Übersetzung für "Flanschbuchse" in Englisch

Die Flanschbuchse ist über einen Flanschansatz mit einem Flansch 31 starr verbunden.
The flanged bush 30 is rigidly connected with a flange 31 by a flange neck.
EuroPat v2

Die Splitterschutzschicht 24 wird von der Flanschbuchse 30 bzw. deren Bohrung jedenfalls nicht beeinträchtigt.
The fragmentation protection layer 24 is at any event not adversely affected by the flange bush 30 or its bore.
EuroPat v2

Die Flanschbuchse 24 weist eine mit dem zweiten Stift 32 korrespondierende Führungsöffnung 39 auf.
The flanged bush 24 comprises a guide opening 39 which corresponds with the second pin 32 .
EuroPat v2

Jedes Befestigungselement ist als Flanschbuchse 30, bspw. aus geeignetem Stahl oder Leichtmetall, ausgeführt.
Each fixing element is in the form of a flange bush 30, for example of suitable steel or light metal.
EuroPat v2

Die Flanschbuchse, der Laternenflansch und die antriebsseitige Stirnwand sind durch Schrauben miteinander verbunden.
The flange bushing, the spacer flange and the front wall on the drive side are connected together by screws.
EuroPat v2

In einer weiteren Abwandlung kann auch die Flanschbuchse 8 an das Gussteil angegossen werden.
Pursuant to a further modification, the flanged bushing 8 can also be cast onto the cast part.
EuroPat v2

Mit einer Flanschbuchse 11, die mittels einer Druckfeder 19 im Gehäuse 1 anliegt, sind gemeinsam die Dichtungen 7 und 10, sowie die Buchse 8 axial fixiert.
The seals 7 and 10, together with the bush 8, are axially fixed by means of a flanged bush 11, which abuts the inside of the housing 1 by means of a pressure spring 19.
EuroPat v2

Die Flanschbuchse 11 enthält Längskanäle 12, welche zum Durchtritt der Flüssigkeit vom Vorratsraum 2 in die Dosierkammer 9 dienen.
The flanged bush 11 contains longitudinal conduits 12 which are used for the flow-through of the liquid from the reservoir 2 into the metering chamber 9.
EuroPat v2

Der Flansch wirkt über einen oder mehrere Zentrierbolzen 32 mit eine Endbereich der Quertraverse 7 zusammen, so daß Flanschbuchse und Quertraverse zumindest im Betrieb ein starres Gebilde darstellen.
By means of one or several centering pins 32, the flange 31 interacts with an end area of the traverse 7 so that the flanged bush 30 and the traverse 7 represent a rigid structure at least during the movement operations.
EuroPat v2

Der Saug-Kanal 27 und der Druckkanal 28 werden am wellenseitigen Ende des Zylinders 15 des Linearmotors 13 durch eine Flanschmutter 31 verschlossen, die mit ihrem äußeren Randbereich der Axialsicherung der Flanschbuchse 23 für den Pumpenrotor 19 auf dem Zylinder 15 dient.
The intake duct 27 and the delivery duct 28 are closed on the shaft-side end of the cylinder 15 of the linear motor 13 by a flanged nut 31 which, with its outer edge area, is used for the axially securing the flanged bush 23 for the pump rotor 19 on the cylinder 15.
EuroPat v2

Die Druckfeder 19 stützt sich dabei einerseits an der Flanschbuchse 11, andererseits an der Stauscheibe 20 ab, wobei die Ausgangslage in axialer Richtung durch Anlage eines Schaftes 22 an der Stirnseite der Dichtung 26 bestimmt ist.
The pressure spring is supported on one side on the flanged bush 11 and on the other side on the retarding disk 20, the initial position in the axial direction being determined by the seat of a shaft 22 against the front end of the seal 26.
EuroPat v2

Werden weiter die vorgenannten Kanäle vom wellenseitigen Ende des Zylinders in dessen Zylinderwand angeordnet, so kann zum dichten Verschluß des Saugkanals und des Druckkanals dem Zylinder am wellenseitigen Ende eine Flanschmutter zugeordnet sein, die ferner mit ihrem äußeren Randbereich der Axialsicherung der Flanschbuchse zur drehbeweglichen Lagerung des Pumpenrotors auf dem Zylinder dient.
If, in addition, the above-mentioned ducts are arranged from the shaft-side end of the cylinder in its cylinder wall, a flanged nut can be assigned to the cylinder on the shaft-side end for the tight sealing of the intake duct and of the delivery duct which also, with its outer edge area, is used for the axial securing of the flanged bush for the rotatably movable bearing of the pump rotor on the cylinder.
EuroPat v2

Zwischen der Flanschbuchse 16 und dem hinteren Ende der Hülse 14 ist eine Dichtungsmanschette 9 eingesetzt, die verhindert, dass das Schmiermittel für die Kugellager 18 nach aussen gelangt.
Inserted between the flanged bush 16 and the rear end of the sleeve 14 is a sealing ring 9 which prevents the lubricant for the ball bearings 18 from escaping outward.
EuroPat v2

Bei einem solchen Axialgleitlager kann die Rückseite des Anlaufbundes der Flanschbuchse beispielsweise abgeschrägt werden, um einen keilförmigen Spalt zu erzeugen.
In an axial slide bearing of this kind, the back side of the stop collar of the flange bush can, for example, be inclined in order to produce a wedge-shaped gap.
EuroPat v2

Ein Wellenzapfen 8 der Antriebswelle 4 ist durch eine Flanschbuchse 32 mit einem Bund 33 radial und axial gleitend gelagert.
A shaft pin 8 of the drive shaft 4 is supported so that it can slide radially and axially by means of a flange bush 32 with a collar 33 .
EuroPat v2

Mit ihrer inneren Randfläche 35 ist die Membrane 30 an einer Flanschbuchse 36 des Faltenbalges 31 befestigt.
The diaphragm 30 has an inner edge region 35 which is fastened on a flanged bush 36 of the bellows 31.
EuroPat v2

Konzentrisch zu dem Wellenzapfen 7 ist die Anlagefläche 35 von dem Bund 31 der Flanschbuchse 30 angeordnet.
The contact face 35 of the collar 31 of the flange bush 30 is disposed concentric to the shaft pin 7 .
EuroPat v2

Die Pfeile 54 und 55 deuten die Förderrichtung des Schmiermittels an, wenn sich die Antriebswelle mit der Flanschbuchse 30 gegen den Uhrzeigersinn dreht.
The arrows 54 and 55 indicate the feed direction of the lubricant when the drive shaft with the flange bush 30 is rotating counter-clockwise.
EuroPat v2

Die Flanschbuchse 30 hat im gezeigten Beispiel ein Innengewinde 32, in welches als weiterer Teil der Befestigungselemente ein geeigneter Stift (nicht gezeigt) eingeschraubt wird.
In the illustrated example the flange bush 30 has a female thread 32 into which a suitable pin (not shown) is screwed, as a further part of the fixing elements.
EuroPat v2

Durch den Flansch 34 ist die Flanschbuchse 30 zusätzlich abgestützt, um eine verbesserte Kraftübertragung in den auf Druckbelastung Kernverbund 22 optimierte zu erzielen.
The flange socket 30 is additionally supported by the flange 34 to achieve improved force transmission to the core composite 22 which is optimized in respect of pressure loading.
EuroPat v2

In das Blindloch des fertig gestellten Kernverbunds 22 wird dann, wie in FIG.4 gezeigt, in jedem Befestigungsbereich 40 jeweils eine Flanschbuchse 30 als Befestigungselement verankert.
Then, as shown in FIG. 4, a respective flange bush 30 is anchored in each fixing region 40 as a fixing element, in the blind hole of the finished core composite 22 .
EuroPat v2

Hierdurch wird das als Flanschbuchse 30 ausgeführte Befestigungselement auch gegen Zugkraft gesichert, welche durch das Gewicht der Zusatzpanzerung erzeugt wird.
That provides that the fixing element in the form of the flange bush 30 is also secured in relation to tensile force generated by the weight of the additional armor plating.
EuroPat v2

Dadurch kann die Flanschbuchse 24 um den ersten Stift 26 geschwenkt werden, ohne dass Nachteile für den Zahneingriff der beiden Zahnräder 28, 29 auftreten.
As a result, the flanged bush 24 can be pivoted about the first pin 26 without leading to any disadvantages for the tooth engagement of the two gearwheels 28, 29 .
EuroPat v2

Aus der JP 3-185220 A ist eine Brennkraftmaschine mit einer Kurbelgehäusestruktur bekannt, in welcher eine Massenausgleichswelle in einer Flanschbuchse gelagert ist.
An internal combustion engine with a crankcase structure is known from JP 3-185220 A, in which a mass balancing shaft is held in a flanged bush.
EuroPat v2

Um die Parallelität der Massenausgleichswelle zur Kurbelwelle sicherzustellen, ist es besonders vorteilhaft, wenn jeweils ein zweiter Stift im Bereich jeweils einer Stirnseite des Kurbelgehäuses angeordnet ist, welcher zwei parallel zur Verbindungslinie zwischen der Achse der Kurbelwelle und der Achse der Massenausgleichswelle ausgerichtete Abflachungen aufweist, und welcher jeweils in einer entsprechenden Führungsöffnung eines korrespondierenden Teils geführt ist, wobei vorzugsweise der zweite Stift jeweils in einer Stirnwand des Kurbelgehäuses und die Führungsöffnung in der jeweiligen Flanschbuchse angeordnet ist.
In order to ensure the parallelism of the mass balancing shaft in relation to the crankshaft, it is especially advantageous when one respective second pin is arranged in the region of one respective face side of the crankcase, which pin comprises two flattened portions which are aligned parallel to the connecting line between the axis of the crankshaft and the axis of the mass balancing shaft, and which pin is respectively guided in a respective guide opening of a corresponding part, with preferably the second pin respectively being arranged in a face wall of the crankcase and the guide opening in the respective flanged bush.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine mit einem Zylinderkopf und einem Zylinderblock, wobei am Zylinderblock ein Kurbelgehäuse befestigt ist, und wobei im Kurbelgehäuse zumindest eine Massenausgleichswelle gelagert ist, wobei zumindest eine Lagerbohrung für die Massenausgleichswelle durch eine Flanschbuchse gebildet ist, welche im Bereich einer Stirnseite des Kurbelgehäuses befestigt, insbesondere angeschraubt ist.
The invention relates to an internal combustion engine which includes a cylinder head and a cylinder block, with a crankcase being fixed to the cylinder block, and with at least one mass balancing shaft being held in the crankcase, with at least one bearing bore for the mass balancing shaft being formed by a flanged bush which is fixed in the region of a face side of the crankcase, especially screwed onto the same.
EuroPat v2