Übersetzung für "Felgenschulter" in Englisch

An der Felgenschulter 26 wurde ein Hump 27 angeformt.
A hump 27 is formed on the rim shoulder 26 .
EuroPat v2

Eine vorteilhafte Verfahrensvariante besteht darin, daß an der Felgenschulter ein Hump angeformt wird.
Another advantageous method variant comprises a hump being shaped on the rim shoulder.
EuroPat v2

Anstelle des Humps dient der Übergangsbereich zwischen vorderer Felgenschulter und Ledge zur optimalen Aufnahme des Ventils.
Instead of the hump, the transition zone between the front rim shoulder and the ledge serves for optimal placement of the valve.
EuroPat v2

Bei einem PKW-Fahrzeugrad hat die Felgenschulter vorzugsweise eine Abwinklung von etwa 5° zur Radachse.
In the case of an automobile vehicle wheel the bead seat is preferably angled by approximately 5° to the wheel axis.
EuroPat v2

Nach einer Dauer von 384 Stunden dürfen die Funktionstüchtigkeit des Rades, die Befestigungsteile und die Felgenschulter nicht durch Korrosion beeinträchtigt sein.
After 384 hours the wheel functionality, the mounting components and the tyre bead seat shall not be adversely affected by corrosion.
DGT v2019

Luftreifen-Fahrzeugrad nach Anspruch 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung (a) der Felgenschulter (4) im Bereich von 4° bis zu 16° vorliegt.
A vehicle wheel according to claim 1, in which the angle of inclination of said rim shoulder to a line parallel to the central axis of said wheel is in the range of from 4° to 16°.
EuroPat v2

Obgleich auch Ausführungen mit zwei oder mehr parallel verlaufenden Rippen pro Endbereich möglich sind, hat es sich gezeigt, daß je eine Rippe pro Endbereich ausreicht, wenn die Dicke 36 etwa der Dicke der Felgenschulter 30 entspricht.
Designs with two or more parallel ribs in each end area are possible. However, one rib for each end area has proved to be sufficient, as long as the width 36 of the rib approximately corresponds or is approximately equal to the thickness of the rim shoulder 30.
EuroPat v2

Mit durchgezogenen Linie sind ein außenseitiges Felgenhorn 33a sowie eine Felgenschulter 26 dargestellt, die durch Drückrollen aus dem Außenschenkel 18 bzw. dem Innenschenkel 16 umgeformt wurden.
A continuous line indicates an outside rim wing 33 a and a rim shoulder 26, which are formed by spinning rollers from the outer leg 18 or inner leg 16 .
EuroPat v2

Das außenseitige Felgenhorn 33a ist nach außen abgebogen, während die Felgenschulter 26 im wesentlichen horizontal und achsparallel zur Mittenachse 41 verläuft.
The outside rim bead 33 a is bent outwardly, whereas the rim shoulder 26 passes substantially horizontally and axially parallel to the central axis 41 .
EuroPat v2

Bei einer Reifengröße von z.B. 195/65 und einem Felgendurchmesser von 15 Zoll besitzen die ersten Krümmungen einen Abstand von etwa 42 mm zur Felgenschulter.
In a tire size of, e.g., 195/65 with a wheel rim diameter of 15 inches, the first curvatures may be spaced 42 mm from the wheel rim shoulder.
EuroPat v2

Ferner ist es möglich, die Ausgleichsebene und den wirksamen Durchmesser eines Ausgleichsgewichts, insbesondere Klebegewichts, das an der Felgenschulter oder in der Felgenschüssel (verstecktes Gewicht) anzubringen ist, genau auszumessen.
It is also possible to measure accurately the balancing plane and the effective diameter of a balancing weight which is to be mounted on the wheel rim shoulder or in the rim dish portion (in that case the weight is concealed in the rim structure).
EuroPat v2

In einer bevorzugten Verfahrensvariante werden das Felgenhorn aus dem Außenschenkel und die Felgenschulter aus dem Innenschenkel durch Drücken und Drückwalzen geformt.
In a preferred method variant, by spinning and flow-forming, the rim bead is shaped from the outer leg and the rim shoulder is shaped from the inner leg.
EuroPat v2

Radreifeneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Felgenschulter mit einer Stützfläche (51) für Pannenlauf ausgerüstet ist.
The tire unit as claimed in claim 1, wherein the rim is equipped with at least one shoulder including an elevated supporting surface (51) for running on a puncture.
EuroPat v2

Das Felgentiefbett selbst kann weitere Ausgestaltungen, bspw. Hump oder Felgenschulter, aufweisen, die für die vorliegende Erfindung jedoch von untergeordneter Bedeutung sind.
The well itself may have other designs, e.g., a hump or rim shoulder, which are of secondary importance for the present invention, however.
EuroPat v2

Die Schräge des umlaufenden Verbindungselementes zwischen Felgenschulter und Ledge kann ggf. mit verschiedenen Winkeln >15° oder in einander übergehenden Radien gestaltet werden, um die Spannungen in den Übergangsbereichen zu reduzieren.
The bevel of the circumferential connection element between rim shoulder and ledge can, optionally, be designed with different angles >15° or designed in radii transitioning into one another, for reducing stress in the transition zones.
EuroPat v2

Ersichtlich ist in Fig.1 die Ausbildung der Übergangsschräge 3 unter einem Winkel von 45°, wobei die Übergangsschräge direkt, also ohne Hump in die äußere Felgenschulter übergeht.
The configuration of the transition bevel 3 at an angle of 45° is shown in FIG. 1, with the transition bevel transitioning directly, i.e. without hump, into the outer rim shoulder.
EuroPat v2

Das Felgenbett kann weitere Ausgestaltungen, bspw. Hump oder Felgenschulter, aufweisen, die für die vorliegende Erfindung jedoch von untergeordneter Bedeutung sind.
The rim well may have further designs, e.g., hump or bead seat, but these are of secondary significance for the present invention.
EuroPat v2

Aus der DE 198 04 739 A1 ist es beispielsweise bekannt, bei einer aus Leichtmetall gefertigten Radschüssel das äußere Felgenhorn integral an der Schüssel vorzusehen, und im Bereich der äußeren Felgenschulter einen Anschweißfortsatz an der Radschüssel auszubilden, an der dann ein entsprechend ohne das äußere Felgenhorn ausgebildeter Felgenring durch eine Reibschweißung befestigt wird.
DE 198 04 739 A1, for example, discloses the provision, in a wheel disk fabricated from lightweight metal, of an outer rim flange integrally formed on the disk, and the formation of a welded-on extension to the wheel disk in the area of the outer bead seat, a rim ring, correspondingly formed without the outer rim flange, then being attached thereto by friction welding.
EuroPat v2

Der Felgenring muss im Bereich der Felgenschulter, die an der Ringaußenseite bei Fahrzeugrädern eine Schrägstellung von etwa 5° und bei Nutzfahrzeugrädern (Steilschulterrädern) eine Schrägstellung von etwa 15° aufweist, mit einer zusätzlichen Materialverdickung versehen werden, damit sich der Felgenring an der Ringinnenseite von der Tiefbettflanke zur Radaußenseite im Durchmesser konisch verjüngen kann.
In the area of the bead seat, which on the outside of the ring has an inclination of approximately 5° in the case of vehicle wheels and an inclination of approximately 15° in the case of commercial vehicle wheels (tapered seat wheels), the rim ring must be provided with an additional material thickening, in order that the rim ring can taper conically in diameter on the inside of the ring from the well base edge to the outside of the wheel.
EuroPat v2

Bei der bevorzugten Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Fahrzeugrades ist zwischen den beiden Druckzonen eine zusätzliche Anlagezone am Übergang der. Tiefbettflanke zur Felgenschulter ausgebildet.
In a preferred development of a vehicle wheel according to the invention an additional contact zone is formed between the two pressure zones at the transition of the well base edge to the bead seat.
EuroPat v2