Übersetzung für "Fibrille" in Englisch
Der
ganze
Vorgang
ist
hier
an
einer
einzigen
Fibrille
gezeigt.
The
entire
process
is
shown
here
on
a
single
filament.
EuroPat v2
Das
führt
entlang
der
Fibrille
zu
einander
abwechselnden
dichteren
und
weniger
dichten
Zonen.
This
results
in
alternating
denser
and
thinner
zones
along
the
length
of
the
fibrils.
ParaCrawl v7.1
Ist
die
Fibrille
Wärmequelle
(bei
Überhitzung),
so
ist
die
Bremsflüssigkeit
eine
sehr
grosse
Senke
zur
Aufnahme
der
Energie.
If
the
filament
is
the
heat
source
(in
the
case
of
overheating),
then
the
bath
is
a
very
large
sink
for
absorbing
the
energy.
EuroPat v2
Ist
die
Fibrille
Wärmesenke
(bei
Aufwärmen),
so
ist
die
Bremsflüssigkeit
eine
sehr
grosse
Quelle
zur
Abgabe
der
nötigen
Energie.
If
the
filament
is
the
heat
sink
(on
heating),
then
the
bath
is
a
very
large
source
for
delivering
the
necessary
energy.
EuroPat v2
Figur
1a
zeigt
schematisch
eine
Flüssigkeits-Streckanordnung
S
der
Länge
L,
durch
welche
von
links
nach
rechts
eine
Fibrille
F
hindurchläuft.
FIG.
1a
schematically
shows
a
drawing
bath
device
S
of
length
L,
through
which
a
filament
F
passes
from
left
to
right.
EuroPat v2
In
der
Nähe
des
Einganges
in
die
Bremsflüssigkeit
ist
an
der
Fibrille
eine
kleine
Zone
Z
=
f(t)
bezeichnet,
von
welcher
Zone
der
Temperaturverlauf
während
der
Passage
durch
die
Bremsflüssigkeit
betrachtet
wird.
Near
to
the
inlet
of
the
drawing
bath,
there
is
a
small
zone
on
the
filament
indicated
as
Z=f(t),
from
which
zone,
the
temperature
pattern
is
considered
during
the
passage
through
the
drawing
bath.
EuroPat v2
Das
Filament
bzw.
die
Fibrille
hat
vor
dem
Eintritt
in
die
Streckanordnung
eine
Temperatur,
die
mind.
50°C
niedriger
ist
als
der
Schmelzpunkt
(sog.
Quenching-Temperatur)
und
die
vorzugsweise
unter
der
Temperatur
des
Glasumwandlungspunktes
liegen
soll.
Prior
to
entering
the
drawing
bath,
the
filament,
or
fibril,
has
a
low
temperature
(i.e.
the
quenching
temperature
which
is
of
at
least
50°
lower
than
the
melting
point
and
preferably
below
the
second
order
transition
point).
EuroPat v2
Mit
zunehmender
Erwärmung
sinkt
die
für
die
Verstreckung
des
Polymers
notwendige
Streckspannung
in
etwa
gleichem
Mass,
wie
die
Temperatur
in
der
Fibrille
durch
die
Erwärmung
in
der
Bremsflüssigkeit
ansteigt.
With
increasing
temperature,
the
necessary
drawing
tension
for
drawing
the
polymer
decreases
in
roughly
the
same
degree,
as
the
temperature
in
the
filament
rises
due
to
heating
in
the
drawing
bath.
EuroPat v2
In
einer
typischen
Ausführungsform
der
Carbon
Nanotubes
besteht
die
Wand
der
Fibrille
um
den
Hohlraum
beispielsweise
aus
8
Graphitlagen.
In
a
typical
embodiment
of
the
carbon
nanotubes,
the
wall
of
the
fibrils
around
the
hollow
space
consists
of,
for
example,
8
graphite
layers.
EuroPat v2
Dieses
Verfahren
dient
der
Herstellung
von
Transplantatkonserven
und
ermöglicht
eine
Dehydratisierung
und
Freilegung
bis
in
den
Feinbau
der
Fibrille
des
Knochenmaterials,
so
daß
das
prozessierte
Knochenmaterial
im
histologischen
Bild
eine
dem
natürlichen
Knochen
sehr
ähnliche
morphologische
Struktur
aufweist
und
somit
die
gewünschten
Eigenschaften
des
Knochenmaterials
erhalten
bleiben.
This
method
serves
for
the
production
of
transplant
preserves
and
enables
a
dehydration
and
exposure
right
into
the
fine
structure
of
the
fibrils
of
the
bone
material,
so
that
the
processed
bone
material
has
a
morphological
structure
in
a
histological
view
which
is
very
similar
to
that
of
the
natural
bone,
and
thus
the
desired
properties
of
the
bone
material
are
retained.
EuroPat v2
Die
Fibrille
wird
aus
MyfA-Untereinheiten
aufgebaut,
während
die
MyfB-
und
MyfC
den
Transport-
und
Aufbauapparat
bilden.
The
fibril
is
constructed
from
MyfA
subunits,
whereas
MyfB
and
MyfC
form
the
transport
and
structuring
apparatus.
EuroPat v2
Dank
der
flexiblen
Aggregate
der
Fibrille,
die
eine
extrem
hohe
Oberfläche
und
Wasserrückhaltefähigkeit
schaffen
–
die
ihre
Kristallinitätseigenschaften
auch
nach
dem
Produktionsprozess
beibehalten
–
erhöht
Exilva
die
Formulierungseffizienz,
reduziert
den
CO2-Fußabdruck
und
schafft
interessante
Möglichkeiten
für
umweltfreundlichere
Innovationen.
Due
to
the
fibril’s
flexible
aggregates
creating
ultra-high
surface
area
and
water
retention
capability
–
that
will
retain
their
crystallinity
features
even
after
the
production
process
–
Exilva
increases
the
formulation
efficiency,
reduces
the
CO2
footprint
and
creates
exciting
opportunities
for
greener
innovation.
ParaCrawl v7.1
Verfahren
nach
Anspruch
7,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Umlenkungswinkel
(a)
veränderbar
ist.
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
8,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Faden
zur
Abtrennung
der
mitgeführten
Luft
einen
Spalt
(S)
durchläuft,
dessen
Breite
2
bis
10
mal
so
gross
ist
wie
der
Durchmesser
einer
einzelnen
Fibrille
im
Faden.
A
process
as
set
forth
in
claim
1
which
further
comprises
the
step
of
passing
the
thread
through
a
gap
within
the
thread
guide
to
effect
deflection
of
said
air
flow
part,
said
gap
having
a
width
of
from
2
to
10
times
greater
than
the
diameter
of
an
individual
fibril
in
the
thread.
EuroPat v2