Übersetzung für "Kugelhaufenreaktor" in Englisch
Das
Kraftwerk
ist
mit
einem
gasgekühlten
Kugelhaufenreaktor
mit
einer
elektrischen
Leistung
von
15
MW
ausgerüstet.
The
AVR
nuclear
power
plant
at
Jülich,
Germany,
equipped
with
a
15
MWe
high-temperature
gascooled
pebble-bed
reactor.
EUbookshop v2
In
Deutschland
wird
seit
1970
für
die
Hochtemperatur-Kernkraftwerk
GmbH
(HKG)
in
Schmehausen
ein
Kugelhaufenreaktor
von
300
MWe
von
einem
hauptsächlich
aus
den
Firmen
Brown
Boveri
und
Nukem
gebildeten
Konsortium
gebaut.
In
Germany,
a
300
MWe
pebble-bed
type
of
power
plant
for
the
Hoch-temperatur-Kernkraftwerk
GmbH
(HKG)
has
been
under
construction
at
Schmehausen
since
1970
by
a
consortium
consisting
primarily
of
Brown
Boveri
and
Nukem.
EUbookshop v2
In
den
siebziger
und
achtziger
Jahren
wurden
über
eine
Million
von
gepressten
A
3-Brennelementkugeln
in
dem
Kugelhaufenreaktor
AVR
in
Jülich
und
den
Thorium-Hochtemperaturreaktor
in
Schmehausen/Uentrop
eingesetzt.
During
the
seventies
and
eighties
of
the
twentieth
century
more
than
a
million
of
molded
A
3
fuel
element
spheres
have
been
used
in
the
pebble
bed
reactor
AVR
in
Jülich
and
the
thorium
high
temperature
reactor
(THTR)
in
Schmehausen/Uentrop.
EuroPat v2
Auch
genügt
die
Nachwärmeabfuhr
vor
allem
im
Druckentlastungsstörfall
nicht
allen
erforderlichen
Ansprüchen.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
für
einen
gasgekühlten
Kugelhaufenreaktor
ein
von
den
Betriebsloops
primärseitig
entkoppeltes
Nachwärmeabfuhrsystem
zu
schaffen,
das
unter
Beibehaltung
der
Nachwärmeauskopplung
bei
niedrigen
Arbeitsgastemperaturen
im
Falle
eines
Luft-,
Wasser-
oder
Prozeßgaseinbruchs
in
einem
der
Betriebsloops
ein
intensives
Bespeisen
des
Reaktorkerns
mit
korrosiven
Gasen
verhindert.
More
specifically,
it
is
an
object
of
this
invention
to
provide,
for
a
gas-cooled
nuclear
reactor
utilizing
ball-type
fuel
elements
and
in
which
the
reactor
core
is
formed
by
a
pile
of
such
fuel
elements,
an
after-heat
removal
system
which
is
decoupled
from
the
primary
side
operating
loops
and
which
will
not
foster
the
penetration
of
the
reactor
core
by
air,
water
or
process
gas
in
the
event
of
a
failure
or
rupture
in
the
primary
coolant
system
or
one
of
the
operating
loops.
EuroPat v2
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
für
einen
gasgekühlten
Kugelhaufenreaktor
ein
von
den
Betriebsloops
primärseitig
entkoppeltes
Nachwärmeabfuhrsystem
zu
schaffen.
Das
Nachwärmeabfuhrsystem
soll
im
Falle
eines
Luft-,
Wasser-
oder
Prozessgaseinbruchs
in
einem
der
Betriebsloops
ein
intensives
Bespeisen
des
Reaktorcores
mit
korrosiven
Gasen
verhindern.
It
is
the
principal
object
of
the
present
invention
to
provide
an
after-heat
removal
system
for
a
nuclear
reactor
of
the
aforedescribed
type
which
obviates
the
disadvantages
of
earlier
systems
in
which
the
after-heat
removal
was
dependent
completely
or
in
large
measure
upon
the
primary
cooling
system
or
the
operating
loops
of
the
reactor.
EuroPat v2