Übersetzung für "Gleitschutzkette" in Englisch
Es
ergibt
sich
eine
besonders
zuverlässige
Funktion
und
eine
einfache
Handhabung
der
Gleitschutzkette.
A
particularly
reliable
function
and
simple
manipulation
of
the
anti-skid
chain
is
obtained.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Gleitschutzkette
für
wenigstens
einen
Reifen.
The
invention
relates
to
an
anti-skid
chain
for
at
least
one
tire.
EuroPat v2
Die
Führungsketten
neben
den
Laufflächen
zentrieren
die
Gleitschutzkette
auf
dem
wenigstens
einen
Reifen.
The
guide
chains
next
to
the
treads
center
the
anti-skid
chain
on
the
at
least
one
tire.
EuroPat v2
Der
strukturelle
Zusammenhalt
der
Gleitschutzkette
ist
bevorzugt
durch
die
Führungsketten
gewährleistet.
The
structural
cohesion
of
the
anti-skid
chain
is
preferably
ensured
by
the
guide
chains.
EuroPat v2
Dadurch
trägt
sich
die
Gleitschutzkette
im
montierten
Zustand
selbst.
Thereby,
the
anti-skid
chain
supports
itself
when
it
is
mounted.
EuroPat v2
Beide
Probleme
können
gelöst
werden,
wenn
die
Gleitschutzkette
eine
zusätzliche
Aufstandsfläche
bereitstellt.
Both
problems
may
be
solved
if
the
anti-skid
chain
provides
an
additional
contact
patch.
EuroPat v2
Dies
führt
zu
einer
verringerten
Bodenverdichtung
sowie
zu
einem
verringerten
Einsinken
der
Gleitschutzkette.
This
leads
to
a
reduced
soil
compaction
and
to
a
reduced
sinking-in
of
the
anti-skid
chain.
EuroPat v2
Die
Gleitschutzkette
1
ist
in
Fig.
The
anti-skid
chain
1
is
in
FIG.
EuroPat v2
Bei
dieser
Ausführungsform
ist
die
Aufstandsfläche
durch
die
Gleitschutzkette
1
vergrößert.
In
this
embodiment,
the
contact
patch
is
enlarged
by
the
anti-skid
chain
1
.
EuroPat v2
Bei
einer
Gleitschutzkette
der
genannten
Art
ist
eine
sehr
leichte
Montage
bei
völlig
unkomplizierter
Bedienungsweise
möglich.
In
the
case
of
an
antiskid
chain
of
the
aforementioned
type,
very
easy
fitting
and
completely
uncomplicated
operation
is
possible.
EuroPat v2
Die
Einhaltung
eines
derartigen
Abstandes
ist
für
das
einwandfreie
Funktionieren
der
erfindungsgemässen
Gleitschutzkette
wichtig.
It
is
important
to
maintain
such
a
distance
to
ensure
the
perfect
functioning
of
the
anti-skid
chain
according
to
the
invention.
EuroPat v2
Die
Führungsketten
bilden
bevorzugt
das
Traggerüst
der
Gleitschutzkette,
an
dem
das
Laufnetz
eingehängt
ist.
The
guide
chains
preferably
form
the
supporting
frame
of
the
anti-skid
chain
in
which
the
chain
mesh
is
hung
up.
EuroPat v2
Die
Gleitschutzkette
1
weist
zwei
seitliche
Führungsketten
4
auf,
die
vorzugsweise
identisch
ausgestaltet
sind.
The
anti-skid
chain
1
comprises
two
lateral
guide
chains
4
which
are
preferably
identical.
EuroPat v2
Der
im
Einzelfall
gewählte
Winkel
ergibt
sich
aus
der
für
die
Gleitschutzkette
typischer
Weise
vorgesehenen
Belastungssituation.
The
angle
selected
in
the
individual
case
is
obtained
from
the
load
situation
typically
intended
for
the
sliding
block
chain.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
weiters
auf
eine
Gleitschutzkette,
die
die
erfindungsgemäßen
Kettenglieder
aufweist.
The
invention
further
relates
to
an
anti-skid
chain
that
exhibits
chain
links
according
to
the
invention.
EuroPat v2
In
Weiterbildung
der
Erfindung
sind
die
Spannglieder
unmittelbar
benachbart
zu
den
Einhängegliedern
an
den
freien
Enden
des
Schließstranges
angeordnet,
wobei
die
Spannglieder
durch
die
Umlenkteile
hindurchgleitend
ausgebildet
sein
können,
wodurch
sich
die
Flexibilität
des
Spannstranges
und
damit
das
Aufziehen
der
Gleitschutzkette
auf
den
Fahrzeugreifen
erleichtert,
da
die
äußere
Halterung
weiter
geöffnet
werden
kann.
According
to
a
further
feature
of
the
invention,
the
tensioning
members
are
immediately
adjoining
the
hooking
members
at
the
free
ends
of
the
closing
linkage
and
may
slidingly
pass
through
the
deflecting
members
to
enhance
the
flexibility
of
the
closing
linkage
thus
facilitating
the
mounting
of
the
tire
chain,
because
the
outer
support
may
be
opened
to
a
greater
extent.
EuroPat v2
Die
Spannglieder
24
sind
dagegen
so
dimensioniert,
daß
sie
gerade
noch
durch
die
Umlenkteile
13
bzw.
14
hindurchgeführt
werden
können,
um
eine
möglichst
große
Verlängerung
der
äußeren
Halterung
5
der
Gleitschutzkette
1
zu
erreichen.
In
contradistinction,
the
tensioning
members
24
are
so
dimensioning
that
they
may
just
pass
through
the
deflecting
parts
(rings
13,
14
or
rollers
15,
16)
in
order
to
achieve
an
as
large
an
extension
(enlargement)
of
the
outer
support
5
of
the
tire
chain
as
possible.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Gleitschutzkette
für
Fahrzeugreifen
mit
einer
in
montiertem
Zustand
jeweils
gegen
die
Innenseite
und
die
Außenseite
des
Reifens
zur
Anlage
kommenden
inneren
und
äußeren
Halterung
für
sich
über
die
Lauffläche
des
Reifens
erstreckende
Laufketten,
wobei
sowohl
die
innere
als
auch
die
äußere
Halterung
öffen-
bzw.
verschließbar
sind.
This
invention
relates
to
a
chain
for
vehicle
tires
and
is
of
the
type
which,
in
the
mounted
state,
has
an
inner
and
an
outer
support
lying
against
the
inside
and
the
outside
of
the
tire,
respectively,
and
spaced
transverse
runner
chains
straddling
the
running
face
of
the
tire
and
being
secured
to
the
inner
and
outer
supports.
EuroPat v2
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
eine
Gleitschutzkette
der
eingangs
genannten
Art
so
auszubilden,
daß
ein
nach
Bewegen
des
Fahrzeuges
erforderliches
Nachspannen
entfällt,
vielmehr
das
Nachspannen
sich
selbständig
einstellt,
sobald
das
Fahrzeug
voranbewegt
wird.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
It
is
an
object
of
the
invention
to
provide
an
improved
tire
chain
of
the
above-outlined
type
which
effects
retightening
automatically
as
soon
as
the
vehicle
is
set
in
motion,
thus
eliminating
the
necessity
of
manually
retightening
the
chain
after
moving
the
vehicle.
EuroPat v2
Vorteilhaft
sind
die
Umlenkteile
als
Ringe
ausgebildet,
wobei
die
Einhängeglieder
des
Schließstranges
größer
als
der
Durchmesser
der
Ringe
dimensioniert
sind,
wodurch
verhindert
wird,
daß
der
Schließstrang
sich
aus
der
äußeren
Halterung
befreien
und
damit
die
Gleitschutzkette
unbrauchbar
machen
kann.
Expediently,
the
deflecting
parts
are
constituted
by
rings
and
further,
the
hooking
members
of
the
closing
linkage
are
larger
in
size
than
the
diameter
of
the
rings
to
thus
prevent
the
closing
linkage
from
slipping
out
of
the
outer
support
which
would
render
the
tire
chain
inoperative.
EuroPat v2
Es
hat
sich
jedoch
gezeigt,
daß
bei
der
Ausbildung
der
vorbekannten
Gleitschutzkette
mit
nur
einem
starren
Mittelteil,
an
dem
die
Seitenteile
befestigt
sind,
die
Montage
insbesondere
bei
sehr
kleinen
Radkästen
und
relativ
zum
Reifen
tiefliegenden
Kotflügeln
vereinzelt
zu
gewissen
Montageschwierigkeiten
führen
kann,
nämlich
dann,
wenn
das
starre
Mittelteil
nach
dem
Aufspreizen
der
Seitenteile
infolge
seiner
vorgegebenen
Kreisbogenabschnittsform
etwas
zu
hoch
nach
oben
vorsteht.
However,
it
has
been
found
that
during
the
construction
of
the
known
antiskid
chain
with
only
a
single
rigid
central
part
to
which
the
side
parts
are
fixed,
particularly
in
the
case
of
very
small
wheel
cases
and
mudguards
which
are
deep-seated
relative
to
the
tire,
fitting
can
lead
to
certain
difficulties,
specifically
when
the
rigid
central
part
projects
somewhat
too
far
upwards
after
spreading
apart
the
side
parts
and
as
a
result
of
its
given
arcuate
shape.
EuroPat v2
Um
dem
abzuhelfen
und
auch
bei
engen
Radkästen
eine
weitere
Erleichterung
bei
der
Montage
unter
Beibehaltung
der
ansonsten
vorteilhaften
Eigenschaften
der
gattungsgemäßen
Kette
zu
erreichen,
wird
nach
der
Erfindung
vorgeschlagen,
bei
einer
solchen
Gleitschutzkette
den
mittleren
Halterungsabschnitt
aus
mindestens
zwei
Teilabschnitten
bestehend
auszuführen,
die
relativ
zueinander
verschwenkbar
sind,
miteinander
verbunden
sind
und
auch
in
Richtung
auf
eine
geschlossene
Form
der
inneren
Halterung
hin
vorgespannt
sind.
BRIEF
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
To
obviate
this
problem
and
to
further
facilitate
fitting
in
the
case
of
narrow
wheel
cases,
whilst
retaining
the
otherwise
advantageous
characteristics
of
the
present
type
of
chain,
the
present
invention
proposes
in
connection
with
such
an
antiskid
chain
that
the
central
fastening
section
comprise
at
least
two
portions,
which
can
be
swivelled
relative
to
one
another,
are
interconnected
and
are
also
pretensioned
in
the
direction
of
a
closed
form
of
the
inner
fastening.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Gleitschutzkette
für
Fahrzeugreifen
mit
je
einer
bei
montierter
Kette
gegen
die
Innenseite
und
die
Aussenseite
des
Reifens
zur
Anlage
kommenden
Halterung
für
sich
über
die
Lauffläche
erstreckende
Kettenstrangabschnitte,
bei
der
zum
Spannen
der
über
den
Reifen
stülpbaren,
von
einem
federnden
Stahlbügel
gebildeten,
eine
gewisse
Eigensteifigkeit
aufweisenden
inneren
Halterung
ein
im
Bereich
der
inneren
Halterung
einen
Flaschenzug
bildender
Spannstrang
dient,
der
im
Zwischenraum
zwischen
den
Endteilen
der
inneren
Halterung
angeordnet
ist
und
dessen
freies
Ende
über
die
Lauffläche
des
Reifens
zur
äusseren
Halterung
geführt
ist.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
an
anti-skid
chain
for
vehicle
tyres,
with
a
retaining
device,
which,
when
the
chain
is
assembled,
comes
to
rest
respectively
against
the
inner
side
and
the
outer
side
of
the
tyre,
for
chain-strand
lengths
extending
over
the
tread,
in
which
chain
a
tensioning
strand
serves
for
tensioning
the
inner
retaining
device
which
can
be
slipped
over
the
tyre
and
which
has
a
certain
natural
rigidity,
which
tensioning
strand
bridges
a
gap
between
the
ends
of
the
inner
retaining
device
and
the
free
end
of
which,
after
being
deflected
at
least
once,
is
guided
over
the
tread
of
the
tyre
to
the
outer
retaining
device.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Gleitschutzkette
der
in
Betracht
gezogenen
Art
zu
schaffen,
bei
der
sichergestellt
ist,
dass
die
Enden
der
von
einem
Stahlbügel
gebildeten
Halterung
sowohl
während
der
Montage,
d.
h.
beim
Anziehen
des
Spannstranges,
als
auch
beim
anschliessenden
Betrieb
des
Fahrzeuges
nicht
nach
aussen
in
den
Laufflächenbereich
wandern
sondern
im
ungefährdeten
Bereich
der
hinteren
Reifenflanken
verbleiben.
The
object
on
which
the
invention
is
based
is
to
provide
an
anti-skid
chain
of
the
type
in
question,
which
guarantees
that,
both
during
assembly,
that
is
to
say
during
tightening
of
the
tensioning
strand,
and
during
subsequent
running
of
the
vehicle,
the
ends
of
the
inner
retaining
device
preferably
formed
by
a
steel
hoop
do
not
travel
outwards
into
the
tread
region,
but
remain
in
the
safe
region
of
the
tyre
flanks.
EuroPat v2
Hierzu
wurde
bisher
vorgeschlagen,
an
der
äußeren
Halterung
der
Gleitschutzkette
auf
der
von
der
Bedienungsperson
einsehbaren
Rad-Außenseite
Farbmarkierungen
anzubringen,
an
welchen
sich
die
Bedienungsperson
orientieren
und
die
Lage
der
Hakenverschlüsse
und
deren
Betätigungsrichtung
ablesen
kann.
As
a
remedy,
it
has
been
proposed
heretofore
only
to
provide
color
markings
on
the
outer
(visible)
support
of
the
tire
chain
to
serve
as
a
reference
from
which
the
user
may
receive
indication
concerning
the
position
of
the
hook
lock
and
the
direction
of
operation.
EuroPat v2
Diese
Erfindung
stellt
sich
die
Aufgabe,
eine
einfach
und
robust
ausgebildete
Verschlußvorrichtung
für
die
als
Federstahlbügel
ausgebildete
innere
Halterung
einer
Gleitschutzkette
zu
schaffen,
welche
sowohl
das
Schließen
als
auch
ins
besondere
das
öffnen
der
Verschlußteile
durch
die
Bedienungsperson
in
einfacher
Weise
ermöglicht,
ohne
daß
diese
sich
an
besondere
Markierungshilfen
orientieren
oder
gegebenenfalls
auch
mit
den
Händen
die
Lage
der
Verschlußteile
nachprüfen
muß,wobei
die
Verschlußvorrichtung
so
einfach
ausgebildet
sein
soll,
daß
weder
eine
Verschmutzung
noch
Vereisung
das
Lösen
der
Verbindung
beeinträchtigen
kann.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
It
is
an
object
of
the
invention
to
provide
an
improved
securing
(locking)
device
for
the
inner
support
(spring
steel
yoke)
of
a
vehicle
tire
chain
which
is
of
simple
and
robust
construction
and
which
makes
possible
a
closing
and,
in
particular,
an
opening
of
the
securing
parts
by
the
user
in
a
simple
manner
without
the
aid
of
markings
or
without
the
necessity
of
ascertaining
manually
the
position
of
the
securing
members
and
further,
the
securing
device
is
of
such
a
simple
construction
that
neither
soiling
nor
icing
can
adversely
affect
the
opening
of
the
securing
connection.
EuroPat v2
Gleitschutzkette
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Seitenränder
der
Traverse
(16)
mit
Stegen
(17,18)
versehen
sind.
Snow
chain
according
to
claim
2,
characterized
in
that
the
side
edges
of
the
crosspiece
(16)
are
provided
with
webs
(17,
18).
EuroPat v2