.
In most cases, rotary slide vanes are utilized wherein an input shaft connected to a steering wheel via a steering column rotates relative to a control sleeve that is connected to the output shaft and to a steering pinion in the case of rack steering.
EuroPat v2

Beispiel Lenkritzel: Das Bauteil kommt bei allen Lenkungssystemen zum Einsatz und sorgt für die Übertragung der Lenkkraft auf das Lenkgetriebe und somit letztlich auf die Räder – und das millionenfach im Laufe des Lebenszyklus eines Fahrzeugs.
For example, the steering pinion: The component is used in all steering systems to transmit steering force to the steering gears, and thus the wheels – millions of times over a vehicle's life cycle.
ParaCrawl v7.1

In dieser bevorzugten Anordnung des Überlagerungsgetriebes sind die vom Steuerrad 120 getriebene Antriebswelle 2 und die das Lenkritzel des Lenkgetriebes 122 treibende Abtriebswelle 1 koaxial zueinander angeordnet, wobei das Ende 2a der Antriebswelle 2 und das Ende la der Abtriebswelle 1 in einem Abstand zueinander gegenüberliegend auf ihrer gemeinsamen Rotationsachse angeordnet sind.
In this preferred disposition of the superposition gearing the input drive shaft 2 driven by the steering wheel 120 and the output drive shaft 1 driving the steering transmission pinion of the steering gearing 122 are located coaxially with one another, wherein the end 2 a of the input drive shaft 2 and the end 1 a of the output drive shaft 1 are disposed oppositely at a spacing from one another on their common axis of rotation.
EuroPat v2

An die Lenkwelle 2 ist drehfest ein Lenkritzel 3 angebracht oder gekoppelt, welches mit einem verzahnten Abschnitt 5 einer Zahnstange 4 kämmt.
Attached or coupled to the steering shaft 2 for rotation therewith is a steering pinion 3, which meshes with a toothed portion 5 of a toothed rack 4 .
EuroPat v2

Ein von dem Fahrer über eine Lenkwelle in das Lenkritzel eingeleitetes Drehmoment bewirkt eine Kraft auf die Zahnstange in Axialrichtung.
A torque introduced into the steering pinion by the driver via a steering shaft causes a force to be applied to the toothed rack in an axial direction.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Lenksystem mit einer ununterbrechbaren mechanischen Zwangskopplung zwischen einem Lenkrad und einem Lenkritzel in Form einer Lenkwelle und mit einer Hilfswelle, die über ein Untersetzungsgetriebe mit der Lenkwelle (2) drehfest gekoppelt ist.
The present invention relates to a steering system with an uninterruptible mechanical positive coupling between a steering wheel and a pinion in the form of a steering shaft and with an auxiliary shaft that is coupled in a torque-resistant manner to the steering shaft (2) via a reduction gear.
EuroPat v2

Die obere Lenkwelle 2 ist über ein Kardangelenk oder eine ähnliche drehfeste Verbindung mit einer unteren Lenkwelle 3 verbunden, die schließlich mit einem Lenkritzel 4 in Verbindung steht.
The upper steering shaft 2 is connected via a Cardan joint or a similar torque-resistant connection to a lower steering shaft 3, which is finally connected to a pinion 4 .
EuroPat v2

Das Druckstück würde bei einer konventionellen Zahnstangenlenkung dort angeordnet werden, wo der Eingriff zwischen dem zweiten Lenkritzel 12 und dem zweiten Zahnsegment 13 angeordnet ist.
In a conventional rack steering system, the pressure piece would be used where the engagement between the second steering pinion 12 and the second toothed segment 13 is arranged.
EuroPat v2

Die Kopplung der beiden Lenkritzel kann über Stirnräder oder Kegelräder erfolgen, so dass eine Zwangskopplung mit fester Drehwinkelrelation möglich ist.
The two steering pinions can be coupled by spur gears or bevel gears, so that a positive coupling with a fixed rotation angle relation is possible.
EuroPat v2

Diese Führungseinrichtung 15 ist bevorzugt derart ausgebildet, dass sie eine elastische Vorspannkraft auf die Zahnstange ausübt, um den Eingriff der beiden Verzahnungen der jeweiligen Zahnsegmente 5 und 13 mit den Verzahnungen der beiden Lenkritzel 4 und 12 unter Vorspannung zu bringen und damit Spiele zu verringern.
This guide means 15 is preferably configured such that it exerts a resilient pretensioning force on the rack 6 in order to pretension the engagement of the two tooth systems of the respective toothed segment 5 and 13 with the tooth systems of the two steering pinions 4 and 12 and thereby to reduce backlash.
EuroPat v2

Ergänzend ist im Momentenfluss zwischen dem Servomotor 11 und dem zweiten Lenkritzel 12 ein Federelement 100 vorgesehen, das als Torsionsfeder ausgeführt ist.
In addition, provided in the moment flow between the servomotor 11 and the second steering pinion 12 is a spring element 100 which is configured as a torsion spring.
EuroPat v2

Es kommen meist Drehschieberventile zum Einsatz, bei denen sich eine Eingangswelle, die über eine Lenksäule mit einem Lenkrad verbunden ist, relativ zu einem Ventilteil (auch als Steuerhülse oder Sleeve bezeichnet) verdreht, das mit der Ausgangswelle und bei Zahnstangenlenkungen mit einem Lenkritzel (auch als Pinion bezeichnet) verbunden ist.
Most frequently, rotary slide valves are used in which an input shaft connected via a steering column with a steering wheel rotates relative to a valve portion (also referred to as control sleeve or sleeve), which is connected with the output shaft and, in rack-and-pinion steering systems, with a steering pinion (also referred to as pinion).
EuroPat v2

Hier sind Lenkgetriebe bekannt, bei denen der Servoantrieb über ein zweites Lenkritzel und eine zweite Verzahnung auf die Zahnstange wirkt.
Here, steering gears are known in which the servo drive acts on the steering rack via a second steering pinion and a second tooth system.
EuroPat v2

Im Einzelnen kann das Lenkgetriebe nach Figur 5 so ausgelegt sein, dass das mit der Lenkwelle 3 verbundene Lenkritzel 4 im Ruhezustand nicht im Eingriff mit dem Zahnsegment 5 steht.
In detail, the steering gear according to FIG. 5 can be configured such that the steering pinion 4, connected to the steering shaft 3, does not mesh with the toothed segment 5 when at rest.
EuroPat v2