Übersetzung für "Kipphebelachse" in Englisch
Die
Kipphebel
8
sind
alle
auf
einer
durchgehenden
Kipphebelachse
6
angeordnet.
Rocker
arms
8
are
all
mounted
on
a
continuous
rocker
shaft
6
.
EuroPat v2
Die
Abrollpunkte
auf
dem
Grundkreisbereich
weisen
einen
vorzugsweise
konstanten
radialen
Abstand
zur
Kipphebelachse
des
Übertragungshebels
auf.
The
rolling
points
on
the
base
circle
region
may
have
a
constant
radial
spacing
to
the
axis
of
the
rocker
lever
axle
of
the
transmission
lever.
EuroPat v2
Die
Abrollpunkte
auf
dem
fünften
Abrollbereich
weisen
einen
konstanten
radialen
Abstand
zur
Kipphebelachse
des
Übertragungshebels
auf.
The
rolling
points
on
the
fifth
rolling
region
have
a
constant
radial
spacing
to
the
axis
of
the
rocker
lever
axle
of
the
transmission
lever.
EuroPat v2
Figur
4
läßt
im
oberen
Kipphebel
9
eine
Bohrung
10
erkennen,
durch
die
im
montierten
Zustand
die
Kipphebelachse
7
führt.
In
FIG.
4
a
bore
10
is
to
be
seen
in
the
upper
rocker
lever
9
accommodating
the
rocker
lever
shaft
7
when
mounted.
EuroPat v2
In
der
dargestellten
Grundstellung
kann
sich
der
Separator
30
jedoch
nicht
nach
links
bewegen,
da
er
mit
einem
Nocken
35
gegen
die
Kipphebelachse
7
anliegt.
In
the
resting
position
shown
in
the
drawing
the
separator
30,
can,
however,
not
move
towards
the
left,
because
a
separator
cam
35
rests
against
the
rocker
lever
shaft
7.
EuroPat v2
Weiterhin
hat
der
Kipphebel
9
zwei
horizontale
Bohrungen
12,
13,
in
die
ein
in
Figur
3
dargestellter
Träger
14
derart
einsetzbar
ist,
daß
er
um
eine
horizontale
Achse
15,
welche
quer
zur
Kipphebelachse
7
verläuft,
schwenkbar
ist.
In
addition
the
rocker
lever
9
has
two
horizontal
bores
12
and
13
into
which
a
brace
14
illustrated
in
FIG.
3
can
be
inserted
in
a
manner
that
it
can
swivel
around
a
horizontal
axis
15
which
is
at
right
angles
in
relation
to
the
rocker
lever
shaft
7.
EuroPat v2
Wie
Figur
5
zeigt,
hat
der
untere
Kipphebel
8
ebenfalls
eine
Bohrung
16,
so
daß
ebenfalls
durch
ihn
hindurch
die
Kipphebelachse
7
geführt
werden
kann.
As
shown
in
FIG.
5,
the
lower
rocker
lever
8
also
has
a
bore
16,
hence
being
capable
of
also
accomodating
the
rocker
lever
shaft
7.
EuroPat v2
Der
zweite
Kipphebel
25
besitzt
eine
Führungsbohrung
32,
in
der
der
tonnenförmige
Schaltbolzen
28
geführt
ist,
die
sich
ebenfalls
parallel
zur
Kipphebelachse
31
erstreckt
und
die
sich
mit
der
Führungsbohrung
30
in
der
gezeigten
Stellung
in
Flucht
befindet.
The
second
arm
25
has
a
guide
bore
32
in
which
the
barrel-shaped
coupling
pin
28
is
disposed
and
which
also
extends
parallel
to
the
support
shaft
31
and,
in
the
shown
position,
is
in
axial
alignment
with
the
guide
bore
30.
EuroPat v2
Der
Bereich
um
die
Kipphebelachse
bis
zur
Aufnahme
besteht
aus
einem
Gefüge
von
Perlit,
Ferrit
und
Kugelgraphit
und
der
Werkstoff
ist
somit
weicher
als
die
Nockenablauffläche.
The
area
around
the
rocker
arm
shaft
bearing
up
to
the
recess
consists
of
a
structure
composed
of
perlite,
ferrite,
and
nodular
graphite,
so
that
the
material
is
softer
than
the
cam
contacting
surface.
EuroPat v2
Dieser
weiche
Bereich
des
Kipphebels
ist
unbedingt
erforderlich,
um
zum
einen
ohne
großen
Arbeitsaufwand
die
Aufnahme
maßgenau
aufzubohren
und
zum
anderen
eine
Schmierölbohrung
von
der
Kipphebelachse
bis
zur
Aufnahme
in
einfacher
Weise
zu
bohren.
This
soft
area
of
the
rocker
arm
is
necessary
in
order
to
permit
accurate
drilling
of
the
recess
without
a
great
deal
of
expenditure
of
labor,
and
drilling
of
a
lubricating
bore
from
the
rocker
arm
axis
to
the
recess
in
simple
fashion.
EuroPat v2
Der
Schaltbolzen
27
ist
in
einer
Führungsbohrung
30
geführt,
die
in
Richtung
des
zweiten
Kipphebels
25
geöffnet
ist
und
sich
parallel
zu
einer
Kipphebelachse
31
erstreckt.
The
coupling
pin
27
is
supported
in
a
guide
bore
30
which
is
open
toward
the
second
arm
25
and
extends
parallel
to
the
arm
support
shaft
31.
EuroPat v2
Der
Trägerkörper
ist
seinerseits
beweglich
an
dem
Grundkörper
oder
parallel
zu
diesem
an
zum
Beispiel
einer
Kipphebelachse
gelagert.
For
its
part,
the
carrier
body
is
mounted
movably
on
the
main
body
or
parallel
to
the
latter
on
a
rocker
lever
pivot,
for
example.
EuroPat v2
Der
Kipphebel
132
ist
um
eine
Kipphebelachse
141
schwenkbar
ausgeführt,
die
im
Wesentlichen
senkrecht
zur
Kupplungswelle
46
der
Kupplungsvorrichtung
44,
45
ausgerichtet
ist.
The
tilting
lever
132
is
embodied
so
that
it
can
pivot
around
a
tilting
lever
axis
141
that
is
oriented
essentially
perpendicular
to
the
clutch
shaft
46
of
the
clutch
device
44
.
EuroPat v2
Der
auf
die
Auslassventile
2,
3
wirkende
Ventiltrieb
setzt
sich
zusammen
aus
einem
antreibenden
Nocken
4
einer
Nockenwelle
der
Brennkraftmaschine
1,
einem
auf
einer
festen
Kipphebelachse
5
gelagerten
Kipphebel
6
und
einer
Ventilbrücke
7,
die
die
beiden
Auslassventile
2,
3
überspannt
und
beaufschlagt.
The
valve
drive
that
acts
on
the
outlet
valves
2,
3
is
composed
of
a
driving
cam
4
of
a
camshaft
of
the
internal
combustion
engine
1,
a
rocker
arm
6
mounted
on
a
fixed
rocker
arm
axle
5,
and
a
valve
bridge
7
which
extends
over
and
acts
on
the
two
outlet
valves
2,
3
.
EuroPat v2
Die
Zuführbohrung
22
ist
einerseits
mittels
einer
Schraube
24
dicht
verschlossen
und
mündet
andererseits
über
einen
Stichkanal
25
in
die
Verbindungstasse
13
und
ist
über
nicht
weiter
dargestellte
Kanäle
in
der
Verbindungstasse
13,
der
Einstellschraube
12,
im
Kipphebel
6
und
schließlich
über
die
Kipphebelachse
5
an
das
Druckumlauf-Schmierölsystem
der
Brennkraftmaschine
angeschlossen.
The
feed
bore
22
is
at
one
side
sealingly
closed
off
by
means
of
a
screw
24,
and
at
the
other
side
issues
via
a
branch
duct
25
into
the
connecting
tappet
13
and
is
connected
via
ducts
(not
illustrated
in
any
more
detail)
in
the
connecting
tappet
13,
in
the
adjusting
screw
12,
in
the
rocker
arm
6
and
finally
via
the
rocker
arm
axle
5
to
the
forced-circulation
lubricating
oil
system
of
the
internal
combustion
engine.
EuroPat v2
Die
Abrollpunkte
auf
dem
dritten
Abrollbereich
weisen
vorzugsweise
einen
konstanten
radialen
Abstand
zur
Kipphebelachse
des
Übertragungshebels
auf.
The
rolling
points
on
the
third
rolling
region
probably
have
a
constant
radial
spacing
to
the
axis
of
the
rocker
lever
axle
of
the
transmission
lever.
EuroPat v2
Der
erste
Hebel
und
der
zweite
Hebel
sind
miteinander
bewegungsgekoppelt,
insbesondere
derart,
dass
eine
von
dem
Nocken
erzeugte
Kippbewegung
des
ersten
Hebels
zu
einer
entsprechenden
Kippbewegung
mit
demselben
Winkelbetrag
des
zweiten
Hebels
um
die
Kipphebelachse
des
Übertragungskipphebels
führt.
The
first
lever
and
the
second
lever
are
coupled
to
one
another
in
terms
of
movement,
in
particular
in
such
a
way
that
a
rocking
movement
of
the
first
lever
generated
by
the
cam
leads
to
a
corresponding
rocking
movement,
with
the
same
angular
magnitude,
of
the
second
lever
about
the
rocker
lever
axle
of
the
transmission
rocker
lever.
EuroPat v2
In
der
mittels
der
Stelleinrichtung
einstellbaren
Verdrehposition
sind
der
erste
Hebel
und
der
zweite
Hebel
dann
wieder
miteinander
bewegungsgekoppelt,
so
dass
sie
bei
Anregung
durch
den
Nocken
gemeinsam
um
die
Kipphebelachse
hin-
und
herverschwenkt
werden.
In
the
rotational
position
that
can
be
set
by
way
of
the
actuating
device,
the
first
lever
and
the
second
lever
are
then
coupled
to
one
another
in
terms
of
movement
again
such
that,
when
caused
to
do
so
by
the
cam,
they
are
pivoted
back
and
forth
jointly
about
the
rocker
lever
axle.
EuroPat v2
Beispielsweise
kann
der
Kipphebel
eine
Lagerung
zur
Befestigung
an
einem
Kipphebellagerbock
aufweisen,
an
dem
die
Kipphebelachse
angeordnet
ist,
auf
die
der
Kipphebel
mit
einer
zugeordneten
Bohrung
schwenkbar
aufgesteckt
und
mittels
einer
axialen
Lagesicherung
gehalten
ist,
wobei
die
axiale
Lagesicherung
eine
Führungsverbindung
als
Eingriffselement-Gegenelement-Verbindung
zwischen
dem
Lagerbock
und
dem
Kipphebel
ist,
bei
der
ein
quer
zur
Achsrichtung
ausgerichtetes
Eingriffselement,
z.
B.
in
Form
eines
Ringsteges,
in
ein
zugeordnetes
Gegenelement
mit
axialer
Flankenabstützung
schwenkbeweglich
eingreift.
For
example,
the
rocker
lever
may
have
a
bearing
arrangement
for
fastening
to
a
rocker
lever
bearing
block
on
which
the
rocker
lever
axle
is
arranged,
onto
which
rocker
lever
axle
the
rocker
lever
is,
by
way
of
an
associated
bore,
pivotably
mounted
and
held
by
way
of
an
axial
position-securing
means,
wherein
the
axial
position-securing
means
is
a
guidance-imparting
connection,
as
an
engagement
element-counterpart
element
connection,
between
the
bearing
block
and
the
rocker
lever,
in
the
case
of
which
an
engagement
element
oriented
transversely
with
respect
to
the
axial
direction,
for
example
in
the
form
of
a
ring-shaped
web,
engages
pivotably
into
an
associated
counterpart
element
with
axial
flank
support.
EuroPat v2
Der
Übertragungskipphebel
10
steht
ferner
an
dem
in
Bezug
auf
die
Kipphebelachse
13
anderen
Ende
12
über
eine
hubvorgebende
Oberfläche,
als
Konturfläche
16
bezeichnet,
mit
der
Rolle
26
des
Ventilkipphebels
20
in
Wirkverbindung,
d.
h.,
die
Rolle
26
des
Ventilkipphebels
20
rollt
bei
einer
von
der
Nockenbewegung
erzeugten
Kippbewegung
des
Übertragungskipphebels
10
auf
der
Konturfläche
16
ab,
wodurch
eine
korrespondierende
Kippbewegung
des
Ventilkipphebels
20
erzeugt
wird.
The
transmission
rocker
lever
10
is
furthermore,
at
the
other
end
12
in
relation
to
the
rocker
lever
axle
13,
operatively
connected
by
way
of
a
lift-defining
surface,
referred
to
as
contour
surface
16,
to
the
roller
26
of
the
valve
rocker
lever
20,
that
is
to
say
the
roller
26
of
the
valve
rocker
lever
20
rolls
on
the
contour
surface
16
during
a
rocking
movement
of
the
transmission
rocker
lever
10
generated
by
the
cam
movement,
whereby
a
corresponding
rocking
movement
of
the
valve
rocker
lever
20
is
generated.
EuroPat v2
Gemäß
einer
weiteren
bevorzugten
Ausgestaltungsform
ist
der
Rollenhebel
mit
dem
Kipphebel
über
ein
Scharnier
verbunden,
um
den
Rollenhebel
am
Kipphebel
um
die
Kipphebelachse
drehbar
zu
befestigen.
According
to
a
further
embodiment,
the
roller
lever
is
connected
to
the
rocker
arm
via
a
hinge,
in
order
to
fasten
the
roller
lever
to
the
rocker
arm
such
that
it
can
be
rotated
about
the
rocker
arm
axis.
EuroPat v2
Kipphebel
10
und
Rollenhebel
20
sind
somit
bei
nicht
zugeschalter
hydraulischer
Verriegelungsrichtung
30
unabhängig
voneinander
um
die
Kipphebelachse
2
drehbar
gelagert,
so
dass
die
zweiten
Nocken
4,
5
unwirksam
sind,
d.
h.,
die
zweiten
Nocken
4,
5
betätigen
zwar
den
Rollenhebel
20,
der
aber
nur
Kippbewegungen
ausführt,
ohne
Einflussnahme
auf
das
Ventil.
The
rocker
arm
10
and
the
roller
lever
20
are
therefore
mounted
such
that
they
can
be
rotated
about
the
rocker
arm
axis
2
independently
of
one
another
when
the
hydraulic
locking
device
30
is
not
switched
on,
with
the
result
that
the
second
cams
4,
5
are
inactive,
that
is
to
say,
although
the
second
cams
4,
5
actuate
the
roller
lever
20,
it
performs
only
tilting
movements,
without
influence
on
the
valve.
EuroPat v2
Über
das
Hohlrad
des
zweiten
Hebels
und
die
Planetenräder
des
ersten
Hebels
(Planetenträgerelement)
sind
dieser
erste
Hebel
und
der
zweite
Hebel
des
Übertragungskipphebels
miteinander
bewegungsgekoppelt,
insbesondere
derart,
dass
eine
von
dem
Nocken
erzeugte
Kippbewegung
des
ersten
Hebels
zu
einer
Kippbewegung
des
zweiten
Hebels
um
die
Kipphebelachse
des
Übertragungskipphebels
führt,
gemäß
der
Übersetzung
des
Planetengetriebes.
By
means
of
the
internal
gear
of
the
second
lever
and
the
planet
gears
of
the
first
lever
(planet
carrier
element),
said
first
lever
and
the
second
lever
of
the
transmission
rocker
lever
are
coupled
to
one
another
in
terms
of
motion,
in
particular
such
that
a
rocking
movement
of
the
first
lever
generated
by
the
cam
leads
to
a
rocking
movement
of
the
second
lever
about
the
rocker
lever
axis
of
the
transmission
rocker
lever
in
accordance
with
the
transmission
ratio
of
the
planetary
gearing.
EuroPat v2
Durch
Ändern
der
Verdrehstellung
der
Sonnenradwelle
30
wird
die
Konturfläche
16
um
die
Kipphebelachse
13
des
Übertragungskipphebels
10
ebenfalls
verdreht,
um
eine
Verschiebung
eines
Abrollbereichs
der
Rolle
26
des
Ventilkipphebels
20
auf
der
Konturfläche
16
zu
erzeugen.
Through
variation
of
the
rational
position
of
the
sun
gear
shaft
30,
the
contour
surface
16
is
likewise
rotated
about
the
rocker
lever
axle
13
of
the
transmission
rocker
lever
10
in
order
to
generate
a
displacement
of
a
rolling
region
of
the
roller
26
of
the
valve
rocker
lever
20
on
the
contour
surface
16
.
EuroPat v2
An
den
beiden
stirnseitigen
Enden
der
Kipphebelachse
6
wird
diese
Andrückfunktion
durch
eine
federnde
Wellscheibe
33
übernommen.
At
the
two
ends
of
rocker
shaft
6,
this
pressing
function
is
performed
by
a
resilient
corrugated
washer
33
.
EuroPat v2
Zur
Ausbildung
eines
variablen
Ventiltriebs
umfasst
der
Ventiltrieb
1
ferner
einen
Rollenhebel
20,
der
an
seinem
nockenwellenseitigen
Ende
21
den
beiden
zweiten
Nocken
4,
5
zugeordnet
ist
und
an
seinem
anderen
Ende
am
Kipphebel
10
um
die
Kipphebelachse
2
verschwenkbar
angelenkt
ist.
In
order
to
configure
a
variable
valve
train,
furthermore,
the
valve
train
1
comprises
a
roller
lever
20
which
is
assigned
at
its
camshaft-side
end
21
to
the
two
second
cams
4,
5
and
is
articulated
at
its
other
end
on
the
rocker
arm
10
such
that
it
can
be
pivoted
about
the
rocker
arm
axis
2
.
EuroPat v2
Die
zueinander
fluchtenden
Gelenkstiftaufnahmen
14,
24
sind
an
einer
oberen
Seite,
d.
h.
einer
dem
Zylinderkopf
abgewandten
Seite,
des
Kipphebels
10
angeordnet,
und
zwar
an
einem
mittleren
Bereich
des
Kipphebels
10,
welcher
die
zylindrische
Ausnehmung
des
Kipphebels
ausbildet,
in
der
die
Kipphebelachse
2
aufgenommen
ist.
The
pivot
pin
seats
14,
24
which
are
aligned
with
one
another
are
arranged
on
an
upper
side
of
the
rocker
arm
10,
that
is
to
say
a
side
which
faces
away
from
the
cylinder
head,
to
be
precise
in
a
middle
region
of
the
rocker
arm
10
which
forms
the
cylindrical
recess
of
the
rocker
arm,
in
which
the
rocker
arm
axis
2
is
received.
EuroPat v2
In
diesem
Zustand
sind
Kipphebel
10
und
Rollenhebel
20
nicht
mehr
unabhängig
voneinander
um
die
Kipphebelachse
2
verschwenkbar,
sondern
nur
noch
gemeinsam.
In
said
state,
the
rocker
arm
10
and
the
roller
lever
20
can
no
longer
be
pivoted
about
the
rocker
arm
axis
2
independently
of
one
another,
but
rather
only
jointly.
EuroPat v2