Übersetzung für "Kohlenstoffdisulfid" in Englisch

Dieses Verfahren hat jedoch den Nachteil, daß Kohlenstoffdisulfid als Reaktionspartner eingesetzt wird.
However, this process has the disadvantage that carbon disulfide is employed as reaction partner.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäße Umsetzung hat den Vorteil, daß auf Kohlenstoffdisulfid als Reaktionspartner verzichtet werden kann.
The reaction according to the invention has the advantage that carbon disulfide is not required as reaction partner.
EuroPat v2

In einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform wird eine Mischung aus elementarem Schwefel und Kohlenstoffdisulfid verwendet.
In one very particularly preferred embodiment, a mixture of elemental sulfur and carbon disulfide is used.
EuroPat v2

Die Selektivität der Photochlorierung hinsichtlich einer Substitution von primären, sekundären oder tertiären Wasserstoffatomen kann durch die Interaktion des Chlorradikals mit dem Lösungsmittel, etwa Benzol, tert-Butylbenzol oder Kohlenstoffdisulfid, gesteuert werden.
The selectivity of photochlorination (with regard to substitution of primary, secondary or tertiary hydrogens) can be controlled by the interaction of the chlorine radical with the solvent, such as benzene, tert-butylbenzene or carbon disulfide.
WikiMatrix v1

Aminoorganylsilane der allgemeinen Formel in denen a, b, X, R, R¹ und R² die obengenannten Bedeutungen haben, in einem organischen, inerten Lösungsmittel mit Kohlenstoffdisulfid gegebenenfalls unter Kühlung umsetzt, wobei die Umsetzung bei Verwendung von Verbindungen gemäß Formel (II) in Gegenwart eines tertiären Amins (A) oder Alkalialkoholats (MOR) erfolgt,
Amino-organylsilanes of the general formula: ##STR8## in which a, b, X, R, R1 and R2 have the meanings given above are reacted in an organic, inert solvent with carbon disulfide, optionally with cooling. The reaction takes place using compounds according to Formula (II) in the presence of a tertiary amine (A) or alkali alcoholate (MOR),
EuroPat v2

Die Reaktanden Aminoorganylsilan, Kohlenstoffdisulfid und der benötigte Protonenakzeptor (tertiäres Amin bzw. Alkalialkoholat) werden in einem Molverhältnis von etwa 1: 1 eingesetzt, ohne daß damit beispielsweise eine bis zu 10 %ige Abweichung von den stöchiometrisch geforderten Mengen ausgeschlossen wäre.
The reactants aminoorganylsilane, carbon disulfide and the required proton acceptor (tertiary amine or alkali alcoholate) are used in a molar ratio of approximately 1:1, but a deviation of up to 10 % from the stoichiometrically required amounts are permissible.
EuroPat v2

Die obigen Verbindungen können in üblicher Weise hergestellt werden, wobei Nitromethan mit Kohlenstoffdisulfid in Gegenwart einer Base umgesetzt wird und das erhaltene Produkt alkyliert wird.
The above compounds can be produced in a customary manner which comprises reacting nitromethane with carbon disulfide in the presence of base and alkylating the resulting product.
EuroPat v2

Berkelium(III)-sulfid (Bk2S3) wurde entweder durch Behandeln von Berkelium(III)-oxid mit einem Gemisch von Schwefelwasserstoff und Kohlenstoffdisulfid bei 1130 °C dargestellt, oder durch die direkte Umsetzung von metallischem Berkelium mit Schwefel.
Berkelium(III) sulfide, Bk2S3, has been prepared by either treating berkelium oxide with a mixture of hydrogen sulfide and carbon disulfidevapors at 1130 °C, or by directly reacting metallic berkelium with sulfur.
WikiMatrix v1

In gleicher Weise läßt sich, wenn 8-Hydroxymethyl-­1,2,3,4-tetrahydrochinolin und Kohlenstoffdisulfid als Ausgangsstoffe in dem Verfahren (b) eingesetzt werden, der Reaktionsablauf durch die Gleichung darstellen:
Likely, if 8-hydroxymethyl-1,2,3,4-tetrahydroquinoline and carbon disulfide are used as starting materials in the process (b), the course of the reaction may be represented by the equation: ##STR6##
EuroPat v2

Insbesondere organische Lösemittel (Dimethylformamid, sekundäre Amine etc) sowie die Gruppe der Vulkanisationsbeschleuniger und die entsprechenden Sekundärprodukte (Kohlenstoffdisulfid, Nitrosamine etc.) werden von dem heutigen Prüfkatalog nicht erfasst.
In particular, organic solvents (dimethylformamide, secondary amines etc.) and the group of vulcanisation accelerators and their corresponding secondary products (carbon disulphide, nitrosamine etc.) are not covered by the current testing catalogue.
ParaCrawl v7.1

Beispiele hierfür sind Schwefelwasserstoff (H 2 S), Kohlenstoffoxidsulfid (COS), Kohlenstoffdisulfid (CS 2) und leichte Organoschwefelverbindungen wie zum Beispiel MeSH.
Examples thereof are hydrogen sulfide (H 2 S), carbonyl sulfide (COS), carbon disulfide (CS 2) and light organosulfur compounds such as, for example, MeSH.
EuroPat v2

Höhere Kohlenstoffgehalte werden insbesondere dadurch erzielt, dass kohlenstoffhaltige Schwefelverbindungen, bevorzugt Kohlenstoffdisulfid (CS 2) und/oder Carbonylsulfid (COS) eingesetzt werden.
Higher carbon contents are obtained in particular by using carbon-containing sulfur compounds, preferably carbon disulfide (CS 2) and/or carbonyl sulfide (COS).
EuroPat v2

Dann wurden 5,6 g Kohlenstoffdisulfid als 30%ige Lösung in Shellsol ® D100 innerhalb von 15 Minuten zugetropft.
A 30% solution of 5.6 g carbon disulfide in Shellsol® D100 was then added dropwise over a period of 15 minutes.
EuroPat v2

Nach beendeter Zugabe wurde die resultierende braune Suspension für weitere 30 min. bei Raumtemperatur gerührt, bevor das Kohlenstoffdisulfid (1,52 g, 20 mmol) zugesetzt wurde.
Once the addition has ended, the resultant brown suspension was stirred for a further 30 min at room temperature before adding carbon disulphide (1.52 g, 20 mmol).
EuroPat v2

In einem ersten Schritt wird das Carbaminsäuresalz Z-C(S)-S-M, wobei M bevorzugt Kalium ist, hergestellt durch Umsetzung von Z-H mit M in organischer Phase bei anschließender Zugabe von Kohlenstoffdisulfid.
In a first step, the carbamic salt Z—C(S)—S—M, M preferably being potassium, is prepared by reacting Z—H with M in an organic phase and then adding carbon disulphide.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäßen neuen polymeren Schwefelverbindungen der Formel (I) sind üblicherweise löslich in Chloroform oder in einem Gemisch aus Chloroform und Kohlenstoffdisulfid, jedoch nimmt mit zunehmendem Molekulargewicht der polymeren Schwefelverbindungen die Löslichkeit in diesen Lösungsmitteln allmählich ab.
The new polymeric sulfur compounds of the formula (I) according to the present invention are usually soluble in chloroform or in a mixture of chloroform and carbon disulfide, but the solubility in these solvents decreases gradually with increasing molecular weight of the polymeric sulfur compounds.
EuroPat v2

Dieses Produkt ist leicht löslich im Wasser und im Äthanol aber im Äther, im Erdöläther, im Benzol und im Kohlenstoffdisulfid unlöslich.
This product is easily soluble in water and ethanol but insoluble in ether, petroleum ether, benzene and carbon disulfide.
ParaCrawl v7.1

Von der Norm vorgeschlagen werden Aceton, Acetonitril, Kohlenstoffdisulfid, Dichlormethan, Diethylamin, Ethylacetat, n-Hexan, Methanol, Natriumhydroxid (30 %), Schwefelsäure (96 %), Tetrahydrofuran, Toluen, Ammoniak, Chlor und Chlorwasserstoff.
The following chemicals are suggested by the norm: acetone, acetonitrile, carbon disulfide, dichloromethane, diethylamine, ethyl acetate, n-hexane, methanol, sodium hydroxide (30 %), sufuric acid (96 %), tetrahydrofuran, toluene, ammonia, chlorine, hydrogen chloride.
ParaCrawl v7.1

Jedoch nicht alle im Herstellungsprozess und in der Anwendung von Schutzhandschuhen gebräuchlichen Inhaltsstoffe sind Bestandteil des ÖKO-TEX® Prüfkataloges. Insbesondere organische Lösemittel (Dimethylformamid, sekundäre Amine etc) sowie die Gruppe der Vulkanisationsbeschleuniger und die entsprechenden Sekundärprodukte (Kohlenstoffdisulfid, Nitrosamine etc.) werden von dem heutigen Prüfkatalog nicht erfasst.
However, not all substances used in the manufacturing process and in the wearing of safety gloves are part of the OEKO-TEX® testing catalogue. In particular, organic solvents (dimethylformamide, secondary amines etc.) and the group of vulcanisation accelerators and their corresponding secondary products (carbon disulphide, nitrosamine etc.) are not covered by the current testing catalogue.
ParaCrawl v7.1

Beispielsweise können die Di-Cyclopentenylpolysulfane der Formeln (II), (III) und/oder (IV) hergestellt werden aus Cyclopentadien und/oder Methylcyclopentadien und Sulfanen im Molverhältnis von 2:1 bis 10:1 in Lösungsmitteln, wie z.B. Benzol, Toluol oder Kohlenstoffdisulfid oder auch Gemischen hieraus, bei -20° bis 25°C, bevorzugt bei -10° bis 0°C. Bevorzugt wird die Reaktion mit Cyclopentadien und Sulfanen ohne Lösungsmittel durchgeführt.
For example, the di-cyclopentenylpolysulfanes of the formulae (II), (III) and/or (IV) can be prepared from cyclopentadiene and/or methylcyclopentadiene and sulfanes in a molar ratio of 2:1 to 10:1 in solvents, such as e.g. benzene, toluene or carbon disulfide or also mixtures thereof, at ?20° to 25° C., preferably at ?10° to 0° C. The reaction is preferably carried out with cyclopentadiene and sulfanes without solvent.
EuroPat v2