Übersetzung für "Klauenpolgenerator" in Englisch

Der Klauenpolgenerator umfasst eine Induktionsspule mit einem mit mehreren Windungen gewickelten elektrischen Leiter.
The claw pole generator comprises an induction coil with an electrical conductor which is wound with a plurality of turns.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Wälzlager mit integriertem Klauenpolgenerator.
The present invention relates to a rolling element bearing with integrated claw-pole alternator.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft auch einen Klauenpolgenerator zum Einbau in ein Wälzlager.
The invention also relates to a claw-pole alternator for use in a rolling element bearing.
EuroPat v2

Der Klauenpolgenerator umfasst weiterhin eine in Umfangsrichtung verlaufende Abfolge von magnetischen Polen.
The claw-pole alternator further comprises a sequence of magnetic poles running in the circumferential direction.
EuroPat v2

Der Klauenpolgenerator 1 weist ein Gehäuse 3 auf, in dem eine Antriebswelle 5 gelagert ist.
The claw pole generator 1 has a housing 3, in which a drive shaft 5 is mounted.
EuroPat v2

Durch seinen einfachen Aufbau ist der Klauenpolgenerator für eine Massenproduktion geeignet und somit preiswert fertigbar.
Due to its simple construction, the claw-pole alternator is suitable for mass production and thus can be produced economically.
EuroPat v2

Zur Realisierung einer transformatorischen Energieübertragung kann das Wälzlager einen zweiten, identischen Klauenpolgenerator aufweisen.
For realizing a transformer power transform, the rolling element can have a second identical claw-pole alternator.
EuroPat v2

Der Klauenpolgenerator kann natürlich auch in umgekehrter Anordnung in ein Wälzlager 01 integriert werden.
The claw-pole alternator can naturally also be integrated in the reverse arrangement in a rolling element bearing 01 .
EuroPat v2

Wie bereits erwähnt, wird in konventionellen Bordnetzen die Stromwelligkeit durch den Klauenpolgenerator erzeugt.
As previously mentioned, in conventional onboard power supplies the current ripple is generated by the claw-pole generator.
EuroPat v2

Der Klauenpolgenerator 20 weist ein Gehäuse 22 auf, in dem eine Antriebswelle 24 gelagert ist.
The claw-pole generator 20 has a housing 22 in which a drive shaft 24 is supported.
EuroPat v2

Klauenpolgenerator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnetpole (17) konisch zulaufende Seitenflächen aufweisen, und daß die permanentmagnetischen Teile (27) daran angepaßte Seitenflächen besitzen, wobei mit Hilfe der konischen Form auf die permanentmagnetischen Teile (27) wirkende Zentrifugalkräfte in die Magnetpole einleitbar sind.
The claw pole generator as defined in claim 9, wherein the magnetic pole elements have conical lateral surfaces, and the permanently magnetic pieces (27) have side surfaces fitting the conical lateral surfaces of the magnetic pole elements so that centrifugal forces acting on the permanently magnetic pieces (27) are conducted to the magnetic pole elements with the help of the conical lateral surfaces.
EuroPat v2

Das Lager umfasst weiter einen Sensor, speziell einen Drehzahlsensor, der von dem Klauenpolgenerator energetisch beaufschlagt wird, wobei der Sensor an dem Magnetring angeordnet ist.
The bearing further comprises a sensor, specifically a rotation speed sensor, to which power is applied from the claw pole generator. The sensor is arranged on the magnet ring.
EuroPat v2

Aus der DE 10 2008 043 144 A1 ist eine elektrische Maschine bekannt, die als Klauenpolgenerator ausgebildet ist.
DE 10 2008 043 144 A1 discloses an electric machine in the form of a claw-pole generator.
EuroPat v2

Mit der Brennkraftmaschine M ist eine elektrische Maschine EM zur Versorgung des zweiten Teilnetzes T2 verbunden, die beispielsweise als ein Klauenpolgenerator ausgebildet ist und sowohl generatorisch als auch als motorisch betrieben werden kann.
An electric machine EM for supplying second subsystem T 2 is connected to internal combustion engine M; the electric machine is configured as a claw-pole generator, for example, and may be operated in generator mode and in motor mode.
EuroPat v2

Der Klauenpolgenerator kann nachträglich in ein Wälzlager eingebaut werden, um eine Standardlagerung mit einer Energieversorgung auszurüsten.
The claw-pole alternator can be later installed in a rolling element bearing in order to equip a standard bearing with a power supply.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß umfasst der Klauenpolgenerator zwei axial gegenüberliegende magnetisch leitende Klauenbleche mit sich radial erstreckenden Seitenflächen und in axialer Richtung abgewinkelten Klauen.
According to one preferred embodiment, the claw-pole alternator comprises two axially opposite magnetically conductive claw plates with radially extending side surfaces and claws angled in the axial direction.
EuroPat v2

Zwischen Innenring 02 und Außenring 03 ist auf einer Seite der Wälzkörper ein Klauenpolgenerator 04 angeordnet, welcher separat in Fig.
Between the inner ring 02 and outer ring 03 there is, on one side of the rolling element, a claw-pole alternator 04 that is shown separately in FIG.
EuroPat v2

Der Klauenpolgenerator 04 umfasst weiterhin ein erstes und ein zweites bogenförmiges magnetisch leitendes Klauenblech 08, 09 (vgl. Fig. 2), welche axial einander gegenüberliegend angeordnet sind.
The claw-pole alternator 04 further comprises a first and a second arc-shaped magnetically conductive claw plate 08, 09 (see FIG. 2) that are arranged axially opposite each other.
EuroPat v2

In der DE 10 2009 031 609 A1 ist ein Wälzlager mit einem zwischen erstem und zweitem Lagerring angeordnetem Klauenpolgenerator beschrieben.
In DE 10 2009 031 609 A1, a rolling element bearing with a claw-pole alternator arranged between a first and second bearing ring is described.
EuroPat v2

Die DE 10 2010 022 369 A1 zeigt ein Wälzlager mit einem zwischen erstem und zweitem Lagerring angeordneten Klauenpolgenerator.
DE 10 2010 022 369 A1 shows a rolling element bearing with a claw-pole alternator arranged between the first and second bearing ring.
EuroPat v2

Ein wesentlicher Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht darin, dass der Klauenpolgenerator aufgrund seines Aufbaus für verschiedene Wälzlagergrö-ßen und -bauformen einsetzbar ist.
One essential advantage of the solution according to the invention is in being able to use the claw-pole alternator for different rolling element bearing sizes and designs based on its construction.
EuroPat v2

Bei elektrisch betriebenen und/oder mehrere über einen Gleichspannungswandler gekoppelte Bordnetze aufweisenden Kraftfahrzeugen fehlt mitunter auch der Klauenpolgenerator im Bordnetz, da die Batterie dynamisch durch den Gleichspannungswandler versorgt wird.
In electrically-driven motor vehicles, and/or vehicles having multiple on-board power networks coupled by way of a DC converter, sometimes there is no claw-pole generator in the on-board power network because the battery is dynamically fed by the DC converter.
EuroPat v2

Dadurch wird die bei herkömmlichen Verfahren durch den Klauenpolgenerator erzeugte, jedoch nicht vorgebbare Stromwelligkeit durch den wenigstens einen deterministischen Wechselstrom ersetzt und in das Bordnetz eingeprägt.
This allows the current ripple generated by the claw-pole generator in conventional methods to be replaced by the at least one deterministic AC current and impressed into the on-board power network.
EuroPat v2

Die DE 10 2011 075 548 A1 beschreibt ein Lager mit einem ersten und einem zweiten Lagerring und einer als Klauenpolgenerator ausgebildeten Energieerzeugungseinheit.
DE 10 2011 075 548 A1 describes a bearing with a first and a second bearing ring and an energy generating unit formed as a claw-pole alternator.
EuroPat v2

Der Klauenpolgenerator umfasst einen ersten Klauenring mit einer Abfolge von ersten Klauen und einen in Umfangsrichtung der Drehachse versetzten zweiten Klauenring mit einer Abfolge von zweiten Klauen.
The claw-pole alternator comprises a first claw ring with a sequence of first claws and a second claw ring offset in the circumferential direction of the rotational axis with a sequence of second claws.
EuroPat v2

Der Klauenpolgenerator umfasst eine entlang des Umfangs des zweiten Lagerrings umlaufende Abfolge von magnetischen Polpaaren, einen an dem ersten Lagerring befestigten Klauenring mit einer entlang eines Umfangs des ersten Lagerrings umlaufenden Abfolge von Klauen, sowie eine magnetische Induktionsspule.
The claw-pole alternator comprises a sequence of magnetic pole pairs wrapping around the circumference of the second bearing ring, a claw ring mounted on the first bearing ring with a sequence of claws wrapping around a circumference of the first bearing ring, and a magnetic induction coil.
EuroPat v2

Der Klauenpolgenerator umfasst eine entlang des ersten Lagerrings umlaufende Abfolge magnetischer Pole, eine entlang des zweiten Lagerrings umlaufende Abfolge von magnetisch leitenden Klauen und eine Induktionsspule, welche an einem zur Aufnahme der Wälzkörper dienenden Käfig angeordnet ist.
The claw-pole alternator comprises a sequence of magnetic poles wrapping around the first bearing ring, a sequence of magnetically conductive claws wrapping around the second bearing ring, and an induction coil that is arranged on a cage used for holding the rolling element body.
EuroPat v2

Die DE 10 2011 075 547 A1 beinhaltet ein Wälzlager mit einem zwischen erstem und zweitem Lagerring umlaufend angeordneten Klauenpolgenerator mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 8, dessen magnetische Pole an einem zur Aufnahme der Wälzkörper dienenden Käfig angeordnet sind.
DE 10 2011 075 547 A1 includes a rolling element bearing with a claw-pole alternator that is arranged between the first and second bearing ring and whose magnetic poles are arranged on a cage used for holding the rolling element bodies.
EuroPat v2

Die DE 10 2011 082 804 A1 befasst sich mit einem Wälzlager mit integriertem Klauenpolgenerator umfassend einen ersten Klauenring mit einer Abfolge von ersten Klauen und einen in Umlaufrichtung der Drehachse des Lagers versetzten zweiten Klauenring mit einer Abfolge von zweiten Klauen.
DE 10 2011 082 804 A1 is designed with a rolling element bearing with integrated claw-pole alternator comprising a first claw ring with a sequence of first claws and a second claw ring offset in the circumferential direction of the rotational axis of the bearing with a sequence of second claws.
EuroPat v2