Übersetzung für "Heptansäure" in Englisch
Natürliche
Heptansäure
ist
auch
im
Handel
erhältlich
(ATO-Chemie).
Natural
heptanoic
acid
is
also
available
commercially
(from
ATO-Chemie,
for
example).
EuroPat v2
Beispiele
von
Metallcarboxylaten
sind
die
Metallsalze
von
gesättigten,
ungesättigten
oder
mit
Hydroxylgruppen
substituierten
aliphatischen
Carbonsäuren
mit
6
bis
20
C-Atomen,
wie
Hexansäure,
Heptansäure,
Octansäure,
2-Ethylhexansäure,
Undecylsäure,
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Stearinsäure,
12-Oxystearinsäure,
Oelsäure,
Linolsäure
oder
Ricinolsäure.
Examples
of
metal
carboxylates
are
the
metal
salts
of
aliphatic
carboxylic
acids
which
have
6
to
20
C
atoms
and
are
saturated,
unsaturated
or
substituted
by
hydroxyl
groups,
such
as
hexanoic
acid,
heptanoic
acid,
octanoic
acid,
2-ethylhexanoic
acid,
undecanoic
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
stearic
acid,
12-hydroxystearic
acid,
oleic
acid,
linoleic
acid
or
ricinoleic
acid.
EuroPat v2
Ein
unter
dem
Symbol
Aaa
in
der
Formel
angegebener
Rest
einer
a,?-Diaminoalkansäure
leitet
sich
vom
Grundgerüst
der
Buttersäure
oder
Önanthsäure
(Heptansäure),
vorzugsweise
aber
der
Valeriansäure
oder
vor
allem
der
Capronsäure
(Hexansäure)
ab
und
ist
in
den
peptidischen
Ring
über
die
a-Aminogruppe
eingebaut.
A
radical
of
an
a,?-diaminoalkanoic
acid,
indicated
by
the
symbol
Aaa
in
formula
I,
is
derived
from
the
basic
structure
of
butyric
acid
or
oenanthic
acid
(heptanoic
acid),
but
preferably
valeric
acid
or,
especially,
caproic
acid
(hexanoic
acid)
and
is
incorporated
into
the
peptide
ring
by
way
of
the
a-amino
group.
EuroPat v2
Beispiele
von
Metallcarboxylaten
sind
die
Metallsalze
von
gesättigten,
ungesättigten
oder
mit
Hydroxylgruppen
substituierten
aliphatischen
Carbonsäuren
mit
6
bis
20
C-Atomen,
wie
Hexansäure,
Heptansäure,
Octansäure,
2-Aethylhexansäure,
Undecylsäure,
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Stearinsäure,
12-Oxystearinsäure,
Oelsäure,
Linosäure
oder
Ricinolsäure.
Examples
of
metal
carboxylates
are
the
metal
salts
of
saturated
or
unsaturated
aliphatic
carboxylic
acid
having
6
to
20
C
atoms,
or
of
such
carboxylic
acids
substituted
by
hydroxyl
groups,
such
as:
hexanoic
acid,
heptanoic
acid,
octanoic
acid,
2-ethylhexanoic
acid,
undecylic
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
stearic
acid,
12-oxystearic
acid,
oleic
acid,
linoleic
acid
or
ricinoleic
acid.
EuroPat v2
Ein
unter
dem
Symbol
Aaa
in
der
Formel
I
angegebener
Rest
einer
a,?-Diaminoalkansäure
leitet
sich
vom
Grundgerüst
der
Buttersäure
oder
Oenanthsäure
(Heptansäure),
vorzugsweise
aber
der
Valeriansäure
oder
vor
allem
der
Capronsäure
(Hexansäure)
ab
und
ist
in
den
peptidischen
Ring
über
die
a-Aminogruppe
eingebaut.
A
radical
of
an
a,?-diaminoalkanoic
acid,
indicated
by
the
symbol
Aaa
in
formula
I,
is
derived
from
the
basic
structure
of
butyric
acid
or
oenanthic
acid
(heptanoic
acid),
but
preferably
valeric
acid
or,
especially,
caproic
acid
(hexanoic
acid)
and
is
incorporated
into
the
peptide
ring
by
way
of
the
a-amino
group.
EuroPat v2
Beispiele
von
Metallcarboxylaten
sind
die
Metallsalze
von
gesättigten,
ungesättigten
oder
mit
Hydroxylgruppen
substituierten
aliphatischen
Carbonsäuren
mit
6
bis
20
C-Atomen,
wie
Hexansäure,
Heptansäure,
Octansäure,
2-Aethylhexansäure,
Undecylsäure,
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Stearinsäure,
12-Oxystearinsäure,
Oelsäure,
Linolsäure
oder
Ricinolsäure.
Examples
of
metal
carboxylates
are
the
metal
salts
of
saturated
or
unsaturated
aliphatic
carboxylic
acid
having
6
to
20
C
atoms,
or
of
such
carboxylic
acids
substituted
by
hydroxyl
groups,
such
as:
hexanoic
acid,
heptanoic
acid,
octanoic
acid,
2-ethylhexanoic
acid,
undecylic
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
stearic
acid,
12-oxystearic
acid,
oleic
acid,
linoleic
acid
or
ricinoleic
acid.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäß
erhaltenen
Veresterungsprodukte
auf
Basis
Glycerin,
gesättigten
aliphatischen
Monocarbonsäuregemisches
mit
6
bis
10
C-Atomen
bzw.
Heptansäure
und
aliphatischen
Dicarbonsäuren
oder
deren
Gemischen
zeichnen
sich
durch
folgende
besondere
Vorteile
aus:
The
esterification
products
based
on
glycerin,
saturated
aliphatic
monocarboxylic
acid
mixtures
with
from
6
to
10
carbon
atoms,
or
heptanoic
acid
and
aliphatic
dicarboxylic
acids
or
mixtures
thereof
are
characterized
by
the
following
special
advantages:
EuroPat v2
Zu
34,0
g
des
Produkts
aus
Beispiel
2
und
15
g
Triethylamin
in
200
ml
Dichlormethan
tropfte
man
das
aus
19,5
g
Heptansäure
und
23,6
g
Thionylchlorid
hergestellte
Säurechlorid
in
100
ml
Dichlormethan.
The
acid
chloride
prepared
from
19.5
g
of
heptanoic
acid
and
23.6
g
of
thionyl
chloride
was
added
dropwise
in
100
ml
of
dichloromethane
to
34.0
g
of
the
product
of
Example
2
and
15
g
of
triethylamine
in
200
ml
of
dichloromethane.
EuroPat v2
Bevorzugte
Säuren
dieser
Ausführungsform
sind
Ameisensäure,
Essigsäure,
Propionsäure,
Buttersäure,
Pentansäure,
Hexansäure,
Heptansäure,
Octansäure,
Decansäure,
Dodecansäure,
Palmitinsäure
oder
Stearinsäure.
Preferred
acids
of
this
embodiment
are
formic
acid,
acetic
acid,
propionic
acid,
butyric
acid,
pentanoic
acid,
hexanoic
acid,
heptanoic
acid,
octanoic
acid,
decanoic
acid,
dodecanoic
acid,
palmitic
acid
or
stearic
acid.
EuroPat v2
Einkomponenten-Polyurethanschäummasse
nach
mindestens
einem
der
Ansprüche
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Ester
ein
Ester
der
Oxalsäure,
Malonsäure,
Bernsteinsäure,
Glutarsäure,
Pimelinsäure,
Suberinsäure,
Citronensäure,
Äpfelsäure,
Maleinsäure,
Fumarsäure,
Citraconsäure,
Mesaconsäure
mit
mindestens
einem
einwertigen
Alkohol,
wie
Methanol,
Ethanol,
Propanol,
Isopropanol,
n-Butanol,
sec-Butanol,
tert-Butanol,
Pentaerythrit,
Pentanol,
Hexanol
oder
Heptanol
oder
ein
Ester
der
Ameisensäure,
Essigsäure,
Propionsäure,
Buttersäure,
Isobuttersäure,
Valeriansäure,
Isovaleriansäure,
Pivalinsäure,
Hexansäure
oder
Heptansäure
mit
mit
mindestens
einem
mehrwertigen
Alkohol,
wie
Ethylenglykol,
Propylenglykol,
Butandiol,
Pentandiol,
Glycerol
oder
Pentaerythrit
ist.
The
one-component
polyurethane
foam
composition
of
claim
1,
wherein
the
ester
is
an
ester
of
oxalic,
malonic,
succinic,
glutaric,
pimelic,
suberic,
citric,
malic,
maleic,
fumaric,
citraconic
or
mesaconic
acid
with
at
least
one
monohydric
alcohol,
such
as
methanol,
ethanol,
propanol,
isopropanol,
n-butanol,
sec-butanol,
t-butanol,
pentaerythritol,
pentanol,
hexanol
or
heptanol
or
an
ester
of
formic,
acetic,
propionic,
butyric,
isobutyric,
valeric,
isovaleric,
pivalic,
hexanoic
or
heptanoic
acid
with
at
least
one
multihydric
alcohol,
such
as
ethylene
glycol,
propylene
glycol,
butylene
glycol,
pentylene
glycol,
glycerol
or
pentaerythritol.
EuroPat v2
Heptansäure
(6.51
g,
49.5
mmol)
und
Dimethylnorbornylchlorsilan
(9.82
g,
51.0
mmol),
dessen
Herstellung
in
Beispiel
1
beschrieben
wurde,
wurden
in
CH
2
Cl
2
(10
ml,
trocken)
gelöst.
Heptanoic
acid
(6.51
g,
49.5
mmol)
and
dimethyl-norbornylchlorosilane
(9.82
g,
51.0
mmol),
whose
preparation
is
described
in
Example
1,
are
dissolved
in
CH
2
Cl
2
(10
ml,
dry).
EuroPat v2
Unter
dem
Begriff
"C
1-10
-
bzw.
C
1-15
-Acyl-
bzw.
Acyloxygruppe"
wird
im
Sinne
der
vorliegenden
Anmeldung
ein
Rest
mit
1
bis
10
bzw.
1
bis
15
Kohlenstoffatomen
der
geradkettigen
oder
verzweigten
Alkancarbonsäuren,
wie
beispielsweise
der
Ameisensäure,
Essigsäure,
Propionsäure,
Butansäure,
iso-Butansäure,
Heptansäure
oder
Undecansäure,
verstanden.
In
the
sense
of
the
present
application,
the
concept
of
C
1-10
or
C
1-15
acyl
or
acyloxy
group”
is
understood
to
be
a
group
with
1
to
10
or
1
to
15
carbon
atoms
of
the
linear
or
branched
alkane
carboxylic
acids,
such
as
formic
acid,
acetic
acid,
propionic
acid,
butyric
acid,
iso-butyric
acid,
heptanoic
acid
or
undecanoic
acid.
EuroPat v2
Beispiele
sind
das
Anion
derAmeisensäure,
Essigsäure,
Propionsäure,
Buttersäure,
Pentansäure,
Hexansäure,
Heptansäure,
Octansäure
oder
Milchsäure.
Illustrative
examples
are
the
anion
of
formic
acid,
acetic
acid,
propionic
acid,
butyric
acid,
pentanoic
acid,
hexanoic
acid,
heptanoic
acid,
octanoic
acid
or
lactic
acid.
EuroPat v2